Mich deucht, es haben einige noch immer nicht verstanden, dass die höhe des Prozentsatzes nicht ausschlaggebend ist.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Mich deucht, es haben einige noch immer nicht verstanden, dass die höhe des Prozentsatzes nicht ausschlaggebend ist.
Blubb di blubb. Warum soll denn Steam unbedingt Half Life 3 rausbringen? Ich werfe doch auch einem Geschäft nicht vor, dass es keine eigenen Produkte herstellt. Klar, das kann man machen und macht man auch aber ist das etwas das sein muss? Die scheffeln Kohle, ja und warum ist man dumm, wenn man kein Problem damit hat? Das verstehe ich nicht.Fire.fly hat geschrieben: ↑09.04.2019 23:03 Ich wiederhole mich gerne, daß Valve es gar nicht nötig hat ein Half Life 3 rauszubringen. Die scheffeln so viel Kohle mit Steam und der dumme PC Gamer verteidigt das auch noch.
Wir leben in einer verrückten Welt.
Steam hatte bzw. hat noch eine Monopolstellung und diese fängt langsam an zu bröckeln. Wenn wir das Ganze dann etwas weiterspinnen, wird sich vielleicht Valve in 2-3 Jahren wieder anderen Tätigkeitsfeldern zuwenden.
Des Weiteren ist es völlig absurd, daß man gegen die Exklusivdeals von Epic wettert aber wie ein braves Schaf 95% seiner Games nur unter Steam kaufen / nutzen kann.
Nehmen wir das mal auseinander: Steam war damals die beste Alternative, weil andere Distributionswege - in diesem Fall einzig der Retailvertrieb - die Quote für Publisher noch niedriger gehalten hätten.Also war Steam die erste [Plattform] - na und? Damals sah der 30%ige Umsatzanteil von Steam noch gut aus, verglichen mit dem 50%igen Umsatzanteil des Einzelhandels. Heute ist es für Spieleentwickler lächerlich und erdrückend zugleich. Valve hat seine Partner und seine Mitarbeiter ausgenutzt. Sie haben es für selbstverständlich gehalten."
Naja, Mehreinnahme in die eigene Tasche hat schon mit hauseigenen Stores von Blizzard, EA und Ubisoft angefangen. Nicht erst als Epic auf die Bühne trat. Denn nur weil etwas gut gelaufen ist für die Zeit heißt es ja nicht dass Publisher nicht weiterhin nach Optimierungen suchen. Disney macht auch seinen eigenen Streaming-Dienst auf obwohl Netflix so weit verbreitet ist. Sowas macht jedes Unternehmen möglichst viel Einzunehmen und das Risiko sowie Abhängigkeit so gering wie möglich zu halten.NewRaven hat geschrieben: ↑10.04.2019 00:53
Ohne das sich in diesem Zeitraum wirklich etwas geändert hätte, was an dieser Quotenverteilung rütteln müsste, wurde genau jene Quote zur erdrückenden Belastung just in dem Moment, als mit dem EGS ein Store auftauchte, der eben jene Quote senkte... also hätte Steam, trotz weitestgehender Zufriedenheit der Publisher und entsprechendem Zulauf an Produkten quasi ohne jegliche wirtschaftliche Notwendigkeit diese Quote in weiser Vorraussicht senken müssen und seine eigenen Gewinne reduzieren müssen, obwohl die "Hersteller" eh schon bessere Quoten eingefahren haben als mit allen Alternativen, weil irgendwann 15 Jahre später ein Store kommt, der eine andere Aufteilung bietet. Jeder, wirklich jeder, der schon einmal irgendwie in einem businessähnlichem Umfeld irgendwas (und sei es nur die Verwaltung der Kaffeekasse) mit Geld zu tun hatte, müsste bei diesem Abschnitt eigentlich heulen und lachen gleichzeitig.
Was genau ist da jetzt absurd und was ist wirklich schlimm daran wenn man laut dir rund 95 % seiner Games nur bei Steam kaufen kann?...Gleich 2 Fragen auf einmal...
Dass die Aussage maßlos übertrieben ist sollte Jedem klar sein. Die würde ich da auch gar nicht beachten. Nur wie viele Publisher haben jetzt ausgesagt dass es den Markt zerstört hat? Ich habe da wenig mitbekommen. Die nutzen halt jetzt nur einen neuen Weg der für Sie vermeintlich mehr einbringt. Vielleicht auch in der Hoffnung diese 30% aufzubrechen. So wie Kunden protestieren ist es halt ein Protest durch eine Handlung um Valve und Co etwas zu bewegen.NewRaven hat geschrieben: ↑10.04.2019 02:54
Der Punkt ist aber letztlich der, dass eine Dienstleistung nun einmal einen Wert hat. Dieser Wert definiert sich letztlich neben eigenen Kosten und Gewinnerwartungen daraus, was andere für diese Dienstleistung bereit sind zu zahlen. So funktioniert das eben im Kapitalismus. Nun kann man natürlich sagen "30% sind subjektiv zu viel", aber wenn 30% eben das beste Angebot ist, was existiert und diese 30% immerhin so gut gewesen sind, dass viele Firmen dadurch überhaupt erst wachsen konnten, ist es letztlich ziemliche Dampfplauderei beim nächst besseren Deal, der dann 15 Jahre später auftaucht zu schreien "die haben mit ihrer Ausbeutung ja die ganze Industrie zerstört". Wenn es "die" mit ihrem im Vergleich zum Retailmarkt deutlich besseren Angebot nämlich nicht gegeben hätte, hätte genau diese Industrie vermutlich nie einen derartigen wirtschaftlichen Aufwind erlebt und wir bräuchten uns heute vermutlich wenig Gedanken über alternative Stores machen....
Letzten Endes ebenfalls ein Deal weil man durch eine verlange Exklusivität bzw Ausschließung mehr Kohle in Aussicht stellt.Mhm... hat eigentlich mal jemand Valve vorgeschlagen, den Spieß jetzt einfach umzudrehen, indem sie schlicht sagen: die 30% bleiben, aber wenn ihr euer Game bei uns und ggf. anderen Stores AUSSER EGS veröffentlicht, zahlt ihr nur noch 15%? Quasi den Anti-Exklusiv-Deal? Oder gern auch "Epic-Aufschlag....
Der geneigte PC Spieler auch.Master Chief 1978 hat geschrieben: ↑10.04.2019 01:26 Die Launcher Wars haben scheinbar begonnen, da kann auch der geneigte Konsolero endlich mal sein Popcorn nehmen und amüsiert zuschauen!![]()
Wobei die Anzahl derer denen es irgendwo egal ist und immer ne Tüte popcorn parat haben eher überschaubar sein dürfte:-)...klar gibts angeblich launcher programme, man kann die spiele alle über Desktop-verknüpfung einigermaßen übersichtlich gestalten und und und. Es lässt sich immer alles schön reden. Fakt ist aber nun mal das es nervt, den einen mehr, den anderen weniger...Konkurrenz ist tatsächlich gut für den Geldbeutel, denn durch epic war z.b. ein metro Exodus das meist gecrackteste game der letzten jahre;-)...vielmehr dürften sich viele pcler wieder dahin bewegen und der ganze Shitstorm war ja auch nicht zu überlesen und zu überhören und das meiste kann ich absolut nachvollziehen...ich sehe jetzt für mich keine Vorteile das ich metro erst im Februar 2020 spielen kann, vielleicht kannst du mir einen nennen?...Kivlov hat geschrieben: ↑10.04.2019 08:21Der geneigte PC Spieler auch.Master Chief 1978 hat geschrieben: ↑10.04.2019 01:26 Die Launcher Wars haben scheinbar begonnen, da kann auch der geneigte Konsolero endlich mal sein Popcorn nehmen und amüsiert zuschauen!![]()
Konkurrenz ist gut für den Geldbeutel. Und es gibt Launcher Programme, die alle Spielebibliotheken schön zu einer Liste zusammenfassen.![]()
Das ist keine Überraschung. Es würde mich nicht wundern, wenn das Einzige, was Epic erreicht, ein neuer Kopier-Boom ist.