Aber wenn unsere Programmierer das nich fixen, probier ich deine korrekte Kombo...
Update, eine Minute später: So, is gefixt mit (') - hurra! Und jetzt bitte zurück zum weniger komplizierten Kommentar-Thema.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
... ich erinnere mich an eine kürzliche Diskussion mit dir, in der DU mir vorgeworfen hast, ich würde mit "dem wahrscheinlichen Szenario" argumentieren ohne dass dies definitiv klar wäre.
Bei einem einigermaßen erfolgreichen Entwickler/Publisher bringt das nur sehr wenig. Wenn der Entwickler/Publisher genug Umsatz macht – es zählt sein gesamter Umsatz nicht nur das jeweilige Spiel – dann beläuft sich die Steam-Gebühr bekanntermaßen nur noch auf 25 bzw. 20%. Wenn es soweit ist/wäre und Epic Games würde Wort halten und dasselbe Spiel würde im Epic Games Store fünf Euro weniger kosten, dann würden sie mit Steam dasselbe verdienen … und da man beim Epic Games Store als Kunde die Gebühr für die Bezahlmethode meistens selber zahlen muss, läuft es für den Kunden auf das selbe hinaus. Deshalb wird dieses „im Epic Games Store können wir die Spiele günstiger anbieten“ auch auf ewig ein Ammenmärchen bleiben.sabienchen hat geschrieben: ↑13.06.2019 21:34... ich erinnere mich an eine kürzliche Diskussion mit dir, in der DU mir vorgeworfen hast, ich würde mit "dem wahrscheinlichen Szenario" argumentieren ohne dass dies definitiv klar wäre.
Soll ich den Spieß nun also umdrehen?
z,B. Bisherige Erfahrungen mit EGS Exklusivität und etwaige Kalkulationen ergeben, dass 88% [und bei Nutzung von UE fällt dann ja auch die Lizenzgebühr für die Engine weg + etwaige weitere Vorteile] mehr Umsatz bringt als eine parallele Veröffentlichung auf Steam.
//Nachdem mitlerweile jedoch auch ein späterer Steam Release genannt wird, macht es die bezahlte Zeitexklusivität noch mal wahrscheinlicher... den Seitenhieb [ich hoffe ich verwechsel dich da nicht gerade mit "LeonIwas"[oder wie er heißt]] wollte ich mir aber dann doch auch nicht verkneifen.
Laut Steam zählt aber der Steam-Umsatz und nicht der Firmenumsatz:DrNGoc hat geschrieben: ↑13.06.2019 23:49Bei einem einigermaßen erfolgreichen Entwickler/Publisher bringt das nur sehr wenig. Wenn der Entwickler/Publisher genug Umsatz macht – es zählt sein gesamter Umsatz nicht nur das jeweilige Spiel – dann beläuft sich die Steam-Gebühr bekanntermaßen nur noch auf 25 bzw. 20%. Wenn es soweit ist/wäre und Epic Games würde Wort halten und dasselbe Spiel würde im Epic Games Store fünf Euro weniger kosten, dann würden sie mit Steam dasselbe verdienen … und da man beim Epic Games Store als Kunde die Gebühr für die Bezahlmethode meistens selber zahlen muss, läuft es für den Kunden auf das selbe hinaus. Deshalb wird dieses „im Epic Games Store können wir die Spiele günstiger anbieten“ auch auf ewig ein Ammenmärchen bleiben.
(Außer das wurde mittlerweile geändert...)With that in mind, we’ve created new revenue share tiers for games that hit certain revenue levels. Starting from October 1, 2018 (i.e. revenues prior to that date are not included), when a game makes over $10 million on Steam, the revenue share for that application will adjust to 75%/25% on earnings beyond $10M. At $50 million, the revenue share will adjust to 80%/20% on earnings beyond $50M. Revenue includes game packages, DLC, in-game sales, and Community Marketplace game fees. Our hope is this change will reward the positive network effects generated by developers of big games, further aligning their interests with Steam and the community.
Richtig, es zählt nur der Umsatz auf Steam.
Yay, der Trickledown-Effekt ist in der Videospielindustrie angekommen!!! Wo er auch nicht funktioniert!Sarabi hat geschrieben: ↑14.06.2019 11:19 Aber wenn bei dieser ganzen Geschichte auch nur ein paar Dollarchens bis ganz nach unten purzeln und auch nur ein einziger Programmierer zusätzlich eingestellt wird, der dann nach Release die Bugs mitfixt oder an zusätzlichem Content mitwerkelt, wäre dann die "experience" tatsächlich nicht doch "most enjoyablerer"?
War auch mein Gedanke.
Hallo liebe 4players community,4P|T@xtchef hat geschrieben: ↑14.06.2019 17:47 Ist deine Frage wirklich ernst gemeint? Das ist das Frustrierende an Foren mit unserer Struktur: Sie sind wie ein Trichter, durch den wenig Erkenntnis rauscht und das längst Widerlegte, zig fach Dementierte immer wieder aufs Neue von oben reinplätschert...
Das wäre genauso verlogen gewesen. Weil es bei dieser Entscheidung nicht um das Wohl der Entwickler gegangen ist (die haben hier in der Regel nix zu sagen), sondern nur um das Wohl Depp Silvers, bzw. der Konzernmutter THQ Nordic.