Marosh hat geschrieben: ↑25.04.2019 00:05
MTX oder die teilweise schlechte Performance auf dem PC geraten dabei immer weiter ins Hintertreffen. Dabei sind das eigentlich Kritikpunkte, die man genau mit der gleichen Lautstärke kundtun sollte.
Die miese Grind-Balance und teilweis-always-online nicht zu vergessen. Stimmt. Und das sind auch exakt die Gründe, warum ich auf Steam einen Refund gemacht habe.
Marosh hat geschrieben: ↑25.04.2019 00:05
Es ist nunmal so, dass die Charaktere in den ersten Mortal Kombats viel an hatten und sogar echten Schauspielern nachempfunden wurde.
Schon richtig, aber der Trend zu sexy Klamotten startete schon mit MK2, oder spätestens MK3. Brauchst dir nur mal Kitana, Mileena oder Jade angucken. Und ab MK4 gings dann richtig los.
Marosh hat geschrieben: ↑25.04.2019 00:05
Da bestanden die Figuren noch aus Pixel. Trotzdem hatte man versucht sie so fotorealistisch wie möglich aussehen zu lassen. Erst mit dem 3D Zeitalter wurden die Körperformen immer absurder. Es ist halt komisch zu behaupten (nicht auf dich bezogen), dass der neue Stil den Flair der alten Mortal Kombats zerstört, wenn der neue Stil eigentlich der ganz Alte ist. Vielleicht sind die Meisten zu jung um sich zu erinnern?
Naja, Mortal Kombat erschien im Jahr 1992... vor 27 Jahren. Und ich wage mal zu behaupten, das unter 10-Jahrige das damals nicht gespielt haben. Soll heissen, das alles was nach 1982 geboren ist, sich höchstwahrscheinlich tatsächlich nicht mehr daran erinnert, weil sie halt erst mit einem späteren Teil in die Serie eingestiegen sind.
Marosh hat geschrieben: ↑25.04.2019 00:05
Das Spiel muss nicht realistisch sein. Ich finde es halt nur angenehm, wenn Figuren, die mörderische Kampfmaschinen sind, auch bedrohlich wirken. Mortal Kombat versucht halt eine "ernste" Geschichte zu erzählen. Ich gestehe aber ein, dass mich das schon immer störte, wenn Frauen eigentlich nur aus Fan-Service bestehen. Da war SJW noch nicht mal ein Begriff. Es wurde halt lächerlich, als diese abstrusen Frauen-Outfits und Körperformen quasi ein Standard wurde, für weibliche Figuren in diversen Spielen. Normale Figuren mit Storyrelevanz gab es kaum noch.
Völlig legitim. Aber eben "nur" deine persönliche Ansicht, die nicht zwingend für alle gelten muss.
Bei mir ist es zum Beispiel genau umgekehrt. Ich mochte den Fan-Service in den meisten Fällen, weil Spiele für mich halt "nur" Unterhaltung sind und ich strikt zwischen Realität und Fiktion trenne. Von daher habe ich nicht ganz so hohe Ansprüche an Realismus in den Spielen, auch in diesem Bereich nicht. Und bei einer Serie wie MK, die von Haus aus total over-the-top ist, schon erst recht nicht.
Mit dem Kostüm-System und den Anpassungsmöglichkeiten in MK11 hätte man es auch locker beiden Lagern recht machen können. Standard-Outfits wie sie jetzt sind, und freischaltbare "Klassic"-Outfits für alle, die gern mehr sehen möchten.
(das folgende ist eine Vermutung meinerseits)
Tun sie aber nicht. Weil sie Angst haben, dann doch zum Ziel gewisser Interessensgruppen in den U.S.A. zu werden.
Natürlich wird das aber nicht so kommuniziert. Stattdessen faseln sie lieber von "realistischer", "in Kämpfen zieht man sich keinen Bikini an" und dergleichen. Anstatt wenigsten mal Eier zu haben und die Wahrheit zu sagen. Wär doch auch nicht schlimm. Stattdessen wieder Kommentare a la "Wenn sich einige Leute jetzt darüber aufregen, das wir keine Bikini-Mädchen mehr haben, haben wir was richtig gemacht.". Als ob sie die Änderungen nur gemacht hätten, um einen Teil ihrer Kundschaft zu verärgern. *Kopf schütttel* Ed Boone war schon immer ein Troll, aber leider hat er über die Jahre auch immer wieder mit seinen Kommentaren danebengegriffen. Und dies ist ein Paradebeispiel dafür. Das der von Warner noch keinen Maulkorb gekriegt hat liegt wohl allein daran, das MK sich trotz allem noch gut genug verkauft. Ansonsten hätte die Warner Marketing Abteilung ihn schon längst ruhiggestellt.
Schlusswort:
Mit weniger Haut und abgespeckten Proportionen (im Vergleich zu Darstellungen in vorherigen Mortal Kombats) kann ich leben (wenn es auch für mich schade ist). Aber mit der Art und Weise, wie Netherrealm mal wieder mit der Kritik umgeht, nicht so wirklich. Und mit MTAs, always-on (in Teilen), Lootbox-Systemen (Krypta) und [zensiert] Grind-Balance schon mal garnicht.
Schade was aus NRS geworden ist. Bei MK9 (2011) hoffte ich noch, aber jetzt sollte ich wohl damit aufhören.