Deswegen steht da ja nicht nur die Wertung, sondern auch noch der Rest des Tests.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Was heißt denn hier verurteilend? Endlich bringt mir mal wer Medienkompetenz bei...
Ich halte RDR2 für ein Meisterwerk (ich lieber dieses entschleunigte - und ja, einige Spielmechaniken waren fragwürdig, waren aber auch im Test beschrieben), auch vergötter ich die Ueda Spiele. Auch ein Shenmue war für mich damals auf der Dreamcast ein Geniestreich. Ergo kann ich Jörgs Tests für mich gut einschätzen. Daher bleibt meine Dayone Vorbestellung von Death Stranding bestehen und der Test hat meine restlichen Zweifel beiseite geschoben.Grunz Grunz hat geschrieben: ↑01.11.2019 10:28 Wenn ich nicht wüsste, dass der gute Jörg zu ungebremsten Jubelrezensionen neigt, sobald ein Designer durch eine lahme und meist kaum wahrnehmbare Spielmechanik versucht, etwas künstlerisch Wertvolles vorzutäuschen, könnte ich glatt glauben, dies wäre hier ein gutes Spiel. So ähnlich gut wie RDR2 oder irgendwas von Fumito Ueda. Die Schönheit der Langeweile, wennse so wollen.
Ich hab einige Absätze ausgelassen, aber sagen wir mal 95% des Tests gelesen.M4g1c79 hat geschrieben: ↑01.11.2019 10:29 Nochmal, ich habe ausschliesslich das "Test wegen Spoiler nicht gelesen" und "nur das Fazit" kritisiert. Nicht mehr und nicht weniger!. Man kanns mit den Spoilern halt nun mal auch übertreiben... Die Story wird nicht gespoilert und darauf kommt es ja wohl an. Die Mechaniken müssen erklärt werden, denn wie soll man sonst das Spiel umschreiben bzw erklären? Und genau diese Mechaniken muss man mögen und evtl auch verstehen, inwiefern sie zum Fazit beitragen. Mag man diese nicht, wird einem auch die 95% wenig nutzen![]()
Aber nicht vom GameSpot-Tester, denn der hat ne 9 gegeben.