seniorgamer hat geschrieben: ↑11.06.2019 18:41
4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑11.06.2019 18:29
Ich kann das verstehen, aber hier geht es nicht um Eikes Video-Kommentar zum Epic Games Store. Es geht um Ehrlichkeit, es geht um Kommunikation, es geht um eine alte Marke, es geht um die PR von Deep Silver.
Das ist natürlich auch so angekommen. Nur trägt in meinen Augen Epic eine gewisse Mitschuld. Indem man erhebliche Summen an "Versicherung" bezahlt, falls sich das Spiel nicht gut genug verkauft, erkauft sich Epic einfach jede Ehrlichkeit. Ich wüsste als privat Person nicht wie ich mich in solchen Fall verhalten würde. Also Deep Silver nimmt den Weg des geringsten Risikos. Ihre Ehrlichkeit haben sie verkauft, Schuld daran ist der Käufer der dies erst möglich gemacht hat.
Klar ist die Art und Weise wie sich der Epic Store die Spiele "erkauft" für das Image eher schädlich, trennt die Playerbase und ist nicht die "eleganteste Art".
Aber ich kann es auch nachvollziehen. Wie soll man denn sonst als Neueinsteiger überhaupt gegen das Steam-Monopol ankommen?
Die meisten kennen halt größtenteils nur Steam, nutzen es seit Jahren und die über Jahre kurierte Spielebibliothek wollen die meisten halt am liebsten an einem Ort haben - ist auch vollkommen verständlich.
Trotzdem ist es auch wichtig für den PC-Spielemarkt, dass es auch Orte wie Epic Games und co. geben wird.
Ich persönlich bin vor vielen Jahren auf die Konsolen umgestiegen, aber alle meine PC-Freunde nutzen ausschließlich Steam, war bis vor einigen Jahren aber eher schockiert, dass Steam überhaupt in der Lage war ein Monopol auf dem PC-Markt zu erlangen.
Bei Shenmue ist die Situation aber anders. Denn dort wurde den "IM VORAUS ZAHLENDEN UND UNTERSTÜTZENDEN" Fans eine Steamversion versprochen und bekommen diese aus scheinheiligen Gründen (PR-Gelaber) nicht auf die versprochende Art und Weise.
Sowas ist einfach respektlos gegenüber den tausenden von Fans, die eine bestimmte Version ihres Lieblingsspiels mitfinanziert und die Entwicklung überhaupt ermöglicht haben.