PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von Xris »

George Orwell42 hat geschrieben: 17.12.2019 19:06
Xris hat geschrieben: 17.12.2019 18:55
George Orwell42 hat geschrieben: 17.12.2019 18:48

Huch Gott, dann muß Sony meinen PS 4 Controllern wohl ne Extraladung spendiert haben.
Meine reichen locker 5 h mit angeschlossenem Headset :ugly:

Zum anderen:
Vielleicht bringt Sony das Zusatzding gerade weil die PS 5 vor der Tür steht.
Könnt mir vorstellen das der neue PS 5 Controller diese Tasten schon integriert hat - und dadurch die Abwärtskompatibilität der Hardware gesichert wird.
Deine KH haben auch einen separaten Bildschirm?

Abwärtskompatibel in wie fern? Das die PS4 Pads auch an der PS5 für PS5 Spiele genutzt werden können? Das macht aber nur sehr eingeschränkt Sinn. So viel günstiger als ein PS5 Pad voraussichtlich sein wird, ist dass Teil nämlich nicht. Und ich kann mir auch nicht vorstellen das Sony die Pro noch mit in die Next Gen nimmt.

Ich könnte mir noch am ehesten vorstellen das dieses Teil auch mit den DS5 kompatibel sein wird. Sowie das ein Versuch sein könnte einen modulares Gamepad einzuführen.
Ach, jetzt wird mir klar wie du das gemeint hast :oops:
Sorry, dachte das wäre eine allgemeine Kritik an der Akkulaufzeit des DS4.

Jup, die Aufwärtskompatibilität zur PS 5 meine ich. Hatte es noch Editiert.
Naja, so ein Controller kostet gerne mal an die 60 Euronen. Und vielleicht setzt die neue Generation da noch einen drauf. Da wären die 30 Euro hier eine Ersparnis von gut 50 % - mit Potenzial nach oben.

Klar ist der Gedanke wohl größtenteils Wunschdenken - aber ich fände es schön wenn eine neue Generation nicht automatisch die alte Peripherie obsolet macht.
Der PC und Nintendo seien hier mal positiv erwähnt.

Aber wieso müssten sie bei meinem Gedanken die Pro mit in die neue Generation nehmen ?
Hätte ja möglich sein können das du darauf spekulierst. Und eigentlich könnte man fast erwarten das zumindest MS die One X mitnehmen.

Ja Hersteller wollen uns eben am liebsten alles noch einmal verkaufen und ich schätze das der Gewinn nicht zu unterschätzen ist. Aber warum siehst du Nintendo positiv? An der Switch funktioniert soweit ich weiß so ohne weiteres (Adapter) kein Gamepad von der Wii U. Die Wii U war noch kompatibel zu Wii Zubehör.

PS: darf durchaus auch als allgemeine Kritik am DS4 verstanden werden. Nur wegen dem Akku hab ich zwei DS4. :)
Zuletzt geändert von Xris am 17.12.2019 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
George Orwell42
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2019 18:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von George Orwell42 »

Xris hat geschrieben: 17.12.2019 19:15
George Orwell42 hat geschrieben: 17.12.2019 19:06
Xris hat geschrieben: 17.12.2019 18:55

Deine KH haben auch einen separaten Bildschirm?

Abwärtskompatibel in wie fern? Das die PS4 Pads auch an der PS5 für PS5 Spiele genutzt werden können? Das macht aber nur sehr eingeschränkt Sinn. So viel günstiger als ein PS5 Pad voraussichtlich sein wird, ist dass Teil nämlich nicht. Und ich kann mir auch nicht vorstellen das Sony die Pro noch mit in die Next Gen nimmt.

Ich könnte mir noch am ehesten vorstellen das dieses Teil auch mit den DS5 kompatibel sein wird. Sowie das ein Versuch sein könnte einen modulares Gamepad einzuführen.
Ach, jetzt wird mir klar wie du das gemeint hast :oops:
Sorry, dachte das wäre eine allgemeine Kritik an der Akkulaufzeit des DS4.

Jup, die Aufwärtskompatibilität zur PS 5 meine ich. Hatte es noch Editiert.
Naja, so ein Controller kostet gerne mal an die 60 Euronen. Und vielleicht setzt die neue Generation da noch einen drauf. Da wären die 30 Euro hier eine Ersparnis von gut 50 % - mit Potenzial nach oben.

Klar ist der Gedanke wohl größtenteils Wunschdenken - aber ich fände es schön wenn eine neue Generation nicht automatisch die alte Peripherie obsolet macht.
Der PC und Nintendo seien hier mal positiv erwähnt.

Aber wieso müssten sie bei meinem Gedanken die Pro mit in die neue Generation nehmen ?
Hätte ja möglich sein können das du darauf spekulierst. Und eigentlich könnte man fast erwarten das zumindest MS die One X mitnehmen.

Ja Hersteller wollen uns eben an Liebestrank alles noch einmal verkaufen und ich schätze das der Gewinn nicht zu unterschätzen ist. Aber warum siehst du Nintendo positiv? An der Switch funktioniert soweit ich weiß so ohne weiteres (Adapter) kein Gamepad von der Wii U. Die Wii U war noch kompatibel zu Wii Zubehör.
Jup, das war auf die Wii/Wii U/GC gemünzt.
Und klar wollen die Hersteller nur unser "bestes". Und die werden mit der Peripherie sicher auch gutes Geld bisher gemacht haben, aber...
Der allgemeine Konsumgedanke ändert sich momentan ein wenig. Diese verschwendung von Ressourcen sind nicht mehr angesagt.
Und wenn jetzt schon AGs ein Nachhaltigkeitsrating verpasst bekommen, denke ich schon das sich das inzwischen für ein Unternehmen lohnen kann auf einen Teil dieses Zusatzgeschäftes zu verzichten.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :mrgreen:

P.S.:
Die Kritik kann man ja auch gerne anbringen.
Aber dann Bitte nicht mit so übertriebenen,und falschen Beispielen - da braucht man sich sonst nicht wundern wenn man nicht mehr für voll genommen wird ;)
Zuletzt geändert von George Orwell42 am 17.12.2019 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von Xris »

George Orwell42 hat geschrieben: 17.12.2019 19:24
Xris hat geschrieben: 17.12.2019 19:15
George Orwell42 hat geschrieben: 17.12.2019 19:06

Ach, jetzt wird mir klar wie du das gemeint hast :oops:
Sorry, dachte das wäre eine allgemeine Kritik an der Akkulaufzeit des DS4.

Jup, die Aufwärtskompatibilität zur PS 5 meine ich. Hatte es noch Editiert.
Naja, so ein Controller kostet gerne mal an die 60 Euronen. Und vielleicht setzt die neue Generation da noch einen drauf. Da wären die 30 Euro hier eine Ersparnis von gut 50 % - mit Potenzial nach oben.

Klar ist der Gedanke wohl größtenteils Wunschdenken - aber ich fände es schön wenn eine neue Generation nicht automatisch die alte Peripherie obsolet macht.
Der PC und Nintendo seien hier mal positiv erwähnt.

Aber wieso müssten sie bei meinem Gedanken die Pro mit in die neue Generation nehmen ?
Hätte ja möglich sein können das du darauf spekulierst. Und eigentlich könnte man fast erwarten das zumindest MS die One X mitnehmen.

Ja Hersteller wollen uns eben an Liebestrank alles noch einmal verkaufen und ich schätze das der Gewinn nicht zu unterschätzen ist. Aber warum siehst du Nintendo positiv? An der Switch funktioniert soweit ich weiß so ohne weiteres (Adapter) kein Gamepad von der Wii U. Die Wii U war noch kompatibel zu Wii Zubehör.
Jup, das war auf die Wii/Wii U/GC gemünzt.
Und klar wollen die Hersteller nur unser "bestes". Und die werden mit der Peripherie sicher auch gutes Geld bisher gemacht haben, aber...
Der allgemeine Konsumgedanke ändert sich momentan ein wenig. Diese verschwendung von Ressourcen sind nicht mehr angesagt.
Und wenn jetzt schon AGs ein Nachhaltigkeitsrating verpasst bekommen, denke ich schon das sich das inzwischen für ein Unternehmen lohnen kann auf einen Teil dieses Zusatzgeschäftes zu verzichten.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :mrgreen:

P.S.:
Die Kritik kann man ja auch gerne anbringen.
Aber dann Bitte nicht mit so übertriebenen,und falschen Beispielen - da braucht man sich sonst nicht wundern wenn man nicht mehr für voll genommen wird ;)
Naja aber was erwartest du? Ein zusätzlicher Bildschirm an einem Gamepad dass bestenfalls 7 Stunden durchhält? Ich gehe schon davon aus das die Laufzeit spürbar sinken wird.

Ich bin von dem kompletten Pad nicht sonderlich begeistert. Jede Menge Schnickschnack integriert dass in 7 Jahren kaum mal sinnvoll benutzt wurde. Eingebauter Lautsprecher, Touchpad und jetzt noch nen zusätzlicher Adapter mit nem OLED Panel? Und alles der Akkulaufzeit geopfert. Teilweise wurden die Gadgets auch schon nett in Spiele integriert. Aber verzichtbar und wie gesagt, zu Lasten der Akkulaufzeit.
Zuletzt geändert von Xris am 17.12.2019 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
George Orwell42
Beiträge: 40
Registriert: 12.11.2019 18:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von George Orwell42 »

Xris hat geschrieben: 17.12.2019 19:47 Naja aber was erwartest du? Ein zusätzlicher Bildschirm an einem Gamepad dass bestenfalls 7 Stunden durchhält? Ich gehe schon davon aus das die Laufzeit spürbar sinken wird.
Naja, wir reden hier von einem Oleddisplay - nicht von einem LCD.
Glaub kaum das der mehr Saft braucht als ein Headset :man_shrugging:

Zum Edit:
Ich mag diese Spielereien.
Sicher, es nutzen nicht alle Spiele. Und davon auch nicht alle Spiele sinnig.
Aber den Entwicklern werden da halt zusätzliche Möglichkeiten gegeben mit dem Spieler zu Interagieren.
Und zusätzliche Optionen finde ich immer gut.
Zuletzt geändert von George Orwell42 am 17.12.2019 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von Leon-x »

Bildschirm der Unten sitzt wo man ihn dann eh nicht sieht. Sehr sinnvoll.
Hier wird halt auf den Zug der zusätzlichen Butzon wie beim Xbox Elite und anderen Controllern aufgesprungen.

Dass mit dem Akku kam mir auch gerade als Erstes in den Sinn. Bei teils eh nur 4-5 Stunden hast wohl jetzt nur noch 3 Stunden. Wenn man noch das Headset dran hät vielleicht noch etwas weniger.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Benutzeravatar
Spiritflare82
Beiträge: 2564
Registriert: 26.08.2015 04:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von Spiritflare82 »

absoluter Käse
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von Danilot »

Wäre geil, wenn es vor 2/3 Jahren rausgekommen wäre. Mittlerweile habe ich meinen teuren Aimcontroller, da brauche ich das auch nicht mehr.

Hoffe sowas bringen sie gleich am Anfang für den PS5-Controller raus.


[Edit] Und ja, die Extratasten machen fast nur für PVP-Shooter Sinn.
Zuletzt geändert von Danilot am 17.12.2019 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von Raskir »

Anfangs hielt ich es für Unsinn. Dann kam mir der Gedanke, dass dies vielleicht nötig ist um die Controller auch auf ps5 nutzen zu können (weil der neue das von Haus aus hat). Würde dann Sinn machen. Wenn nicht, naja ok, bleibt Unsinn
Hier geht es zu den 4P Community GOTY Awards
4P Community Choice Awards 2018


Eine Welt ohne mich? In so einer Welt möchte ich nicht leben! - Gene Belcher


I have approximate knowledge of many things
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von DARK-THREAT »

Sony hat doch lizensierte Controller von Nancon mit hinteren Pedalen, wozu dieser Adapter? Ich versteh das nicht so ganz...
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von CritsJumper »

Ich denke das ist für Leute die halt die Finger lieber auf den Analogsticks lassen und trotzdem gerne in den Genuss von 6 knöpfen kommen wollen, welche man dann über die Ringfinger bedient.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 17.12.2019 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von sabienchen.banned »

DARK-THREAT hat geschrieben: 17.12.2019 20:28 Sony hat doch lizensierte Controller von Nancon mit hinteren Pedalen, wozu dieser Adapter? Ich versteh das nicht so ganz...
EIn Nancon kostet etwas mehr als dieser Adapter.
Und nen Standard DS4 hat jeder... [PS4-Besitzer]

Ich versteh dich häufig nicht.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 17.12.2019 21:10, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von Danilot »

DARK-THREAT hat geschrieben: 17.12.2019 20:28 Sony hat doch lizensierte Controller von Nancon mit hinteren Pedalen, wozu dieser Adapter? Ich versteh das nicht so ganz...
Der Adapter kostet nur einen kleinen Teil eines Nacon und erfüllt die wesentliche Extrafunktion - die zusätzlichen Tasten. Von daher wäre er eine sehr gute Alternative, wenn er sauber funktioniert.

[edit] Und beim Nacon war ich bisher immer skeptisch, da bei ihm zu oft über Qualitätsmängel berichtet wird (siehe Amazonbewertungen).
Zuletzt geändert von Danilot am 17.12.2019 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von flo-rida86 »

Todesglubsch hat geschrieben: 17.12.2019 17:41
Danny. hat geschrieben: 17.12.2019 17:28 ich hab immer noch keine Ahnung was das sein soll :Blauesauge:
Du hast zwei Zusatzbuttons auf die du z.B. den Konami-Code programmieren kannst, damit du ihn nicht immer selbst eingeben musst.

Was das dir nun bringt... puh kA.
Erscheint mir dennoch unnötig,da macht ein chatpad mehr sinn:)
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 4: Sony kündigt Rücktasten-Ansatzstück für DualShock-Controller an

Beitrag von greenelve »

Leon-x hat geschrieben: 17.12.2019 20:02 Bildschirm der Unten sitzt wo man ihn dann eh nicht sieht. Sehr sinnvoll.
War mir unsicher, ob ich das richtig verstanden hatte. Bildschirm auf der Seite des Pads, die man nicht sehen kann... klingt doch gut. :Blauesauge:

...wird vielleicht der Größe wegen für das Display sein, um zwischen dem Spielen die Profile programmieren und wechseln zu können...
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Antworten