Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Also wird der Fokus weiter auf Abodienste und Services gelegt. Nebenbei wird die Xbox (die ohnehin keinen guten Stand hat) überflüssig gemacht?
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Ich glaube die Strategie lässt sich simpel mit Windows 10 vergleichen.
Du kannst natürlich jedes x-beliebige Net-/Notebook kaufen, wo Windows drauf läuft und du deine Software installieren kannst oder du kaufst direkt ein Surface von Microsoft, wo Windows 10 direkt am Gerät angepasst und optimiert ist.
Die Plattform XBOX (denn mehr ist das seit Jahren schon nicht mehr) kann man auf PCs und der XBOX-Konsole nutzen, oder bald sicher auch als Streaming auf PCs und der Switch? Oder man kauft direkt eine XBOX Konsole, wo die Spiele in bester Qualität bzw am besten angepasst in einem Guss laufen.
Microsoft wird egal sein, wo du die Software du die Services kaufen und nutzen wirst. Ob nun direkt auf ihrer Hardware oder von denen der Dritthersteller. Gerade bei dem neuem Markt um Gamestreaming versucht Microsoft so viele Geräte wie möglich zu unterstützen.
XBOX ist die Plattform des Gamings, nicht die Hardware wo es drauf läuft.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Ich denke auch nicht, dass Sony sich mit einem Game Pass wirtschaftlich einen Gefallen tun würde. Allerdings sehe ich das mit den Vorschusslorbeeren anders: in der Regel abonniert man den Game Pass nicht für 12 Monate, sondern es wird immer monatlich abgerechnet. Wenn die Qualität in den Keller geht, wird es also MS sein, die nicht bis drei zählen können, ehe alle Kunden abgesprungen sind.R_eQuiEm hat geschrieben: ↑04.02.2019 14:32Sehe das ähnlich. Noch dazu bin ich mir nicht sicher ob ein derartiges Abo-Modell für Sony rentabel wäre. Noch dazu wenn sie sich am selben Preismodell orientieren müssten wie MS es anbietet. Mehr Studios und eine andere Unternehmenskultur. Denke bei Sony wären das einige Euro mehr im Monat.Peter__Piper hat geschrieben: ↑04.02.2019 14:06 Ich bin nicht bereit dieser Industrie Vorschusslorbeeren in Form eines Abos zu geben.
Weder Sony, noch MS
So schnell kannst du garnicht bis 3 Zählen, so schnell wäre die Qualität im Keller.
Die Kohle haben sie ja schon sicher - wozu dann noch anstrengen wenn man doch noch mehr Gewinn einfahren könnte als man das so schon tut
Genau so kann es Netflix sich nicht erlauben Werbung einzuführen, weil dann mehr als die Hälfte der Abonnenten schon einen Monat später kündigen würde. (Gab mal eine Umfrage.) Das ist ein Risiko, was du als Publisher einfach nicht hast, wenn du ganz normal "à la carte" abrechnest.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Du unterschätzt die Bindung die mit einem Abo daher kommt massiv.AkaSuzaku hat geschrieben: ↑04.02.2019 18:44Ich denke auch nicht, dass Sony sich mit einem Game Pass wirtschaftlich einen Gefallen tun würde. Allerdings sehe ich das mit den Vorschusslorbeeren anders: in der Regel abonniert man den Game Pass nicht für 12 Monate, sondern es wird immer monatlich abgerechnet. Wenn die Qualität in den Keller geht, wird es also MS sein, die nicht bis drei zählen können, ehe alle Kunden abgesprungen sind.R_eQuiEm hat geschrieben: ↑04.02.2019 14:32Sehe das ähnlich. Noch dazu bin ich mir nicht sicher ob ein derartiges Abo-Modell für Sony rentabel wäre. Noch dazu wenn sie sich am selben Preismodell orientieren müssten wie MS es anbietet. Mehr Studios und eine andere Unternehmenskultur. Denke bei Sony wären das einige Euro mehr im Monat.Peter__Piper hat geschrieben: ↑04.02.2019 14:06 Ich bin nicht bereit dieser Industrie Vorschusslorbeeren in Form eines Abos zu geben.
Weder Sony, noch MS
So schnell kannst du garnicht bis 3 Zählen, so schnell wäre die Qualität im Keller.
Die Kohle haben sie ja schon sicher - wozu dann noch anstrengen wenn man doch noch mehr Gewinn einfahren könnte als man das so schon tut
Genau so kann es Netflix sich nicht erlauben Werbung einzuführen, weil dann mehr als die Hälfte der Abonnenten schon einen Monat später kündigen würde. (Gab mal eine Umfrage.) Das ist ein Risiko, was du als Publisher einfach nicht hast, wenn du ganz normal "à la carte" abrechnest.
Oder kündigst du Netflix jeden Monat, wo gerade keine neue Serie für dich rauskommt ?
- DARK-THREAT
- Beiträge: 10780
- Registriert: 09.11.2010 04:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Das ist das große Problem solcher Abos. Genau aus dem Grund komme ich nicht von WWE Network weg. Die Interesse ist zwar da, aber nicht mehr so groß.Peter__Piper hat geschrieben: ↑04.02.2019 18:49 Du unterschätzt die Bindung die mit einem Abo daher kommt massiv.
Oder kündigst du Netflix jeden Monat, wo gerade keine neue Serie für dich rauskommt ?
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Mittelmässig ist nicht schlecht. Nur keine bemerkenswerte Nachhaltigkeit. Halo5 und Gears4 wurden bei Erscheinen nicht überschwenglich bejubelt, niemand redet mehr über Halo5 u. Gears4, weit entfernt von Kalibern wie SuperSmashBros., RE2R, GodOfWar. Mittelmaß, schnell in Vergessenheit geraten. Mittelmaß, überall, an jeder Ecke im Dutzendpack für Lau zu haben. Wie du das persönlich handelst ist unwichtig. Geschmackssache... und dabei auf den fünf jährigen Hans-Detlef hinweisen, der einen Heidenspass mit LCD Games in den 80ern hatte.DARK-THREAT hat geschrieben: ↑04.02.2019 13:52 Also wer Halo 5 oder Gears of War 4 als "mittelmäßigen Schrott" bezeichnet, den wird man nicht ernst nehmen können. Zumal es wie schon gesagt auf den eigenen Spielegeschmack ankommt. Es State of Decay oder Sea of Thieves hat mir nicht gefallen, ein Horizon:ZD oder Bloodborne gefällt mir eben auch nicht... und immerhin schafft man es mit dem Gamepass vermeintliche Fehlkäufe gering zu halten.
Ich hatte bisher 5 Monate Gamepass für immer nur 1 Euro (danke Sharing-Kumpel). Und auch wenn Microsoft an mir daran nichts oder nicht viel verdient, so kann man selber eben die neuen Spiele kostengünstig zocken. Und das interessiert mich als Spieler mehr. Und im Gamepass sind viele neue Spiele auch rabattiert. zB Life is Strange 2 (Episode 2-5) kostete 20% weniger.
Ich bin auf Crackdown 3 gespannt, denn ich hatte noch nie einen Teil vorher gespielt.
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Natürlich nicht, allerdings ist das meine eigene Schuld. Wenn ich jetzt in den Xbox Store gehe und mir ein Vollpreis(fehl)kauf tätige, ist das genau so, allerdings war mein Einsatz deutlich höher. Insofern sehe ich das "Risiko" bei Game Pass als geringer an.Peter__Piper hat geschrieben: ↑04.02.2019 18:49 Du unterschätzt die Bindung die mit einem Abo daher kommt massiv.
Oder kündigst du Netflix jeden Monat, wo gerade keine neue Serie für dich rauskommt ?
Das gilt aber jetzt für den Vergleich Digital vs. Game Pass. Ich selbst kaufe immer noch mit Abstand am liebsten Retail.
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Das die Nachhaltigkeit nicht gegeben ist, dafür hast du dir die 2 falschen Beispiele ausgesucht. Natürlich gibts da kein mediales TramTram mehr herum, aber MS supportet die Games noch immer. Und so einen Support gibt es selten.thormente hat geschrieben: ↑04.02.2019 19:07Mittelmässig ist nicht schlecht. Nur keine bemerkenswerte Nachhaltigkeit. Halo5 und Gears4 wurden bei Erscheinen nicht überschwenglich bejubelt, niemand redet mehr über Halo5 u. Gears4, weit entfernt von Kalibern wie SuperSmashBros., RE2R, GodOfWar. Mittelmaß, schnell in Vergessenheit geraten. Mittelmaß, überall, an jeder Ecke im Dutzendpack für Lau zu haben. Wie du das persönlich handelst ist unwichtig. Geschmackssache... und dabei auf den fünf jährigen Hans-Detlef hinweisen, der einen Heidenspass mit LCD Games in den 80ern hatte.DARK-THREAT hat geschrieben: ↑04.02.2019 13:52 Also wer Halo 5 oder Gears of War 4 als "mittelmäßigen Schrott" bezeichnet, den wird man nicht ernst nehmen können. Zumal es wie schon gesagt auf den eigenen Spielegeschmack ankommt. Es State of Decay oder Sea of Thieves hat mir nicht gefallen, ein Horizon:ZD oder Bloodborne gefällt mir eben auch nicht... und immerhin schafft man es mit dem Gamepass vermeintliche Fehlkäufe gering zu halten.
Ich hatte bisher 5 Monate Gamepass für immer nur 1 Euro (danke Sharing-Kumpel). Und auch wenn Microsoft an mir daran nichts oder nicht viel verdient, so kann man selber eben die neuen Spiele kostengünstig zocken. Und das interessiert mich als Spieler mehr. Und im Gamepass sind viele neue Spiele auch rabattiert. zB Life is Strange 2 (Episode 2-5) kostete 20% weniger.
Ich bin auf Crackdown 3 gespannt, denn ich hatte noch nie einen Teil vorher gespielt.
Das allerbeste Nicht-Beispiel ist aber noch Halo MCC
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streamingve
So negative Stimmung hier? Ach ja, geht ja um MS....oh sorry, M$ und die Xbox, da gibt es nur mittelmässige Spiele, Abo Modelle die niemand möchte und keine Zukunft.
Manchmal bin ich fast überrascht wenn hier eine handvoll Xbox User auftaucht die das differenzierter sehen und nicht immer gleich auf die Knie gehen und den Mund öffnen, wenn $ony darum bittet.
Manchmal bin ich fast überrascht wenn hier eine handvoll Xbox User auftaucht die das differenzierter sehen und nicht immer gleich auf die Knie gehen und den Mund öffnen, wenn $ony darum bittet.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Die liefern aber nicht nur top Spiele ab. Zumal sie oft scheinbar zu viele Aufträge gleichzeitig annehmen.Peter__Piper hat geschrieben: ↑04.02.2019 14:15
Stimmt, Platinum ist ja auch für Ihre schlechten Spiele bekannt
Mit Scalebound hat man sich wohl verrannt. Willst das bisschen Gezeigte als hochwertig bezeichnen?
Da sollten zu viele Ideen rein und MS kam noch mit 4 Player Koop an.
Allein dass man so wenig gesehen hat zeigt in welchem Verzug man bei der Entwicklung war.
Engineprobleme hatte wohl ihr übriges getan.
Sagt mir jetzt nicht das ein Nier Automata auf Konsole und PC technisch toll läuft. Die halten ha nicht mal ein Patch für nötig. >.>
-------
Wenn die den Game Pass mit mehr Inhalt am PC ausweiten könnte es da auch Anklang finden.
Spätestens wenn man AoE 4 und Gears Tactics reinpakt.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
- Purple Heart
- Beiträge: 2984
- Registriert: 20.09.2013 15:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Halo 5 ist leider durch und durch mittelmäßig. Aber Schrott ist es ist nicht. ^^DARK-THREAT hat geschrieben: ↑04.02.2019 13:52 Also wer Halo 5 oder Gears of War 4 als "mittelmäßigen Schrott" bezeichnet, den wird man nicht ernst nehmen können
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Wenn man die Vorgänger als Maßstab nimmt war halo 5 sicherlich mittelmässig (v.a. die Kampagne), gleiches gilt im übrigen auch für gears 4...somit bleibt als einziger wirklicher Hit auf triple A niveau eben nur forza übrig...da spielen sony und mittlerweile auch Nintendo mind. eine klasse höher. Den Schuh muss sich MS in dieser Gen eben anziehen...Purple Heart hat geschrieben: ↑05.02.2019 00:54Halo 5 ist leider durch und durch mittelmäßig. Aber Schrott ist es ist nicht. ^^DARK-THREAT hat geschrieben: ↑04.02.2019 13:52 Also wer Halo 5 oder Gears of War 4 als "mittelmäßigen Schrott" bezeichnet, den wird man nicht ernst nehmen können
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Ich hab sehr viel Freude am Gamepass und es ist einer der Gründe warum ich mittlerweile die Xbox als meine Haupt Plattform nutze, deswegen freu ich mich wenn man darin noch mehr investiert und ich hoffe die neuen Studios bieten auch etwas mehr Abwechslung in Genres die mich mehr interessieren (vor allem hoffe ich auf 1 oder 2 RPG´s)
Lets not do that today
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Also ich mach das so. Gerade auch beim gamepass. Verstehe auch gar nicht wieso das nicht alle so machen. Netflix usw. habe ich jeweils 1x ausprobiert für einen Monat, die Sachen die mich interessiert haben angeschaut und das war's. Danach gab es auch keinen Grund mehr für irgendetwas weiter zu zahlen. Ich schau dann die nächsten Monate wieder rein, ob etwas gutes dazu gekommen ist.Peter__Piper hat geschrieben: ↑04.02.2019 18:49Du unterschätzt die Bindung die mit einem Abo daher kommt massiv.AkaSuzaku hat geschrieben: ↑04.02.2019 18:44Ich denke auch nicht, dass Sony sich mit einem Game Pass wirtschaftlich einen Gefallen tun würde. Allerdings sehe ich das mit den Vorschusslorbeeren anders: in der Regel abonniert man den Game Pass nicht für 12 Monate, sondern es wird immer monatlich abgerechnet. Wenn die Qualität in den Keller geht, wird es also MS sein, die nicht bis drei zählen können, ehe alle Kunden abgesprungen sind.R_eQuiEm hat geschrieben: ↑04.02.2019 14:32
Sehe das ähnlich. Noch dazu bin ich mir nicht sicher ob ein derartiges Abo-Modell für Sony rentabel wäre. Noch dazu wenn sie sich am selben Preismodell orientieren müssten wie MS es anbietet. Mehr Studios und eine andere Unternehmenskultur. Denke bei Sony wären das einige Euro mehr im Monat.
Genau so kann es Netflix sich nicht erlauben Werbung einzuführen, weil dann mehr als die Hälfte der Abonnenten schon einen Monat später kündigen würde. (Gab mal eine Umfrage.) Das ist ein Risiko, was du als Publisher einfach nicht hast, wenn du ganz normal "à la carte" abrechnest.
Oder kündigst du Netflix jeden Monat, wo gerade keine neue Serie für dich rauskommt ?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.10.2015 10:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Quo vadis Microsoft? Xbox Game Pass als Chance, ein AAA-Titel pro Quartal, Abo-Dienste und Game-Streaming
Der Game Pass ist eine tolle Sache. Wäre aber auch schön, wenn ich Spiele auf meinem PC installieren könnte. Leider bleibt mir nur eine kryptische Fehlermeldung und selbst MS weiß nicht, was nun zu tun ist. Windows ist erst kürzlich neu aufgesetzt worden, zudem habe ich etliches probiert. Unter anderem habe ich den Store neu installiert.