Aber der Spaß am Sport beginnt genau so! Ich finde das Teil verdient nen Nobelpreis.Wortgewandt hat geschrieben: ↑29.10.2019 09:37In deinen Augen - aber weniger in den Augen von Leuten, die von Sport Ahnung haben. Falsch und/oder unsauber ausgeführte Bewegungen können zu Zerrungen oder Schlimmeren führen. Die meisten User, die das Ding benutzen, haben wahrscheinlich noch nie ein Fitnessstudio von innen gesehen und machen die Ausführungen vor der Glotze dann irgendwie so, wie es vorher ein digitales Männchen vorgemacht hat.HellToKitty hat geschrieben: ↑29.10.2019 08:03Die allermeisten Fitnescoaches sind unqualifizierte Scharlatane. Wenn durch das Spiel jedoch Leute dazu motiviert werden können, sich "nur" zu bewegen, ist in meinen Augen schon viel gewonnen.
Sport geht anders! Ich find das Ding totalen Blödsinn.
Ring Fit Adventure - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Ring Fit Adventure - Test
- Hans_Wurst80
- Beiträge: 1171
- Registriert: 10.01.2008 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Und doch hast du dich in den Test verirrt. Nun es steht dir frei, deiner Wege zu gehen und den "Blödsinn" zu ignorieren.Wortgewandt hat geschrieben: ↑29.10.2019 09:37 Sport geht anders! Ich find das Ding totalen Blödsinn.
Jede sportliche Betätigung birgt Risiken, selbst erfahrene Sportler wie Michael Schumacher mussten diese Erfahrung machen (wie man hört war er wohl ein guter Skifahrer). Schwarzseher wie du malen gern den Teufel an die Wand und sehen jeden Amateursportler gleich im Krankenhaus und deine Sorge um die Menschheit in allen Ehren - dennoch ist alles besser wie nichts tun und auf der Couch Chips futtern.
Ich habe den Ring noch nicht ausprobiert, aber mal ausgehend von Wii Fit/ Wii Sports: da ist doch überraschend forderndes Zeugs drin. Ich erinnere mich an eben jene Zeiten, wo wir den ganzen Abend Ski springen oder boxen vor der Wii "gespielt" haben... und am nächsten Tag hatten wir tatsächlich Muskelkater. Und ich sage das als jemand mit langjähriger Studioerfahrung, fahre täglich die rund 20km mit dem Rad zur Arbeit und und und.
Daher finde ich, es ist schlicht ignorant hier von Blödsinn zu sprechen. Vor allem da davon auszugehen ist, dass du es noch nicht mal selbst probiert hast - Blinder und Farbe und so. Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass sowas die Leute nicht zu Usain Bolt machen, sondern sie auf spaßige Weise ein wenig in Bewegung bringen soll? Das finde zumindest ich per se erstmal was Gutes und habe mir in all den Jahren als Wii-Sportler auch noch nie auch nur einen blauen Fleck zugezogen.
- Michi-2801
- Beiträge: 787
- Registriert: 15.07.2010 18:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Ich glaube du würdest nicht so urteilen, wenn du Ring Fit Adventure mal ausprobiert hättest. Die JoyCon können recht genau ermitteln, wie du dich bewegst. Bei Squats zum Beispiel wirst du durch Audio immer wieder darauf hingewiesen, dass die Knie nicht vor den Zehenspitzen sein sollten. Die Controller erkennen, wenn das doch passiert.Wortgewandt hat geschrieben: ↑29.10.2019 09:37In deinen Augen - aber weniger in den Augen von Leuten, die von Sport Ahnung haben. Falsch und/oder unsauber ausgeführte Bewegungen können zu Zerrungen oder Schlimmeren führen. Die meisten User, die das Ding benutzen, haben wahrscheinlich noch nie ein Fitnessstudio von innen gesehen und machen die Ausführungen vor der Glotze dann irgendwie so, wie es vorher ein digitales Männchen vorgemacht hat.HellToKitty hat geschrieben: ↑29.10.2019 08:03Die allermeisten Fitnescoaches sind unqualifizierte Scharlatane. Wenn durch das Spiel jedoch Leute dazu motiviert werden können, sich "nur" zu bewegen, ist in meinen Augen schon viel gewonnen.
Sport geht anders! Ich find das Ding totalen Blödsinn.
Man muss außerdem sagen, dass man bei den meisten Übungen nicht so viel falsch machen kann. Einen gewissen gesunden Menschenverstand muss man den Spielern auch zutrauen dürfen. Das Spiel gibt immer wieder Hinweise wie "höre auf deinen Körper und belaste ihn nicht zu viel", "es ist okay, eine Übung nicht so weit auszuführen, wenn du dabei Schmerzen hast" etc.
- Hans_Wurst80
- Beiträge: 1171
- Registriert: 10.01.2008 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Doppelpost
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Leute, geht doch nicht auf den Troll ein. Klickt auf seinen Namen, setzt ihn in die Liste der ignorierten User und gut ist.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Re: Ring Fit Adventure - Test
Die Kombination macht es. Die Cons vibrieren und zeigen einem so, wie lange man halten muss usw.
Irgend wann kann man die Übungen blind machen.
Durch das auf der Stelle Laufen wird man auch konditionell gefordert.
Die Schwierigkeiten die man einstellen kann, kann man immer weiter erhöhen.
Vor jedem Start wird man gefragt, wie das letzte Training war und ob die Intensität erhöht werden soll oder nicht.
Die haben da ordentlich Schmalz rein gesteckt.
Ach ja, vor jedem Spielen wird man gefragt ob man sich Stratschen will.
Irgend wann kann man die Übungen blind machen.
Durch das auf der Stelle Laufen wird man auch konditionell gefordert.
Die Schwierigkeiten die man einstellen kann, kann man immer weiter erhöhen.
Vor jedem Start wird man gefragt, wie das letzte Training war und ob die Intensität erhöht werden soll oder nicht.
Die haben da ordentlich Schmalz rein gesteckt.
Ach ja, vor jedem Spielen wird man gefragt ob man sich Stratschen will.
Das ist eine Signatur...
Re: Ring Fit Adventure - Test
Ich muss mich hier dem Negativtenor anderer User anschließen. Ich finde das ist absolut kein Blödsinn und der Vergleich mit dem Fitnessstudio unnötig.Wortgewandt hat geschrieben: ↑29.10.2019 09:37In deinen Augen - aber weniger in den Augen von Leuten, die von Sport Ahnung haben. Falsch und/oder unsauber ausgeführte Bewegungen können zu Zerrungen oder Schlimmeren führen. Die meisten User, die das Ding benutzen, haben wahrscheinlich noch nie ein Fitnessstudio von innen gesehen und machen die Ausführungen vor der Glotze dann irgendwie so, wie es vorher ein digitales Männchen vorgemacht hat.HellToKitty hat geschrieben: ↑29.10.2019 08:03Die allermeisten Fitnescoaches sind unqualifizierte Scharlatane. Wenn durch das Spiel jedoch Leute dazu motiviert werden können, sich "nur" zu bewegen, ist in meinen Augen schon viel gewonnen.
Sport geht anders! Ich find das Ding totalen Blödsinn.
Erstmal zum Fitnessstudio: Ich gehe seit nun bald 8 Jahren regelmäßig und was man da teilweise an falschen Ausführungen sieht, nein, da braucht man kein Ring Fit um irgendwas kaputt zu machen. Mit dem Unterschied dass im Studio teils mit erheblichen Gewichten gearbeitet wird, und meist viel zu viel um die anderen zu beeindrucken. Da ist das Verletzungsrisiko deutlich größer.
Bei dem Teil hier arbeitest du ja nur mit einem Widerstand den du je nach Spannung selbst definierst. Da ist das Verletzungsrisiko deutlich kleiner als im Studio. Das größte Risiko ist wahrscheinlich wenn sich jemand ohne Gleichgewichtsinn mit der Fresse auf die Ecke vom Couchtisch legt.
Und die Trainer "die von Sport Ahnung haben"? Das meinte ja schon jemand anderes: Häufig Scharlatane. Mal ganz davon zu schweigen, dass (zumindest in unserem Studio) sich die Trainer eh nicht drum scheren, was die Neulinge eigentlich gerade falsch machen.
Nintendo ist ja immer für eine Überraschung gut, mal besser mal schlechter. Das hier ist doch eine super Idee um Leute zu motivieren was zu machen. Dass man weder Fit wie ein Olympialäufer wird oder stark wie Arnie, ich glaube das weiß jeder. Aber super um anzufangen. Nur glaube ich kaum, dass die meisten das lange verfolgen werden. Das Wii-Balance Board stand bei quasi jedem den ich kannte zum Schluss in der Ecke.
![Häschen :Häschen:](./images/smilies/icon_albino.gif)
![Bild](http://i.imgur.com/EpsgavY.jpg)
Re: Ring Fit Adventure - Test
Bin kein Fitnessexperte und kann nur für mich sprechen:
Zerrungen hab ich mir in der Vergangenheit dann eingeholt, wenn ich mich vor einer intensiveren sportlichen Betätigung nicht aufgewärmt habe. Ich persönlich finde es zwar lästig bei einem 30 min Workout noch 10 min für warm up und cooldown zu investieren, aber wie schon mark lauren sagt: "A warm up not only reduces the risk of injury, it also improves performence, so its time well spent". Die Möglichkeits eines Warm ups bietet das Spiel... ist jedem selber überlassen ob er das in Anspruch nimmt.
Zum anderen die Intensität: Diese Seite hier schreibt in ihrem Review, dass das Spiel so konzipiert ist, dass ein "Workoutplan" 30 Tage dauert (ich weiss jetzt halt nicht ob dies der Adventure Mode ist, oder was da gemeint ist). Nach den 30 Tagen kann man die Schwierigkeit hochstellen und wieder von vorne beginnen. Jetzt ist halt ein bisschen Eigenverantwortung gefragt, bei welcher Schwirigkeitsstufe man einsteigt.... und dort wird es halt immer Leute geben die sich völllig überschätzen und so ihre Gesundheit mehr oder weniger gefährden.... können gut die selben Leute sein, die ohne Vorbereitung einen Marathon laufen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Zerrungen hab ich mir in der Vergangenheit dann eingeholt, wenn ich mich vor einer intensiveren sportlichen Betätigung nicht aufgewärmt habe. Ich persönlich finde es zwar lästig bei einem 30 min Workout noch 10 min für warm up und cooldown zu investieren, aber wie schon mark lauren sagt: "A warm up not only reduces the risk of injury, it also improves performence, so its time well spent". Die Möglichkeits eines Warm ups bietet das Spiel... ist jedem selber überlassen ob er das in Anspruch nimmt.
Zum anderen die Intensität: Diese Seite hier schreibt in ihrem Review, dass das Spiel so konzipiert ist, dass ein "Workoutplan" 30 Tage dauert (ich weiss jetzt halt nicht ob dies der Adventure Mode ist, oder was da gemeint ist). Nach den 30 Tagen kann man die Schwierigkeit hochstellen und wieder von vorne beginnen. Jetzt ist halt ein bisschen Eigenverantwortung gefragt, bei welcher Schwirigkeitsstufe man einsteigt.... und dort wird es halt immer Leute geben die sich völllig überschätzen und so ihre Gesundheit mehr oder weniger gefährden.... können gut die selben Leute sein, die ohne Vorbereitung einen Marathon laufen.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Zuletzt geändert von Paba am 29.10.2019 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Genie und Wahnsinn liegen oft dicht beieinander... Sparsamkeit und Geiz auch
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.01.2008 19:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Habe es auch seit gestern (zum Schnapperpreis auf Amazon ergattert hihi), und der Ersteindruck ist sehr positiv!
Bin ja auch jemand, der zumindest versucht regelmäßig unter der Woche Sport zu machen (Fitnessstudio, Laufen, Nordic Walking, usw) und es hat mich auf Anhieb sehr gefordert! Und nebenbei machts auch Spaß.![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Insofern verstehe ich da auch dich nicht ganz, Wortgewandt:
In allererster Linie soll das Spiel zu mehr Bewegung anstiften, was mMn absolut gelingt, was ich im Netz bislang lese. Zerrungen/Verletzungen kann ich mir auch beim beschleunigten Gang zur Straßenbahn theoretisch holen. Und außerdem wird in den Übungserklärungen drauf geachtet/gezeigt, wie man es möglichst richtig macht. Und Stretching/Cooldown ist auch Teil jeder "Trainingssitzung".
Klar bleibt am Ende ein Verletzungsrisiko, dem man mit Recherche und dem Ausloten der eigenen Körpergrenzen aber gut entgegensteuern kann. Wie bei jeder Sportart auch. Daher wieso das Diskutieren?
Lieber ein Risiko auf Zerrungen & Co., als auf "Anti-Sport" ewig auf der Couch zu vergammeln und in der Vertikale zuzulegen...
Bin ja auch jemand, der zumindest versucht regelmäßig unter der Woche Sport zu machen (Fitnessstudio, Laufen, Nordic Walking, usw) und es hat mich auf Anhieb sehr gefordert! Und nebenbei machts auch Spaß.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Insofern verstehe ich da auch dich nicht ganz, Wortgewandt:
In allererster Linie soll das Spiel zu mehr Bewegung anstiften, was mMn absolut gelingt, was ich im Netz bislang lese. Zerrungen/Verletzungen kann ich mir auch beim beschleunigten Gang zur Straßenbahn theoretisch holen. Und außerdem wird in den Übungserklärungen drauf geachtet/gezeigt, wie man es möglichst richtig macht. Und Stretching/Cooldown ist auch Teil jeder "Trainingssitzung".
Klar bleibt am Ende ein Verletzungsrisiko, dem man mit Recherche und dem Ausloten der eigenen Körpergrenzen aber gut entgegensteuern kann. Wie bei jeder Sportart auch. Daher wieso das Diskutieren?
Lieber ein Risiko auf Zerrungen & Co., als auf "Anti-Sport" ewig auf der Couch zu vergammeln und in der Vertikale zuzulegen...
Re: Ring Fit Adventure - Test
Beim Cardiotraining macht ein Untrainierter aber weniger Fehler als mit nen paar Hanteln. Radfahren, laufen, gehen usw können die Meisten. Und zum abnehmen ist meiner Erfahrung nach ein maximal abwechslungsreicher Trainingsplan am effektivsten. Alles woran sich der Körper gewöhnt verbraucht weniger Kalorien auf lange Sicht.HellToKitty hat geschrieben: ↑29.10.2019 08:03Die allermeisten Fitnescoaches sind unqualifizierte Scharlatane. Wenn durch das Spiel jedoch Leute dazu motiviert werden können, sich "nur" zu bewegen, ist in meinen Augen schon viel gewonnen. Man munkelt, dass man mit Ring Fit Adventure ungefähr im gleichen Maße fit wird, wie ein Guitar Hero zum Musiker machtIch gehe mal davon aus, dass sich die meisten Leute mit so einem Spiel erhoffen, abzuspecken, was durch die dynamischen Übungen bestimmt besser funktionieren wird, als beispielsweise mit einem statischen Stepper oder Heimtrainer. Trotzdem hält sich hartnäckig der allgemeine Irrglaube, dass Cardiotraining eine effektive Möglichkeit darstellen würde, Fett zu verlieren, dabei ist Krafttraining im Vergleich weit effektiver und anhaltender. Unterm Strich empfehle ich jedem Hanteln. Die haben sich seit tausenden von Jahren bewährt und wirken hundert Prozent, versprochen.
Coach hin oder her. Das hier ist etwas für untrainierte Sportmuffel.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 168
- Registriert: 01.01.2008 19:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
So nicht ganz richtig.
Würde mich nicht als Sportmuffel bezeichnen und musste WIRKLICH ordentlich keuchen streckenweise und ja, ich habe auch Muskelpartien gespürt. Und ich habe auf "Ernsthaft" bislang trainiert, nicht auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad (glaube der heißt "intensiv").
Wage zu behaupten, dass das selbst gestandene Coaches bei längerer Anwendung ganz schön ins Schwitzen bringt. Gibt ja auch bereits Testberichte aus der Sparte.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Der physikalische Verbrauch von Kalorien müsste gleich bleiben, egal wie anstrengend die Sache für jemanden ist. Eigentlich müsste der Verbrauch bei einer fitten Person noch geringfügig nach oben gehen, weil das ganze System schneller und umfangreicher auf Touren ist.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
- HellToKitty
- Beiträge: 1764
- Registriert: 10.10.2008 18:42
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
Ich gebe dir prinzipiell schon recht, was man da häufig im Studio sieht, ist schon beängstigend. Bei den Dumpingpreisen sollte man auch keine kompetente Anleitung erwarten. Der Klassiker sind Typen die, viel zu schwere Gewichte unkontrolliert schwingen und sich dann wundern, dass sie wie mein Handtuch aussehen oder Frauen, die ausschließlich mit Gymnastikhanteln trainieren, weil sie Angst haben, sie würden sonst bei fordernden Gewichten ein zu breites Kreuz bekommen. Ich persönlich halte den übertriebenen Respekt vor Freihanteltraining für falsch und für einen der Hauptgründe, warum viele Menschen jahrelang keine nennenswerten Fortschritte verbuchen und dann irgendwann mal frustriert wieder mit dem Sport aufhören. Ich betreibe seit mittlerweile fast 30 Jahren Kraftsport und habe wahrscheinlich jeden Fehler gemacht, den man machen kann, weil es früher einfach kaum Informationsquellen gab, aber mittlerweile ist es einfacher den je, zu sportlichen Themen kompetentes Material zu finden. Eigentlich kann jeder gesunde Mensch sogar die Grundzüge des Kreuzhebens mithilfe einer kompetenten Anleitung in wenigen Minuten verstehen und umsetzen. Dazu braucht man weder besonderer Voraussetzungen noch jahrelange Vorbereitung. Wer irgendwann die Grundzüge der verletzungsfreien Bewegungsabläufe verinnerlicht hat, wird diese Erkenntniss dann universell in allen Lebenslangen im Alltag anwenden können und somit ein gesünderes und verletzungsfreieres Leben führe. Das sind alles Dinge, die man niemals an Maschinen lernen kann. Von da her gesehen halte ich ein dynamisches System wie dieses Spiel weit sinnvoller als jede Maschine im Fitnessstudio (außer vielleicht Seilzug)Jazzdude hat geschrieben: ↑29.10.2019 11:49Ich muss mich hier dem Negativtenor anderer User anschließen. Ich finde das ist absolut kein Blödsinn und der Vergleich mit dem Fitnessstudio unnötig.Wortgewandt hat geschrieben: ↑29.10.2019 09:37In deinen Augen - aber weniger in den Augen von Leuten, die von Sport Ahnung haben. Falsch und/oder unsauber ausgeführte Bewegungen können zu Zerrungen oder Schlimmeren führen. Die meisten User, die das Ding benutzen, haben wahrscheinlich noch nie ein Fitnessstudio von innen gesehen und machen die Ausführungen vor der Glotze dann irgendwie so, wie es vorher ein digitales Männchen vorgemacht hat.HellToKitty hat geschrieben: ↑29.10.2019 08:03
Die allermeisten Fitnescoaches sind unqualifizierte Scharlatane. Wenn durch das Spiel jedoch Leute dazu motiviert werden können, sich "nur" zu bewegen, ist in meinen Augen schon viel gewonnen.
Sport geht anders! Ich find das Ding totalen Blödsinn.
Erstmal zum Fitnessstudio: Ich gehe seit nun bald 8 Jahren regelmäßig und was man da teilweise an falschen Ausführungen sieht, nein, da braucht man kein Ring Fit um irgendwas kaputt zu machen. Mit dem Unterschied dass im Studio teils mit erheblichen Gewichten gearbeitet wird, und meist viel zu viel um die anderen zu beeindrucken. Da ist das Verletzungsrisiko deutlich größer.
Bei dem Teil hier arbeitest du ja nur mit einem Widerstand den du je nach Spannung selbst definierst. Da ist das Verletzungsrisiko deutlich kleiner als im Studio. Das größte Risiko ist wahrscheinlich wenn sich jemand ohne Gleichgewichtsinn mit der Fresse auf die Ecke vom Couchtisch legt.
Und die Trainer "die von Sport Ahnung haben"? Das meinte ja schon jemand anderes: Häufig Scharlatane. Mal ganz davon zu schweigen, dass (zumindest in unserem Studio) sich die Trainer eh nicht drum scheren, was die Neulinge eigentlich gerade falsch machen.
Nintendo ist ja immer für eine Überraschung gut, mal besser mal schlechter. Das hier ist doch eine super Idee um Leute zu motivieren was zu machen. Dass man weder Fit wie ein Olympialäufer wird oder stark wie Arnie, ich glaube das weiß jeder. Aber super um anzufangen. Nur glaube ich kaum, dass die meisten das lange verfolgen werden. Das Wii-Balance Board stand bei quasi jedem den ich kannte zum Schluss in der Ecke.![]()
Ansonsten kann ich nur jedem der groß und stark werden will den "Zitronbenquark" auf Youtube empfehlen. Der sagt alles nötige zu Kraftsport. Alternativ für die Englischkundigen: "Athlean-X" Da wird alles gesagt, was man wissen muss. Kostenlos und kompetent. So, ich gehe jetzt in den Folterkeller und mache ein paar Squats
![Hüpfsmilie :Hüpf:](./images/smilies/icon_bounce.gif)
Zuletzt geändert von HellToKitty am 29.10.2019 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 354
- Registriert: 01.02.2015 15:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Ring Fit Adventure - Test
@Alice und Habende:
Haltet Ihr das Teil haptisch und vom "Schwierigkeitsgrad" her für einen 12jährigen geeignet oder richtet sich das eher an Erwachsene?
Haltet Ihr das Teil haptisch und vom "Schwierigkeitsgrad" her für einen 12jährigen geeignet oder richtet sich das eher an Erwachsene?
Re: Ring Fit Adventure - Test
Jetzt ist auch der Video-Test zu Ring Fit Adventure online: https://www.4players.de/4players.php/tv ... -Test.html
@FlotteFlagge Wir hatten leider kein Kind zu Verfügung um es zu testen (ohne Witz wir haben drüber nachgedacht
), ich würde aber sagen ja! Ich hab ziemlich schwache dünne Ärmchen und ich habs auch ohne Probleme geschafft. Auch weil man die Intensität seeehr stark runterregeln kann.
@FlotteFlagge Wir hatten leider kein Kind zu Verfügung um es zu testen (ohne Witz wir haben drüber nachgedacht
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Genießt die Furcht! https://youtube.com/horrorzeit