Aktuelle Nvidia-Treiber installiert: Mööp, keine Verbesserung.
Darauf, mal den Staubersaugerrüssel ins Gehäuse zu halten, hab ich verzichtet, denn wie gesagt: Wenn V-Sync aus ist, gehen die Frames so ziemlich durch die Decke, aber auf jeden Fall auf 60+. Temperatur und Auslastung sehen auch normal aus.
Das Prob ist, soweit ich das beurteilen kann, dass irgendein Teil im System dafür sorgt, dass die FPS nicht ordnungsgemäß ausgegeben werden, und der Gedanke, dass es halt die GPU ist, liegt nahe. Den Monitor kann ich wahrscheinlich ausschließen.
Mir fiel übrigens noch ein, dass ich ca. übers letzte Jahr verteilt immer mal so Momente in Spielen hatte, in denen das Bild für ne halbe Sekunde oder weniger eingefroren ist, also ne Art Microstuttering. Da das aber sehr selten auftrat und nicht weiter gestört hat, hab ichs ignoriert.
Vielleicht war das ja ein Frühwarnzeichen?
Und was den RAM betrifft: Ja, Dual-Channel-Mode würde iirc Performance-Gewinn bringen, aber das System lief seit April '18 komplett störungsfrei, von so kleinen Zimperleinchen mal abgesehen.
Werd wohl nicht drum herum kommen, mal Monitor ans Board zu hängen und zu gucken, ob dort stabile 60 Frames erreicht werden können.
Update: Idee gehabt, mal zu prüfen ob nur ein Port der GraKa betroffen ist oder ob nur das Kabel einen weg hat, und das DVI-auf-HDMI-Kabel vom TV abgezogen und an den zweiten Port des Monitors gehängt. Zwischenzeitlich, da eingestellt war, dass die Anzeige auf Screen 2 erweitert wird, also auf einem Kanal nur ein halbes Windows gehabt. Und als ich das dann wieder entwirrt hatte, hat sich rausgestellt, dass es mit dem TV-Kabel problemlos funzt.
Okay, dann wird wohl nur ein neues Kabel fällig, verkraftbar.
Aber nein, nun hab ich die alte Konfiguration wieder zusammengebastelt, und siehe da: Alles funzt wunderbar.
Puh. Hätte mir das WE und wahrscheinlich ein paar dösige Abende verhagelt, wenn die Karte 3 Wochen bei der Reparatur verbracht oder - schlimmer - ersetzt hätte werden müssen.
Danke noch mal für eure Hilfe.