E-Zigarette
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Freya Nakamichi-47
- Beiträge: 900
- Registriert: 09.09.2018 18:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Ich hatte zwei Jahre lang den Nautilus Mini. Ist 'n super Teil, aber irgendwann war ich genervt vom ständigen Nachfüllen und Akkuwechseln. Bin jetzt auf den großen Nautilus umgestiegen, jetzt hab ich endlich einen 5-ml-Tank, der gut einen Tag hält. Die Hardware ist top, wird eigentlich nie dreckig, man fragt sich, was da kaputtgehen soll, außer mal das Glas. Und die Tankgläser bekommt man ja recht günstig als Ersatzteil. Akkumäßig bin ich jetzt auf das Ehpro MOD 101 umgestiegen, die 18650er Akkus mit 3500 mAh halten auch mal zwei Tage. Ist eigentlich 'ne ganz stimmige Kombo. Akku ist auf 7 Watt eingestellt, das raucht sich dann sehr ähnlich wie eine Zigarette.
Mische mach ich mir auch schon länger selbst, da kann man 'ne Menge Geld sparen. Geschmacklich hab ich auch mal die verschiedensten Sachen ausprobiert, aber Apfel bleibt mein Topfavorit. Ich hab endlich einen Apfel gefunden, der nicht so süß ist. Viele Aromen sind mir zu süß und zu künstlich, ich mag es lieber herb und nicht so aufdringlich wie Erdbeerradiergummi.
Mische mach ich mir auch schon länger selbst, da kann man 'ne Menge Geld sparen. Geschmacklich hab ich auch mal die verschiedensten Sachen ausprobiert, aber Apfel bleibt mein Topfavorit. Ich hab endlich einen Apfel gefunden, der nicht so süß ist. Viele Aromen sind mir zu süß und zu künstlich, ich mag es lieber herb und nicht so aufdringlich wie Erdbeerradiergummi.
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Ich ziehe den Thread mal wieder nach oben.
Morgen kommt Bestellung an. Asmodus Collossus als Akkuträger, als RTA der VandyVape Revolver und dazu 0,4 Ohm FertigCoils.
Da ich erkältet bin, werd ich wohl noch bisl mit dem Testen warten bis ich wieder was schmecke.
Morgen kommt Bestellung an. Asmodus Collossus als Akkuträger, als RTA der VandyVape Revolver und dazu 0,4 Ohm FertigCoils.
Da ich erkältet bin, werd ich wohl noch bisl mit dem Testen warten bis ich wieder was schmecke.
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Neues Spielzeug . Seit längerem mal wieder einen neuen Verdampfer gegönnt .
- Freya Nakamichi-47
- Beiträge: 900
- Registriert: 09.09.2018 18:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
42 Watt, das qualmt ja wohl wie eine Lokomotive. Aus dem Bong-Rauchen-Alter bin ich raus. Ich bevorzuge ein Ehpro MD 101 bei 7 Watt, das qualmt ganz unspektakulär. Damit darf ich sogar, wenn keiner da ist, im Büro rauchen.Scorcher24_ hat geschrieben: ↑04.04.2019 17:49
Neues Spielzeug . Seit längerem mal wieder einen neuen Verdampfer gegönnt .
EDIT: Außerdem sehen diese Dinger immer für mich aus wie Atombombenzünder.
- schockbock
- Beiträge: 6829
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Hängt vom Verdampfer und Widerstand ab. Hab kürzlich nen Selbstwickel-Verdampfer geschenkt bekommen, ein Serpent Alto, dazu Clapton-Draht. Der hat jetzt so ca. 7 Windungen drauf, Widerstand liegt bei 0,37 Ohm. Würd ich den auf unter 20 W laufen lassen, ginge gar nix los. Aktuell sinds 30 W bei mir, aber wenn ich nicht auf den Stromverbrauch und Liquid-Durchsatz achten müsste, würd ich auch den Typ "Nebelmaschine" bevorzugen.
Edit.
Edit.
- Freya Nakamichi-47
- Beiträge: 900
- Registriert: 09.09.2018 18:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Würd ich's nicht besser wissen, würde ich sagen, Du bist einer meiner Admins. Der redet auch immer so techniches Zeugs. Ich glaube nicht an Passivdampfen, aber man kann ja trotzdem Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen.schockbock hat geschrieben: ↑04.04.2019 17:57 Hängt vom Widerstand ab. Hab kürzlich nen Selbstwickel-Verdampfer geschenkt bekommen, ein Serpent Alto, dazu Clapton-Draht. Der hat jetzt so ca. 7 Windungen drauf, Widerstand liegt bei 0,37 Ohm. Würd ich den auf unter 20 W laufen lassen, ginge gar nix los. Aktuell sinds 30 W bei mir, aber wenn ich nicht auf den Stromverbrauch und Liquid-Durchsatz achten müsste, würd ich auch den Typ "Nebelmaschine" bevorzugen.
Re: E-Zigarette
Um es allgemeiner zu fassen: Hängt von der Wicklung ab.
D.h. Drahtsorte, Drahtdicke, Wicklungsart, Durchmesser, Wicklungslänge usw. usf. Alles Faktoren, die Trägheit und die Hitzempfindlichkeit sowie -beständigkeit der Wicklung beeinflussen.
Hinzu kommt auch die Luftführung im verwendeten Verdampfer. Einen Nautilus mit 40 Watt würde man nicht dampfen. Eine fette Wicklung in der Brunhilde würde man mit mehr dampfen. Und doch können beide z.B. 0,7 Ohm haben.
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Hält sich in Grenzen, ist nur ein Single Coil. Zudem, bei ca. 0.30 Ohm dampfts da nicht soo gewaltig.Ist ja kaum Widerstand vorhanden. Da hab ich mit meinem OBS schon größere Clouds rausgelassen. Aber mir gehts nicht um große Wolken per se.Freya Nakamichi-47 hat geschrieben: ↑04.04.2019 17:51 42 Watt, das qualmt ja wohl wie eine Lokomotive. Aus dem Bong-Rauchen-Alter bin ich raus. Ich bevorzuge ein Ehpro MD 101 bei 7 Watt, das qualmt ganz unspektakulär. Damit darf ich sogar, wenn keiner da ist, im Büro rauchen.
EDIT: Außerdem sehen diese Dinger immer für mich aus wie Atombombenzünder.
Aber dir das deine, mir das meiste. Brot für die Welt, Wurscht für mich.
ps.: Da ist NiCr drin.
- Freya Nakamichi-47
- Beiträge: 900
- Registriert: 09.09.2018 18:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Wie jetzt, in der Mische? Ich dachte, da ist nur Vaseline und ein bißchen Erdöl drin, das jeweils verdampft wird? Also, für "Passivdampfer" ungefährlich. Bei den Aromen bin ich mir auch nicht so ganz sicher, was da eigentlich drin ist. Aber dann kannste wahrscheinlich auch genausogut 'ne Gemüsebratlingspfanne aufsetzen ...
EDIT: "genausogut" gibt es wirklich. Nicht zu viel verwechseln mit "genauso gut".
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Jeder Dampfer weiß, dass NiCr für Nickel-Chrom steht: https://en.wikipedia.org/wiki/Nichrome / https://de.wikipedia.org/wiki/Heizleite ... und_andere
- Freya Nakamichi-47
- Beiträge: 900
- Registriert: 09.09.2018 18:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Das weiß auch jeder Chemiker. Aber wo jetzt? Im Liquid oder in den Batterien?Scorcher24_ hat geschrieben: ↑04.04.2019 18:33 Jeder Dampfer weiß, dass NiCr für Nickel-Chrom steht: https://en.wikipedia.org/wiki/Nichrome
- Scorcher24_
- Beiträge: 15527
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 9230
- Registriert: 23.10.2006 08:18
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Willst du hier trollen oder was?
@Scorcher Kannst du noch den Namen des Verdampfers nennen.
Zu meinem Revolver .. die ersten Wicklungen waren scheiße. Irgendwie die Wattemenge noch nicht gut oder den Draht noch bisl auseinander.
Mit dem Ammit klappts schon eher, aber den hab ich auch schon länger.
@Scorcher Kannst du noch den Namen des Verdampfers nennen.
Zu meinem Revolver .. die ersten Wicklungen waren scheiße. Irgendwie die Wattemenge noch nicht gut oder den Draht noch bisl auseinander.
Mit dem Ammit klappts schon eher, aber den hab ich auch schon länger.
- NomDeGuerre
- Beiträge: 7313
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Revenger..
Nimm das, Welt!
Mein IStick bewegt sich auch meist so um die 40, bei 29 Ohm (wie zur Hölle macht man das korrekte Zeichen? ). Hat sich bewährt, was die Befriedigung angeht.
Nimm das, Welt!
Mein IStick bewegt sich auch meist so um die 40, bei 29 Ohm (wie zur Hölle macht man das korrekte Zeichen? ). Hat sich bewährt, was die Befriedigung angeht.
Zuletzt geändert von NomDeGuerre am 04.04.2019 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Rabatz, Rambazamba, Remmidemmi, Rummel und Radau
- Freya Nakamichi-47
- Beiträge: 900
- Registriert: 09.09.2018 18:03
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: E-Zigarette
Ach so. Okay, jetzt verstehe ich Dich. Ja, Akkus sind immer scheiße und auch nur ganz schlecht zu recyceln. Aber hier unterhalten wir uns nur über wenige mAh. Da bin ich ja froh, daß ich keine Auto fahre. Da bin ich ja immer noch ein Grüner.Scorcher24_ hat geschrieben: ↑04.04.2019 18:38 Im Heizdraht. Die Batterien sind 18650 Li-Ion Batterien.