Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Die Verschiebung des Rollenspiels Cyberpunk 2077 für mehr Feinschliff wird auch die Crunch-Phase für die Mitarbeiter von CD Projekt RED verlängern. Das gibt CEO Adam KiciÅski im Rahmen einer Fragerunde unumwunden zu, das als Transkript vorliegt. Auf Nachfrage, ob die Mitarbeiter in den kommenden Monaten bis zum Release für die Arbeiten Überstunden leisten müssen, heißt es seitens KiciÅski: "Bis ...
Hier geht es zur News Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Hier geht es zur News Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
nein, nein
cdpr ist der heiland
crunch gibts da nicht, nur herzblut und hingabe
cdpr ist der heiland
crunch gibts da nicht, nur herzblut und hingabe
"<XY> klingt doof! Egal! Hab's trotzdem vorbestellt!"
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
"Bis zu einem gewissen Grad ja - um ehrlich zu sein. Wir versuchen es, den Crunch so weit es geht zu vermeiden, aber es ist die finale Phase. Wir versuchen, diesbezüglich vernünftig zu agieren, aber ja. Leider."
Ich kenne diese Sprüche. Alles leeres Gewäsch. Denn letztendlich sagt man im gleichen Atemzug DIng wie "Aber ihr wisst ja, wie es ist, hilft alles nix, da müssen "wir" jetzt durch. Außerdem muss heutzutage jeder froh sein, einen Job zu haben".
Womit sich die Sache dann erledigt hat. Friss oder stirb, heißt die Devise.
Ich kenne diese Sprüche. Alles leeres Gewäsch. Denn letztendlich sagt man im gleichen Atemzug DIng wie "Aber ihr wisst ja, wie es ist, hilft alles nix, da müssen "wir" jetzt durch. Außerdem muss heutzutage jeder froh sein, einen Job zu haben".
Womit sich die Sache dann erledigt hat. Friss oder stirb, heißt die Devise.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Ja, und trotzdem haben wir als Konsument eine Mitschuld, denn was passiert bei Verschiebung? Es wird gemotzt. Wenn sie sagen, sorry, klappt erst 2021, ist einfach zu viel, um es in humanen Arbeitszeiten zu schaffen, dann gibts das negative Feedback aus der Käuferschaft.
Ja, auch Publisher und Entwickler selbst tragen Schuld, aber nicht alleine. So funktioniert der Turbokapitalismus.
Ja, auch Publisher und Entwickler selbst tragen Schuld, aber nicht alleine. So funktioniert der Turbokapitalismus.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Dass es immer mehr Zeit braucht um etwas in "humaner Arbeitszeit" zu schaffen ist doch quatsch. Das zeigt sich doch gerade an der Crunch Problematik, wo oft genug mittlerweile klar ist, dass dabei nicht tatsächlich ein saubereres Produkt entsteht. Titel wie Anthem zeigen auch, wie viele hundert Jahre einfach nicht zu einem großartigen Spiel führen. Es braucht weder "open End" in Hinsicht auf die Zeit, noch braucht es Crunch. Man braucht einfach ein ordentliches Management, dann klappt es auch.
-
- Beiträge: 5158
- Registriert: 09.10.2006 15:52
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Ich finde die Überschrift dieser News passt nicht so ganz zu dem Inhalt. Der Titel der News suggeriert, das es nach der Verschiebung mehr Crunch gibt als zuvor. Das wäre ja wirklich fies - einerseits mehr Zeit, und das so kurzfristig, und dann trotzdem mehr Crunch. Das wäre echt übel. Ich stimme übrigens den vorigen Stimmen zu, das es zwar eher positiv klingt was der CEO da sagt, aber das man ja vermuten kann wie der Hase läuft.Participant #6: And is the development team required to put in crunch hours?
Adam Kiciński: To some degree, yes – to be honest. We try to limit crunch as much as possible, but it is
the final stage. We try to be reasonable in this regard, but yes. Unfortunately.
Aber, und das ist mir persönlich wichtig, trotzdem sollte man bei dem bleiben, was man weiß. Meiner Meinung nach sagt der Titel etwas aus, das journalistisch nicht recherchiert oder sonstwie bestätigt wurde. Sowas muss doch echt nicht sein.
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Stimmt. Aber ich lese da etwas anderes raus:Doc Angelo hat geschrieben: ↑18.01.2020 15:37 Ich finde die Überschrift dieser News passt nicht so ganz zu dem Inhalt.
Wenn man die ganzen Monate jetzt Überstunden schieben muss, dann war das Spiel nicht "fertig", so wie man behauptet. Das ist mehr als nur "Feinschliff" an dem man arbeitet, das sind zu großen Teilen essentielle Dinge.
Hurz, Witcher 3 ist jetzt fünf Jahre alt und es ist immer noch ein Eurojank-Titel voller Bugs und Glitches. Ehrlich gesagt will ich in Cyberpunk sowas nicht sehen.
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Hallo
Also dass witcher 3 so schlimm verbugt sein soll, habe ich weder selber erlebt noch oft gelesen.
Christoph
Also dass witcher 3 so schlimm verbugt sein soll, habe ich weder selber erlebt noch oft gelesen.
Christoph
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Witcher 3 hatte ein ganzes Jahr Crunch vor Release und haben diesem danach den Kampf angesagt. Wenn sie bei Cyberpunk jetzt erst mit dem Crunch anfangen, sinds immerhin nur 8 Monate. Erfolgreicher Kampf ![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
CD Projekt Red ist für ihre schlechten Arbeitsbedingungen schon bekannt, da kommt sowas leider nicht überraschend. Da hat das Management mal wieder hart verschissen, dass es dazu kommt. Wäre nett, wenn jedes große Studio Arbeitsbedingungen wie EA und Ubisoft hätte, die in der Industrie dafür gelobt werden.
![ugly :ugly:](./images/smilies/icon_rcain.gif)
CD Projekt Red ist für ihre schlechten Arbeitsbedingungen schon bekannt, da kommt sowas leider nicht überraschend. Da hat das Management mal wieder hart verschissen, dass es dazu kommt. Wäre nett, wenn jedes große Studio Arbeitsbedingungen wie EA und Ubisoft hätte, die in der Industrie dafür gelobt werden.
Zuletzt geändert von Rosu am 18.01.2020 15:53, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Entspricht aber den Tatsachen, schließlich gab es Day One Patches.
Bei einem Spiel dieser größe sind Bugs aber nicht verwunderlich und lassen sich in der Regel so gut wie nie komplett vermeiden.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Ich zitiere mal aus einer 2 Jahre alten Aussage eines Mitarbeiters:
Viel geändert hat sich dort in den vergangenen beiden Jahren wohl trotz aller Beschwichtigungen nicht?„Als wir bei Bioware waren, haben sie gesagt, dass sie drei Monate lang zusammengestoßen sind. Wir haben gelacht. Während The Witcher 3 sind viele Leute über ein Jahr lang zusammengestoßen, einige von ihnen seit drei Jahren. Die Entwicklung von The Witcher 3 wurde von Monat zu Monat schlechter. Die Moral wurde sehr gering und jeder beklagte sich. Einige von uns freuten sich immer noch darauf, mit Cyberpunk einen neuen Anfang mit einem neuen Projekt zu haben. Als wir schließlich zu Cyberpunk wechselten, wurde es noch wilder, noch chaotischer. Zu dieser Zeit wollte fast jeder in meinem Team gehen.“
Quelle: https://www.giga.de/spiele/cyberpunk-20 ... -arbeiten/
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Da bin ich etwas anderer Meinung.Ryan2k6 hat geschrieben: ↑18.01.2020 15:20 Ja, und trotzdem haben wir als Konsument eine Mitschuld, denn was passiert bei Verschiebung? Es wird gemotzt. Wenn sie sagen, sorry, klappt erst 2021, ist einfach zu viel, um es in humanen Arbeitszeiten zu schaffen, dann gibts das negative Feedback aus der Käuferschaft.
Ja, auch Publisher und Entwickler selbst tragen Schuld, aber nicht alleine. So funktioniert der Turbokapitalismus.
Gemotzt wird sowieso immer und überall von vielen, egal was man macht.
Ich denke, solange man die Käuferschaft über gewisse Geschehnisse informiert und dabei glaubwürdig erscheint, hält sich das negative Feedback bei Verschiebungen in Grenzen.
Oder man hält die Fresse und sagt gar nix und lässt die Käuferschaft schmoren, bis sie schwarz wird ^^
Nintendo macht das doch prima. Metroid wird nach jahelangem Schweigen nicht nur einfach verschoben, es wird komplett neu angefangen. War ein kleiner Schock, aber alle haben es akzeptiert, teilweise sogar wohlwollend aufgenommen. EInfach nur deshalb, weil die Erklärung jeder nachvollziehen konnte.
Von Bayonetta hat man seit Release des Teasers nichts mehr gehört, ebenso von anderen Marken, die durchaus Zugkraft haben, wie z. B. Shin Megami Tensei.
Mag sein, dass die Nintendo-Fans hier eigen sind, aber mit möglichst wenigen Informationen scheint man ja ganz gut zu fahren. Jedefalls gibt es hier deutlich weniger negatives Feedback der Käuferschaft, als wenn man zu oft und viel labert, nur um irgendwelche Zeit-Löcher zu stopfen, was CDPR meiner Meinung nach tut.
EInfach machen und irgendwann sehen wir schon, wenn was kommt.
Zuletzt geändert von casanoffi am 18.01.2020 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
- SethSteiner
- Beiträge: 11871
- Registriert: 17.03.2010 20:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Day One Patches gibt es ja überall aber selbst das ausbleiben sagt nichts über Bugs aus. Damals gab es keine Patches für Konsolentitel, trotzdem waren die verbuggt (auch wenn es mancher heute leugnet). Ich finde nicht, dass man Witcher 3 als "schlimm verbuggt" bezeichnen kann. Ja es hatte Fehler aber es war nicht auf einem Mass Effect Andromeda Niveau. Das nervigste waren eigentlich die Kerzen, was weniger ein Bug war als ein nicht ganz durchdachtes Feature. Ansonsten aber wie du sagst, großes Spiel, um es genauer zu sagen, ein Open World Titel. Ich glaube es gibt kein einziges Spiel mit offener Welt, das nicht von Glitches und Co. geplagt ist. Cyberpunk 2077 wird auch genug davon haben, egal ob sie es heute oder in hundert Jahren veröffentlichen, das liegt wohl einfach in der Natur von Spielen dieser Art.
@Khorneblume
Anscheinend nicht. CD Projekt mag ja für den Kunden sympathisch erscheinen aber was die Firma angeht, habe ich da ein anderes Gefühl. Arbeiten würde ich dort nicht wollen. Es scheint nicht so als wäre das Klima dort sonderlich gesund.
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Das wird vermutlich auch der Fall sein, denn Verschiebungen in der Videospielbranche bedeuten in der Regel tatsächlich mehr Crunch.Doc Angelo hat geschrieben: ↑18.01.2020 15:37Ich finde die Überschrift dieser News passt nicht so ganz zu dem Inhalt. Der Titel der News suggeriert, das es nach der Verschiebung mehr Crunch gibt als zuvor.
Warum ?
Weil man bereits crunched, um das Release-Datum einzuhalten, wenn dieses nicht einzuhalten ist und demnach ein neues Release-Datum festgesetzt wird, muss NOCH mehr gecrunched werden, um das neue Release-Datum einzuhalten.
Ein kleiner Trost ist jedoch, dass CDPR Crunch wohl recht ordentlich bezahlt, wenn man Kotaku glauben schenken darf und ich sehe keinen Grund, das nicht zu tun.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Verschiebung erhöht Crunch für Entwickler
Ich weiß nicht ob man eine Firma wie Nintendo mit einem Entwicklerstudio wie CDPR vergleichen kann. Da dürfte wesentlich mehr an CP2077 hängen, als bei Nintendo an einem Metroid.casanoffi hat geschrieben: ↑18.01.2020 16:05 Nintendo macht das doch prima. Metroid wird nach jahelangem Schweigen nicht nur einfach verschoben, es wird komplett neu angefangen. War ein kleiner Schock, aber alle haben es akzeptiert, teilweise sogar wohlwollend aufgenommen. EInfach nur deshalb, weil die Erklärung jeder nachvollziehen konnte.
Von Bayonetta hat man seit Release des Teasers nichts mehr gehört, ebenso von anderen Marken, die durchaus Zugkraft haben, wie z. B. Shin Megami Tensei.
Mag sein, dass die Nintendo-Fans hier eigen sind, aber mit möglichst wenigen Informationen scheint man ja ganz gut zu fahren. Jedefalls gibt es hier deutlich weniger negatives Feedback der Käuferschaft, als wenn man zu oft und viel labert, nur um irgendwelche Zeit-Löcher zu stopfen, was CDPR meiner Meinung nach tut.
Es ist ganz einfach. Witcher 3 hat sicherlich gut was eingespielt, aber dadurch ist man jetzt ein größeres Studio, muss ein noch größeres Spiel machen mit unfassbar großen Erwartungen. Dafür hat man aber nicht unendlich Zeit, denn das Geld ist halt irgendwann alle. Und wenn CP floppt, ist es ganz schnell aus mit CDPR.
Ein bisschen wie mit HL3, nur dass Valve es nicht nötig hat zu entwickeln und sich einen Flopp mit den Einnahmen aus Steam sogar leisten könnte.
Das alles heißt nicht, dass Crunch unvermeidbar ist oder gar hingenommen werden muss. Aber der Druck ist hier einfach ein anderer als bei einem Nintendo.