
Hab für 10€ beim Flohmarkt zugeschlagen

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Jup, mir gefallen alle HK-Filme von Ringo Lam recht gut, hab mir vor kurzem auch Prison on fire gekauft. Hier mal ein Auszug aus Wiki:rulor666 hat geschrieben:Ist Full Contact gut? Der einzige von den Filmen, den ich noch nicht gesehen habe. Würd mich mal interressieren, wobei cih Bullet in the Head und Hard game nicht so gut finde.
Gibt auch ne Box mit Full Contact und city on fire und noch nem Film...1985 schließlich bekommt er die Gelegenheit, seinen Wunschfilm zu drehen: City on Fire mit Chow Yun-Fat und Danny Lee. City on Fire ist ein Undercover-Cop-Film, der - zusammen mit A Better Tomorrow von John Woo - neue Maßstäbe im Hongkonger Action-Kino setzte. Das Ende von City on Fire inspirierte auch Quentin Tarantino zum Drehbuch seines mehrfach preisgekrönten Debutfilms Reservoir Dogs, der einige Szenen sogar fast detailgenau übernahm.
Es folgten zwei nicht minder erfolgreiche Fortsetzungen - Prison on Fire und School on Fire, welche die damaligen Zustände in den Gefängnissen und Schulen auf recht krasse Weise porträtierten. Weitere erwähnenswerte Filme, die Lam in Hongkong drehte bevor er in die USA ging, waren Double Dragon mit Jackie Chan und Full Contact, wiederum mit seinem Freund Chow Yun-Fat.