Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von Sarkasmus »

dOpesen hat geschrieben: 19.05.2019 23:12
Spaltung der community? Häh? Was wird gespalten...
ich formuliere es mal um, schön wäre es wenn man die spiele bei steam und epic kaufen könnte und es wird entwicklerseitig ein crossplay ermöglicht, nur wie es epic aktuell macht, ist es genau das gegenteil, merkst du worauf ich hinaus will?

oder aus einem anderen blickwinkel, microsoft kann man für ihre crossplayambitionen loben und sony für die sperrigkeit kritisieren, nur sollte es für epic dann genauso gelten.
Wie viele Spiele sind denn Crossplay zwischen Steam und Humble/GoG? :roll:
Eine "Spaltung" gab es schon immer zwischen den die bei Steam gekauft oder nicht gekauft haben.
Bild
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5400
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von Bachstail »

dOpesen hat geschrieben: 19.05.2019 23:12also ist es dir egal, dass der egs deinen rechner ungefragt nach steamaktivitäten untersucht?
Bei diesem Punkt bin ich sehr zwiegespalten.

Was sie mit den Daten zur Aktivität wollen, ist auch mir ein Rätsel aber dass Epic zum Beispiel die Freundesliste abgreift, wenn sie ein Feature anbieten, welches die Freundesliste von Steam importiert, sollte eigentlich klar sein und nicht für sonderlich große Verwunderung sorgen, so handhabt das nahezu jeder Anbieter eines solche Features.

Wenn ich den Internet Explorer verwende und dann auf den Firefox wechsle und dieser mich fragt, ob ich meine Lesezeichen importieren möchte, greift Firefox auf meine Lesezeichen zu und importiert sie dann.

Die Frage ist hier also, ob Epic vorher ankündigt, zu importieren und diese Frage kann ich leider nicht beantworten, ich meine gehört zu haben, dass sie das nicht tun, was dann in der Tat ein Skandal ist aber letztlich lässt sich das bei einer Importfunktion nicht anders bewerkstelligen.
man greift sogar von einer community gefundede spiele ab.
Das ist für mich in der Tat eine Sauerei und lässt sich schwer entkräften, wer Spiele auf Steam ankündigt, nur um sie dort dann nicht zu releasen, hat jegliche Kritik absolut verdient.
ich formuliere es mal um, schön wäre es wenn man die spiele bei steam und epic kaufen könnte und es wird entwicklerseitig ein crossplay ermöglicht, nur wie es epic aktuell macht, ist es genau das gegenteil, merkst du worauf ich hinaus will?
Aber gab es diese Spaltung nicht schon immer ?

Ich zum Beispiel nutze Steam sehr ungern, muss es für manche Spiele aber, da es diese Spiele nur dort gibt, ich bin also gezwungen, Steam zu verwenden, wenn ich diese Spiele spiele möchte.

Nun wird das Argument kommen "Ja aber Steam ist ja nicht schuld daran, dass die Publisher/Entwickler nur noch auf Steam veröffentlichen !", mag sein aber letztlich ist es auch der Publisher/Entwickler, welcher die Exklusivdeals von Epic annimt, somit ist der Hauptschuldige in dieser ganzen Exklusivgeschichte der jeweilige Publisher/Entwickler, er muss diese Deals ja nicht annehmen, Epic bietet letztlich nur an, genauso wie Steam das tut, die Entscheidung, Spiele nur bei Steam oder Epic zu veröffentlichen, treffen andere und nicht Valve und Epic.
nun dann nenn mir doch mal ein beispiel wo auf dem pc ein shop hergegangen ist und sich third content exklusivrechte gesichert hat, denn doch nur dadurch kommt es doch zu einem schnitt.
Steam mit dem Spiel Darwinia, wenn auch in etwas anderer Form, da es damals noch einen Retailmarkt für den PC gab.

Steam hat sich für das Spiel die exklusiven Digitalrechte gesichert, sodass es das Spiel digital nur noch bei Steam gibt (Teil des Deals war, dass der Entwickler die Demo von seiner offiziellen Website für einen Monat offline nimmt), glücklicherweise konnte ein Kunde aber nach wie vor in den Elektronikfachmarkt gehen und sich das Spiel physisch kaufen und wenn man das auch heute noch könnte, wäre der EGS mit Sicherheit kein Problem.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von danke15jahre4p »

Sarkasmus hat geschrieben: 20.05.2019 02:01Wie viele Spiele sind denn Crossplay zwischen Steam und Humble/GoG? :roll:
Eine "Spaltung" gab es schon immer zwischen den die bei Steam gekauft oder nicht gekauft haben.
jo, nur gilt hier die kritik einzig alleine dem entwickler/publisher, nicht dem shop.

keiner der shops hat aktiv etwas für die exklusivität getan, sprich wenn der entwickler das wollen würde, würde es crossplay geben.

oder hast du eine quelle die aussagt, dass steam oder gog crossplay verhindern?

epic verhindert crossplay indem sie erst garkeine anderen shops beliefern lassen. ;)
Wenn ich den Internet Explorer verwende und dann auf den Firefox wechsle und dieser mich fragt, ob ich meine Lesezeichen importieren möchte, greift Firefox auf meine Lesezeichen zu und importiert sie dann.
korrekt, er fragt zuvor. ;)
Aber gab es diese Spaltung nicht schon immer ?
siehe oben.
Steam mit dem Spiel Darwinia, wenn auch in etwas anderer Form, da es damals noch einen Retailmarkt für den PC gab.
selbst wann man dies mit aller härte betrachtet, wobei du die unterschiede ja schon genannt hast, ist es im vergleich zu epics vorgehen eher harmlos.

das spiel wurde damals nirgends digital angeboten, nichtmal auf der entwicklereigenen webseite, sondern es war bereits seit einem halben jahr per retail verfügbar und ob die demo von geheiss steams runter genommen wurde, weiß man soweit ich weiß nicht.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von johndoe711686 »

Doc Angelo hat geschrieben: 19.05.2019 13:14
sabienchen hat geschrieben: 19.05.2019 13:00 Ich bin immer versucht meinen Qualitätsstandard zu halten.
Von dem her nehme ich diese Kritik als solche auf, und werde darüber ein wenig reflektieren.
Aktuell sehe ich es noch als einzelne subjektive Wahrnehmung beim Reizthema EGS....^.^''
So mögen wir es, unser Sabienchen!
Ich gehe davon aus, du meinst es nicht so, aber das klingt sexistisch. :Blauesauge:
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5400
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von Bachstail »

dOpesen hat geschrieben: 20.05.2019 09:12selbst wann man dies mit aller härte betrachtet, wobei du die unterschiede ja schon genannt hast, ist es im vergleich zu epics vorgehen eher harmlos.
Das ist richtig aber Deine Frage war, ob es jemals eine Shop gab, welcher vor Epic Exklusivrechte eingekauft hat und diese Frage habe ich mit "Steam" korrekt beantwortet.

Es ist richtig, dass dieses Vorgehen im Vergleich zu Epic harmlos ist, jedoch ist das Argument, welches viele verwenden, nämlich dass es innerhalb der PC-Landschaft bisher ja noch kein Shop-Anbieter gewagt hat, Exklusivrechte einzukaufen, Unsinn, denn das gab es eben durchaus auch schon vor Epic, ganz gleich, wie harmlos diese Deals vorher waren.

Dieses Argument liest man sehr häufig und es stimmt schlicht nicht, das ist genauso falsch wie die Behauptung, der EGS sei Spyware.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von danke15jahre4p »

Bachstail hat geschrieben: 20.05.2019 10:02Das ist richtig aber Deine Frage war, ob es jemals eine Shop gab, welcher vor Epic Exklusivrechte eingekauft hat und diese Frage habe ich mit "Steam" korrekt beantwortet.
sehe ich halt nicht ganz so, der entwickler von darwinia begründet den schritt auf steam zu gehen mit der lösung des vertriebsproblem welches er sich seiner zeit gegenüber sah, es ist nicht gesagt, dass dort geld geflossen ist und auch nicht, dass steam verlangt hat die demo von der webseite zu nehmen.

anscheinend war der entwickler nicht in der lage das spiel selber über seine webseite digital zu vertreiben, sonst hätte er das ja bereits getan und wäre nicht nur auf retail gegangen.

und nebenbei, auf welchem anderen shop hätte es damals denn sonst noch erscheinen können? für was hätte steam also geld zahlen sollen?

wenn du eine andere quelle hast die besagt, dass dort geld geflossen ist, dann kannste die gerne zeigen, würde mich nicht ärgern wenn ich eines besseren belehrt werde.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von Doc Angelo »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.05.2019 09:35 Ich gehe davon aus, du meinst es nicht so, aber das klingt sexistisch. :Blauesauge:
Wieso klingt das in deinen Ohren sexistisch?
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5400
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von Bachstail »

dOpesen hat geschrieben: 20.05.2019 10:14sehe ich halt nicht ganz so
Das spielt nur leider keine Rolle, wie Du das so siehst.

Du hast folgendes geschrieben :
dOpesen hat geschrieben: 19.05.2019 23:12nun dann nenn mir doch mal ein beispiel wo auf dem pc ein shop hergegangen ist und sich third content exklusivrechte gesichert hat, denn doch nur dadurch kommt es doch zu einem schnitt.
Und ich habe daraufhin vollkommen korrekt das Beispiel Steam und Darwinia genannt, dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wie dieser Deal zu Stande kam, Du wolltest ein Beispiel und hast eines bekommen.
es ist nicht gesagt, dass dort geld geflossen ist
Laut Entwickler ist das definitiv gesagt, der Entwickler hat laut eigener Aussage einen Deal mit Valve abgeschlossen, was soll da sonst geflossen sein, wenn nicht Geld ?
und auch nicht, dass steam verlangt hat die demo von der webseite zu nehmen.
Valve hat aber genau das verlangt, übrigens nicht nur die Demo, infolge des Deals wurde auch das Spiel an sich nicht mehr über die offizielle Website des Herstellers vertrieben, sondern nur noch auf Steam.

Hier zum Nachlesen :

https://www.geek.com/games/darwinia-get ... nt-560146/

http://steamreview.org/posts/darwiniainterview/

Alles in allem hat der Darwinia-Hersteller genau das getan, was man anderen Entwicklern in Bezug auf den EGS nun vorwirft, diese Entwickler haben angst, dass sich ihr Spiel nicht verkauft und haben somit den Deal eines Shop-Betreibers angenommen (in diesem Fall Epic), um sicherzustellen, dass es überhaupt eine finanzielle Grundlage gibt, denn selbst wenn sich das Spiel nicht verkauft, haben die Entwickler immerhin das Geld aus dem Deal definitiv sicher.
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von Sarkasmus »

dOpesen hat geschrieben: 20.05.2019 09:12
Sarkasmus hat geschrieben: 20.05.2019 02:01Wie viele Spiele sind denn Crossplay zwischen Steam und Humble/GoG? :roll:
Eine "Spaltung" gab es schon immer zwischen den die bei Steam gekauft oder nicht gekauft haben.
jo, nur gilt hier die kritik einzig alleine dem entwickler/publisher, nicht dem shop.

keiner der shops hat aktiv etwas für die exklusivität getan, sprich wenn der entwickler das wollen würde, würde es crossplay geben.

oder hast du eine quelle die aussagt, dass steam oder gog crossplay verhindern?

epic verhindert crossplay indem sie erst garkeine anderen shops beliefern lassen. ;)
Deine Aussage macht 0 Sinn.
Du reimst dir da nur was zusammen um gegen Epic stänkern zu können.
Epic tut weder aktiv was für noch gegen Crossplay.

Oder verbietet Epic ,die Spiele die man sowohl im Epic Store als auch in anderen Stores kaufen kann, dass die Crossplay anbieten dürfen?
Google findet leider nichts dazu das Epic Crossplay verbietet.

Das macht deine Aussage ziemlich ad absurdum.
Bild
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von danke15jahre4p »

gut, danke.

dort steht zwar nicht explizit das valve geld bezahlt hat um sich exklusivrechte zu sichern, aber ein deal, welcher auch so aussehen könnte "wir packen euer spiel in unseren katalog, bekommen dafür 30% des umsatzes, 1 monat keine demo und einstellung des digitalen vertriebes über eure webseite.", wurde wohl abgehandelt.

letztendlich wissen wohl nur die beiden partner wie der darwiniadeal aussah, bei epic ist aber wohl bekannt, dass sie geld zahlen für exklusivrechte.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von danke15jahre4p »

Sarkasmus hat geschrieben: 20.05.2019 13:18Oder verbietet Epic ,die Spiele die man sowohl im Epic Store als auch in anderen Stores kaufen kann, dass die Crossplay anbieten dürfen?
...es geht doch um die spiele die sich epic exklusiv sichert... :roll:

für alle anderen spiele die bei epic und steam verfügbar aber nicht per crossplay spielbar sind, gilt dann natürlich die kritik den entwicklern/publisher, und nicht epic, was ich doch bereits schon ausgeführt habe.

es sei denn du hast infomrationen, dass steam oder epic sich gegen crossplay sträuben, dann gilt die kritik natürlich den shops.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von Sarkasmus »

dOpesen hat geschrieben: 20.05.2019 13:22
Sarkasmus hat geschrieben: 20.05.2019 13:18Oder verbietet Epic ,die Spiele die man sowohl im Epic Store als auch in anderen Stores kaufen kann, dass die Crossplay anbieten dürfen?
...es geht doch um die spiele die sich epic exklusiv sichert... :roll:

für alle anderen spiele die bei epic und steam verfügbar aber nicht per crossplay spielbar sind, gilt dann natürlich die kritik den entwicklern/publisher, und nicht epic, was ich doch bereits schon ausgeführt habe.

es sei denn du hast infomrationen, dass steam oder epic sich gegen crossplay sträuben, dann gilt die kritik natürlich den shops.

greetingz
Ahja... :roll:
Bild
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von johndoe1197293 »

Bachstail hat geschrieben: 20.05.2019 12:56 Alles in allem hat der Darwinia-Hersteller genau das getan, was man anderen Entwicklern in Bezug auf den EGS nun vorwirft, diese Entwickler haben angst, dass sich ihr Spiel nicht verkauft und haben somit den Deal eines Shop-Betreibers angenommen (in diesem Fall Epic), um sicherzustellen, dass es überhaupt eine finanzielle Grundlage gibt, denn selbst wenn sich das Spiel nicht verkauft, haben die Entwickler immerhin das Geld aus dem Deal definitiv sicher.
Auf welche Spiele oder Entwickler sollte das denn zutreffen? Große Marken wie Borderlands und Metro oder Ubisofts AAA-Produktionen wirst du wohl nicht gemeint haben. Spiele wie Outer Wilds und Phoenix Point hatten bereits eine finanzielle Grundlage (Crowdfunding). Und sehr viele, vielleicht sogar die meisten anderen Titel wurden schon im Vorfeld für Steam angekündigt. Sollten deren Entwickler etwa plötzlich Angst bekommen haben, als Epic um die Ecke gekommen ist? ;)
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von danke15jahre4p »

Sarkasmus hat geschrieben: 20.05.2019 13:24Ahja... :roll:
zielgerichtete kritik ist nicht schwer und bringt am ende des tages mehr als einfach dinge miteinander zu vermischen und undifferenziert draufzuknüppeln.

greetingz
dOpesen has quit IRC (Connection reset by beer)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Epic Games Store: Epische Rabatte, verwirrte Publisher, Kommunikationspannen und verschwundene Spiele

Beitrag von johndoe711686 »

Doc Angelo hat geschrieben: 20.05.2019 10:55
Ryan2k6 hat geschrieben: 20.05.2019 09:35 Ich gehe davon aus, du meinst es nicht so, aber das klingt sexistisch. :Blauesauge:
Wieso klingt das in deinen Ohren sexistisch?
Weil das irgendwie abwertend klingt. "Unser" Sabienchen. Ich glaube sie hat uns nicht wirklich nötig und steht für sich selbst. Ist also "ihre" Sabienchen, nicht unsere.
Antworten