Total War: Three Kingdoms - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.05.2019 00:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
( hier stand mal viel quatsch )
Zuletzt geändert von johndoe1993576 am 17.05.2019 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.05.2019 00:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
....sorry leute...ich versuch seit ner h meine kommentare zu editieren oder zu löschen....oder schlußendlich meinen account. kann mir jemand praktische nüchterne infos geben? ich komm null klar auf der 4players seite wenns darum geht. das wäre klasse
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Wegen der Spambots müssen wir Mods Beiträge von neuen oder inaktiven Accounts erstmal freigeben. Wenn du mitten in der Nacht schreibst dauert es halt erstmal ein bisschen.kirstenschemel hat geschrieben: ↑17.05.2019 03:29 ....sorry leute...ich versuch seit ner h meine kommentare zu editieren oder zu löschen....oder schlußendlich meinen account. kann mir jemand praktische nüchterne infos geben? ich komm null klar auf der 4players seite wenns darum geht. das wäre klasse
Deine Beiträge sind jetzt da und wenn du sie editieren willst, dann hau rein.
- LouisLoiselle
- Beiträge: 782
- Registriert: 12.12.2009 20:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Einige Absätze würden dieser Wall of Text sowieso gut tun^^
Das ist keine Meinung, sondern Wissenschaft. Und Wissenschaft ist ein kaltherziges Biest mit einem Stahldildo zum Umschnallen - Vincent Masuka
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
kirstenschemel hat geschrieben: ↑17.05.2019 01:30 so, ich glaube dass ist meine erste anmeldung in nem forum ...
Dann kaufe dir als erstes mal eine neue Tastatur.kirstenschemel hat geschrieben: ↑17.05.2019 02:13 ...jetzt hab ich grad meinen ersten post geschriebnen bei 4players...
Bei dir scheint die Absatz und Großschreibtaste defekt zu sein.
Optisch und gramatikalisch eine Katastrophe.
Was lernt man eigentlich in der Schule und warum merkt man das nicht selbst?
Eine bisschen Mühe kann man sich schon geben, denn wir sind hier in keinem Chat und man muss auch nicht alles ungefiltert heraushauen, welches einem in grober Fassung gerade durch den Kopf geht.
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Ich muss ehrlich sagen... ich hätte mich sehr sehr sehr viel mehr gefreut wenn Jörg noch ein paar Videos dazu gemacht hätte. Gerade hier, wie auch bei Sekiro 'damals', wäre das doch super gewesen. Gibt es eigentlich die Möglichkeit direkt nach Jörgs Historienvideos zu suchen?
Zum Test selbst... joa jedem das seine, wobei ja gerade die Spionage und deren Möglichkeiten bei weitem höher anzusiedeln sein soll als bei allen anderen bisherigen Teilen. Laut GameStar zumindest. Ich jedoch freu mich drauf im Sale.
Zum Test selbst... joa jedem das seine, wobei ja gerade die Spionage und deren Möglichkeiten bei weitem höher anzusiedeln sein soll als bei allen anderen bisherigen Teilen. Laut GameStar zumindest. Ich jedoch freu mich drauf im Sale.
Unschuld, beweist GAR NICHTS!
- Imperator Palpatine
- Beiträge: 1829
- Registriert: 11.06.2014 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Also bei allem gebührenden Respekt aber deine Vita ist wohl schlecht mit dem Durchschnittsgamer zu vergleichen wenn es um dieses Szenario geht. Und dass sollte dir eigentlich klar sein.Marobod hat geschrieben: ↑16.05.2019 21:48 Hab nie verstanden was daan so schwer ist, die namen von chinesischen oder anderen Asiaten auseinander zu halten oder auszusprechen. Freunde meiner Eltern brechen sich jedes Mal einen ab um den Namen meiner Freundin auszusprechen, meine Eltern bekommen es einfach hin.
Und wenn man sich ein wenig mit den menschen um einen herum beschaeftigt, dann sieht niemand gleich aus. Ich erkenne jeden asiaten oder schwarzen oder weißen schon auf groeßere Entfernung wieder. Ausnahmen sind,wenn sie wirklich jemandem aehneln den ich kenne,aber da geht es mir auch mit weißen so.
Zum Spiel:
Mich hat die Spionagemechanik und auch die Diplomati interessiert. Schade,daß der Kampfaspekt wieder so durchschnittlich ist. Wird sicher Spaß machen. Besonders,wenn man wie ich fuer die geschichte Suedostasiens und dabei China und Japan im besonderen sehr viel Interesse hat (und zudem einen Schwerpunkt neben Euopa in Asien waehrend des 1. Studiums hatte)
- Imperator Palpatine
- Beiträge: 1829
- Registriert: 11.06.2014 14:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Ja alles richtig, insbesondere was die Absätze betrifft denn seine Wall of Text habe ich nicht einmal angefangen zu lesen.qkiazd hat geschrieben: ↑17.05.2019 07:05kirstenschemel hat geschrieben: ↑17.05.2019 01:30 so, ich glaube dass ist meine erste anmeldung in nem forum ...Dann kaufe dir als erstes mal eine neue Tastatur.kirstenschemel hat geschrieben: ↑17.05.2019 02:13 ...jetzt hab ich grad meinen ersten post geschriebnen bei 4players...
Bei dir scheint die Absatz und Großschreibtaste defekt zu sein.
Optisch und gramatikalisch eine Katastrophe.
Was lernt man eigentlich in der Schule und warum merkt man das nicht selbst?
Eine bisschen Mühe kann man sich schon geben, denn wir sind hier in keinem Chat und man muss auch nicht alles ungefiltert heraushauen, welches einem in grober Fassung gerade durch den Kopf geht.
Nur ein Punkt. Und in diesem Fall ein ironischer und entscheidender: " grammatikalisch " schreibt man mit zwei m....
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Ja, du kannst auf der Videoseite nach "Geschichte" filtern. Ist alles nicht sehr übersichtlich, wir arbeiten daran. Hier sind sie alle: https://www.4players.de/4players.php/br ... os_TV.html
Zur Geschichte Chinas wird sicher nochmal was kommen, wenn Zeit und Gelegenheit besser passen.

Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
- Hühnermensch
- Beiträge: 625
- Registriert: 04.03.2019 16:12
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Also sich auf der ersten Seite des Tests in ganzen Absätzen darüber echauffieren, dass man mit dem Spiel aufgrund seiner "kulturellen" Barriere in den ersten Stunden nicht klarkam oder die Namen komisch empfand... ich weiß tbh nicht, was ich davon halten soll. Ist das ab sofort ein legitimier Kritikpunkt, wenn man persönlich mit einem Szenario oder einer Kultur nix anfangen kann? Klar, Subjektivität ist gut, aber das hätte ich glaube ich etwas anders verpackt oder ausformuliert.
wtf? <.<Durch meine stark westlich geprägte historische Bildung, welche die kulturellen und zivilisatorischen Errungenschaften in Fernost gerne großzügig ausspart, ist die Zeit der drei Königreiche für mich ein schwarzes Wissens-Loch.
How ironic, that a game called Magic the Gathering would tear us apart.
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Danke für den Test... Werde wohl erstmal bei TW: Warhammer 2 bleiben. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sich die Entwickler nicht weiterentwickeln und nur noch am Melken der Kuh interessiert sind. Es gibt halt auch keine Alternative. Wenn Paradox bei ihren Spielen (Crusader Kings etc.) einen richtigen Kampfmodus einführen würden, könnte ich den TW Spielen endlich den Rücken zukehren.
Ich glaube Gamestar hat das auch als Kritikpunkt geäußert. Für neue Spieler ist das eine noch größere Einstiegshürde.Hühnermensch hat geschrieben: ↑17.05.2019 09:36 Also sich auf der ersten Seite des Tests in ganzen Absätzen darüber echauffieren, dass man mit dem Spiel aufgrund seiner "kulturellen" Barriere in den ersten Stunden nicht klarkam oder die Namen komisch empfand... ich weiß tbh nicht, was ich davon halten soll. Ist das ab sofort ein legitimier Kritikpunkt, wenn man persönlich mit einem Szenario oder einer Kultur nix anfangen kann? Klar, Subjektivität ist gut, aber das hätte ich glaube ich etwas anders verpackt oder ausformuliert.
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Wow, vielen lieben Dank Jörg!4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑17.05.2019 09:31 Ja, du kannst auf der Videoseite nach "Geschichte" filtern. Ist alles nicht sehr übersichtlich, wir arbeiten daran. Hier sind sie alle: https://www.4players.de/4players.php/br ... os_TV.html
Zur Geschichte Chinas wird sicher nochmal was kommen, wenn Zeit und Gelegenheit besser passen.![]()

Unschuld, beweist GAR NICHTS!
- Jörg Luibl
- Beiträge: 9619
- Registriert: 08.08.2002 15:17
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Ja, ist es.Hühnermensch hat geschrieben: ↑17.05.2019 09:36Ist das ab sofort ein legitimier Kritikpunkt, wenn man persönlich mit einem Szenario oder einer Kultur nix anfangen kann? Klar, Subjektivität ist gut, aber das hätte ich glaube ich etwas anders verpackt oder ausformuliert.
Denn es ist ein Standpunkt, der dem Leser ehrlich etwas über die Perspektive des Redakteurs verrät.
Und gerade in diesem Fall ist das wichtig. Das "besser Verpacken" wäre nichts anderes als Standpunkte, also auch Aversionen, Irritationen etc., zu verschweigen. Viele Redakteure machen das aus taktischen Gründen, obwohl sie ihrem Kumpel genau das als Erstes erzählen würden, was ihnen stinkt. Also: Eike hätte das alles auch weglassen können, dann wäre diese Unzugänglichkeit des Szenarios ohne Worte in die Wertung geflossen.
In der Vergangenheit habe ich mich oft mit Kollegen unterhalten, wir haben leidenschaftlich über Tests & Co debattiert, aber ich hab sie oftmals gefragt: Okay, warum schreibst du das alles nicht im Test? Wieso kritisierst du jetzt so viel, aber erzählst das dem Leser nicht? Diese Art des "Verpackens" und "Weglassens" schadete über Jahre der Kultur der Kritik.
Twitter: https://twitter.com/https://twitter.com/spielvertiefung
Instagram:
Instagram:
- Hühnermensch
- Beiträge: 625
- Registriert: 04.03.2019 16:12
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Ok, hast mich überzeugt.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑17.05.2019 09:49 Ja, ist es.
Denn es ist ein Standpunkt, der dem Leser ehrlich etwas über die Perspektive des Redakteurs verrät.
Und gerade in diesem Fall ist das wichtig. Das "besser Verpacken" wäre nichts anderes als Standpunkte, also auch Aversionen, Irritationen etc., zu verschweigen. Viele Redakteure machen das aus taktischen Gründen, obwohl sie ihrem Kumpel genau das als Erstes erzählen würden, was ihnen stinkt. Also: Eike hätte das alles auch weglassen können, dann wäre diese Unzugänglichkeit des Szenarios ohne Worte in die Wertung geflossen.
In der Vergangenheit habe ich mich oft mit Kollegen unterhalten, wir haben leidenschaftlich über Tests & Co debattiert, aber ich hab sie oftmals gefragt: Okay, warum schreibst du das alles nicht im Test? Wieso kritisierst du jetzt so viel, aber erzählst das dem Leser nicht? Diese Art des "Verpackens" und "Weglassens" schadete über Jahre der Kultur der Kritik.
How ironic, that a game called Magic the Gathering would tear us apart.
Re: Total War: Three Kingdoms - Test
Ich finde die persönliche Meinung und das Empfinden des Redakteurs und damit die Integration in den Test immer wichtig. Viele werden über die asiatische Kultur "stolpern" und das sollte man vor dem Kauf bedenken.4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑17.05.2019 09:49Ja, ist es.Hühnermensch hat geschrieben: ↑17.05.2019 09:36Ist das ab sofort ein legitimier Kritikpunkt, wenn man persönlich mit einem Szenario oder einer Kultur nix anfangen kann? Klar, Subjektivität ist gut, aber das hätte ich glaube ich etwas anders verpackt oder ausformuliert.
Denn es ist ein Standpunkt, der dem Leser ehrlich etwas über die Perspektive des Redakteurs verrät.
Und gerade in diesem Fall ist das wichtig. Das "besser Verpacken" wäre nichts anderes als Standpunkte, also auch Aversionen, Irritationen etc., zu verschweigen. Viele Redakteure machen das aus taktischen Gründen, obwohl sie ihrem Kumpel genau das als Erstes erzählen würden, was ihnen stinkt. Also: Eike hätte das alles auch weglassen können, dann wäre diese Unzugänglichkeit des Szenarios ohne Worte in die Wertung geflossen.
In der Vergangenheit habe ich mich oft mit Kollegen unterhalten, wir haben leidenschaftlich über Tests & Co debattiert, aber ich hab sie oftmals gefragt: Okay, warum schreibst du das alles nicht im Test? Wieso kritisierst du jetzt so viel, aber erzählst das dem Leser nicht? Diese Art des "Verpackens" und "Weglassens" schadete über Jahre der Kultur der Kritik.