$tranger hat geschrieben: ↑19.09.2019 17:34
wäre das Spiel auch was für jemanden, der für Zelda absolut keine Nostalgie hat? Ich habe das Original nicht gespielt, und z.B. das hochgelobte Link Between Worlds konnte mich auch nicht lange fesseln
A Link between Worlds hatte das Problem, dass man zu früh zu mächtig gewesen ist. Heißt wer ein Fuchs ist hat schon relativ früh Rubine farmen können und alles kaufen können (vor allem weil es Rubine im Überfluss gab).
Die Dungeons waren auch sehr klein und viel zu einfach.
In Link's Awakening gibt es auch Dungeons die einfach sind, aber das ist nicht oft der Fall. Wenn dann der allererste wie es typisch ist. Schon ab dem zweiten Dungeon werden die Nüsse härter. Vor allem in den letzten Dungeons. Ich hatte damals beim Original Stunden gebraucht um auf eine "eigentlich" einfache Lösung zu kommen.
Desweiteren ist es bei Link's Awakening auch nicht einfach in einige Dungeons reinzukommen. Man braucht Items oder Schlüssel. Man weiß zwar wo der Dungeon ist, muss aber überlegen wie man reinkommt bzw. wo der Schlüssel ist. Und die Schlüssel sind oft gut versteckt. Einige einfach, andere schwierig.
Link's Awakening hat das "finde und überlege" Schema. Heißt Du findest etwas, kommst aber nicht einfach hin. Und genau das unterscheidet von A Link between Worlds.
Ich weiß noch, wie ich mich damals über jeden Fortschritt einen Ast gefreut habe, weil ich endlich weitergekommen bin. Gut ich war noch ein Kind, weiß nicht ob das zählt, aber für mich war das ein Meilenstein damals!
just_Edu hat geschrieben: ↑19.09.2019 18:04
Bitte?! Das Item System war das genialste, das der Serie je passierte! Davon ab.. man konnte sich ja alles auf einmal mieten und hatte somit nahe zu die ganze Map zum freien erkunden. Vielleicht für Neueinsteiger könnte die Fülle ein wenig zu viel auf einmal gewesen sein, aber für Lonk to the Past Veteranen war das wie nach nem Frühjahrsputz. Alte Welt neu entdecken.
Also ich fand das System auch eher schlecht! Man konnte zu früh schon alles vorab kaufen. Man kam zu schnell in die Dungeons rein deswegen. Hier wäre es besser gewesen, man hätte den Zugang wie in Link's Awakening versteckt.
Was bringt ein Zelda, wo man schon relativ früh am Anfang alles hat?
Ich habe das bei A Link between Worlds mal getestet. Man schafft jeden Dungeon auch anders, d.h, ohne einem sekundärem Item (außer jenem welches man zum Eintritt braucht). Wenn man z.b in einem Dungeon ist, wo es den Anschein hat als braucht man eine Distanzwaffe, kann man auch ohne dieser das Rätsel lösen indem man z.b die Hilfe eines Gegners nutzt. Was ich sagen will ist, dass mit diesem frühzeitigen mieten, oder kaufen, der eigenen Grips nicht mehr gefordert ist. Man sieht und hat gleich das passende parat anstatt es auf konventionellen Wege zu lösen. Darüber hinaus muss man auch kein Backtracking machen, wenn man mal kein sekundäres Item hat. Diese können auf der Oberwelt eingesetzt werden. In Dungeons selbst wird immer nur das Item gefordert, welches man zum Eintritt eh schon braucht.