
Staffel 2-nach der furchtbar zachen ersten Staffel deutlich besser 7/10
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Klar, sie ist schon durch unterschiedliche Zeichnerhände gegangen und jeder Zeichner gibt ihr auch seine eigene Note. Aber gerade auf deinem erstem Bild, sieht man doch ihre Pommesarme.
Sie muss nicht wie eine Bodybuilderin aussehen und es ging mir nicht primär um den Umfang der Extremitäten, doch zeigt sie in der Comicvorlage zumindest definierte Muskelpartien. Der Film ist modern und orientiert sich nicht an der 1940er Vorlage, sondern höchstwahrscheinlich an den New 52.Peter__Piper hat geschrieben: ↑03.10.2019 11:47Klar, sie ist schon durch unterschiedliche Zeichnerhände gegangen und jeder Zeichner gibt ihr auch seine eigene Note. Aber gerade auf deinem erstem Bild, sieht man doch ihre Pommesarme.Vanished hat geschrieben: ↑03.10.2019 11:15Genau das tun sie nicht.Peter__Piper hat geschrieben: ↑30.09.2019 14:32
Sie halten sich halt an die Comicvorlage
Ich find es gut so.
SpoilerShow
![]()
Was auch nur logisch ist, bedenkt man Ihre Entstehungsgeschichte und die entsprechende Zeit.
Damals war das Schönheitsideal noch ein wenig festgefahrener als heutzutage
Marston stand auf Bondage - nicht auf Bodybuilderfrauen![]()
John Wick 2 Ende Spoiler:Freya Nakamichi-47 hat geschrieben: ↑04.10.2019 09:20 Von "John Wick" kenne ich die ersten beiden Teile. Das ist mal Patronenballett, Style over substance par excellence. Okay. Aber nach dem zweiten Teil wüßte ich wirklich nicht, wie zum Teufel das Drehbuch für einen dritten noch aussehen sollte. Kämpft er jetzt gegen Aliens?![]()
Ich fand den Film klasse. Für einen Superhelden-"Kopf-aus"-Film war er sehr unterhaltsam. Während der erste Teil des Films noch von Spannung und der Suche nach ihrer Identität geprägt war, wurde es im zweiten Teil stetig witziger. Fury und die Katze waren natürlich ein sehr cooles Duo. Die "Menschen steht immer wieder auf"-Szene war ein Gänsehautmoment. Ansonsten ist Cpt. Marvel in vielen Belangen ein weiblicher Thor. Lässt sich nichts gefallen, macht ihr Ding. Der Film ist wirklich nicht sonderlich feministisch. An ein, zwei Stellen gibts mal geschlechtsspezifische Sprüche, aber sonst kann ich den "Hass" (wenn man mal so auf imdb und co. schaut) nicht verstehen.RuNN!nG J!m hat geschrieben: ↑03.10.2019 09:58 Captain Marvel
Unterhaltsam. Andere Verfilmungen, wie Thor, Captain America usw. gefallen mir aber besser, weil diese doch irgendwie mehr Persönlichkeit hatten. "Me strong whamen" reicht mir nicht...
Mir gefiel schon mal nicht, wie sie ihre Kräfte erhielt und der "Showdown" war auch extremst unterwältigend.
Für mich tragen den Film nur Young Fury und die Katze. Kein Wunder, dass sie für den nächsten Film mit ihr einen Charakter (Spider Man) brauchen, der Sympathie erzeugt
Die Szene mit dem Biker war auch schön schlecht geschnitten... Manche haben sich bestimmt gefragt, warum sie plötzlich die Biker-Jacke anhatte, als sie mit dem Bike wegfuhr. Da dachte man sich wohl, die komplette Szene wäre zu "woke"![]()
Ähnliches habe ich mir gerade bei dem hier gedacht: