Handwerklich war das natürlich erste Sahne. Die Kamikaze-Dothraki mit den erlöschenden Schwertern, der Drachenkampf über den Wolken, Aryas rumschleicherei, Tyrion und Sansa‘s Szene in der Krypta, wie Daenerys&Drogon von den Zombies überhäuft werden usw. Die Folge hat einfach Spaß gemacht.
Aber im Nachhinein ist doch vieles enttäuschend. Warum soll ich noch mit irgendein Charakter mitfiebern wenn er in den letzten Minuten schon drei „ausweglose Situationen“ überstanden hat? Es geht dabei nicht um das sinnlose morden von geliebten Charakteren. Es geht dabei die richtige Spannung zu kreieren. Wie soll ich jetzt noch mit Jon fiebern wenn er absolut jede unmögliche Situation ohne Probleme überlebt? Hat irgendwer noch geglaubt der untote Drache würde ihn rösten? Gleiches gilt auch für Arya. Ja ich mochte ihre rumschleich Szene.
Aber warum sollte ich mit ihr Fiebern wenn sie danach ohne Probleme durch tausende Gegner rennt nur um 20 meter durch die Luft zu fliegen um mit einen „epic-kill-move“ den Oberbösewicht zu besiegen?
Genauso sieht es aus mit wenn Daeny überlebt als sie von tausend Toten überrannt wird. Oder mit Sam. Oder mit Brienne. Jaimy, Gilly,…
Es gibt zwar nur noch ein paar Folgen aber so wie Benioff und Weiss die Geschichte schreiben wirkt alles einfach zufällig und billig. Es sieht zwar schön aus und dank Djawadi hört es sich einfach fantastisch an, aber die beiden Herren schreiben einfach inkonsequenten Murks.
Warum sollte Arya denn nicht einfach in KL rein schleichen und Cersei im Schlaf ermorden? Oder das Gesicht des Kochs klauen und sie vergiften? Oder weil sie ja so stark ist, könnte die auch gleich den Berg im fairen Zweikampf herausfordern und gewinnen?
Und falls sie (oder Daenerys oder sonst wer) jetzt doch dabei stirbt wirkt es einfach inkonsequent nachdem sie sonst alle anderen unmöglichen Situationen überstanden hat.
Alles was den Night King angeht warte ich lieber noch die letzten Folgen ab. Ein wenig Hoffnung habe ich ja doch noch