![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 03.05.2015 10:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Solange es nicht Breakpoint wird ist doch alles gut. ![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Jemand der glaubt das die Erde eine Scheibe ist und das alles medial manipuliert wird, den wirst Du sogar ins All schießen können und er rückt von seiner Sicht nicht ab.
Himmel... es sind nur Awards. Wie viel Energie die Leute in diese Diskussion stecken, ist schier unglaublich. Das einzige was ich bei den GOTYs dieses Jahr wirklich sagen kann, das offensichtlich eine krasse Abneigung gegen Nintendo zu geben scheint, denn das ein Titel wie Fire Emblem in keiner Kategorie auftaucht ist verdammt traurig und absolut unverständlich. Mit den meisten Nominierungen gehe ich allerdings konform.
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
So ist es. Außerdem war das Gamingjahr 2019 sowieso ziemlich schwach. Nichts, was lange in Erinnerung bleiben wird oder dermaßen begeistern konnte, wie einige Perlen aus 2018.
Für 2020 sind bessere Titel angekündigt und die neuen Konsolen kommen auch!
Zuletzt geändert von Progame am 02.01.2020 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 26.10.2011 23:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Tja, das ist eben doch auch Geschmacksache. Ich habe mich redlich bemüht, mit Three Houses Spaß zu haben. Aber nach 40 Stunden habe ich aufgegeben. Furchtbar repetitive Maps. Alle Charaktere können am Ende alles. Und die Pseudo-Auswahlmöglichkeiten in den Dialogen...ein Titel wie Fire Emblem in keiner Kategorie
"Ich gehe später noch etwas einkaufen."
1) "Später?"
2) "Einkaufen?"
Antwort: dieselbe,
Zuletzt geändert von Sonarplexus am 03.01.2020 02:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Liegt mMn zum Teil auch daran, dass es in der Redaktion an einem Nintendo Redakteur fehlt. Ist auch völlig in Ordnung, solang man nicht eine der wirklich großen Seiten ist, fehlt es eben in manchen Bereichen. Sieht man aktuell im Video zur Redaktionswahl wo Nintendo ernsthaft im gleichen Atemzug mit dem Zurückhalten von Sony und Microsoft genannt wurde. In einem Jahr in dem Links Awakening, MM2, Luigis Mansion 3, Ring Fit, FE Three Houses, Cadence of Hyrule, Astral Chain und Tetris 99 sehr gut aufgenommen wurden. (Pokemon, Daemon X Machina und Mario & Sonic eher durchwachsen)Khorneblume hat geschrieben: ↑02.01.2020 20:31
Das einzige was ich bei den GOTYs dieses Jahr wirklich sagen kann, das offensichtlich eine krasse Abneigung gegen Nintendo zu geben scheint, denn das ein Titel wie Fire Emblem in keiner Kategorie auftaucht ist verdammt traurig und absolut unverständlich. Mit den meisten Nominierungen gehe ich allerdings konform.
Amüsant, dass im Gegensatz dazu die PS4/Xbox Unterforen so gut wie tot sind und sich gerade hier eine sehr aktive Switch Community gebildet hat.
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Da war ich auch eher verwundert. Von einem Zurückhalten seitens Nintendos kann dieses Jahr eigentlich keine Rede sein. Nintendo war irgendwie permanent präsent, weil immer irgendwas größeres am Star war.Rosu hat geschrieben: ↑03.01.2020 11:20Liegt mMn zum Teil auch daran, dass es in der Redaktion an einem Nintendo Redakteur fehlt. Ist auch völlig in Ordnung, solang man nicht eine der wirklich großen Seiten ist, fehlt es eben in manchen Bereichen. Sieht man aktuell im Video zur Redaktionswahl wo Nintendo ernsthaft im gleichen Atemzug mit dem Zurückhalten von Sony und Microsoft genannt wurde. In einem Jahr in dem Links Awakening, MM2, Luigis Mansion 3, Ring Fit, FE Three Houses, Cadence of Hyrule, Astral Chain und Tetris 99 sehr gut aufgenommen wurden. (Pokemon, Daemon X Machina und Mario & Sonic eher durchwachsen)Khorneblume hat geschrieben: ↑02.01.2020 20:31
Das einzige was ich bei den GOTYs dieses Jahr wirklich sagen kann, das offensichtlich eine krasse Abneigung gegen Nintendo zu geben scheint, denn das ein Titel wie Fire Emblem in keiner Kategorie auftaucht ist verdammt traurig und absolut unverständlich. Mit den meisten Nominierungen gehe ich allerdings konform.
Amüsant, dass im Gegensatz dazu die PS4/Xbox Unterforen so gut wie tot sind und sich gerade hier eine sehr aktive Switch Community gebildet hat.
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 12.03.2008 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Naja... in der Geschichte von 4 Players wurde 3 mal eine 95% vergeben und alle 3 male von Jörg. Zwei der Drei Titel haben nur ein eher ich sag mal "nebensächlicheres" Gameplay.chrische5 hat geschrieben: ↑31.12.2019 13:00 Hallo
Du glaubst also ernsthaft, dass die anderen redakteure keine 94+ vergeben dürfen? Wenn ich das von einer Seite oder Zeitung oder ähnlichem denke würde, wäre sie als Information für mich tot.
Und natürlich kannst du äußern, was du willst. Ich darf dann aber fragen, warum du nach jahrelangem Missstand nicht einfach wechselst. So würde ich das zumindest machen. Ich halte diese ganze Diskussion für völlig sinnlos. Hier gibt es ein goty. Das ist naturgemäß sehr subjektiv. Das muss doch nicht deins sein. Ich würde ds wahrscheinlich auch wählen, aber nicht mit diesem deutlichen Vorsprung. Aber selbst wenn irgendein jrpg gewinnen würde, welche ich nicht mag, würde ich die Wahl doch trotzdem nicht anzweifeln. Mit welcher Kompetenz kann man eine subjektive Wahl anzweifeln?
Christoph
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Hallo
Das ist mir auch aufgefallen, aber die Frage war, ob es eine entsprechende Anweisung gibt. Und das halte ich für totalen Quatsch.
Christoph
Das ist mir auch aufgefallen, aber die Frage war, ob es eine entsprechende Anweisung gibt. Und das halte ich für totalen Quatsch.
Christoph
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Und alle diese Titel habe das aus verschiedenen Gründen auch verdient. Und wenn ich mich recht entsinne waren das doch Shenmue, Death Stranding und das Shadow of the Colossus Remake. 2 davon Punkten eher mit einem starken Gameplay Fokus, und eines (Shenmue) ist ohne Frage ein Klassiker und Meilenstein und Meisterwerk, egal, was der einzelne davon hält.Triadfish hat geschrieben: ↑03.01.2020 12:07Naja... in der Geschichte von 4 Players wurde 3 mal eine 95% vergeben und alle 3 male von Jörg. Zwei der Drei Titel haben nur ein eher ich sag mal "nebensächlicheres" Gameplay.chrische5 hat geschrieben: ↑31.12.2019 13:00 Hallo
Du glaubst also ernsthaft, dass die anderen redakteure keine 94+ vergeben dürfen? Wenn ich das von einer Seite oder Zeitung oder ähnlichem denke würde, wäre sie als Information für mich tot.
Und natürlich kannst du äußern, was du willst. Ich darf dann aber fragen, warum du nach jahrelangem Missstand nicht einfach wechselst. So würde ich das zumindest machen. Ich halte diese ganze Diskussion für völlig sinnlos. Hier gibt es ein goty. Das ist naturgemäß sehr subjektiv. Das muss doch nicht deins sein. Ich würde ds wahrscheinlich auch wählen, aber nicht mit diesem deutlichen Vorsprung. Aber selbst wenn irgendein jrpg gewinnen würde, welche ich nicht mag, würde ich die Wahl doch trotzdem nicht anzweifeln. Mit welcher Kompetenz kann man eine subjektive Wahl anzweifeln?
Christoph
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 03.01.2020 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)
-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 12.03.2008 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Jörg hat für meinen Geschmack einfach einen zu starken Fokus auf Storytelling und Atmosphäre. Das zeigt der Test von Death Stranding meiner Ansicht nach deutlich. Er verzeiht bei solchen Titeln zu leicht die Schwächen im Gameplay. Für eine 95% muss da mehr geboten werden meiner Meinung nach. Bei Death Stranding kommt ja noch der Punkt dazu, dass die Kämpfe auch noch viel zu einfach sind, was in einem 95%er Titel meiner Ansicht nach garnicht geht... Da hätte Kojima zumindest einen höheren Schwierigkeitsgrad anbieten müssen.muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑03.01.2020 13:28Und alle diese Titel habe das aus verschiedenen Gründen auch verdient. Und wenn ich mich recht entsinne waren das doch Shenmue, Death Stranding und das Shadow of the Colossus Remake. 2 davon Punkten eher mit einem starken Gameplay Fokus, und eines (Shenmue) ist ohne Frage ein Klassiker und Meilenstein und Meisterwerk, egal, was der einzelne davon hält.Triadfish hat geschrieben: ↑03.01.2020 12:07Naja... in der Geschichte von 4 Players wurde 3 mal eine 95% vergeben und alle 3 male von Jörg. Zwei der Drei Titel haben nur ein eher ich sag mal "nebensächlicheres" Gameplay.chrische5 hat geschrieben: ↑31.12.2019 13:00 Hallo
Du glaubst also ernsthaft, dass die anderen redakteure keine 94+ vergeben dürfen? Wenn ich das von einer Seite oder Zeitung oder ähnlichem denke würde, wäre sie als Information für mich tot.
Und natürlich kannst du äußern, was du willst. Ich darf dann aber fragen, warum du nach jahrelangem Missstand nicht einfach wechselst. So würde ich das zumindest machen. Ich halte diese ganze Diskussion für völlig sinnlos. Hier gibt es ein goty. Das ist naturgemäß sehr subjektiv. Das muss doch nicht deins sein. Ich würde ds wahrscheinlich auch wählen, aber nicht mit diesem deutlichen Vorsprung. Aber selbst wenn irgendein jrpg gewinnen würde, welche ich nicht mag, würde ich die Wahl doch trotzdem nicht anzweifeln. Mit welcher Kompetenz kann man eine subjektive Wahl anzweifeln?
Christoph
- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Spiele des Jahres 2019: Die Ergebnisse der Redaktionswahl
Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, oder was meinst du jetzt?Triadfish hat geschrieben: ↑03.01.2020 14:15Jörg hat für meinen Geschmack einfach einen zu starken Fokus auf Storytelling und Atmosphäre. Das zeigt der Test von Death Stranding meiner Ansicht nach deutlich. Er verzeiht bei solchen Titeln zu leicht die Schwächen im Gameplay. Für eine 95% muss da mehr geboten werden meiner Meinung nach. Bei Death Stranding kommt ja noch der Punkt dazu, dass die Kämpfe auch noch viel zu einfach sind, was in einem 95%er Titel meiner Ansicht nach garnicht geht... Da hätte Kojima zumindest einen höheren Schwierigkeitsgrad anbieten müssen.muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑03.01.2020 13:28Und alle diese Titel habe das aus verschiedenen Gründen auch verdient. Und wenn ich mich recht entsinne waren das doch Shenmue, Death Stranding und das Shadow of the Colossus Remake. 2 davon Punkten eher mit einem starken Gameplay Fokus, und eines (Shenmue) ist ohne Frage ein Klassiker und Meilenstein und Meisterwerk, egal, was der einzelne davon hält.
Und ich finde, dass gerade DS in sich unglaublich stimmig ist, eben auch was das Gameplay angeht. Das trifft vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber es funktioniert absolut super.
Einzig diese Menüs und die nervigen Tutorialunterbrechungen zu Beginn stehen für mich auf der Contra Seite, aber sonst konnte mich das Spiel in allen Belangen überzeugen.
![Bild](https://static.4players.de/sourcen/portal/4players/lesertest/lm.png)