Den Unterschied versteht heute leider eh kaum noch jemand...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
In Japan wirds zum nachkaufen angebotenChibiterasu hat geschrieben: ↑30.10.2019 09:07 Naja, einfach nen Downloadcode in die Box mit dem Ring.
Man findet das Spiel leider auch nicht im eShop...das heißt, man kann sich in einem Mehrpersonen Haushalt mit mehreren Switches auch nicht einfach den Ring teilen.
Aber mal sehen, vielleicht bieten Sie den Ring-Con und das Band bald separat an (kann ja vielleicht auch kaputt werden).
Es gibt genau eine Möglichkeit abzunehmen, du musst weniger Essen als dein Energiebedarf ist. Das Problem beim Abnehmen mit Cardio (Ich zähle das Spiel jetzt mal dazu) ist, dass es schwierig wird, damit schlechte Ernährung auszuhebeln, weil ein 30 Minuten Training alle paar Tage einfach einen zu kleinen Einfluss auf deinen Grundumsatz an Kalorien hat. Außerdem wirst du mehr essen, weil du durch den Sport einfach mehr Hunger hast.Spiritflare82 hat geschrieben: ↑30.10.2019 11:45 Kann man damit abnehmen? also wenn man das täglich 20-30Minuten macht, bringt das was für die Figur oder geht das eher auf Kondition/Beweglichkeit?
Haben sie nicht, die Menschheit in den Industrienationen haben sich nur leider auf einen sehr geringen Standard geeinigt
30 Jahre Taekwondo und 20 Jahre Kraftsport. Mittlerweile lasse ich es aber ruhiger angehen, da linke Schulter und linkes Knie nicht mehr die Besten sind. Etwas übertrieben in jungen Jahren, aber das kennst Du sicher.HellToKitty hat geschrieben: ↑29.10.2019 20:06Ich hab als Kind in den 90ern mit Judo angefangen und als Leistungssport betrieben und eigentlich jahrelang so gut wie jedes Wochenende gekämpft. Im frühen Erwachsenenalter bin ich dann aufgrund von weitgehender Erfolgslosigkeit auf internationaler Ebene zum Muay Thai gewechselt. Mit Anfang 30 hab ich dann aufgehört zu kämpfen, weil ich mir mein Sprunggelenk ziemlich zerschossen habe. Seitdem mache ich Krafttraining, mittlerweile hauptsächlich Powerlifting und gehe Schwimmen und Klettern.Efraim Långstrump hat geschrieben: ↑29.10.2019 18:50 Rein aus Interesse: Pokale und Medaillen für welche Sportart?
Nein, aber zumindest bringst Du damit mal Deinen Kreislauf ein wenig in Schwung.
Halueth hat geschrieben: ↑29.10.2019 19:55gemueseapfel hat geschrieben: ↑29.10.2019 19:37Nehme es mir nicht übel, aber warum ist deine "Crossfit"-Quelle mehr Wert, als einer der renommiertesten (weltweit sehr geschätzt, alles andere als ein Guru) natural Bodybuilder/Forscher, der sich mit dem Thema seit Jahren auf Basis von Forschung und Wissenschaft mit dem Thema Kraftsport auseinandersetzt? Weil er "youtuber" ist. Ich gebe dir recht, dass es Leute wie Coach Cecil gibt, den man keinen Glauben schenken darf.
Ich kann noch ein paar Namen nennen aus dem deutschsprachigen Raum nennen, die im deutschen Kader des BVDK waren oder Athletiktrainer für den DOSB. (Damien Zaid, Pascal Su).
Dein achso geliebtes Crossfit ist genauso mit Gurus durchzogen, wie alle anderen Sportsparten auch.
Wer etwas propagiert wie "knie nicht über die zehenspitzen" disqualifiziert sich schon von alleine, weil er alle Menschen mit unterschiedlichem Körperbau über einem Kamm schert. Die ideale Antwort auf so gut wie jede Frage im Sportbereich ist:" es kommt drauf an", denn jeder ist anders. Wer mit guter Ausführung die zehenspitzen nicht über die Knie schiebt macht das für sich vollkommen in Ordnung, ist für den anderen vielleicht aber Blödsinn.
ich hänge mich hier selber nur an der Formulierung auf. Denn etwas im allgemeinen zu verbieten oder für alle zu propagieren zeichnet eben "Fitnessgurus" aus
Sry für mich war das nur ein weiterer Youtuber, welcher erklären möchte wie die Welt funktioniert und wie gesagt, das eine Bild hatte ihn in meinen Augen gleich disqualifiziert. Ich habe mich mit seinem Hintergrund nicht beschäftigt, ebenso wenig wie du scheinbar mit Crossfit.
Lese Absatz zwei. Lese Absatz eins....HellToKitty hat geschrieben: ↑30.10.2019 14:32Haben sie nicht, die Menschheit in den Industrienationen haben sich nur leider auf einen sehr geringen Standard geeinigt
Im Übrigen bin ich weder ein arroganter Gockel noch würde ich jemals den Körper eines anderen Menschen negativ kommentieren.
jo, das leuchtet ein. thx für die ausführliche antwort.HellToKitty hat geschrieben: ↑30.10.2019 14:12Es gibt genau eine Möglichkeit abzunehmen, du musst weniger Essen als dein Energiebedarf ist. Das Problem beim Abnehmen mit Cardio (Ich zähle das Spiel jetzt mal dazu) ist, dass es schwierig wird, damit schlechte Ernährung auszuhebeln, weil ein 30 Minuten Training alle paar Tage einfach einen zu kleinen Einfluss auf deinen Grundumsatz an Kalorien hat. Außerdem wirst du mehr essen, weil du durch den Sport einfach mehr Hunger hast.Spiritflare82 hat geschrieben: ↑30.10.2019 11:45 Kann man damit abnehmen? also wenn man das täglich 20-30Minuten macht, bringt das was für die Figur oder geht das eher auf Kondition/Beweglichkeit?
Wenn du deine Zeit in ein moderates Ganzkörper-Krafttraining, mit Fokus auf Muskelaufbau investierst, was gerade bei Anfängern sehr schnell Erfolge zeigt, wirst du deinen Grundbedarf an Kalorien durch die gewonnene Muskelmasse permanent erhöhen, auch wenn du gerade keinen Sport machst. Das heißt, dass du generell mehr Kalorien brauchst, um deine Maschine am Laufen zu halten, beziehungsweise du irgendwann mal immer noch relativ viel essen kannst und dich trotzdem in einem Kaloriendefizit befinden wirst. Des weiteren ist Krafttraining für übergewichtige Menschen in der Regel motivierender, weil man weit schneller Erfolge erzielt, als mit Cardiotraining. Wenn du jetzt noch an der Ernährungsschraube drehst, (das würde jetzt den Rahmen sprengen) wird sich dein Körper schnell positiv anpassen.
Außerdem: Man kann danach ohne schlechtes Gewissen stundenlang zocken, weil man solchen Muskelkater hat, dass man eh nichts anderes tun könnte![]()
Sry, wenn ich Bilder von Menschen aus Naturvölker so betrachte, dann sehen die zwar fit aus, aber nicht wie Menschen die Jahrelang Krafttraining machen.HellToKitty hat geschrieben: ↑30.10.2019 14:32Haben sie nicht, die Menschheit in den Industrienationen haben sich nur leider auf einen sehr geringen Standard geeinigt