LCD oder Plasma
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
LCD oder Plasma
Bräuchte mal eure Hilfe.
Da meine PS3 an meinem Röhrenfernseher nicht richtig läuft, wollt ich mir nen HDTV zulegen.
Was haltet ihr für besser LCD oder Plasma?
Wie wichtig ist das Kontrastverhältnis? Das ist ja vom Plasma zum LCD nen gewaltiger Unterschied.
Gibts noch was worauf ich unbedingt achten sollte?
Ist die Einbrenngefahr beim Plasma immer noch so hoch?
Wie viele Jahre halten die TV´s denn überhaupt?
Ausgeben kann ich bis 800€ und hatte nach Möglichkeit an nen 37Zoll Gerät gedacht. Schätze mal dafür werd ich kein Überfliegergerät kriegen. :wink:
Danke für eure Hilfe
Da meine PS3 an meinem Röhrenfernseher nicht richtig läuft, wollt ich mir nen HDTV zulegen.
Was haltet ihr für besser LCD oder Plasma?
Wie wichtig ist das Kontrastverhältnis? Das ist ja vom Plasma zum LCD nen gewaltiger Unterschied.
Gibts noch was worauf ich unbedingt achten sollte?
Ist die Einbrenngefahr beim Plasma immer noch so hoch?
Wie viele Jahre halten die TV´s denn überhaupt?
Ausgeben kann ich bis 800€ und hatte nach Möglichkeit an nen 37Zoll Gerät gedacht. Schätze mal dafür werd ich kein Überfliegergerät kriegen. :wink:
Danke für eure Hilfe
Re: LCD oder Plasma
LCDSchütze81 hat geschrieben: Was haltet ihr für besser LCD oder Plasma?
Je grösser das Verhältnis um so besser!Schütze81 hat geschrieben: Wie wichtig ist das Kontrastverhältnis? Das ist ja vom Plasma zum LCD nen gewaltiger Unterschied.
HDMI-AnschlüsseSchütze81 hat geschrieben: Gibts noch was worauf ich unbedingt achten sollte?
Nope, das ist so gut wie behoben.Schütze81 hat geschrieben: Ist die Einbrenngefahr beim Plasma immer noch so hoch?
5 - 10 würd ich sagenSchütze81 hat geschrieben: Wie viele Jahre halten die TV´s denn überhaupt?
Re: LCD oder Plasma
LCD oder Plasma ist eine reine Geschmacksfrage.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Es gibt immer noch teils ein schwaches Nachleuchten, das lässt sich bisher nicht vollkommen vermeiden aber bei neuen Geräten ist die Gefahr das sich etwas wirklich Einbrennt so gut wie nicht mehr gegeben so lange das Gerät richtig bedient wird.
Es gilt nach wie vor keine Standbilder etc. über eine lange Zeit anzeigen zu lassen.
Ein LCD gilt als „Defekt“ wenn sein Hintergrundbeleuchtung ausfällt, das ist in der Regel nach 60.000 Stunden der Fall.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Mir persönlich gefällt das Bild der meisten Plasmas nicht. Ich habe mich daher für einen LCD entschieden weil sie in meiner Preisklasse (damals bis 2100€) das subjektiv besser Bild boten.Schütze81 hat geschrieben:Was haltet ihr für besser LCD oder Plasma?
Ich würde mich nicht auf das Kontrastverhältnis als reinen Wert versteifen sondern die Geräte in den umliegenden Multimediamärkten begutachten.Schütze81 hat geschrieben:Wie wichtig ist das Kontrastverhältnis? Das ist ja vom Plasma zum LCD nen gewaltiger Unterschied.
HD-Ready-Siegel oder HD-Ready-1080p-Siegel, min. 2x HDMI, Leuchtdichte möglichst groß, Reaktionszeit möglichst gering, Blickwinkel möglichst groß, Auflösung möglichst hoch, guter Deinterlacer vorhanden, 24p-Unterstüzung (bei Full-HD) und technische Spielereien wie z.B. verschiedenste Systeme zur dynamischen Farbraum und Kontrastvergrößerung etc.Schütze81 hat geschrieben:Gibts noch was worauf ich unbedingt achten sollte?
Jaein.Schütze81 hat geschrieben:Ist die Einbrenngefahr beim Plasma immer noch so hoch?
Es gibt immer noch teils ein schwaches Nachleuchten, das lässt sich bisher nicht vollkommen vermeiden aber bei neuen Geräten ist die Gefahr das sich etwas wirklich Einbrennt so gut wie nicht mehr gegeben so lange das Gerät richtig bedient wird.
Es gilt nach wie vor keine Standbilder etc. über eine lange Zeit anzeigen zu lassen.
Ein Plasma gilt als „Defekt“ wenn seine Leuchtkraft um 50% des Ursprungswertes gesunken ist. Das ist in der Regel nach 30.000 Stunden der Fall.Schütze81 hat geschrieben:Wie viele Jahre halten die TV´s denn überhaupt?
Ein LCD gilt als „Defekt“ wenn sein Hintergrundbeleuchtung ausfällt, das ist in der Regel nach 60.000 Stunden der Fall.
Ein vernünftiges HD-Ready-Gerät ist aber in jedem Fall drin.Schütze81 hat geschrieben:Ausgeben kann ich bis 800€ und hatte nach Möglichkeit an nen 37Zoll Gerät gedacht. Schätze mal dafür werd ich kein Überfliegergerät kriegen.
Hab mal 3 rausgesucht die sich ganz gut anhören. Was meint ihr?
http://www.amazon.de/Samsung-37-81-Zoll ... 222&sr=1-6
http://www.amazon.de/Toshiba-37-3006-Zo ... 222&sr=1-7
http://www.amazon.de/Toshiba-37-C-3003- ... 222&sr=1-4
http://www.amazon.de/Samsung-37-81-Zoll ... 222&sr=1-6
http://www.amazon.de/Toshiba-37-3006-Zo ... 222&sr=1-7
http://www.amazon.de/Toshiba-37-C-3003- ... 222&sr=1-4
- Kavalier27
- Beiträge: 125
- Registriert: 12.08.2002 15:32
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Also worauf Du achten musst ist wie das Gerät mit PC Bildern und (falls bei Dir vorhanden) Konsolen Bilder zurecht kommt. Hier gibt es gewaltige unterschiede.
Das Spektrum reicht von - Flimmerfrei und Saubere Konturen - bis total Flimmerndes und verwaschendes Bild. Da Ich mein TV selber erst 3 Monate habe und diverse Test damals gelesen habe weiss ich wirklich wovon Ich spreche. So ist es Möglich das du bei Saturn oder ein anderes Geschäft Deiner wahl einfach fragst ob du z.b. die PS3 oder XBox360 an dem jeweiligen Gerät mal sehen kannst. Bei mir haben sie es paar mal gemacht und somit hatte ich Mich für LG entschieden da diese Geräte was dies angeht Spitzenreiter sind. Hier habe ich auch in der 1366 x Auflösung noch so ein gutes Bild das ich mit der PS3 (Keyboard und Maus dabei natürlich) super von der Couch aus Surfen kann. Welche Geräte in dieser Diziplin nicht so toll sind waren Phillips und Toshiba.
hoffe ich konnte helfen - lg Kavalier
Das Spektrum reicht von - Flimmerfrei und Saubere Konturen - bis total Flimmerndes und verwaschendes Bild. Da Ich mein TV selber erst 3 Monate habe und diverse Test damals gelesen habe weiss ich wirklich wovon Ich spreche. So ist es Möglich das du bei Saturn oder ein anderes Geschäft Deiner wahl einfach fragst ob du z.b. die PS3 oder XBox360 an dem jeweiligen Gerät mal sehen kannst. Bei mir haben sie es paar mal gemacht und somit hatte ich Mich für LG entschieden da diese Geräte was dies angeht Spitzenreiter sind. Hier habe ich auch in der 1366 x Auflösung noch so ein gutes Bild das ich mit der PS3 (Keyboard und Maus dabei natürlich) super von der Couch aus Surfen kann. Welche Geräte in dieser Diziplin nicht so toll sind waren Phillips und Toshiba.
hoffe ich konnte helfen - lg Kavalier
mein All-Time Game findet ihr hier:
http://www.die-dunkle-dimension.de/p-ddd64.htm
Der Vater aller Rollenspiele ^^
Das glaube ich so jetzt eher nicht.
Ein LCD kann nicht flimmern, er hat grundsätzlich einen progressiven Bildaufbau und ein statische Hintergrundbeleuchtung.
Ein verwaschenes Bild kann im Grunde nur durch eine SD-Quelle bei gleichzeitig schlechter Interpolation entstanden sein oder bei einem Bild über einen VGA-Eingang und ähnlichem.
Die Bildschärfe ist natürlich abhängig von Auflösung, Bilddiagonale und Reaktionszeit. Ein moderner LCD sollte aber in dieser Hinsicht aber keine Mängel aufweisen.
Gerade wenn ein HD-Ready-Gerät in der nativen Auflösung des Panels angesprochen wird sollte dies nicht auftreten da die größte Schwachstelle meist die Skalierung des Bildes darstellt.
Das einzige Problem könnte in dieser Hinsicht sein das sich das Panel z.B. über den VGA-Eingang nicht nativ ansteuern lässt so z.B. bei Toshiba oft der Fall.
Das betrifft aber nur den VGA-Eingang, denn über HDMI und Component hat man gar nicht die Möglichkeit die native Panel-Auflösung zu wählen wenn sich nicht einer HD-Videoauflösung entspricht.
DVI ist da denke ich ein Sonderfall er erlaubt es z.B. vom PC her die Auflösung zu wählen sollte aber ansonsten keinerlei Beschränkungen aufweisen und dem HDMI entsprechen.
Aber das ist wohl eher die Ausnahme, weil nur relativ wenige HD-TVs einen DVI-Eingang besitzen.
Es dürfte daher zumindest keinen HD-TV geben der das von dir beschriebene Verhalten bei einer Einspeisung des Signals über HDMI oder Component aufzeigt, welches die bevorzugten Verbindungsmethoden für Konsolen darstellen.
Viele billigere HD-TVs weisen schwächen an VGA und Scart-Eingängen auf. Gerade bei der Darstellung von SD-Quellen erkennt man gute und weniger gute HD-TVs recht schnell da sich hier Qualitätsdefizite sehr oft sehr offensichtlich offenbaren.
Übrigens würde ich kein generelles Herstellerproblem unterstellen. Ich habe einen 42X3030D von Toshiba, dieser lässt sich wie die meisten (alle?) Toshibas nicht nativ über VGA ansteuern sondern lediglich mit 1366x768 (nativ: 1920x1080). Das Bild entspricht bis auf eine allgemeine Blässe die auf das VGA-Signal der Xbox 360 zurückzuführen ist für mich 1:1 dem Bild über Component-HD in 1080p.
Es liegt daher wohl eher eine Modellschwäche vor und ich würde sogar so weit gehen zu vermuten das sich in der Regel um ältere Modelle handelt.
In einem kann ich dir aber vollkommen zustimmen und das ist der Test des Geräts bei einem Aussteller.
Jeder Jeck ist anders. Dem einen gefällt das Bild eines bestimmten Modells dem anderen nicht, daher kann man sich nicht einfach auf das Wort von Leuten im Internet verlassen, man muss denn TV selbst live gesehen haben.
Ein LCD kann nicht flimmern, er hat grundsätzlich einen progressiven Bildaufbau und ein statische Hintergrundbeleuchtung.
Ein verwaschenes Bild kann im Grunde nur durch eine SD-Quelle bei gleichzeitig schlechter Interpolation entstanden sein oder bei einem Bild über einen VGA-Eingang und ähnlichem.
Die Bildschärfe ist natürlich abhängig von Auflösung, Bilddiagonale und Reaktionszeit. Ein moderner LCD sollte aber in dieser Hinsicht aber keine Mängel aufweisen.
Gerade wenn ein HD-Ready-Gerät in der nativen Auflösung des Panels angesprochen wird sollte dies nicht auftreten da die größte Schwachstelle meist die Skalierung des Bildes darstellt.
Das einzige Problem könnte in dieser Hinsicht sein das sich das Panel z.B. über den VGA-Eingang nicht nativ ansteuern lässt so z.B. bei Toshiba oft der Fall.
Das betrifft aber nur den VGA-Eingang, denn über HDMI und Component hat man gar nicht die Möglichkeit die native Panel-Auflösung zu wählen wenn sich nicht einer HD-Videoauflösung entspricht.
DVI ist da denke ich ein Sonderfall er erlaubt es z.B. vom PC her die Auflösung zu wählen sollte aber ansonsten keinerlei Beschränkungen aufweisen und dem HDMI entsprechen.
Aber das ist wohl eher die Ausnahme, weil nur relativ wenige HD-TVs einen DVI-Eingang besitzen.
Es dürfte daher zumindest keinen HD-TV geben der das von dir beschriebene Verhalten bei einer Einspeisung des Signals über HDMI oder Component aufzeigt, welches die bevorzugten Verbindungsmethoden für Konsolen darstellen.
Viele billigere HD-TVs weisen schwächen an VGA und Scart-Eingängen auf. Gerade bei der Darstellung von SD-Quellen erkennt man gute und weniger gute HD-TVs recht schnell da sich hier Qualitätsdefizite sehr oft sehr offensichtlich offenbaren.
Übrigens würde ich kein generelles Herstellerproblem unterstellen. Ich habe einen 42X3030D von Toshiba, dieser lässt sich wie die meisten (alle?) Toshibas nicht nativ über VGA ansteuern sondern lediglich mit 1366x768 (nativ: 1920x1080). Das Bild entspricht bis auf eine allgemeine Blässe die auf das VGA-Signal der Xbox 360 zurückzuführen ist für mich 1:1 dem Bild über Component-HD in 1080p.
Es liegt daher wohl eher eine Modellschwäche vor und ich würde sogar so weit gehen zu vermuten das sich in der Regel um ältere Modelle handelt.
In einem kann ich dir aber vollkommen zustimmen und das ist der Test des Geräts bei einem Aussteller.
Jeder Jeck ist anders. Dem einen gefällt das Bild eines bestimmten Modells dem anderen nicht, daher kann man sich nicht einfach auf das Wort von Leuten im Internet verlassen, man muss denn TV selbst live gesehen haben.
@Schütze81
Ähm..
Muss dir leider sagen, die haben auch keine Ahnung was sie da machen. Weß es gibt ausnahmen, aber wenn man sich ein wenig im Netz umschaut und im Laden, sag ich dir hast du mehr Plan als die
LCD und Plasma is nach meiner Meinung eine Geschmacksache. Haben beide Vor und Nachteile und es gibt keinen wirklich besseren.
Ich hab nach langen Suchen die Erfahrungen gemacht, dass der Preis nichts aussagt. Gibt Geräte für 800 und 1600 und diese haben teilweise minimale Verbesserung des Bildes....darum gehts ja.. Muss nur selber entscheiden, ob einem der Aufpreis das Wert is.
Meine Wahl viel auf den Toshiba 37C3000.
Bin damit auch sehr zufrieden. Wollte eigentlich einen Panasonic kaufen.
Gruß
Ähm..
Muss dir leider sagen, die haben auch keine Ahnung was sie da machen. Weß es gibt ausnahmen, aber wenn man sich ein wenig im Netz umschaut und im Laden, sag ich dir hast du mehr Plan als die
LCD und Plasma is nach meiner Meinung eine Geschmacksache. Haben beide Vor und Nachteile und es gibt keinen wirklich besseren.
Ich hab nach langen Suchen die Erfahrungen gemacht, dass der Preis nichts aussagt. Gibt Geräte für 800 und 1600 und diese haben teilweise minimale Verbesserung des Bildes....darum gehts ja.. Muss nur selber entscheiden, ob einem der Aufpreis das Wert is.
Meine Wahl viel auf den Toshiba 37C3000.
Bin damit auch sehr zufrieden. Wollte eigentlich einen Panasonic kaufen.
Gruß
*Quer geht mehr*
Auf der Suche nach Leuten die Bock auf Onlinerennen haben (ps3/360)
Auf der Suche nach Leuten die Bock auf Onlinerennen haben (ps3/360)
ich kann dir nur nen Plasma empfehlen. Full HD kostet bei denen zwar saufiel und ist auch erst ab 40 Zoll zu haben aber es reicht auch normale HD Auflösung da das menschliche Auge die beiden Auflösungen garnicht unterscheiden kann (zumindest wenn du nicht nen Meter vom TV wegsitzt was ich ja nicht hoffe^^)
Außerdem hat der Plasma einfach die natürlicheren Farben.
Geh doch mal zunem Elektronikhändler in deiner Gegend. Wenn ihre Mitarbeiter gut sind sollten sie dir das selbe sagen. Plasma wird einfach untersschätzt. Für meine Begriffe is es aber besser als LCD. Ich wollte mir auch erst einen LCD kaufen bis mir ein netter und in diesem Gebitet aufgeschlossener Verkäufer mir die Augen öffnete.
Und eins darfst du nicht vergessen. 75% deines Alltags am Fernseher verbringst du mit Fernsehschauen also ZDF etc. und da haben in Sachen PAL-Bild die Plasmas klar die Nase vorne. Wenn du viel Fernseh damit schaust dann glaub mir kauf dir einen Plasma. Die haben ein teilweise besseres PAL-Bild als Röhrenfernseher (meiner zumindest^^)
Außerdem hat der Plasma einfach die natürlicheren Farben.
Geh doch mal zunem Elektronikhändler in deiner Gegend. Wenn ihre Mitarbeiter gut sind sollten sie dir das selbe sagen. Plasma wird einfach untersschätzt. Für meine Begriffe is es aber besser als LCD. Ich wollte mir auch erst einen LCD kaufen bis mir ein netter und in diesem Gebitet aufgeschlossener Verkäufer mir die Augen öffnete.
Und eins darfst du nicht vergessen. 75% deines Alltags am Fernseher verbringst du mit Fernsehschauen also ZDF etc. und da haben in Sachen PAL-Bild die Plasmas klar die Nase vorne. Wenn du viel Fernseh damit schaust dann glaub mir kauf dir einen Plasma. Die haben ein teilweise besseres PAL-Bild als Röhrenfernseher (meiner zumindest^^)
Zuletzt geändert von Nelzus am 24.10.2007 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://img2.imageshack.us/img2/9238/infamoussig.jpg[/IMG]
- hajdukimotski
- Beiträge: 1335
- Registriert: 10.04.2005 02:12
- Persönliche Nachricht:
- GhostRecon
- Beiträge: 599
- Registriert: 03.09.2006 14:20
- Persönliche Nachricht:
moin schütze 81! also, für 800,00 sollte schon was vernünftiges drin sein, vor allem, wenn du online kaufst (Bsp.: redcoon.de). empfehlen würde ich dir nen toshiba. die schneiden in den tests durchweg positiv ab. außerdem sind diese geräte von der ausstattung sehr gut, also hdmi-anschlüsse (meistens zwei), auflösung, kontrast, reaktionszeit usw. zum thema fachhändler: vergiss es! die haben selbst kaum ahnung! im klartext: wenn du dich im www ein wenig einliest (testberichte ...) und bestimmte eckdaten weißt, bist du dreimal besser qualifiziert, als der sogenannte fachhändler. das gilt zumindest für mediamarkt, saturn und co. :wink:
Also war ja gestern bei Saturn gucken. Ne Beratung kann man da völlig vergessen. Viel zu voll und kaum Mitarbeiter da.
Mit den Preisen bei amazon sind die TVs ja nicht zu vergleichen. Für 800€ hab ich da nix passendes gefunden.
Hab aber festgestellt, dass mir das Bild von nem Plasma irgendwie schärfer vorkommt. Hatten da ein nettes 94" Modell für 999€. Genaue DAten hab ich mir nicht aufgeschrieben.
Was den Kauf im Onlineshop angeht hab ich da immer etwas Bedenken. Kenn die Firmen ja nicht und weiß nicht, ob die seriös sind. Dazu hab ich das Teil "live" noch nicht gesehen.
Schätze mal, dass es zu Weihnachten noch einige Angebote geben wird.
Das Einbrennen beim Plasma soll ja kaum noch vorkommen. Wenn ich beim zocken auf Pause stelle, ist das doch aber nen Standbild. Kann da was passieren?
Mit den Preisen bei amazon sind die TVs ja nicht zu vergleichen. Für 800€ hab ich da nix passendes gefunden.
Hab aber festgestellt, dass mir das Bild von nem Plasma irgendwie schärfer vorkommt. Hatten da ein nettes 94" Modell für 999€. Genaue DAten hab ich mir nicht aufgeschrieben.
Was den Kauf im Onlineshop angeht hab ich da immer etwas Bedenken. Kenn die Firmen ja nicht und weiß nicht, ob die seriös sind. Dazu hab ich das Teil "live" noch nicht gesehen.
Schätze mal, dass es zu Weihnachten noch einige Angebote geben wird.
Das Einbrennen beim Plasma soll ja kaum noch vorkommen. Wenn ich beim zocken auf Pause stelle, ist das doch aber nen Standbild. Kann da was passieren?