LCD oder Plasma ist eine reine Geschmacksfrage.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Schütze81 hat geschrieben:Was haltet ihr für besser LCD oder Plasma?
Mir
persönlich gefällt das Bild der meisten Plasmas nicht. Ich habe mich daher für einen LCD entschieden weil sie in meiner Preisklasse (damals bis 2100€) das subjektiv besser Bild boten.
Schütze81 hat geschrieben:Wie wichtig ist das Kontrastverhältnis? Das ist ja vom Plasma zum LCD nen gewaltiger Unterschied.
Ich würde mich nicht auf das Kontrastverhältnis als reinen Wert versteifen sondern die Geräte in den umliegenden Multimediamärkten begutachten.
Schütze81 hat geschrieben:Gibts noch was worauf ich unbedingt achten sollte?
HD-Ready-Siegel oder HD-Ready-1080p-Siegel, min. 2x HDMI, Leuchtdichte möglichst groß, Reaktionszeit möglichst gering, Blickwinkel möglichst groß, Auflösung möglichst hoch, guter Deinterlacer vorhanden, 24p-Unterstüzung (bei Full-HD) und technische Spielereien wie z.B. verschiedenste Systeme zur dynamischen Farbraum und Kontrastvergrößerung etc.
Schütze81 hat geschrieben:Ist die Einbrenngefahr beim Plasma immer noch so hoch?
Jaein.
Es gibt immer noch teils ein schwaches Nachleuchten, das lässt sich bisher nicht vollkommen vermeiden aber bei neuen Geräten ist die Gefahr das sich etwas wirklich Einbrennt so gut wie nicht mehr gegeben so lange das Gerät richtig bedient wird.
Es gilt nach wie vor keine Standbilder etc. über eine lange Zeit anzeigen zu lassen.
Schütze81 hat geschrieben:Wie viele Jahre halten die TV´s denn überhaupt?
Ein Plasma gilt als „Defekt“ wenn seine Leuchtkraft um 50% des Ursprungswertes gesunken ist. Das ist in der Regel nach 30.000 Stunden der Fall.
Ein LCD gilt als „Defekt“ wenn sein Hintergrundbeleuchtung ausfällt, das ist in der Regel nach 60.000 Stunden der Fall.
Schütze81 hat geschrieben:Ausgeben kann ich bis 800€ und hatte nach Möglichkeit an nen 37Zoll Gerät gedacht. Schätze mal dafür werd ich kein Überfliegergerät kriegen.
Ein vernünftiges HD-Ready-Gerät ist aber in jedem Fall drin.