Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Ich glaube da warte ich lieber auf die Stadia-Version und zocke in 4k/60fps;-)...Meine GTX 1070 schafft vielleicht grad mal noch 1440p, 4k dürfte zu weit weg sein für annehmbare fps und hohe Details...
Zudem braucht man da auch keinen Rockstar Launcher...
Zudem braucht man da auch keinen Rockstar Launcher...
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 03.11.2019 17:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
^^ Danke dafür!Ryan2k6 hat geschrieben: ↑06.11.2019 19:23Aha, die 1060 ist also nicht mehr zeitgemäß. Wer hat hier neulich noch so getönt, dass Hardware heutzutage länger hält und man nicht so oft neu kaufen muss?dx1 hat geschrieben: ↑06.11.2019 19:00 Die mittleren Voreinstellungen scheinen in etwa der Grafikqualität zu entsprechen, die man von der Xbox One X bekommt. Ein zeitgemäßes Gaming-System sollte RDR2 also bei FullHD auf mittleren Einstellungen weitgehend mit flüssigen 60 FPS spielen können. Höhere Auflösungen verlangen aber stärkere Hardware oder Kompromisse beim Detailgrad.![]()
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Hm, jetzt wo du es sagst...wer weiß ob das nicht sogar ein heimlicher Deal mit Google ist. MAcht das mal so, dass niemand es mit 4k@60 spielen kann, außer mit Stadia.

Ob man da auf den Launcher verzichten kann ist dann noch die Frage.

-
- Beiträge: 87
- Registriert: 03.11.2019 17:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Stadia würde ich mir nicht antun, nachdem was ich da über Artefakte etc. gehört habe. Aufm Handy solls noch ok sein, aber auf einem großen Bildschirm deutlich sichtbar.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑06.11.2019 19:23Aha, die 1060 ist also nicht mehr zeitgemäß. Wer hat hier neulich noch so getönt, dass Hardware heutzutage länger hält und man nicht so oft neu kaufen muss?dx1 hat geschrieben: ↑06.11.2019 19:00 Die mittleren Voreinstellungen scheinen in etwa der Grafikqualität zu entsprechen, die man von der Xbox One X bekommt. Ein zeitgemäßes Gaming-System sollte RDR2 also bei FullHD auf mittleren Einstellungen weitgehend mit flüssigen 60 FPS spielen können. Höhere Auflösungen verlangen aber stärkere Hardware oder Kompromisse beim Detailgrad.![]()
Stadia würde ich mir nicht antun, nachdem was ich da über Artefakte etc. gehört habe. Aufm Handy solls noch ok sein, aber auf einem großen Bildschirm deutlich sichtbar
Zuletzt geändert von dx1 am 18.11.2020 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Copypasta-Multipost zusammengeführt
Grund: Copypasta-Multipost zusammengeführt
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Er hat aber auch von mittleren Details gesprochen, du dagegen in deinem Post von hohen Details. Und nachdem es hier in RDR2 der Fall zu sein scheint dass gerade High und Ultra überdurchschnittlich viel Performance benötigen (im Vergleich zu anderen Spielen) kann ich mir vorstellen dass das Spiel mit mittleren Details schon besser laufen sollte.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑06.11.2019 19:23Aha, die 1060 ist also nicht mehr zeitgemäß. Wer hat hier neulich noch so getönt, dass Hardware heutzutage länger hält und man nicht so oft neu kaufen muss?dx1 hat geschrieben: ↑06.11.2019 19:00 Die mittleren Voreinstellungen scheinen in etwa der Grafikqualität zu entsprechen, die man von der Xbox One X bekommt. Ein zeitgemäßes Gaming-System sollte RDR2 also bei FullHD auf mittleren Einstellungen weitgehend mit flüssigen 60 FPS spielen können. Höhere Auflösungen verlangen aber stärkere Hardware oder Kompromisse beim Detailgrad.![]()
Und ganz ehrlich, die xx60-er karten waren doch nie so wirklich Zukunftsfähig. Weder die 760, noch die 960 waren für längere Zeiträume gedacht. Vor allem die 1060er-Versionen mit nur 3GB RAM. Ich denke in Fällen wo man etwas länger was von seiner GPU haben möchte sollte man schon mind. zu den xx70er-Versionen greifen. In meinem Zweitrechner werkelt auch "nur" ´ne 1070; in 1080p macht die aber auch heute noch einen guten Job; je nach Detailgrad.
Noch was bezüglich 4Players: Evtl. könntet ihr mal über die Anschaffung einer neuen CPU samt Motherboard und RAM nachdenken. Eine 6 Jahre alte Haswell-CPU (I7 4770K) bremst eine 2080TI einfach zu sehr aus. Dazu kommt natürlich RAM, da die genannte CPU nur DDR-3 unterstützt. Auch hier würde DDR-4 aufgrund der höheren Bandbreite (und auch Taktrate; je nach Modell) mehr Sinn machen.
Zuletzt geändert von Civarello am 06.11.2019 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Schafft die 1060 es denn nicht, bei "FullHD auf mittleren Einstellungen weitgehend mit flüssigen 60 FPS" darzustellen? Ryan2k6 schrieb ja nur was davon, dass die "1060 auf high gerade mal 30 schafft, in Full HD!!!" – ach so, das bist ja Du. Und Du wirst Dich ja daran erinnern können, was Du geschrieben hast.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑06.11.2019 19:23Aha, die 1060 ist also nicht mehr zeitgemäß. Wer hat hier neulich noch so getönt, dass Hardware heutzutage länger hält und man nicht so oft neu kaufen muss?dx1 hat geschrieben: ↑06.11.2019 19:00 Die mittleren Voreinstellungen scheinen in etwa der Grafikqualität zu entsprechen, die man von der Xbox One X bekommt. Ein zeitgemäßes Gaming-System sollte RDR2 also bei FullHD auf mittleren Einstellungen weitgehend mit flüssigen 60 FPS spielen können. Höhere Auflösungen verlangen aber stärkere Hardware oder Kompromisse beim Detailgrad.![]()
Ich kenne mich da mangels zeitgemäßer Hardware und RDR2 nur grob und nicht auf diesen Fall bezogen aus. Ich hab nur 'ne RX 580 8GiB an 'nem i7-6800k, muss trotz UHD-Bildschirm (zwischen zwei Full-HD) meistens auf 1440p oder 1080p spielen und kann nicht alle Regler blind aufs Maximum ziehen.
Die Kernaussage war dann sogar nur:
Danke, ich dachte schon, ich hätte wieder zu kompliziert formuliert.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Die Idee ist mal echt nicht so verkehrt. Ich geh schon davon aus das du auf die ganzen Launcher verzichten kannst, ob nun Rockstar oder auch bethesda-Games sind. Es soll ja so einfach wie möglich gehalten werden, du drückst auf "play" und fängst an zu zocken bzw. zu streamen...Es soll ja auch Cloud Saves und Achievements geben...Ich werd mir das auf jeden Fall noch genauer anschauen, habe allerdings keine Eile da ich RDR 2 eh schon auf der Ps4 Pro gezockt habe...Wenns gut läuft werde ichs mir mit Cyberpunk auch überlegen, wie gesagt meine GTX 1070 pfeift so langsam in 4k aus dem letzten Loch und warum groß aufrüsten wenns auch Stadia gibt...
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Einfach selber testen wenns da ist, ich glaube da nicht irgendwelchen leuten. Google will die Latenz so gering wie möglich halten und ich glaube schon das es gut laufen wird...TemerischerWolf hat geschrieben: ↑06.11.2019 19:45Stadia würde ich mir nicht antun, nachdem was ich da über Artefakte etc. gehört habe. Aufm Handy solls noch ok sein, aber auf einem großen Bildschirm deutlich sichtbar
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
@dx1
Also, ich kann dir da jetzt keine Benchmarks nennen, aber wenn mit High 30 FPS gerade so gepackt werden, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass mit Mittel, also nur eine einzige Stufe darunter plötzlich das doppelte an FPS rumkommen soll.
Den sarkastischen Ton hast du da auch gar nicht nötig, ich weiß schon was ich geschrieben habe. Von 30 zu 60 FPS ist aber ein immenser Sprung. Den macht man eher nicht mit einer Preset Stufe.
Also, ich kann dir da jetzt keine Benchmarks nennen, aber wenn mit High 30 FPS gerade so gepackt werden, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass mit Mittel, also nur eine einzige Stufe darunter plötzlich das doppelte an FPS rumkommen soll.
Den sarkastischen Ton hast du da auch gar nicht nötig, ich weiß schon was ich geschrieben habe. Von 30 zu 60 FPS ist aber ein immenser Sprung. Den macht man eher nicht mit einer Preset Stufe.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Zukunftsfähig ist ja immer so ne Sache, die 1060 (mit 6GB übrigens) ist ja nicht 3 Generationen alt, sondern die gerade erst abgelöste. Hinzu kommt, dass die mit 300€ schon ziemlich teuer war einfach nur um FHD zu spielen. Als ich die vor 2 Jahren gekauft habe, war alles in FHD mit Ultra und ~60FPS drin und jetzt geht High mit 30FPS oder "irgendwas darunter" evtl. mit 60. Das ist schon ein extremer Sprung. Und mir ging es darum, das wir neulich erst in einem anderen Thread das Thema hatten, dass man heutzutage nicht mehr so oft neue Hardware braucht, was ich hiermit einfach als unwahr bestätigt sehe.Civarello hat geschrieben: ↑06.11.2019 19:42 Und ganz ehrlich, die xx60-er karten waren doch nie so wirklich Zukunftsfähig. Weder die 760, noch die 960 waren für längere Zeiträume gedacht. Vor allem die 1060er-Versionen mit nur 3GB RAM. Ich denke in Fällen wo man etwas länger was von seiner GPU haben möchte sollte man schon mind. zu den xx70er-Versionen greifen. In meinem Zweitrechner werkelt auch "nur" ´ne 1070; in 1080p macht die aber auch heute noch einen guten Job; je nach Detailgrad.
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Deine Bestätigung krankt meines Erachtens mindestens an zwei Punkten:
1. Wenn man das Gros aller Spiele gut und flüssig spielen kann, ohne jedes Jahr aufrüsten zu müssen, dann aber bei sehr wenigen Spielen evtl. Probleme auftreten, würde ich weiterhin sagen, daß man heute nicht mehr so oft neue Hardware braucht wie vor 20 Jahren z.B. Und meines Erachtens ist das sehr wohl der Fall.
2. Wenn bei einem Spiel die sog. mittleren Einstellungen den hohen oder gar ultrahohen Einstellungen bei anderen Spielen entsprechen, so sollte man dem Spiel keinen Strick daraus drehen. Der Vergleich mit Crysis bzw. Crysis 2 kam ja nicht von ungefähr - das sah zu seiner Zeit auf aktueller Hardware auch ohne die allerhöchsten Einstellungen blendend aus... und konnte die Hardware aber ohne Probleme dennoch zum Schmelzen bringen, wenn man es darauf angelegt hat.
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Wenn ich auf Sachen angesprochen werde, die ich gar nicht behauptet habe, kann ich manchmal nicht widerstehen.
Und gerade Schattenqualität, Weitsicht, SSAO und einige Kantenglättungsmodi nagen gemeinsam regelmäßig FPS im zweistelligen Bereich ab.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Was soll das jetzt eigentlich? Ich hab dir doch nirgends irgendwas vorgeworfen? Du hattest den Ausschnitt des Artikels nur genannt, daher ist das Zitat von dir. Ich fand nur deren Formulierung etwas unpassend.
Und klar kann man mit solchen Optionen was rausholen, aber von Hoch auf Mittel eine Verdopplung der FPS wäre mir komplett neu und hab ich noch nirgends so gesehen. Daher klang deren (nicht deine) Aussage unglaubwürdig für mich.
@Usul
Ja, dass es nicht die Norm ist stimmt, trotzdem merke ich schon eine Verschlechterung in der FHD@60 Fähigkeit der Karte. Wie das vor 20 Jahren ist, weiß ich aber heute nicht mehr, dafür ist es zu lang her. So extrem wie bei RDR2 ist es aber selten. Richtig.
Deinen zweiten Punkt kann ich nur teilweise mitgehen. Denn ob das Spiel auf Mittel wirklich so gut aussieht wie andere auf Ultra muss sich noch zeigen und für grafischen Hochgenuß gibt es ja Ultra oder 4K, dass ich da nicht mitgehen kann ist mir klar. Aber FHD auf Hoch mit grad so 30 FPS bzw. irgendwas zwischen Mittel und Low für 60, wenn überhaupt, ist n bisschen heftig. Dafür müsste man sich aber auch mal anschauen, wie das Spiel so aussieht auf low.
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Warum erwartet man mit einer GTX 1060 (die in etwa der One X entspricht) plötzlich und immer stabile 60 Bilder rauszuholen gegenüber der Konsole?
Mal davon ab dass das Game etwas AMD affin ist als Konsolenport. Nicht wie Gears 5 mit PC Fokus entwickelt wo es keinen Hersteller bevorzugt.
Zudem DX12 oder Vulkan nutzt was Maxwell und Pascal bei Nvidia halt nicht so liegt. Gerade auch mit HDR verlieren die häufig etwas Performance. Erst RTX Turing ist für DX12/Vulkan besser ausgelegt.
Trotzdem gibt es ja abseits noch genug Games mit DX11 wo auch eine 1060 noch sehr gute Ergebnisse bringt. Leistungsfressenden Open World muss man halt hier und da paar Abstriche in Kauf nehmen.
Mal davon ab dass das Game etwas AMD affin ist als Konsolenport. Nicht wie Gears 5 mit PC Fokus entwickelt wo es keinen Hersteller bevorzugt.
Zudem DX12 oder Vulkan nutzt was Maxwell und Pascal bei Nvidia halt nicht so liegt. Gerade auch mit HDR verlieren die häufig etwas Performance. Erst RTX Turing ist für DX12/Vulkan besser ausgelegt.
Trotzdem gibt es ja abseits noch genug Games mit DX11 wo auch eine 1060 noch sehr gute Ergebnisse bringt. Leistungsfressenden Open World muss man halt hier und da paar Abstriche in Kauf nehmen.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Red Dead Redemption 2: Abstürze, Lösungsansätze und Hardware-Hunger
Wenn das in entsprechender Optik sich niederschlägt, ja, auf jeden Fall.
Von plötzlich und immer habe ich auch nichts geschrieben, aber das Thema ist jetzt auch durch, das war in dem anderen Thread schon zur genüge alles geklärt.
Von plötzlich und immer habe ich auch nichts geschrieben, aber das Thema ist jetzt auch durch, das war in dem anderen Thread schon zur genüge alles geklärt.