Das Problem eines Schadensmodells lag ja schon immer mehr darin, dass die Autohersteller etwas dagegen hatten und teilweise keine Lizenz für ihre Autos fürs Spiel vergeben, wenn ein Schadensmodell drin vor kommt. In wie fern sich das für GT geändert hat, ist die Frage, entweder ist man ein Kompromiss eingegangen, um die Autohersteller zu beruhigen oder die Autohersteller sehen das inzwischen nicht mehr so eng. Kann ja sein, dass inzwischen die Werbung für ihre Automodelle durch das Spiel wichtiger ist, als nicht sehen zu müssen, wie die eigenen Modelle im Spiel zerlegt werden.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch, dass das Schadensmodell absolut realistisch umgesetzt wird und daher die Autohersteller nichts mehr dagegen haben, weil das Auto im Spiel nicht mehr unrealistisch zerlegt wird und die Leute denken könnten es wäre in echt auch so, weil es ja jetzt wirklich so wäre.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)