![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Aber es ist natürlich Geschmackssache. Es gibt viele Charaktere, die auf ihre Weise etwas hermachen.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Genau so ist es. Verdammt toller Typ. Ich meine mal gehört zu haben, er hat sein fast komplettes Matrix-Gehalt an die mitgewirkten Mitarbeiter verteilt, und das war nicht gerade wenig!Raskir hat geschrieben: ↑16.06.2019 20:21 Och bei dem ist das nicht wild, der Spendet eh das meiste von seinem geld an Krankenhäuser. Zudem er für seine Rollen oft nicht so viel nimmt wie er könnte. Wenn schon ein star genommen wurde, können wir alle froh sein dass es keanu geworden ist. Einfach mal positiv sehen![]()
Klingt gut, ist leider eine Urban Legend. Reeves hat "nur" auf einen Teil seiner Ansprüche auf z.B. Ticketverkäufe, usw. verzichtet, damit die Produzenten mehr Geld für die Fertigstellung der Matrix-Trilogie haben. Was er anscheinend auch schon bei früheren Projekten getan hat.
Das FX-Team hat keinen Cent von ihm bekommen. DIESE Matrix-Geschichte ist eine Urban Legend. Alles andere stimmt schon
Brauch man ihn denn wirklich
Also verdienst du auch Pay2Win, übermäßige Monetarisierung, unfertige Spiele etc. ?
Wieso war denn Matrix unlogisch? Finde den eigentlich schon zu Recht gehyped.HellToKitty hat geschrieben: ↑18.06.2019 19:41 Ich muss zugeben mir wäre es lieber wenn Keanu Reeves nicht bei Cyberpunk dabei gewesen wäre, weil mir lieber ist, wenn ich keinen Charakter mit irgendetwas bzw. irgendjemanden assoziieren muss, wenn ich das Spiel spiele. Ich finde Keanu als Menschen recht sympathisch auch wenn er kein Schauspieler ist, der mir als Science Fiction Fan irgend etwas bedeutet und mit Matrix sogar bei einem persönlichen Hassfilmen mitgespielt hat. Matrix ist in meinen Augen ein hoffnungslos überbewerteter und völlig unlogischer Haufen Mist. Aber vielleicht ist der Effekt den Keanu beim Spieler auslöst auch cool, schließlich verkörpert er doch einen in der Spielewelt bekannten Rockstar und dabei könnte ein "diesen Typen kenne ich doch" Gefühl durchaus immersiv wirken.
Awwwwww, nagut .___. ok, danke für die Aufklärung.Kajetan hat geschrieben: ↑17.06.2019 16:33Klingt gut, ist leider eine Urban Legend. Reeves hat "nur" auf einen Teil seiner Ansprüche auf z.B. Ticketverkäufe, usw. verzichtet, damit die Produzenten mehr Geld für die Fertigstellung der Matrix-Trilogie haben. Was er anscheinend auch schon bei früheren Projekten getan hat.
Mit oder ohne Keanu Reeves - Ich hab vollstes Vertrauen in das Spiel und bin fest davon überzeugt, dass CD Project Red Rockstar Games vom Thron schubsen wird und damit ein neues Zeitalter von Spielen einläutet (Was meiner Meinung nach schon seit langer Zeit überfällig ist) Die sind einfach die einzigen mir echt ambitionierten Zielen und alles Andere würde mich tatsächlich verwundern.Paulaner hat geschrieben: ↑18.06.2019 19:56Wieso war denn Matrix unlogisch? Finde den eigentlich schon zu Recht gehyped.HellToKitty hat geschrieben: ↑18.06.2019 19:41 Ich muss zugeben mir wäre es lieber wenn Keanu Reeves nicht bei Cyberpunk dabei gewesen wäre, weil mir lieber ist, wenn ich keinen Charakter mit irgendetwas bzw. irgendjemanden assoziieren muss, wenn ich das Spiel spiele. Ich finde Keanu als Menschen recht sympathisch auch wenn er kein Schauspieler ist, der mir als Science Fiction Fan irgend etwas bedeutet und mit Matrix sogar bei einem persönlichen Hassfilmen mitgespielt hat. Matrix ist in meinen Augen ein hoffnungslos überbewerteter und völlig unlogischer Haufen Mist. Aber vielleicht ist der Effekt den Keanu beim Spieler auslöst auch cool, schließlich verkörpert er doch einen in der Spielewelt bekannten Rockstar und dabei könnte ein "diesen Typen kenne ich doch" Gefühl durchaus immersiv wirken.![]()
Deine Ablehnung ggn. "echte" Schauspieler kann ich aber irgendwo nachvollziehen. Persönlich finde ich es zwar cool, mich haben aber früher immer Spiele wie C&C oder Wing Commander, in denen echte Menschen auftraten, vollkommen abgeschreckt. Genauso wie wenn früher in Zeichentrickfilmen normale Schauspieler aufgetaucht sind und umgekehrt. Ist vielleicht ähnlich. Wobei ich es hier nicht schlimm finde, weil Keanu Reeves ja vollkommen animiert ist und sich nahtlos in die Welt einfügt.