Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Im März 2019 hatte Crytek ein Tech-Demo-Video veröffentlicht, in dem Hardware- und API-unabhängige Raytracing-Reflexionen in Echtzeit demonstriert wurden. Der Hersteller versprach Raytracing auf den "meisten Mainstream-Grafikprozessoren von AMD und nVidia". Die "Neon Noir" betitelte Tech-Demo ist mittlerweile als eigenständiges Benchmark-Programm zum (kostenlosen) Download veröffentlicht worden. D...
Hier geht es zur News Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Hier geht es zur News Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Man muss den Laucher downloaden und nen Account erstellen um den "freien" Benchmark zu bekommen.Yo nee danke
- Herschfeldt
- Beiträge: 1208
- Registriert: 12.06.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Hübsche Demo die zeigt was eine RTX alles kann/könnte! Habe über 7000 Score! Wer bietet mehr.... )
Reach out and touch faith
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Auf WQHD 8977.Aber der Resultbrowser isn Witz....
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Das beeindruckende bzw. iwas anderes an der Demo ist ja, dass es keine RTX für Raytracing bedarf und sogar eher schwache Karten, wie die 1060 oder die RX580 die Demo in einem annehmbaren Bereich bewältigen. Ist halt nicht so hardwareabhängig wie nVidia versucht hat alle glauben zu lassen.Herschfeldt hat geschrieben: ↑16.11.2019 17:30 Hübsche Demo die zeigt was eine RTX alles kann/könnte! Habe über 7000 Score! Wer bietet mehr.... )
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Ich hab so 1030 Punkte in 3840*2160 und Ultra, sowie etwas über 4000 Punkte in 1920*1080. Auf Very High noch etwas mehr, wo die FPS dann auch immer zwischen 45 und 70, also im FreeSync-Bereich bleiben. Grafikkarte ist eine RX580.
Die Millimeter über dem Asphalt schwebende Patronenhülse stört mich aber.
Die Millimeter über dem Asphalt schwebende Patronenhülse stört mich aber.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.11.2019 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Bei 1920x1080 (hab noch keinen WQHD Monitor) und den Ultra Raytracing settings hab ich einen Score von: 11284 ^^ (mit einer RTX 2080 Super)Herschfeldt hat geschrieben: ↑16.11.2019 17:30 Hübsche Demo die zeigt was eine RTX alles kann/könnte! Habe über 7000 Score! Wer bietet mehr.... )
- Herschfeldt
- Beiträge: 1208
- Registriert: 12.06.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Das mit den Hülsen ist wirklich ärgerlichdx1 hat geschrieben: ↑17.11.2019 12:56 Ich hab so 1030 Punkte in 3840*2160 und Ultra, sowie etwas über 4000 Punkte in 1920*1080. Auf Very High noch etwas mehr, wo die FPS dann auch immer zwischen 45 und 70, also im FreeSync-Bereich bleiben. Grafikkarte ist eine RX580.
Die Millimeter über dem Asphalt schwebende Patronenhülse stört mich aber.
Meine Auflösung ist übrigens UWQHD!
Reach out and touch faith
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Was versucht Nvidia alle glauben zu lassen?Arco hat geschrieben: ↑17.11.2019 11:23Das beeindruckende bzw. iwas anderes an der Demo ist ja, dass es keine RTX für Raytracing bedarf und sogar eher schwache Karten, wie die 1060 oder die RX580 die Demo in einem annehmbaren Bereich bewältigen. Ist halt nicht so hardwareabhängig wie nVidia versucht hat alle glauben zu lassen.Herschfeldt hat geschrieben: ↑16.11.2019 17:30 Hübsche Demo die zeigt was eine RTX alles kann/könnte! Habe über 7000 Score! Wer bietet mehr.... )
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Dann lies dich bitte mal in Raytracing rein und was Crytek da macht und was die RTX Karten genau sind, dann würdest du nicht so ein Blödsinn schreiben.Arco hat geschrieben: ↑17.11.2019 11:23Das beeindruckende bzw. iwas anderes an der Demo ist ja, dass es keine RTX für Raytracing bedarf und sogar eher schwache Karten, wie die 1060 oder die RX580 die Demo in einem annehmbaren Bereich bewältigen. Ist halt nicht so hardwareabhängig wie nVidia versucht hat alle glauben zu lassen.
- gurkenpabst
- Beiträge: 47
- Registriert: 23.05.2013 14:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Kann mir mal jemand idiotensicher erklären wie ich an die Demo komme? Habe diesen Launcher runtergeladen, aber weiter komme ich nicht. Bin wohl zu dumm dazu......Danke!
-
- Beiträge: 535
- Registriert: 26.09.2008 19:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Unter dem Strich ist ausschließlich das was zu sehen ist, also das Resultat, interessant für den Kunden. Ob es da einige Rechenfehler gibt, das Raytracing nicht so makellos "sauber" läuft, ein paar weniger Strahlen hat wie auf RTX oder ähnliches interessiert wohl 95% der Nutzer nicht im Geringsten. Wenn das Endergebnis ansprechend ist und auf dem ersten Blick sich kaum vom einer RTX Demo abhebt, hat Crytec hier einen 1a Job abgeliefert. Das lässt darauf hoffen, dass man sich vielleicht als Gamer mit Interesse an HighEnd Grafik nicht wieder eine dieser arschteuren NVidia Karten kaufen muss, sondern auch mal zu AMD greifen kann.Hiri hat geschrieben: ↑18.11.2019 09:16Dann lies dich bitte mal in Raytracing rein und was Crytek da macht und was die RTX Karten genau sind, dann würdest du nicht so ein Blödsinn schreiben.Arco hat geschrieben: ↑17.11.2019 11:23Das beeindruckende bzw. iwas anderes an der Demo ist ja, dass es keine RTX für Raytracing bedarf und sogar eher schwache Karten, wie die 1060 oder die RX580 die Demo in einem annehmbaren Bereich bewältigen. Ist halt nicht so hardwareabhängig wie nVidia versucht hat alle glauben zu lassen.
Re: Cryengine - Neon Noir: Hardware-unabhängige Raytracing-Tech-Demo als Benchmark zum Download
Erst mal ist es eine selbstablaufende Demo. Wie DF schon richtig erklärt hast da bei einem echten Game, was sich steuern lässt, noch weitreichende Probleme bei der Art vom Aufbau was das Hardware-Raytracing bei Nvidia nicht hat.lichtpunkt hat geschrieben: ↑18.11.2019 12:29 Wenn das Endergebnis ansprechend ist und auf dem ersten Blick sich kaum vom einer RTX Demo abhebt, hat Crytec hier einen 1a Job abgeliefert. Das lässt darauf hoffen, dass man sich vielleicht als Gamer mit Interesse an HighEnd Grafik nicht wieder eine dieser arschteuren NVidia Karten kaufen muss, sondern auch mal zu AMD greifen kann.
Mal davon am dass auch AMD eine hardwarebeschleunigte Umsetzung für Big Navi und den Next Gen Konsolen plant.
Wenn du Team Grüne da auf den Holzweg siehst dann ist Team Rot auch schon dahin unterwegs.
Ganze bleibt hier eine Studie bis ein Game die Crytek Lösung in ein richtig spielbares Game nutzt.
Zuletzt geändert von Leon-x am 18.11.2019 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X