Fire Emblem - Three Houses
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Fire Emblem - Three Houses
Ich muss ja sagen, dass ich finde, dass man sich viel zu früh für eines der Häuser entscheiden muss. Wobei ich mich im Nachhinein frage, ob die erste Entscheidung überhaupt irgendeine Bedeutung hat.
Leider bin ich aber auch noch nicht wirklich weit. Ich hatte gestern Abend beim fernsehen ein wenig gespielt, aber da nach dem ersten Kampf erstmal nur wahnsinnig viel Lesestoff kommt, habe ich es noch nicht bis zu dem zweiten Kampf geschafft.
Es kann sein, dass es gar nicht wahnsinnig viel ist, aber beim zeitgleichen fernsehen kam es mir so vor
Leider bin ich aber auch noch nicht wirklich weit. Ich hatte gestern Abend beim fernsehen ein wenig gespielt, aber da nach dem ersten Kampf erstmal nur wahnsinnig viel Lesestoff kommt, habe ich es noch nicht bis zu dem zweiten Kampf geschafft.
Es kann sein, dass es gar nicht wahnsinnig viel ist, aber beim zeitgleichen fernsehen kam es mir so vor
Re: Fire Emblem - Three Houses
Bin gar nicht sicher, dass das nur allein an Koei Tecmo liegt. Die haben technisch sicher noch einigen Nachholbedarf, aber das gilt für Intelligent Systems wahrscheinlich noch mehr. Das ist schließlich deren erstes HD-Spiel. Bislang haben die Assets für den 3DS entwickelt - und entsprechend sieht das jetzt an einigen Stellen eben auch aus.
Koei Tecmo haben die vermutlich wegen der teilweise hohen Anzahl an animierten Einheiten auf dem Schlachtfeld hinzugezogen.
Ich glaube jedenfalls die teilen sich die Schuld an der Optik. KT fürs Geruckel, IS für die unterwältigende Umgebungsgrafik samt unansehnlicher Texturen.
Auf der anderen Seite sag ich mir es ist ein rundenbasiertes Strategiespiel - das mag alles nicht schön und es wäre toll wenn man das zum Nachfolger hin gelernt hat, aber es gibt schlimmeres.
Koei Tecmo haben die vermutlich wegen der teilweise hohen Anzahl an animierten Einheiten auf dem Schlachtfeld hinzugezogen.
Ich glaube jedenfalls die teilen sich die Schuld an der Optik. KT fürs Geruckel, IS für die unterwältigende Umgebungsgrafik samt unansehnlicher Texturen.
Auf der anderen Seite sag ich mir es ist ein rundenbasiertes Strategiespiel - das mag alles nicht schön und es wäre toll wenn man das zum Nachfolger hin gelernt hat, aber es gibt schlimmeres.
Re: Fire Emblem - Three Houses
Können sie gar nicht, denn FE gehört ihnen nicht (allein). Das ist mit IS ne ähnliche Konstellation wie bei Kirby oder Pokemon. Die Marke gehört IS und Nintendo je zur Hälfte, das Trademark gehört Nintendo. D.h. IS kann das nur für Nintendos Plattformen bringen und Nintendo kann kein anderes Studio ohne IS‘ Zustimmung drauf ansetzen.
Was sie tun könnten wäre ihnen ein Team von Softwareingenieuren und Grafikern auszuleihen, aber die fehlen dann halt bei Nintendo. Deshalb ja das Outsourcing an KT.
Generell hat KT technisch schon so seine Macken, aber ich habe etwas Hoffnung, dass sie sich verbessern auf der Plattform. Sie werden nie richtig gut darin werden, aber die arbeiten inzwischen sehr gut mit Nintendo zusammen. Manche Reihen wie die Atelier-Serie haben bereits extreme Fortschritte hingelegt (also von „richtig übel“ nach „ok“, bis zum „richtig gut“ wär‘s wohl noch ein Stück). Technisch gute Studios in Japan zu finden ist wahrscheinlich gar nicht so einfach. Da haben sich viele zu sehr auf billige Fortsetzungen und Smartphone-Spiele gestürzt, als der Konsolenmarkt eingebrochen ist.
Was sie tun könnten wäre ihnen ein Team von Softwareingenieuren und Grafikern auszuleihen, aber die fehlen dann halt bei Nintendo. Deshalb ja das Outsourcing an KT.
Generell hat KT technisch schon so seine Macken, aber ich habe etwas Hoffnung, dass sie sich verbessern auf der Plattform. Sie werden nie richtig gut darin werden, aber die arbeiten inzwischen sehr gut mit Nintendo zusammen. Manche Reihen wie die Atelier-Serie haben bereits extreme Fortschritte hingelegt (also von „richtig übel“ nach „ok“, bis zum „richtig gut“ wär‘s wohl noch ein Stück). Technisch gute Studios in Japan zu finden ist wahrscheinlich gar nicht so einfach. Da haben sich viele zu sehr auf billige Fortsetzungen und Smartphone-Spiele gestürzt, als der Konsolenmarkt eingebrochen ist.
Re: Fire Emblem - Three Houses
Zumindest was die Kantenglättung betrifft, erwarte ich mir wortwörtlich nichts ^^Michi-2801 hat geschrieben: ↑26.07.2019 09:20Das größte Problem sind die nach Mobile Game schreienden Schlachtfeld-Texturen sowie die fehlende Kantenglättung bei sämtlichen Figuren. Ich denke, dass mich das Spiel dennoch gut unterhalten wird, da ich über so etwas leicht hinwegsehen kann, wenn das Core Gameplay stimmt.
Ist ja leider kein unübliches "Problem" bei diversen Switch-Titeln.
Aber da ich fast ausschließlich mobil zocke, fällt das i. d. R. nicht ins Gewicht.
Was den Artstyle bezüglich mobile game auf dem Schlachtfeld betrifft, kann ich Deinen Ärger nachvollziehen.
Ist auch für meinen Geschmack grenzwertig. Aber auch damit kann ich leben, weil ich es so erwartet hatte.
Wie Du schon schreibst, über diese Dinge kann ich hinwegsehen, weil das Gameplay stimmt.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
- Michi-2801
- Beiträge: 787
- Registriert: 15.07.2010 18:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Fire Emblem - Three Houses
Habs bisher nur mobil gespielt und glaub mir, das wird dir auffallencasanoffi hat geschrieben: ↑26.07.2019 14:21Zumindest was die Kantenglättung betrifft, erwarte ich mir wortwörtlich nichts ^^Michi-2801 hat geschrieben: ↑26.07.2019 09:20Das größte Problem sind die nach Mobile Game schreienden Schlachtfeld-Texturen sowie die fehlende Kantenglättung bei sämtlichen Figuren. Ich denke, dass mich das Spiel dennoch gut unterhalten wird, da ich über so etwas leicht hinwegsehen kann, wenn das Core Gameplay stimmt.
Ist ja leider kein unübliches "Problem" bei diversen Switch-Titeln.
Aber da ich fast ausschließlich mobil zocke, fällt das i. d. R. nicht ins Gewicht.
Was den Artstyle bezüglich mobile game auf dem Schlachtfeld betrifft, kann ich Deinen Ärger nachvollziehen.
Ist auch für meinen Geschmack grenzwertig. Aber auch damit kann ich leben, weil ich es so erwartet hatte.
Wie Du schon schreibst, über diese Dinge kann ich hinwegsehen, weil das Gameplay stimmt.
Re: Fire Emblem - Three Houses
Was ich durchaus etwas schade finde.Michi-2801 hat geschrieben: ↑26.07.2019 15:00 Habs bisher nur mobil gespielt und glaub mir, das wird dir auffallen
Fehlende Kantenglättung ist etwas, was ich eigentlich nach der PS3-Ära nicht mehr sehen wollte ^^
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Re: Fire Emblem - Three Houses
Fehlende Kantenglättung ist ja so‘n Thema, das mir persönlich schnurzpiepegal ist.
Was mich rein optisch an dem Spiel eher stört ist die Detailarmut. Die großen Polygonflächen, auf denen sich die immer gleichen Texturen wiederholen. Das ist nichtmal notwendigerweise nur ein Technikproblem, das ist ein Asset-Problem. Das ist vielleicht auch das, was Michi das mit „mobile“ ausdrückt. Es sieht teilweise etwas danach aus, als hätte da jemand ursprünglich eigentlich für den 3DS geplant.
Genauso wie die teilweise unzureichenden Schatten. Das wirkt dann so, als würden Möbel und Charaktere überm Boden schweben. Die hätte man in die Texturen „einbacken“ können, das kostet nichtmal groß Leistung, das ist schlicht eine Aufgabe bei der Modellerstellung.
Ich seh hier tatsächlich einen großen Teil des Problems im Modeling, das noch zu sehr auf 3DS ausgerichtet ist.
Was mich rein optisch an dem Spiel eher stört ist die Detailarmut. Die großen Polygonflächen, auf denen sich die immer gleichen Texturen wiederholen. Das ist nichtmal notwendigerweise nur ein Technikproblem, das ist ein Asset-Problem. Das ist vielleicht auch das, was Michi das mit „mobile“ ausdrückt. Es sieht teilweise etwas danach aus, als hätte da jemand ursprünglich eigentlich für den 3DS geplant.
Genauso wie die teilweise unzureichenden Schatten. Das wirkt dann so, als würden Möbel und Charaktere überm Boden schweben. Die hätte man in die Texturen „einbacken“ können, das kostet nichtmal groß Leistung, das ist schlicht eine Aufgabe bei der Modellerstellung.
Ich seh hier tatsächlich einen großen Teil des Problems im Modeling, das noch zu sehr auf 3DS ausgerichtet ist.
Re: Fire Emblem - Three Houses
Verstehe, gut, sowas stört mich dann wiederum überhaupt nicht ^^
Fehlende Details in den Texturen oder die von Dir erwähnten Schatten - daran gewöhne ich mich schnell.
Aber Kantengeflimmer ist etwas, was ich dauerhaft nur schwer ignorieren kann.
Da geht es mir weniger um den Treppeneffekt an sich, als wäre die Auflösung zu niedrig, sondern mehr um das wortwörtliche Flimmern, welches dadurch entsteht...
Als wäre es eine optische Irritation, mit der mein Gehirn nicht klar kommt und die Sehnerven irgendwann anfangen, Kopfschmerzen zu erzeugen ^^
Fehlende Details in den Texturen oder die von Dir erwähnten Schatten - daran gewöhne ich mich schnell.
Aber Kantengeflimmer ist etwas, was ich dauerhaft nur schwer ignorieren kann.
Da geht es mir weniger um den Treppeneffekt an sich, als wäre die Auflösung zu niedrig, sondern mehr um das wortwörtliche Flimmern, welches dadurch entsteht...
Als wäre es eine optische Irritation, mit der mein Gehirn nicht klar kommt und die Sehnerven irgendwann anfangen, Kopfschmerzen zu erzeugen ^^
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
- Michi-2801
- Beiträge: 787
- Registriert: 15.07.2010 18:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Fire Emblem - Three Houses
Habs jetzt auch mal docked gespielt und muss sagen, da sieht es deutlich erträglicher auscasanoffi hat geschrieben: ↑26.07.2019 15:16Was ich durchaus etwas schade finde.Michi-2801 hat geschrieben: ↑26.07.2019 15:00 Habs bisher nur mobil gespielt und glaub mir, das wird dir auffallen
Fehlende Kantenglättung ist etwas, was ich eigentlich nach der PS3-Ära nicht mehr sehen wollte ^^
Re: Fire Emblem - Three Houses
Ich finde ja das Fazit von nplusx.de toll
Wie ich dazu denke, zeigt sich dann in 2 Jahren, wenn ich es zocke.Es ist kaum von der Hand zu weisen, dass Nintendos First-Party-Titel seit dem Release der Switch-Konsole einen sehr hohen Qualitätsstandard etabliert haben. Mit Fire Emblem: Three Houses ist Nintendo nach Breath of the Wild, Super Mario Odyssey und Super Smash Bros. Ultimate nun der nächste ganz große Wurf gelungen.
Re: Fire Emblem - Three Houses
Die ersten Nachrichten vom Verkaufsstart kommen rein... in UK doppelt so hohe Startverkäufe wie Awakening: https://www.resetera.com/threads/uk-fir ... es.131665/
Bin gespannt wie die wichtigen Märkte es annehmen. UK ist ja immer schwierig.
Bin gespannt wie die wichtigen Märkte es annehmen. UK ist ja immer schwierig.
Re: Fire Emblem - Three Houses
Finde ich gut, ich hoffe die anderen Märkte nehmen es gut an. Ich habe bisher auf jeden Fall höllischen Spaß an dem Spiel!
Re: Fire Emblem - Three Houses
Ich hol´s mir diese Woche. Derzeit so viel Arbeit, dass ich danach wenig Kraft habe für solche Aufgaben ^^
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Re: Fire Emblem - Three Houses
Vielleicht ist ja schon jemand weiter als ich. Ich habe ne Frage zum Story Ablauf der anderen Häuser.
Spoiler für die Black Eagle route - 25 Std Spielzeit
Show
Ich bin nun an nen Punkt angekommen, wo ich meine ersten Storyrelevanten Entscheidungen treffen durfte.
1. Edelgard nach Hause begleiten und bei der Krönung dabei sein.
2. Edelgard verteidigen und sich gegen die Kirche stellen.
Meine Frage: Der Flame Emperor taucht auch in den anderen Routen auf und ist jeweils der Thronfolger des Hauses, oder?
Daraus resultierend dann also heißt es, dass sich die Stories der einzelnen Häuser kaum unterscheidet und ein erneutes durchspielen sich nur noch lohnt um sich auf Seiten der Kirche zu stellen, abseits der Charakterinteraktionen. Oder liege ich mit meiner Vermutung daneben?
Sidenote: Grün steht Byleth so garnicht. Ich will mein Geist wieder.
1. Edelgard nach Hause begleiten und bei der Krönung dabei sein.
2. Edelgard verteidigen und sich gegen die Kirche stellen.
Meine Frage: Der Flame Emperor taucht auch in den anderen Routen auf und ist jeweils der Thronfolger des Hauses, oder?
Daraus resultierend dann also heißt es, dass sich die Stories der einzelnen Häuser kaum unterscheidet und ein erneutes durchspielen sich nur noch lohnt um sich auf Seiten der Kirche zu stellen, abseits der Charakterinteraktionen. Oder liege ich mit meiner Vermutung daneben?
Sidenote: Grün steht Byleth so garnicht. Ich will mein Geist wieder.
Re: Fire Emblem - Three Houses
So... nach 36 Stunden nun den letzten Kampf bestritten und die Credits laufen runter. Fantastisches Spiel.
Ich habe das Spiel auf normal/classic gespielt und gut 80% der Missionen waren zu einfach. Ist dann aber auch meine Schuld, wenn ich normal als Schwierigkeitsgrad nehme. Trotzdem muss ich sagen, dass besonders die letzten Missionen ordentlich den Schwierigkeitsgrad aufdrehen, zumindest im meinem Durchgang. Divine Pulse habe ich in meiner gesamten Spielzeit zumindest nur 2 mal eingesetzt und zwischenzeitlich sogar vergessen, dass es die Funktion gibt.
Nen paar kleinere Sachen die mich stören:
Man sucht im vorletzten Akt aus, mit wem man denn später den Rest seiner Tage verbringt. Dies bedeutet widerum, dass man die letzten Missionen, welche sehr Zeitaufwendig sind, wieder und wieder bestreiten darf, wenn man alle romance-endings sehen möchte. Das Spiel ist ohnehin schon ein Zeitfresser.
Die Masterklassen sind etwas enttäuschend in ihrer Auswahl. Ich konnte nur zwei meiner Charakter auf Master bringen (beides Gremory) da die Voraussetzungen überhaupt nicht mit meinen Charakteren übereinstimmten. Kann man natürlich mit einer besseren Planung besser hinbekommen und ich weiß nun auf was ich achten muss beim nächsten Durchgang.
Ich habe das Spiel auf normal/classic gespielt und gut 80% der Missionen waren zu einfach. Ist dann aber auch meine Schuld, wenn ich normal als Schwierigkeitsgrad nehme. Trotzdem muss ich sagen, dass besonders die letzten Missionen ordentlich den Schwierigkeitsgrad aufdrehen, zumindest im meinem Durchgang. Divine Pulse habe ich in meiner gesamten Spielzeit zumindest nur 2 mal eingesetzt und zwischenzeitlich sogar vergessen, dass es die Funktion gibt.
Nen paar kleinere Sachen die mich stören:
Man sucht im vorletzten Akt aus, mit wem man denn später den Rest seiner Tage verbringt. Dies bedeutet widerum, dass man die letzten Missionen, welche sehr Zeitaufwendig sind, wieder und wieder bestreiten darf, wenn man alle romance-endings sehen möchte. Das Spiel ist ohnehin schon ein Zeitfresser.
Die Masterklassen sind etwas enttäuschend in ihrer Auswahl. Ich konnte nur zwei meiner Charakter auf Master bringen (beides Gremory) da die Voraussetzungen überhaupt nicht mit meinen Charakteren übereinstimmten. Kann man natürlich mit einer besseren Planung besser hinbekommen und ich weiß nun auf was ich achten muss beim nächsten Durchgang.