Na dann hoffen wir mal auf gute FahrQualitäten des DS5 ..
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Na dann hoffen wir mal auf gute FahrQualitäten des DS5 ..
War bei mir komplett andersrum. Ich hab nach dem frühzeitigen Verkauf der PS3 beschlossen höchstens noch Nintendo zu kaufen. Spiele wie Résistance , Killzone und auch die ersten 3 Uncharted fand ich alle nicht gut. Ganz übler Fokus auf Shooter und vor allem MP. Ich spiele Shooter ungern auf Konsolen und online schon lange nicht mehr. Die Ausnahmen beschränkten sich auf Titel wie MGS4 oder auch Demons Souls.Triadfish hat geschrieben: ↑12.03.2020 09:43Sehe ich genauso. Was Exclusives angeht war die PS4 für mich auch eine derbe Enttäuschung. Da gab es fast nichts, was mich wirklich interessiert hat. The Last of Us 2 kommt noch, das wars dann aber auch. Die PS3 hatte noch 2 richtig gute Killzones, 3x Uncharted, Heavy Rain, MGS 4 und einige andere gute Sachen. Für die PS4 gab es allgemein weniger und oft in schlechterer Qualität. Auch technisch waren die Titel in den ersten Jahren der PS3 Ära beeindruckender. Bei der PS4 fehlte mir von Anfang an der Wow-Effekt.Scorplian hat geschrieben: ↑12.03.2020 06:36Gut, ich meine das ja rein auf Exclusives bezogen.
Denn es drängt sich von Jahr zu Jahr immer mehr die Frage auf: Warum jetzt eigentlich Playstation?
Die ich traurigerweise auf Anhieb nur mit "Bindung an PS+ und Freundeskreis" beantworten kann.
Bei PS1-3 hätte ich noch, wie aus der Kanone geschossen, Exclusives als Hauptgrund genannt.
Aber wer weiß...
Medievil Remake kam auch ziemlich unerwartet und hat mich einfach geflashed![]()
Das ist aber ein Problem, dass Microsoft noch stärker betrifft, da gibt es noch weniger gute Exclusives. Immer mehr große Produktionen erscheinen auf mehreren, wenn nicht sogar allen relevanten Plattformen. Bei MS ja sogar alle Titel. Da stellt sich mir die Frage, warum ich mir überhaupt noch eine Konsole zulegen sollte, wenn ich das Geld besser in meinen Gaming-PC stecken könnte. Darauf kann ich ja eh fast Alles spielen und der PC hat ja selbst auch noch gute exclusives zu bieten.
Ne, CTRNF war von vorne herein ein Multiplat ^^'Hokurn hat geschrieben: ↑12.03.2020 06:41Dachte kurz das wär exklusiv. ;DSpoilerShowScorplian hat geschrieben: ↑12.03.2020 06:36
Gut, ich meine das ja rein auf Exclusives bezogen.
Denn es drängt sich von Jahr zu Jahr immer mehr die Frage auf: Warum jetzt eigentlich Playstation?
Die ich traurigerweise auf Anhieb nur mit "Bindung an PS+ und Freundeskreis" beantworten kann.
Bei PS1-3 hätte ich noch, wie aus der Kanone geschossen, Exclusives als Hauptgrund genannt.
Aber wer weiß...
Medievil Remake kam auch ziemlich unerwartet und hat mich einfach geflashed![]()
Also wenn ich meine Spielzeiten der PS4 in NBA und Rainbow ansehe bleibt mir eh nichts anderes übrig als ne PS zu kaufen. Die Exklusiven waren für mich aber der Hauptgrund. Bzw hab ich nur an Uncharted gedacht und wurde dann in der Summe im positiven Überrascht von den ganzen Titeln.
Ich hätte mir vermutlich mit ner One oder ner Switch/eher WiiU, weils die Switch damals noch net gab, in den Arsch gebissen aber trotzdem immer genug zum Spielen gehabt. Wobei NBA ohne MP wäre lange nicht so ausgeprägt gewesen.
Najaaaa...Der Chris hat geschrieben: ↑12.03.2020 07:25Tut mir leid, wenn ich die Stimmung runterziehen sollte, aber da mache ich mir keine Hoffnung. Sie haben sicher 1-2 Studios denen "experimentelle" (was auch immer das bedeuten soll) Spiele zugedacht sind, aber ich geh nicht davon aus, dass das in der Softwarestrategie von Sony mehr als ein Farbklecks sein wird. Wenn man guckt welche Spiele erfolgreich gewesen sind und welche am sehnlichsten erwartet werden, dann seh ich für Sony keinen Grund dahingehend grundsätzlich etwas zu ändern.
Ryo hat das ja auch ganz gut zusammengefasst. Gerade das Kommunikationsgeplänkel von Sony kann man immer ganz gut abhaken. Das ist ein reines Taktieren. Was davon am Ende inhaltlich übrig bleibt wird einem nur die Zeit sagen. Aber ich geh davon aus, dass sie sehr geradlinig bei ihrer aktuellen Softwarestrategie bleiben. Dass es da irgendwelche besonderen Ausreißer geben wird kann ich mir nur schwerlich vorstellen.
Das mag ich auch sehr und auf der PS3 wurde einem das auch noch geboten (wobei eben auch andere Spiele wie Motorstorm oder WipEout eine Rolle spielen).
Eines meiner Probleme.
Das hat nichts mit Playstation zu tun. Ist aber abseits davon garnicht unwahrscheinlich. Das Remake lief ziemlich gut.
Mir ist ehrlich gesagt unklar woher die Idee des Fokus auf Shooter und MP kommtXris hat geschrieben: ↑12.03.2020 23:51War bei mir komplett andersrum. Ich hab nach dem frühzeitigen Verkauf der PS3 beschlossen höchstens noch Nintendo zu kaufen. Spiele wie Résistance , Killzone und auch die ersten 3 Uncharted fand ich alle nicht gut. Ganz übler Fokus auf Shooter und vor allem MP. Ich spiele Shooter ungern auf Konsolen und online schon lange nicht mehr. Die Ausnahmen beschränkten sich auf Titel wie MGS4 oder auch Demons Souls.SpoilerShowTriadfish hat geschrieben: ↑12.03.2020 09:43Sehe ich genauso. Was Exclusives angeht war die PS4 für mich auch eine derbe Enttäuschung. Da gab es fast nichts, was mich wirklich interessiert hat. The Last of Us 2 kommt noch, das wars dann aber auch. Die PS3 hatte noch 2 richtig gute Killzones, 3x Uncharted, Heavy Rain, MGS 4 und einige andere gute Sachen. Für die PS4 gab es allgemein weniger und oft in schlechterer Qualität. Auch technisch waren die Titel in den ersten Jahren der PS3 Ära beeindruckender. Bei der PS4 fehlte mir von Anfang an der Wow-Effekt.Scorplian hat geschrieben: ↑12.03.2020 06:36
Gut, ich meine das ja rein auf Exclusives bezogen.
Denn es drängt sich von Jahr zu Jahr immer mehr die Frage auf: Warum jetzt eigentlich Playstation?
Die ich traurigerweise auf Anhieb nur mit "Bindung an PS+ und Freundeskreis" beantworten kann.
Bei PS1-3 hätte ich noch, wie aus der Kanone geschossen, Exclusives als Hauptgrund genannt.
Aber wer weiß...
Medievil Remake kam auch ziemlich unerwartet und hat mich einfach geflashed![]()
Das ist aber ein Problem, dass Microsoft noch stärker betrifft, da gibt es noch weniger gute Exclusives. Immer mehr große Produktionen erscheinen auf mehreren, wenn nicht sogar allen relevanten Plattformen. Bei MS ja sogar alle Titel. Da stellt sich mir die Frage, warum ich mir überhaupt noch eine Konsole zulegen sollte, wenn ich das Geld besser in meinen Gaming-PC stecken könnte. Darauf kann ich ja eh fast Alles spielen und der PC hat ja selbst auch noch gute exclusives zu bieten.
Experimente wird es ja weiterhin geben, die gab es auch in dieser Gen bzw. einfach auch Titel in den unterschiedlichsten Genres. Ob nun Rennspiele (GT Sport, DriveClub, Wipeout Omega), Jumpn Runs (Ratched and Clank, Tearaway, Little Big Planet 3, Knack), Twin Stick Shooter (Alienation, Dead Nation, Helldivers), Shootem Ups (Resogun), VR Titel, Sportspiele (Evrebodys Golf), Puzzle Spiele (Escape Plan), Spielebaukasten (Dreams), Rollenspiele (Bloodborne), interactive Movies (Detroit, Until Dawn)...Die SP-Blockbuster haben halt mehr oder weniger alles überstrahlt, aber die Titel waren ja auch an sich echt richtig Top. Ob nun God of War, HZD, Uncharted 4, Spiderman, bald sicher TLoU 2 oder Ghost of Tsushima. Auch das anfangs von techn. Problemen geplagte Days Gone war ja an sich ein gutes Spiel...Ich meine das sind oder sollten ja grundsätzlich auch mit die Titel sein weswegen man für die PS4 entschieden hat. Solche Titel findest du weder bei MS noch bei Nintendo. Wenn man mit dem Fokus nichts anfangen kann spielt man eben eher die anfang erwähnten Titel. Das einem von den Blockbustern gar nichts gefällt, nun ja...Hat eher Seltenheitswert^^...Die Titel sind ja auch nicht besonders nischig oder eigen und für jeden fluffig spielbar..Scorplian hat geschrieben: ↑12.03.2020 06:03![]()
Ich glaube ich werde nie wieder ein Sony exklusiv Line Up sehen, welches mich hart begeistern kann.
Gerade heute bin ich wieder in einen WipEout Wahn verfallen. Auf einen neuen Teil brauche ich wohl kaum noch zu hoffen.
Meine letzte Hoffnung ist, dass Dreams ordentlich einschlägt. Das wirft immerhin ein wenig Farbe in die kahle matschbraun/graue Sony Exklusiv-Welt.
...
wenn aber die "Experimente" neue Versuche/Teile/Remakes von WipEout, Motorstorm, Little Big Planet, Buzz, MediEvil oder sogar ein neues PS All-Stars Spiel sein sollten,
dann haben sie mich zurückgewonnen ^^'
Das wäre einer meiner einzigen 2 Kritikpunkte (neben dem irgendwann unübersichtlichen Inventar-Gefriemel), wobei ich mich da mit einem Kollegen schon drüber unterhalten habe und wir uns einig sind, dass es als Auftakt für die neue Gesamtausrichtung völlig okay war. Und gerade der erste Kampf gegen Baldur war für einen quasi Tutorial-Kampf der Hammer.Xris hat geschrieben: ↑11.03.2020 20:24Ich hoffe im Gegenteil, dass es sich in Teilbereichen noch stark verbessert. Ich fand im Vergleich zum alten GoW die Bosskämpfe stark ausbaufähig.The_Outlaw hat geschrieben: ↑11.03.2020 19:31Ich fahre persönlich vorbei, wenn nach DEM Cliffhanger nichts mehr kommt. DAS GEHT NICHT!!
... aber dürfte ja auch kaum zur Debatte stehen. Die Frage ist eher, ob man an dieses unfassbare Niveau so nahtlos anknüpfen kann.
Ja als Auftakt war es auch sehr gut. Mir gefällt es ebenfalls deutlich besser als die Vorgänger. Und dass scheint überraschenderweise auch die überwiegende Meinung zu sein. Ich hab noch nie so wenige negative Kommentare zu einer neu Ausrichtung gesehen.The_Outlaw hat geschrieben: ↑13.03.2020 19:39Das wäre einer meiner einzigen 2 Kritikpunkte (neben dem irgendwann unübersichtlichen Inventar-Gefriemel), wobei ich mich da mit einem Kollegen schon drüber unterhalten habe und wir uns einig sind, dass es als Auftakt für die neue Gesamtausrichtung völlig okay war. Und gerade der erste Kampf gegen Baldur war für einen quasi Tutorial-Kampf der Hammer.Xris hat geschrieben: ↑11.03.2020 20:24Ich hoffe im Gegenteil, dass es sich in Teilbereichen noch stark verbessert. Ich fand im Vergleich zum alten GoW die Bosskämpfe stark ausbaufähig.The_Outlaw hat geschrieben: ↑11.03.2020 19:31
Ich fahre persönlich vorbei, wenn nach DEM Cliffhanger nichts mehr kommt. DAS GEHT NICHT!!
... aber dürfte ja auch kaum zur Debatte stehen. Die Frage ist eher, ob man an dieses unfassbare Niveau so nahtlos anknüpfen kann.
Gab es nicht sogar irgendwann mal in einer News ein Statement zu der Thematik, dass Bosse die größte Herausforderung für das Gamedesign wären?
Wie auch immer, die wirklich interessanten Figuren der nordischen Mythologie kommen ja erst noch, also mal abwarten, was sie da rausholen.
Sonst, wie gesagt, habe ich nichts zu kritisieren. Obwohl ich die alte GoW-Trilogie wirklich sehr gerne gespielt habe, sagt mir diese Ausrichtung - und ich hatte hier offenkundige Vorbehalte, ob der neue Teil was wird - um Welten mehr zu, gerade beim Kämpfen hat mich über die gesamte letzte Konsolengeneration kaum ein Spiel derart überzeugt.
Naja, nur so halb. Vieles davon ist umständlicher (VR), fühlt sich nach Handy-Games an aufrgund des Umfangs (Playlink) und werden auf einmal komplett gestrischen (Drawn to Death und Driveclub).Raskir hat geschrieben: ↑13.03.2020 07:03 @scorpilan
Das gleiche Spiel hast du doch jetzt auch. Nur andere Spiele
Alienanton, resogun, bound, gravity rush 2 teile, tearaway, the last guardian, 8 playlink titel (kann man sogar als quasi Ersatz zu buzz sehen), medievil, concrete genie, dreams, knack 2 teile, dieses gezeichnete mp spiel vom gow macher, until dawn und einen Haufen vr games. Habe sicher einiges vergessen aber in der Summe blieb sich das gleich. Lediglich weniger für deinen Geschmack. Das ist zwar schade aber an der Varianz lags nicht.
Das ganz extravagante fehlt aber nahezu gänzlich. Nichts davon ist auch nur annähernd so bekloppt wie Twisted Metal und PAIN (Drawn to Death war so bekloppt, wurde aber von Sony in dem Müll geworfenCJHunter hat geschrieben: ↑13.03.2020 12:09 Experimente wird es ja weiterhin geben, die gab es auch in dieser Gen bzw. einfach auch Titel in den unterschiedlichsten Genres. Ob nun Rennspiele (GT Sport, DriveClub, Wipeout Omega), Jumpn Runs (Ratched and Clank, Tearaway, Little Big Planet 3, Knack), Twin Stick Shooter (Alienation, Dead Nation, Helldivers), Shootem Ups (Resogun), VR Titel, Sportspiele (Evrebodys Golf), Puzzle Spiele (Escape Plan), Spielebaukasten (Dreams), Rollenspiele (Bloodborne), interactive Movies (Detroit, Until Dawn)...
Joa, mag sein. Aber dafür einige andere Spielereihen und Genre ignorieren oder sogar in den Müll zu treten, ist ein richtig mieser Move von Sony.Die SP-Blockbuster haben halt mehr oder weniger alles überstrahlt, aber die Titel waren ja auch an sich echt richtig Top. Ob nun God of War, HZD, Uncharted 4, Spiderman, bald sicher TLoU 2 oder Ghost of Tsushima. Auch das anfangs von techn. Problemen geplagte Days Gone war ja an sich ein gutes Spiel...
Warum? Wer hat mir am Anfang der PS4 gesagt "das wird primär eine cineastische SP-Konsole"? Anhand des Vorgänger-LineUps habe ich etwas deutlich anderes erwartet.Ich meine das sind oder sollten ja grundsätzlich auch mit die Titel sein weswegen man für die PS4 entschieden hat. Solche Titel findest du weder bei MS noch bei Nintendo. Wenn man mit dem Fokus nichts anfangen kann spielt man eben eher die anfang erwähnten Titel.
Wenn diese Spiele aber alle für mich die selben Negativ-Punkte bieten, dann wundert das doch kaum (Bloodborne ist dabei eine Ausnahme).Das einem von den Blockbustern gar nichts gefällt, nun ja...Hat eher Seltenheitswert^^...Die Titel sind ja auch nicht besonders nischig oder eigen und für jeden fluffig spielbar..
logisch, weil deren palette ja auch kleiner ist.