Frag mich das in ein, zwei Jahren wieder. Bislang ist es ja nur eine Absichtserklärung
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Frag mich das in ein, zwei Jahren wieder. Bislang ist es ja nur eine Absichtserklärung
Tjaha! Glück muss man haben! Ich habe noch 67 Euro Guthaben! Haha! Also nehme ich Blizzard beim Kauf sogar noch GELD WEG! Muahahaha.Kajetan hat geschrieben: ↑04.11.2019 12:02Ja, fragen darfst Du immer![]()
Nein, nach dieser Geschichte um Blitzchung und Blizzards ultrapeinlicher Reaktion auf das Zinnober drumherum, ist mir die Lust vergangen Blizzard weiterhin Geld zu geben. Es fällt mir nicht leicht, es fällt mir sogar ausgesprochen schwer, gerade weil ich vor allem WoW sehr mag, aber ... nee, ich muss hier konsequent sein und dem Laden das vorenthalten, was er von mir will: Geld!
Ups
Glaube ich nicht. Wie viele haben WarCraft III ohne Vorkenntnisse gespielt? Wie viele haben World of WarCraft ohne Vorkenntnisse begonnen und (bei Zeiten) lieb gewonnen? Alles eine Frage dessen wie einfach die Designer es einem machen in die Handlung hineinzukommen. Und in der Regel beginnt man ja am Anfang eines (Teil-) Konflikts und nicht mittendrin.Hühnermensch hat geschrieben: ↑05.11.2019 09:01 WarCraft 4 wäre storytechnisch eine absolute Katastrophe und würde eine nicht unterschätzende Anzahl an Spielern sofort ausklammern, die nicht 15 Jahre WoW mitgemacht haben. Da brächte auch ein nachzulesendes Lexikon oder eine Erkläungs-Sequenz zu Beginn des Spiels nicht viel.
Puh, aber schau, da haben wir ja schon ein grundlegendes Problem. Andere Planeten? Raumschiffe? Scherbenwelten? Das entspricht ja null den Erwartungen, die man als Gemeiner an der Serie hat und dürfte neue wie alte Spieler etwas vor den Kopf stoßen. Ich stimme dir aber zu, dass das natürlich trotzdem gelingen kann – und wäre ja auch mal etwas wirklich frisches in dem Bereich.Hamurator hat geschrieben: ↑05.11.2019 09:38 Glaube ich nicht. Wie viele haben WarCraft III ohne Vorkenntnisse gespielt? Wie viele haben World of WarCraft ohne Vorkenntnisse begonnen und (bei Zeiten) lieb gewonnen? Alles eine Frage dessen wie einfach die Designer es einem machen in die Handlung hineinzukommen. Und in der Regel beginnt man ja am Anfang eines (Teil-) Konflikts und nicht mittendrin.
Eine weitere Möglichkeit für ein WC4 wäre das Spielen auf einem anderen Planeten. Nicht nur gibt es auf der Scherbenwelt noch eine Reihe weiterer Portale von einst, die Draenei verfügen bekanntlich auch über eine Art Raumschiffe. Das Betreten einer anderen Dimension wäre ebenso möglich. Die Probleme im Smaragdgrünen Traum und der Zeitachse bestehen nicht erst seit gestern. Oder man nimmt ein Ereignis der fernen Vergangenheit. Den Krieg der Ahnen beispielsweise oder den Krieg der Sandstürme. Möglichkeiten gibt es mannigfältig mittlerweile.
Verzeih bitte, aber hier denkst Du Dir einfach nur was aus, damit Du ein Argument hastHühnermensch hat geschrieben: ↑05.11.2019 10:41 Puh, aber schau, da haben wir ja schon ein grundlegendes Problem. Andere Planeten? Raumschiffe? Scherbenwelten? Das entspricht ja null den Erwartungen, die man als Gemeiner an der Serie hat und dürfte neue wie alte Spieler etwas vor den Kopf stoßen.
Keine Frage, dass es so einfacher ist, ohne all die Handlungsfäden aus WoW zu berücksichtigen. Komplexitätsreduktion ist was feines, wenn man sich das Leben einfach machen will. Aber es ist nicht unmöglich die Handlungsfäden aus WoW zu berücksichtigen und es hat den Vorteil, eine gemeinsame Story über zig Spiele hinweg entwickeln zu können. Was die Attraktivität aller Spiele erhöht.Und bezüglich der Vorkenntnisse: WC1 hatte ja im Grunde kaum eine Story, WC2 immerhin schon ein wenig mehr. Daraus lässt sich ja deutlich einfacher ein Anfangsszenario basteln als wenn du 15 Jahre MMO + Story berücksichtigen musst.
Warum? es könnte zeitlich zwischen WC3: TFT und WoW Classic angesiedelt sein, oder sogar vor WC1... oder zwischen zwei WC Teilen. Geht alles, wenn man es nur will...Halueth hat geschrieben: ↑04.11.2019 08:49Wird aufgrund von WoW aber wohl nie kommen...Wäre Story-technisch wohl das absolute Chaos, wenn zwischendurch noch ein RTS-Ableger erscheinen würde.
Ein neues Starcraft würde ich auch nehmen. Müsste aber vorher mal noch die Protoss-Kampagne spielen, die fehlt mir noch.
Also ich kann dir mit hoher Gewissheit sagen, dass ein nicht gerade kleiner Teil der Käufer nur wenig Interesse daran hat, in Sachen Story erst einmal zig WoW-Addons nachzuholen. Das wäre nicht nur bei der Fall, sondern auch in meinem Freundeskreis, die bis BC gzockt haben, als auch meine Freundin, die abseits von Vanilla WoW nur WC2-3 gezockt hat.Kajetan hat geschrieben: ↑05.11.2019 10:53 Verzeih bitte, aber hier denkst Du Dir einfach nur was aus, damit Du ein Argument hast![]()
Wir wissen nicht, welche Erwartungen die potentiellen Käufer haben. Das einzige, was wir halbwegs verlässlich annehmen können ist die Vermutung, dass es schon irgendeinen Bezug zum etablierten Setting haben sollte. Wie dieser aber genau aussehen sollte ... ist dann die Sache von Blizzard, die deutlich mehr darüber wissen, was hier geht und nicht geht.
Stimme dir zu, wenn auch nicht ganz bezüglich Attraktivitätssteigerung sämtlicher Spiele. Das dürfte nur einen Bruchteil reizen, nach WC4 mal WoW zu zocken, um in die Story reinzufinden. Sofern es sie spielerisch überhaupt interessiert. Bin mir sicher, dass es in Zeiten von Youtube und Wikis umfangreiche Zusammenfassungen gibt.Kajetan hat geschrieben: ↑05.11.2019 10:53 Keine Frage, dass es so einfacher ist, ohne all die Handlungsfäden aus WoW zu berücksichtigen. Komplexitätsreduktion ist was feines, wenn man sich das Leben einfach machen will. Aber es ist nicht unmöglich die Handlungsfäden aus WoW zu berücksichtigen und es hat den Vorteil, eine gemeinsame Story über zig Spiele hinweg entwickeln zu können. Was die Attraktivität aller Spiele erhöht.