Und wie ich die habe
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Und wie ich die habe
Nach der Rechnung müssen im Ausland lebende Deutsche aber auch ich Deutschland keine Steuern zahlen. Oder Firmen, die hierzulande groß im Geschäft sind, aber in Ländern residieren, wo sie keine Steuern drauf zahlen müssen. Beides stellt ein enormes Problem dar.ronny_83 hat geschrieben: ↑10.10.2019 13:29 Wahlberechtigung für im Ausland Lebende sollte es nicht geben. Deutsche, die entschieden haben, auf Mallorca zu leben, sollten die Politik in Deutschland genauso wenig beeinflussen dürfen, wie die türkische Politik von in Deutschland lebenden Türken. Man stelle sich mal vor, die Wahlergebnisse zweier Partein wären recht knapp und würden dann entschieden von Gruppen, die nicht mal damit leben müssen.
Wie schon jemand schrieb, weil du nichts davon hast, es dich nicht persönlich betrifft. Wenn du dafür stimmst die Todesstrafe einzuführen, kann es dir egal sein, du lebst ja hier, aber die in Italien haben dann den Salat.Hühnermensch hat geschrieben: ↑10.10.2019 13:33 Ich zum Beispiel habe auch italienische Wurzeln und möchte demnach trotzdem mitentscheiden dürfen, was in Italien so politisch vonstatten geht. Sehe da kein Problem drin, warum das Wahlrecht da verwirken sollte.
Oder man nehme hier im Ausland den Einfluss der AKP, bei der Wahl direkt bspw. in dem man Menschen direkt mit Bussen an die Wahlurne gebracht hat. Autokratische Ideologie und wirken sind zutiefst antidemokratisch, egal ob Türkei oder China.Bachstail hat geschrieben: ↑10.10.2019 13:13Darf ich an den Wahlbetrug der letzten Präsidentenwahl erinnern, von welchem mir meine türkischen Bekannten erzählt haben und zu welchem ich auch das ein oder andere Bildchen und Video gesehen habe ?AdrianVeidt hat geschrieben: ↑10.10.2019 12:51Erdowahn kann aber trotzdem ganz normal abgewählt werden
Dort wurden einige Wähler gar nicht zur Wahl gelassen und somit an der Wahl gehindert und der ein oder andere AKP-Anhänger hat mehr als einmal gewählt und so mehrere Stimmen abgegeben, so leicht kann Erdogan eben NICHT abgewählt werden.
Wäre nicht schlecht. Ich erwarte hier natürlich nix, weil meine Wünsche für Blizzard nicht relevant sind, aber ja, das würde mich hin und wieder erfreuen. Letztendlich bleibt mir hier nur übrig mit meinem Geldbeutel zu sprechen. Das kratzt Blizzard zwar auch nicht, weil man auf mein Geld nicht angewiesen ist, aber das ist, was ich effektiv tun kann. Und wenn das genug Leute tun ... nicht dass ich damit rechne, aber wenn ...
Es gab keinen Wahlbetrug, das ist kompletter Unfug, in den Wahllokalen sind IMMER Vertreter aller Parteien persönlich anwesend, dazu kommen noch ausländische Wahlbeobachter und die OSZE. Die Opposition hat selbst die Wahl anerkannt, also was soll das ganze eigentlich?Bachstail hat geschrieben: ↑10.10.2019 13:13Darf ich an den Wahlbetrug der letzten Präsidentenwahl erinnern, von welchem mir meine türkischen Bekannten erzählt haben und zu welchem ich auch das ein oder andere Bildchen und Video gesehen habe ?AdrianVeidt hat geschrieben: ↑10.10.2019 12:51Erdowahn kann aber trotzdem ganz normal abgewählt werden
Dort wurden einige Wähler gar nicht zur Wahl gelassen und somit an der Wahl gehindert und der ein oder andere AKP-Anhänger hat mehr als einmal gewählt und so mehrere Stimmen abgegeben, so leicht kann Erdogan eben NICHT abgewählt werden.
Dafür funktioniert in China, im Gegensatz zur Türkei, fast der ganze Rest...AdrianVeidt hat geschrieben: ↑10.10.2019 13:58 Die Demokratie funktioniert hervorragend in der Türkei, anders als in China, wo sie überhaupt nicht vorhanden ist.
Aber schau, das meinte ich mit meinem Beispiel zur Wahltendenz. Würde es mir missfallen, wenn ganz Mallorca die AfD wählt? Klar. Aber eben auch deshalb, weil mir die AfD auf ganzer Linie missfällt. Tauscht man jetzt die AfD gegen eine andere Partei aus, die einem deutlich mehr liegt, sieht man das Thema schon mit ganz anderen Auge.ronny_83 hat geschrieben: ↑10.10.2019 13:38 Warum? Du hast entschieden, hier in Deutschland zu leben bzw. wurdest du hier geboren. Was geht es dich an zu entscheiden mit welcher Politik sich deine Landleute in Italien auseinander setzen müssen, von der du aber nicht beeinflusst wirst? Man stelle sich mal vor, die Millionen Deutschen auf Mallorca haben Einfluss darauf, dass die AfD an die Macht kommt nach dem Motto "Wir wollen, dass die Deutschland mal ordentlich aufräumen. Wir schauen dann von der sonnigen Seite aus zu."
DAS wird lustig, ich frage mich ja, ob dort einige Menschen mit gewissen Plakaten auftauchen und wenn ja, wie Blizzard das handhaben wird.
Nein, ist es nicht, auch wenn Dir das nicht passen mag.
Dass Bürger eines Landes bei entsprechenden Wahlen dieses Landes mitwählen sollen dürfen, auch wenn sie woanders leben ... ist kein Ding. Sind ja Bürger dieses Landes. Wenn der einzige Faktor aber lediglich die Abstammung ist ... dann will ich ab sofort an allen moldawischen Wahlen teilnehmen dürfen, weil meine Mutter aus der Region Bessarabien stammt. Und mein Wahlrecht für den Gerlinger Gemeinderat will ich auch nicht aufgeben, weil mein Vater aus Gerlingen kommt.Hühnermensch hat geschrieben: ↑10.10.2019 14:14 Fälle dieser Art muss eine Demokratie aushalten können. Auch wenn es scheinbar eine der großen Schwächen dieses Systems ist. Es gäbe noch Dutzende Beispiele, die man für so einen Vergleich heranziehen könnte, die das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln ablichten.
Alleine die Tatsache, daß du die Wahlen SEHR intensiv verfolgen kannst, zeigt den eklatanten Unterschied zwischen der Türkei und China. Aber ich habe den Eindruck, daß es irgendwie egal scheint, was man schreibt... dein Bild scheint sehr verfestigt.
ist klar, der präsident verliert nach stimmauszählung die mehrheit im istanbuler ratshaus und anstatt das es akzeptiert wird, fordert der präsident neuwahlen, und was passiert? er bekommt neuwahlen.AdrianVeidt hat geschrieben: ↑10.10.2019 13:58Die Demokratie funktioniert hervorragend in der Türkei, ...
Dann hol dir den moldawischen Paß. Danach sehen wir weiter. Kann ja auch sein, daß in Moldawien nicht erlaubt ist, mitzuwählen, wenn man im Ausland lebt.Kajetan hat geschrieben: ↑10.10.2019 14:27Dass Bürger eines Landes bei entsprechenden Wahlen dieses Landes mitwählen sollen dürfen, auch wenn sie woanders leben ... ist kein Ding. Sind ja Bürger dieses Landes. Wenn der einzige Faktor aber lediglich die Abstammung ist ... dann will ich ab sofort an allen moldawischen Wahlen teilnehmen dürfen, weil meine Mutter aus der Region Besserabien stammt. Und mein Wahlrecht für den Gerlinger Gemeinderat will ich auch nicht aufgeben, weil mein Vater aus Gerlingen kommt.
Ich bin zwar deutscher Staatsbürger, habe noch nie einen Fuß in Moldawien gesetzt (werde das auch nie tun) und lebe auch nicht in Gerlingen, aber dammich, ich will da mitbestimmen dürfen![]()