Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von P0ng1 »

Ich bin der Meinung, dass die Infrastruktur noch nicht bereit ist um mit einem stationären Gerät mitzuhalten.
Das mag für "Casual-Zocker" jedoch keine Hürde darstellen.
Vielleicht kann man in einigen Jahren mit Konsolen auf Augenhöhe konkurrieren - jetzt ist es mir noch zu früh bzw. zu unausgereift. ;)

Finde den Microsoft Ansatz eigentlich recht gut:
Microsoft sieht Service (Project xCloud) nicht als Ersatz für dedizierte Konsolen
Mit dem Cloud basierten Streaming Service, der bislang nur unter dem Namen Project xCloud bekannt ist, hat Microsoft in Zukunft Großes vor. Auf nahezu allen Geräten sollen Spiele in Konsolenqualität möglich sein. Manche denken da schnell an das Ende der Konsole und ihre Hardware, so wie wir sie bisher kennen.

Doch bei Microsoft sieht man Project xCloud nicht als die nächste Stufe oder den Ersatz für herkömmliche Konsolen an. Konsolen werden aber nicht so einfach verschwinden. In einem Interview mit Eurogamer unterstreicht Kareem Choudhry, Corporate Vice President of Gaming Cloud bei Microsoft, das man an keinem Ersatz arbeite.

„So extrem ist es überhaupt nicht. Ich baue seit 15 Jahren Konsolen – wir verlassen das Konsolengeschäft nicht, wir haben in unseren xCloud-Videos bereits darüber gesprochen. Wir lieben unsere Konsolen, wir lieben dieses Geschäft, und wir sind super stolz darauf, heute die leistungsfähigste Konsole auf dem Markt zu haben und diese Führungsposition, die wir hoffentlich auch in Zukunft behalten werden.“

Ich glaube auch, dass die beste Premium-Erfahrung eine spezielle Hardware sein wird, die unter dem Fernseher im Wohnzimmer läuft. Es ist ein „und“-Gespräch, nicht ein „oder“-Gespräch. Jeder liebt es auf den „Konsolen sind tot“-Zug aufzuspringen und das mag zwar eine tolle Schlagzeile abgeben, aber wir denken überhaupt nicht so.“
Ich rechne dann auch mit weiteren Infos für Project xCloud sowie den neuen Konsolen auf der E3 2019.
Sind ja auch nur noch rund 3 Monate.
Zuletzt geändert von P0ng1 am 20.03.2019 11:57, insgesamt 2-mal geändert.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Benutzeravatar
Suppenkeks
Beiträge: 652
Registriert: 12.12.2017 14:26
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von Suppenkeks »

Den leidenschaftlichen Spieler, sowohl auf PC als auch Konsole, wirst Du auch nur bedingt damit hinter dem Ofen hervorlocken können.
Eventuell irgendwann, wenn es kostengünstige oder gar gratis Angebote in 720p für 2 Tage und mit schwächerer Hardware gibt, oder so etwas in der Art.

Doch den typischen Hans Otto, der sich nur die PlayStation für FIFA und NFS kauft?
Biete dem so etwas und der nimmt es dankend an.
print("Ich grüße Euch!")
yopparai
Beiträge: 19512
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von yopparai »

Suppenkeks hat geschrieben: 20.03.2019 11:56Doch den typischen Hans Otto, der sich nur die PlayStation für FIFA und NFS kauft?
Biete dem so etwas und der nimmt es dankend an.
Daran musste ich bei einem der ersten Sätze Sundar Pichais denken als der sagte „Ich bin eigentlich kein Gamer, nur mal so Fifa...“.

Nach der Präsi dachte ich... „merkt man“.
Benutzeravatar
Hühnermensch
Beiträge: 625
Registriert: 04.03.2019 16:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von Hühnermensch »

Levi  hat geschrieben: 20.03.2019 11:34 Tut es das ernsthaft?

Ohne Streaming gab's den ganzen Kram auch.
Also daran ist Streaming nun wirklich nicht schuld. Es macht es auch nicht schlimmer oder weniger schlimmer.

Vielleicht sterben stationäre Konsolen aus... Da bleibt dir aber gewiss noch lange die Möglichkeit zum PC zu greifen.

Das mobile Konsolen aber aussterben seh ich nebenbei in noch weiterer Ferne.
Ja Levi, klar gab es das schon vorher, aber wie ich schon sagte: Elemente wie DLC, Mikrotransaktionen etc. gab es schon bevor Streaming salonfähig wurde. Wenn du nun aber eine Konsole hast, bei der der Publisher/Entwickler die völlige Kontrolle hat, ist man seinen Launen vollkommen ausgesetzt - da hat eben im schlimmsten Fall nicht mehr die Wahl, ob man den DLC erwerben möchte oder nicht. Wenn Publisher XY das Spiel ohne ihn nicht mehr lauffähig haben möchte, ist man wohl oder übel gezwungen - ganz gleich, ob einem die Inhalte zusagen oder nicht.

Weiß auch nicht, was es daran nicht zu erkennen gibt oder warum ich das jetzt zum dritten Mal wiederhole.
How ironic, that a game called Magic the Gathering would tear us apart.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44833
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von Levi  »

Weil es weiterhin andere Möglichkeiten geben wird in absehbarer Zukunft.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von johndoe571688 »

Die Frage die ich mir stelle ist: will Google eine Lösung für ein nicht vorhandenes Problem "bieten"? Es kommt mir alles so vor als ob es zu aller erst drum geht die Hardware aus dem Zuhause zu verbannen. Aber klar, läuft alles im eigenem Rechenzentrum kann man viel besser alle Daten abgreifen und auswerten.
Und irgendwann bekomm ich Post von meiner Autoversicherung dass mein Beitrag erhöht wird, weil die von Google erfahren haben dass ich in Rennspielen fahre wie der letzte Henker :D
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von Cheraa »

Google will einfach nur den Casual Gamer ansprechen. Keine Hardware kaufen und alle Spiele die es gibt, Day ONE für 19,99€ im Monat könnte den Markt erschüttern. Natürlich muss die Technik stimmen.
Bild
MadMax1803
Beiträge: 314
Registriert: 19.07.2013 06:22
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von MadMax1803 »

Sehr interessantes Projekt, die Frage ist nur ob sich das wirklich durchsetzen kann... ich persönlich hab die konsole lieber zuhause stehen (hab noch nicht mal den Streamdienst auf der PS4 getestet). Allerdings glaube ich schon das das Grundkonzept zukünftig haben könnte, da man sich die teure Hardware sparen würde und gleichzeitig Zugriff auf mehrere Spiele hat.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von Usul »

Hühnermensch hat geschrieben: 20.03.2019 10:16Einen muss es ja immer geben, der sämtlichen Bullshit, den Publisher und Entwickler treiben, schönredet...
Und der bin ich, oder was?

HellToKitty hat geschrieben: 20.03.2019 09:12Und nur weil ich eine mehrere Genres abdeckende exquisite Plattensammlung habe, die jedem mit Geschmack die Neidesröte ins Gesicht treibt und dabei den perfekten Soundtrack in brillanter Klangqualität für jede nur erdenkliche Situation liefern kann, heißt das noch lange nicht, dass das elitäres Gelaber wäre. Die Kids können ja weiterhin ihre Mumble Rap Mp3s über die Smartphonelautsprecher streamen. Für mich als ein wie guter Wein gealterter Enddreißiger ist das aber nichts ;)
Newsflash: Das ist elitäres Gelaber. :)
Benutzeravatar
Dr.Khaos
Beiträge: 133
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von Dr.Khaos »

Wie jeder sich hier als totaler Gamer Purist darstellen möchte und leider nicht versteht, dass Streaming A) eh nicht aufzuhalten ist und B) der 4Players Leser nun nicht unbedingt die Zielgruppe dessen ist. Schön und toll, dass hier anscheinend jeder noch in den Laden läuft und sich das Spiel Physisch gönnt. Gibt nun aber leider auch immer mehr Leute die dies eben nicht tun werden. "Also für mich wäre das ja nichts". Genau. Auf den Punkt gebracht.

Ich hab um ehrlich zu sein auch keine Lust mehr alle paar Jahre eine neue Konsole oder ähnliches zu holen. Vor allem sehen die Teile meistens auch scheiss aus. Jedoch nervt es mich ein wenig, dass man mittlerweile für jeden Kram monatlich etwas zahlen muss. Daher widersprech ich mir jetzt auch ein wenig, wenn ich sage, dass ich die Skepsis einiger User hier verstehen kann.
Seitenwerk
Beiträge: 688
Registriert: 01.02.2013 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von Seitenwerk »

Cheraa hat geschrieben: 20.03.2019 13:34 .. Day ONE für 19,99€ im Monat könnte den Markt erschüttern...
PS Now kostet 14,99€ läuft ebenfalls überall. Erschüttert wurde aber noch nichts.
Ja ich weiß, du spricht natürlich von allen Spielen, und das wäre natürlich nochmal ein Unterschied ob ich quasi jegliche PC Spiele dann ebenfalls habe. Trotzdem finde ich das der bisherige mangelnde Erfolg der Streamingdienste, die es ja alle schon gibt oder gab (Google bringt hier quasi überhaupt nichts neues, darum verstehe ich die Aufregung nicht ganz, ausser die Hoffnung, dass es jetzt mal auch gelingt) wohl nicht unbedingt für einen Erfolg des Produkts spricht. Auch wenn wir durch PS Now wissen das sowas grundsätzlich funktioniert, gibt es genug Hürden wie hauptsächlich die Internetleitung, durch die viele Kunden schonmal ausgeschlossen sind. Selbst wenn es dann geht, ist natürlich die Performance immer noch nicht vergleichbar mit einem echten System zu Hause.

Und natürlich muss dann das Angebot auch noch stimmen. Viele bisherige Dienste haben eben nur ein Sortiment and Spielen angeboten. Die Publisher wollen ungern in einem Streamingdienst enden, wie es schon im Film/Serien und Musikbereich der Fall ist, bei dem man nur Teilbeträge aus einem großen Pot bekommt. Da wird es spannend sein ob Google da genug Publisher überzeugen kann
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von johndoe1966876 »

Seitenwerk hat geschrieben: 20.03.2019 14:31
Cheraa hat geschrieben: 20.03.2019 13:34 .. Day ONE für 19,99€ im Monat könnte den Markt erschüttern...
PS Now kostet 14,99€ läuft ebenfalls überall. Erschüttert wurde aber noch nichts.
Nur auf PS4 und Windows-PC.
Zumal das Angebot an Spielen sehr dürftig (hauptsächlich PS3) ist und der Stream nur in 720p auflöst.
Das da kein "erschüttern" des Marktes stattfindet, sollte klar sein.
Gummirakete
Beiträge: 238
Registriert: 12.04.2012 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von Gummirakete »

HellToKitty hat geschrieben: 20.03.2019 07:36 Es gibt ja Leute die behaupten, dass Datenschrott in Form von MP3s gut klingen würde. Das sind als Konsumenten dann die selben Leute, die beim Streamen keinen Inputlag merken und für die 30FPS okay sind.
Wurde schon vor 20 Jahren geklärt. Aber klar, die hatten ja alle keine Ahnung...

https://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzve ... 87592.html

Zitat:
Die Diskussion um Sinn und Unsinn der MP3-Komprimierung wird auch dieser Artikel nicht beenden. HiFi-Fans mit Marken- und Statusbewusstsein werden sich niemals MP3s anhören, egal wie viele Tests und Untersuchungen auch die Gleichwertigkeit des erlebten Klangbildes belegen werden.
:mrgreen:

30FPS sind je nach Genre völlig ok, ebenso wie 15ms Lags. Aber als (MP-)Shooterfreund sehe ich die Sache allerdings auch kritisch und mich würden die Werte wohl nicht zufriedenstellen.

Google ist nicht der erste Anbieter dieser Idee und keiner konnte sich bislang durchsetzen. Allerdings hat Google praktisch unendliche Ressourcen, so dass die Technik rundlaufen könnte.
Wer weiß, ähnlich wie bei Netflix & Co für nen 10er im Monat Querbeet zocken können, wäre für viele sicher sehr attraktiv. In einem Jahr wissen wir mehr...
Seitenwerk
Beiträge: 688
Registriert: 01.02.2013 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von Seitenwerk »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 20.03.2019 14:49
Seitenwerk hat geschrieben: 20.03.2019 14:31
Cheraa hat geschrieben: 20.03.2019 13:34 .. Day ONE für 19,99€ im Monat könnte den Markt erschüttern...
PS Now kostet 14,99€ läuft ebenfalls überall. Erschüttert wurde aber noch nichts.
Nur auf PS4 und Windows-PC.
Zumal das Angebot an Spielen sehr dürftig (hauptsächlich PS3) ist und der Stream nur in 720p auflöst.
Das da kein "erschüttern" des Marktes stattfindet, sollte klar sein.
Das ist aber den wenigsten bekannt, die sich dafür interessieren und es gab ja bereits andere Dienste die PC Games angeboten hatten. Platformen auf denen man damit spielen kann sind PC, PS4, Fernseher und alles mögliche andere. Aber wie gesagt ist nur ein Beispiel. Keiner der Dienste bisher hat wirklich großes Publikum gefunden weil es halt oft an der Internetleitung hapert und das Streaming eben nicht so sauber klappt wie das optimal wäre. Selbst auf der Google Präsentation waren Artefakte und Lag deutlich zu erkennen.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Stadia: Cloud-basierte Game-Streaming-Plattform von Google

Beitrag von johndoe1966876 »

Lt. der offiziellen Seite nur PS4 und Windows-PC.
Antworten