Überlege nun wieder Guthaben bei Lidl an der Kasse zu kaufen.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Weil digital rein der Logik nach günstiger sein sollte? Soweit ich weiß setzt der Einzelhandel die Konsolenhersteller unter Druck bezüglich der Preisgestaltung. Das Druckmittel: wir verkaufen eure Konsolen nicht mehr. Günstiger sind Spiele übrigens höchstens online. Im lokalen Einzelhandel meist die selben Preise.scarface1999 hat geschrieben: ↑16.05.2019 22:24 weiß jemand eigentlich warum die spiele im PSN store fast ausschließlich teurer sind als die physischen versionen? habe mich mal mit einem freund darüber unterhalten, aber von der logik macht das ja eigentlich keinen sinn
Nein. Bei Gamestop vlt. Aber im Saturn, Media Markt, Müller ist es fast immer günstiger zu haben. In einem der 3 Läden kosten neue Spiele häufig 59, manchmal sogar nur 55 Euro, wo es im PSN Store für 69 zu haben ist. Die müssen aber denke ich auch solche Preise machen, weil sonst kaum einer noch Retail kaufen würde.Xris hat geschrieben: ↑27.05.2019 01:13Weil digital rein der Logik nach günstiger sein sollte? Soweit ich weiß setzt der Einzelhandel die Konsolenhersteller unter Druck bezüglich der Preisgestaltung. Das Druckmittel: wir verkaufen eure Konsolen nicht mehr. Günstiger sind Spiele übrigens höchstens online. Im lokalen Einzelhandel meist die selben Preise.scarface1999 hat geschrieben: ↑16.05.2019 22:24 weiß jemand eigentlich warum die spiele im PSN store fast ausschließlich teurer sind als die physischen versionen? habe mich mal mit einem freund darüber unterhalten, aber von der logik macht das ja eigentlich keinen sinn
Ich denke eher, dass die hier gezwungen sind mit Amazon zu konkurrieren ^^'Halueth hat geschrieben: ↑27.05.2019 07:54 Nein. Bei Gamestop vlt. Aber im Saturn, Media Markt, Müller ist es fast immer günstiger zu haben. In einem der 3 Läden kosten neue Spiele häufig 59, manchmal sogar nur 55 Euro, wo es im PSN Store für 69 zu haben ist. Die müssen aber denke ich auch solche Preise machen, weil sonst kaum einer noch Retail kaufen würde.
Oder soScorplian190 hat geschrieben: ↑27.05.2019 11:06Ich denke eher, dass die hier gezwungen sind mit Amazon zu konkurrieren ^^'Halueth hat geschrieben: ↑27.05.2019 07:54 Nein. Bei Gamestop vlt. Aber im Saturn, Media Markt, Müller ist es fast immer günstiger zu haben. In einem der 3 Läden kosten neue Spiele häufig 59, manchmal sogar nur 55 Euro, wo es im PSN Store für 69 zu haben ist. Die müssen aber denke ich auch solche Preise machen, weil sonst kaum einer noch Retail kaufen würde.
Der Lagerplatz kostet den Händlern Geld. Zudem können sie den Raum, der jetzt zum Beispiel mit PS4 Spielen voll steht, mit anderer Ware bestücken die mehr Abwirft. Kurz auch die Offline-Produkte konkurrieren ja jederzeit.scarface1999 hat geschrieben: ↑16.05.2019 22:24 weiß jemand eigentlich warum die spiele im PSN store fast ausschließlich teurer sind als die physischen versionen? habe mich mal mit einem freund darüber unterhalten, aber von der logik macht das ja eigentlich keinen sinn
schockbock hat geschrieben: ↑08.07.2019 20:19 Meines Wissens gibts da keine Third-Party-Hardware und auch ne Google-Suche hat nichts ergeben, außer sowas wie dem hier:
Ich nehm an, dir gehts um Streaming, also kannst dich bei Bedarf mal da durchgucken.
Scheint zu gehen sobald du dich mit deinem PSN Acc wieder anmeldest:myn4 hat geschrieben: ↑22.07.2019 08:24 Wenn ich eine neue Platte in die PS4 (Pro) baue und diese neu installiere, also kein Backup des jetzigen Systems drauf ziehe, sind dann die Daten auf der Externen USB Platte welche ich grade schon zusätzlich nutze wieder kompatibel, weil die am PSN Account hängen?
Es geht darum, dass die Pro jetzt eine 1TB SSD bekommt, dazu nutze ich grade noch eine 2TB externe.
https://blog.de.playstation.com/2017/03 ... speichern/Wenn ihr euer externes Festplattenlaufwerk in Verbindung mit einer anderen PS4 nutzen möchtet, um z. B. eure Spiele auf der Konsole eines Freundes zu spielen, ist das auch kein Problem. Schließt das Gerät ganz normal an, und meldet euch dann auf der neuen PS4 bei eurem PSN-Konto an.
Danke, das kann ich so auch betätigen. Die SSD ist Gestern gekommen und wurde intern verbaut, die Spiele die auf Externen USB Festplatte liegen lassen sich Problemlos starten. (Natürlich nicht mit SSD Speed)Xris hat geschrieben: ↑24.07.2019 03:02Scheint zu gehen sobald du dich mit deinem PSN Acc wieder anmeldest:myn4 hat geschrieben: ↑22.07.2019 08:24 Wenn ich eine neue Platte in die PS4 (Pro) baue und diese neu installiere, also kein Backup des jetzigen Systems drauf ziehe, sind dann die Daten auf der Externen USB Platte welche ich grade schon zusätzlich nutze wieder kompatibel, weil die am PSN Account hängen?
Es geht darum, dass die Pro jetzt eine 1TB SSD bekommt, dazu nutze ich grade noch eine 2TB externe.
https://blog.de.playstation.com/2017/03 ... speichern/Wenn ihr euer externes Festplattenlaufwerk in Verbindung mit einer anderen PS4 nutzen möchtet, um z. B. eure Spiele auf der Konsole eines Freundes zu spielen, ist das auch kein Problem. Schließt das Gerät ganz normal an, und meldet euch dann auf der neuen PS4 bei eurem PSN-Konto an.
Die Info steht im Text ziemlich weit unten.