ChrisJumper hat geschrieben: ↑07.02.2020 23:01Du verstehst nicht welche Spiele durch Motion Controller Wirklichkeit wurden, die sich mit einem Keyboard oder Gamepad niemals möglich wären.
Das ist nicht mein Argument. Die Ironie an der ganzen Geschichte ist, dass Leute - gerade Unternehmer - hören, "Konsolen stehlen Marktanteil vom PC". Daraufhin fahren sie PC-Produktionen runter und machen nur noch Konsolenzeugs.
Die Ironie ist nur, der PC-Spielemarkt hat niemals aufgehört zu wachsen. Sieht man ja heute, wo es mehr PC als Konsolenspieler gibt, und es gleichzeitig einen harten Kern gibt, der größtenteils PC spielt, und sehr gewillt ist, eine Menge Geld für Spiele auszugeben.
Dein nächsten Argument geht natürlich auf die Spielevielfalt ein:
Das selbe gilt für die Singleplayer-Spiele in 2010. Wie viele Unternehmen produzieren jetzt keine mehr? Findest du die Story eines MMOs stellenweise mit dem eines Singleplayers gleichwertig?
Es sind so viele Addons von GTA V und Red Dead Redemption dem Online-MMO zum Opfer gefallen das ich schon nicht mehr zählen kann. Ähnliches galt auch dem MMO. Dort gibt es natürlich stellenweise super Mulitplayer Inhalte, aber die lassen sich sehr oft, ohne Bots nicht mehr spielen. Bei einem MMO z.B. wenn es einfach nicht mehr genügend Mitspieler gibt.
Die Spielevielfalt hat größtenteils nur temporär gelitten - siehe etwa 2006 bis 2010 am PC, oder die 2 Anfangsjahre der aktuellen Konsolengeneration. Danach gabs immer einen guten Aufschwung.
Ich habe tatsächlich ziemlich starke Meinung zu Singleplayer und Story; Ja klar gabs bei den Konsolen-Hype der 2006er einen Singleplayer-Spiele boom, aber tatsächlich gute Geschichten arg in der Minderheit. Zeugs wie Biowares Mass Effekt-Triologie oder New Vegas ist die Ausnahme; der Großteil war SP-Zeugs mit Story auf dem Niveau von CoD, Assassins Creed und GoW. Far Cry 3 war damals ungewöhnlich und spektakulär, aber heutzutage siehst doch ziemlich abgedroschen aus. Spiele mit guter Geschichte waren auch damals selten, der Großteil war Fokusgruppenorientierte Massenware.
Was gibts denn heute alles? Witcher 3, SOMA, Divinity Original Sin 2, Subnautica, Nier, Hellblade, Beyond, GoW4, Prey, etc. Die par Beispiele liegen deutlich über dem Durschnitt der 80-90% bewerteten Spiele während der PS360-Era.
Und dann sind da natürlich noch zigtausend weitere, manche Mittleres Budget, andere kompaktere Indiespiele; viele überbewertet, aber auch eine Menge Gold.
Sehr storybasierte Spiele wie JPRGs und CRPGs sind generell in einer neuen Blüte.
Das einzige, was hier gelitten hat, uns wie du sagst:
Zum Völkermord von Mobile Games. Das ist schwierig.
Weil es ein Kampf ist den wir ebenfalls nicht sehen. Wir bekommen nicht mit wie viele Masterminds irgendwelche Trash-Spiele entwickeln und eben keine AAA Games für den Singleplayer. Wir bekommen nicht mit wie viele App-Entwickler gleich mit einer Anwendung Milliarden verdienten, bloß weil die Kunden danach süchtig wurden und Unsummen ausgaben, oder Kids unbemerkt mit der Kreditkarte der Eltern im App-Store.
Blöd Formuliert: Während diese Entwickler am Strand liegen und ihre faule Haut genießen, fehlen uns halt Videospiele in der Kategorie eines Dahli oder Hieronymus Bosch.
Tripple-A Spiele, wie es sie in Massenproduktion 2008 gab, gibt es nicht so viele. Aber ich würde sogar behaupten, dass das verglichen mit der Spielevielfalt, die wir heute genießen, kaum ein Einbruch ist; viel von dem Zeugs war extrem überbewertet, und viel von der Spielemasse waren monotone Endlosserien wie Halo oder Gears of War, die selbst nach einer Trilogie nicht halt machten.
Leiden tun eigentlich nur Konsolenspieler, die sich mehr Abwechslung in Tripple-A Qualität wünschen, insbesondere die "third person cinematic game"-Dinger, welche sich hauptsächlich durch riesige Budgets auszeichnen. Aber wie gesagt, abseits von Tripple-A schaut es besser als jemals zuvor aus, und ich würde gar behaupten, viele Konsolenspieler schauen mit ein bisschen zu viel Nostalgie auf die 2006-10er Tripple-A Periode.
Und Mobile mag seinen "get rich quick"-Schwachsinn haben, aber das tut der generellen Spielevielfalt keinen Abbruch. Das ist letzlich ein seperates Thema; kaum jemand hört auf, auch nur CoD zu spielen, nur für irgendeinen ekligen F2P-Mobile Gambling Simulator.