Sunless Skies - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Sunless Skies - Test
Noch vor der Wende zum 19. Jahrhundert wurde London zwischen den Wolken neu erbaut: als fliegende Steampunk-Metropole, in der Teufel und andere Wesen ein- und ausgehen. Die Sonne war längst erloschen – ein künstlicher Stern beleuchtet die viktorianische Kulisse, dessen Licht drastische Folgen auf jeden haben kann, der sich ihm nähert. Und ihr werdet euch ihm nähern. Denn wer auch nur das ger...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Sunless Skies - Test
Hier geht es zum gesamten Bericht: Sunless Skies - Test
-
- Beiträge: 942
- Registriert: 23.10.2013 19:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Sunless Skies - Test
Ja, klingt ja nett. Aber keine Lokalisierung = kein Kauf.
- Babelfisch
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.08.2009 16:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Sunless Skies - Test
Zumal man bei den anspruchsvollen Texten mit Schulenglisch nicht weit kommt.
Ich bin nichts. Ich hab' nichts. Aber ich lach mich tot.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 16.09.2012 00:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Sunless Skies - Test
Wie schon Sunless Sea wird mir, mangels Lokalisation, auch dieser Teil durch die Lappen gehen, was ich schade finde, denn ich glaube das ich echt Spass mit dem Spiel haben würde. Mein Englisch würde ich solide nennen, mehr aber auch nicht. Mir wird es unweigerlich passieren, das ich dann 3/4 des Textes lesen kann und 1/4 nicht verstehe und damit geht dann schnell das Spielgefühl verloren, wenn man diesen Geschichten nicht richtig folgen kann.
Warum man für ein solch textlastiges Spiel keine Übersetzungen bringt, verstehe ich zwar nicht so recht, aber ändern kann ich es leider auch nicht und so werde ich auf das Spiel, bedauerlicher Weise, verzichten. Da frage ich mich, wievielen es ähnlich geht und ob eine Übersetzung in andere Sprachen, den wirtschaftlichen Mehraufwand nicht Wert wäre, wenn man damit den Verkauf steigern könnte. Es spricht halt nun mal nicht jeder hervorragend Englisch.
Warum man für ein solch textlastiges Spiel keine Übersetzungen bringt, verstehe ich zwar nicht so recht, aber ändern kann ich es leider auch nicht und so werde ich auf das Spiel, bedauerlicher Weise, verzichten. Da frage ich mich, wievielen es ähnlich geht und ob eine Übersetzung in andere Sprachen, den wirtschaftlichen Mehraufwand nicht Wert wäre, wenn man damit den Verkauf steigern könnte. Es spricht halt nun mal nicht jeder hervorragend Englisch.
- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Sunless Skies - Test
Die Entwickler haben sich mal dazu geäußert und tatsächlich gemeint, dass aufgrund der extrem großen Textmenge ihrer Spiele und des relativ eigenwilligen literarischen Stils eine Lokalisierung so aufwändig wäre, dass sie das einfach nicht tragen können. Failbetter ist ja kein großes Studio und einfach "Deutsch machen" reicht bei wirklich gut geschriebenen brauchbaren Texten nicht, um dem Original wirklich gerecht zu werden. Zumal es ja nicht nur um Deutsch geht, sondern auch etliche weitere Sprachen.
Re: Sunless Skies - Test
Oh man wirklich? Manney, wollte gerade zuschlagen, aber ohne Lokalisierung .. argh .. manney.
Re: Sunless Skies - Test
Es gäbe aber sicher viele Freiwillige die bei der Übersetzung mithelfen würden, hat man auch schon bei vielen anderen Projekten gemacht, aber offenbar will man halt einfach nicht...4P|Benjamin hat geschrieben: ↑05.02.2019 19:27 Die Entwickler haben sich mal dazu geäußert und tatsächlich gemeint, dass aufgrund der extrem großen Textmenge ihrer Spiele und des relativ eigenwilligen literarischen Stils eine Lokalisierung so aufwändig wäre, dass sie das einfach nicht tragen können. Failbetter ist ja kein großes Studio und einfach "Deutsch machen" reicht bei wirklich gut geschriebenen brauchbaren Texten nicht, um dem Original wirklich gerecht zu werden. Zumal es ja nicht nur um Deutsch geht, sondern auch etliche weitere Sprachen.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sunless Skies - Test
test zu sunless skies gesehen, mich gefragt ob nachtest? dann gecheckt dass es nicht sunless sea ist sondern wohl der nachfolger, schnell das fazit überflogen um die bestätigung zu bekommen, dass es mindestens wieder sehr gut bewertet wurde, direkt aufkeimende hoffnung auf endlich eine deutsche version, thread zum test aufgerufen, enttäuscht worden.. ![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
würde es auch gerne spielen, aber werde auch hier wieder wie beim vorgänger passen müssen, schade.
weiß nicht von welcher größenordnung wir hier sprechen aber machbar wäre es sicherlich, der entwickler muss nur wollen und entsprechende modtools bereitstellen oder zumindest zugriff auf die sprachdatei ermöglichen.
greetingz
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
würde es auch gerne spielen, aber werde auch hier wieder wie beim vorgänger passen müssen, schade.
ja, denke ich auch. habe vor einigen jahren beim football manager von sega mitgeholfen eine deutsche sprachdatei zu verwirklichen, und da waren es meines wissens nach rund 11000 zeilen insgesamt.
weiß nicht von welcher größenordnung wir hier sprechen aber machbar wäre es sicherlich, der entwickler muss nur wollen und entsprechende modtools bereitstellen oder zumindest zugriff auf die sprachdatei ermöglichen.
greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Sunless Skies - Test
Ja klar, Football Manager mit Sunless Sea/Skies vergleichen... Ne, ist klar.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Sunless Skies - Test
Obligatorisches "Kann man auch als Chance begreifen, der eigenen Englisch Lesekompetenz mal in den Hintern zu treten." dicht gefolgt von "Damals haben wir Ultima I-IV noch mit einem WörterBUCH neben dem Controller gespielt". Und findet in einem Pons mal das Wort "thou" oder wundert euch ne halbe Stunde, warum da "Kunst Ihr wahnsinnig?" steht. ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich gebe allerdings auch zu, dass das damals auch ein klassisches "Wir hatten ja nix, damals" war, denn über Lokalisierung hat da niemand auch nur nachgedacht.
Und als Jemand, der Texte so schreiben sollte, dass die Übersetzer sich nicht die Haare raufen: "Mal eben" übersetzen ist bei sowas nicht. Und Crowdsourcen hilft auch nicht, weil jeder einen anderen Stil hat und dann läuft man Gefahr, dass man nicht kontrollieren kann, was da steht.
Und das ist noch, wenn das wirklich ein Strom von Klartext ist. Sobald die das aus Programmiergründen fragmentiert haben, kannst du das Ansinnen gleich in die Tonne treten. Wenn Sätze oder Satzteile ohne Kontext erscheinen, kannst du das in vielen Sprachen schlicht nicht übersetzen.
Und DANN, irgendwann am Ende, kommen dann so lustige Späße, dass unterschiedliche Sprachen deutlich unterschiedlich Platz brauchen. Und wenn du deinen Button auf "Save" optimiert hast, dann kann "Speichern" schon mal buchstäblich aus dem Rahmen fallen, hat es doch doppelt so viele Buchstaben. Gesetzt den Fall du hast das nicht einfach durch Google gejagt und versuchst "Geldschrank" in den Button zu quetschen.
Ich kann euer Anliegen durchaus nachvollziehen (Was anderes als "verstehen", aber ich bin halt ein alter Sack, der flucht, keine andere Sprache gelernt zu haben und der ohne Englisch in der Firma aufgeschmissen wäre - kommt halt davon, wenn man die IT nach Portugal outsourced).
Aber ihr macht es euch zu einfach, zu glauben, man könne mal eben lokalisieren. Eher habt ihr euch das notwendige Wissen draufgeschafft, Englische Texte zu verstehen. Das gesprochene Wort ist wieder eine ganz andere Nummer!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich gebe allerdings auch zu, dass das damals auch ein klassisches "Wir hatten ja nix, damals" war, denn über Lokalisierung hat da niemand auch nur nachgedacht.
Und als Jemand, der Texte so schreiben sollte, dass die Übersetzer sich nicht die Haare raufen: "Mal eben" übersetzen ist bei sowas nicht. Und Crowdsourcen hilft auch nicht, weil jeder einen anderen Stil hat und dann läuft man Gefahr, dass man nicht kontrollieren kann, was da steht.
Und das ist noch, wenn das wirklich ein Strom von Klartext ist. Sobald die das aus Programmiergründen fragmentiert haben, kannst du das Ansinnen gleich in die Tonne treten. Wenn Sätze oder Satzteile ohne Kontext erscheinen, kannst du das in vielen Sprachen schlicht nicht übersetzen.
Und DANN, irgendwann am Ende, kommen dann so lustige Späße, dass unterschiedliche Sprachen deutlich unterschiedlich Platz brauchen. Und wenn du deinen Button auf "Save" optimiert hast, dann kann "Speichern" schon mal buchstäblich aus dem Rahmen fallen, hat es doch doppelt so viele Buchstaben. Gesetzt den Fall du hast das nicht einfach durch Google gejagt und versuchst "Geldschrank" in den Button zu quetschen.
Ich kann euer Anliegen durchaus nachvollziehen (Was anderes als "verstehen", aber ich bin halt ein alter Sack, der flucht, keine andere Sprache gelernt zu haben und der ohne Englisch in der Firma aufgeschmissen wäre - kommt halt davon, wenn man die IT nach Portugal outsourced).
Aber ihr macht es euch zu einfach, zu glauben, man könne mal eben lokalisieren. Eher habt ihr euch das notwendige Wissen draufgeschafft, Englische Texte zu verstehen. Das gesprochene Wort ist wieder eine ganz andere Nummer!
Re: Sunless Skies - Test
Danke Sir Richfield für deinen Beitrag. Du bekommst von mir ein neumodisches +1 dafür.
zum Test:
sieht interessant aus. Sunless Sea ging schon an mir vorbei aber ich glaube hier werde ich mal zuschlagen. Schade, dass es schwinbar so viele "boykotieren, wegen fehlender Lokalisierung.
zum Test:
sieht interessant aus. Sunless Sea ging schon an mir vorbei aber ich glaube hier werde ich mal zuschlagen. Schade, dass es schwinbar so viele "boykotieren, wegen fehlender Lokalisierung.
...
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Sunless Skies - Test
okay, wird hier wohl nicht ganz so einfach mit der lokalisation wie man es sich vielleicht vorstellt.
greetingz
greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Sunless Skies - Test
Sir Richfield hat geschrieben: ↑05.02.2019 23:15 Und findet in einem Pons mal das Wort "thou" oder wundert euch ne halbe Stunde, warum da "Kunst Ihr wahnsinnig?" steht.![]()
![Bild](https://thumbs.gfycat.com/LiveDamagedAfricangoldencat-size_restricted.gif)
Re: Sunless Skies - Test
Bei "Save" kommt im Google Translator sicherliich NICHT "Geldschrank" heraus. Das passiert wohl eher bei "Safe"....Sir Richfield hat geschrieben: ↑05.02.2019 23:15
Und DANN, irgendwann am Ende, kommen dann so lustige Späße, dass unterschiedliche Sprachen deutlich unterschiedlich Platz brauchen. Und wenn du deinen Button auf "Save" optimiert hast, dann kann "Speichern" schon mal buchstäblich aus dem Rahmen fallen, hat es doch doppelt so viele Buchstaben. Gesetzt den Fall du hast das nicht einfach durch Google gejagt und versuchst "Geldschrank" in den Button zu quetschen.
Ich kann euer Anliegen durchaus nachvollziehen (Was anderes als "verstehen", aber ich bin halt ein alter Sack, der flucht, keine andere Sprache gelernt zu haben und der ohne Englisch in der Firma aufgeschmissen wäre - kommt halt davon, wenn man die IT nach Portugal outsourced).
Aber ihr macht es euch zu einfach, zu glauben, man könne mal eben lokalisieren. Eher habt ihr euch das notwendige Wissen draufgeschafft, Englische Texte zu verstehen. Das gesprochene Wort ist wieder eine ganz andere Nummer!
-
- Beiträge: 19395
- Registriert: 26.09.2008 19:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Sunless Skies - Test
Aber "sparen" und wo spart man? im Geldschrank ![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
![Bild](https://steamuserimages-a.akamaihd.net/ugc/950716789883744564/AF3B3989DE548921125E14AA27B9AC14593AD6DA/)
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
Hyper Light Drifter
Show