So selbstverständlich ist es heute schon nicht mehr, sowas gab es gerade auf dem PC ja nicht unbedingt. Steam ist auch eher aus der Not entstanden was früher als Serverprogramm für Counterstrike diente ist zu einem großen Kuchen mutiert und nun wollen alle etwas davon haben. Steam hat damals selber damit angefangen ihre Spiele auf Ihrer eigenen Plattformen zu publishen, da kamen Spiele wie Half Life 2, all die ganzen Episoden Spiele, Team Fortress 2 usw. Was hat Epic gemacht? Ganz einfach den Spielern die Spiele weggenommen die eigentlich schon auf einer bekannten Plattform hätte kommen sollen, bestes Beispiel Metro Exodus. Und nun machen die es genau gleiche mit Shenmue 3. Es würde auch nichts dagegen sprechen alles parallel laufen zu lassen also auf beiden Accountprogrammen oder mehreren. Bis gestern stand noch auf der Fangamer Survey Seite wo man seine Bestellung als Backer aufgeben konnte noch alles auf Steam. Also will man eine physische Datenträger für PC oder PS4, beim PC gab es Steam als Option nichts mit Epic oder so. Und auf der offiziellen E3 wird auf einmal Epic genannt.Gummirakete hat geschrieben: ↑15.06.2019 10:19 Puh, sich über die ausgelutschte PR-Nutzererfahrungsfloskel heute noch aufzuregen ist wie ein Rant gegen Aktivierungsserver/Steam.
Neben der Politik ist nichts so verlogen wie PR, wobei die Grenzen dank PR-geschulter Politiker fließend sind. Ignorieren und mit der Geldbörse abstimmen – Aufregung bringt nur eine besondere Nutzungserfahrung durch Hasspickel.![]()
Bin mal gespannt ob EA seinen Origin Dienst für die Konsolen dann auch veröffentlichen wird?!? Und wenn das passiert werden andere mitziehen und wir haben genau den gleichen Salat.
Doch der Konsument frisst ja alles also wird er automatisch alle Launcher gleich vorweg haben. Doch hier ist bei mir eine Grenze überschritten wo ich als Gamer sage:,,Stop!".