![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Passiv aggressiv der Part mit der Glaskugel btw
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Angepasste Titel schon wie eben auch optische und vorallem Performanceunterschiede (die dich ja persönlich etwas weniger interessieren nehme ich an
Ich meine schon damals, als die Festplatte gekauft wurde (2010, vor 10 Jahren). Heute ist das natürlich gar nichts mehr.
Nö, das sind deine Argumente, Lichtquelle und statische Rennstrecke. Die hast du mehrfach angeführt. Und das ändert sich in Zukunft in Rennspielen nicht. Wenn du Raytracing in Zukunft nicht abredest, ergibt das Argument keinen Sinn. Es gibt weiterhin eine Sonne, es gibt weiterhin die selben Strecken. Und das beisst sich mit deiner neuen Aussage, nur von der jetztigen Hardware zu reden.Bei fps geh ich mit, hab ich auch gesagt und ist logisch. Siehe die Entwickler von Assetto Corsa, die gerade einmal aus 30 Mann bestehen. Die werden nicht den aktuellen Aufwand für Raytracing betreiben. Sollte das Spiel für die Next Gen kommen, hätten sie die Mehrleistung, das Argument fps fällt somit raus, es ist leichter möglich die zusätzliche Leistung für Raytracing zu benutzen. Es bleibt aber dein Argument mit Lichtquelle und statischer Rennstrecke, weswegen Raytracing nicht sinnvoll sein soll und Global Illumnation reiche.dOpesen hat geschrieben: ↑19.03.2020 18:01siehst du, das ist deine ganz eigene interpretation.greenelve hat geschrieben: ↑19.03.2020 17:45Und natürlich, dass Raytraycing in Rennspielen ohnehin nicht viel bringt, weil ist ja alles statisch und tagsüber gibts nur die Sonne. Und diese Punkte ändern sich für RT in alle Ewigkeit nicht. Wenn du Rennstrecken jetzt tagsüber als statisch mit nur einer Lichtquelle empfindest, wird das auch eine PSdrölf nicht ändern.
DAS sehe ich tatsächlich genauso. Ist ja exakt so abgelaufen nachdem die One X stärker war als die Pro.
mach dir einfach mal den spass und schau dir so manchen thread aus 2013 an, als klar war, dass die xbox one "langsamer" als die ps4 rechnet.
wie du siehst, fanboys unterscheiden sich nicht voneinander.Naja, dass durch die verschiedenen Technologien in der Konsole beide auf dem selben Niveau sind wussten alle die sich damit genauer beschäftigen, waren leider nur 5% der Leute die posteten und durch den Shitstorm an Dummheit nicht durchkamen.
Wird eine Weile dauern, bis zum letzten dirchgedrungen ist, dass die TF Zahl alleine nicht die reale Leistung wiederspiegelt.
Bei NeoGAF (aka SonyGAF) behaupten einige, das würde voll automatisch ablaufen und die Devs müssten gar nichts machen. ich bin auf alle Fälle gespannt, was diese unfassbare Zauber SSD so alles bewirken wird und mich würde auch interessieren, bei welchen Spielearten sie überhaupt Sinn macht.Eisenherz hat geschrieben: ↑20.03.2020 09:48 Wenn man sich die Kommentare auf diversen Games-Seiten so ansieht, so sind nicht wenige Journalisten der Ansicht, dass die PS5 ein interessantes Konzept verfolgt und mit der superschnellen SSD eine Innovation in der Games-Entwicklung einläuten könnte.
ABER ... gleichzeitig denkt auch die Mehrzahl, dass sich das nur bei den hauseigenen Spielen auswirken wird, da die PS5 dank ihrer Technik einen deutlichen Mehraufwand für die Entwickler bedeutet, der gerade bei Multiplattformtiteln so nicht finanziell realisierbar ist. Die neue Xbox ist da deutlich leichter zu handhaben, da sie einfach nur eine auf maximale Leistung gepushte, aber grundsätzlich stockkonservative Konsole ohne Spielereien darstellt.
Ein wenig fühlt man sich an PS3-Zeiten erinnert, als Sony eine auf dem Papier unglaublich leistungsfähige Maschine auf den Markt brachte, die aber so viel Programmieraufwand für den Abruf dieser Power erforderte, dass es am Ende fast niemand gemacht hat.
Der reale Unterschied ist 2-3 TF, das lässt sich nicht weg relativieren. Ja Sony hat eine schnelle SSD und Speicher Anbindung mit eigenen Chips, die Series X hat aber diese Flaschenhälse auch dezimiert (Lest doch mal den Eurogamer Artikel zu BEIDEN Konsolen).
Bei Andrea Pessino musste ich glatt mal lachen. Sein Studio hat The Order und God of Wars gemacht und schreibt nun ein Loblied auf Sony. Das ist völlig überraschend und schockierendGenerationX hat geschrieben: ↑20.03.2020 10:05Der reale Unterschied ist 2-3 TF, das lässt sich nicht weg relativieren. Ja Sony hat eine schnelle SSD und Speicher Anbindung mit eigenen Chips, die Series X hat aber diese Flaschenhälse auch dezimiert (Lest doch mal den Eurogamer Artikel zu BEIDEN Konsolen).
Sony trumpft mit der SSD auf, wird dadurch auch Dinge machen die geil sind. Aber am Ende ist es unter Berücksichtigung aller Fakten eben so, dass die Series X mehr Dampf unter der Haube hat. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Ob und wie man dieses mehr an Leistung sehen wird, ist wieder was anderes. Die schnelle SSD macht fehlende Leistung nicht besser!
Und die Entwickler Tools für die PS5 scheinen recht geil zu sein, was ich super finde! Evtl. hat Sony also den Vorteil dass es leichter ist die PS5 zu programmieren. Aber DX12 und die Standards auf PC sind bei Microsoft und gerade die Infos von gestern was da alles kommt sind auch tolle News!
Kommt doch alle mal runter. Sony wird mit der schwächeren Hardware starten, aber dennoch eine geile Konsole raushauen.
ja, aber auch einen pc exklsuiven vr titel, nämlich lone echo.krautrüben hat geschrieben: ↑20.03.2020 10:18Bei Andrea Pessino musste ich glatt mal lachen. Sein Studio hat The Order und God of Wars gemacht und schreibt nun ein Loblied auf Sony. Das ist völlig überraschend und schockierend![]()
Sorry, dass ich Dich zitiere, aber die ursprüngliche Person ignoriere ich und das Forum kriegt es wohl nicht gebacken Zitate auszublenden.