![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Jep, Hauptsache weiternörgeln. Das mit den Downloadzeiten ist doch schon seit einiger Zeit bloß ein running gag und einige Leute scheinen immer noch nicht genug davon zu bekommen.Zinssm hat geschrieben: ↑25.03.2020 05:59Du bist nicht der einzigeOmar Little hat geschrieben: ↑24.03.2020 19:55 Ich scheine hier wohl der einzige Glückliche zu sein, bei dem Downloads aus dem PSN überwiegend mit fullspeed laufen. Ihr solltet in den Netzwerkeinstellungen der Konsole mal die DNS Adressen von Google ausprobieren, dann müsste es (nach dem Neustart) flotter gehen.
Am elendig langsamen Kopiervorgang von Patches ändert dies natürlich nichts.
Will gar nicht wissen wieviel der Nörgler falsche Einstellungen,mehrere Nutzer am Modem oder einfach nur von Konkurrenzunternehmen isind um zu verunglimpfen. Selbst wenn du alles Forengemotze dieser Welt zusammen nimmst spiegelt das nur einen homöopathischen Teil wieder.
Einfach mitlesen und lachen
Es gibt auch wirklich wichtigeres zur Zeit als Downloadraten![]()
Tatsächlich hat Sony da mittlerweile ordentlich nachgeholfen (Azure?).Ahti Eternal hat geschrieben: ↑25.03.2020 10:02Jep, Hauptsache weiternörgeln. Das mit den Downloadzeiten ist doch schon seit einiger Zeit bloß ein running gag und einige Leute scheinen immer noch nicht genug davon zu bekommen.Zinssm hat geschrieben: ↑25.03.2020 05:59Du bist nicht der einzigeOmar Little hat geschrieben: ↑24.03.2020 19:55 Ich scheine hier wohl der einzige Glückliche zu sein, bei dem Downloads aus dem PSN überwiegend mit fullspeed laufen. Ihr solltet in den Netzwerkeinstellungen der Konsole mal die DNS Adressen von Google ausprobieren, dann müsste es (nach dem Neustart) flotter gehen.
Am elendig langsamen Kopiervorgang von Patches ändert dies natürlich nichts.
Will gar nicht wissen wieviel der Nörgler falsche Einstellungen,mehrere Nutzer am Modem oder einfach nur von Konkurrenzunternehmen isind um zu verunglimpfen. Selbst wenn du alles Forengemotze dieser Welt zusammen nimmst spiegelt das nur einen homöopathischen Teil wieder.
Einfach mitlesen und lachen
Es gibt auch wirklich wichtigeres zur Zeit als Downloadraten![]()
Das sind aber nur 50 Mbit, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Ich finde das schon sehr langsam. Selbst wenn deine Leitung nicht mehr als 50 Mbit hergibt, solltest du mit 400-1000 Mbit runterladen müssen. Sonst finde ich, daß man Sony durchaus Vorwürfe machen kann.
Dass die Leute immer noch nicht den Unterschied zwischen Mbit und MB/s unterscheiden können... 45Gb in 15 Minuten wären ungefähr 500Mbit = ~60MB/sUsul hat geschrieben: ↑25.03.2020 12:00Das sind aber nur 50 Mbit, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Ich finde das schon sehr langsam. Selbst wenn deine Leitung nicht mehr als 50 Mbit hergibt, solltest du mit 400-1000 Mbit runterladen müssen. Sonst finde ich, daß man Sony durchaus Vorwürfe machen kann.
Ist das so ?Ahti Eternal hat geschrieben: ↑25.03.2020 10:02Jep, Hauptsache weiternörgeln. Das mit den Downloadzeiten ist doch schon seit einiger Zeit bloß ein running gag und einige Leute scheinen immer noch nicht genug davon zu bekommen.Zinssm hat geschrieben: ↑25.03.2020 05:59Du bist nicht der einzigeOmar Little hat geschrieben: ↑24.03.2020 19:55 Ich scheine hier wohl der einzige Glückliche zu sein, bei dem Downloads aus dem PSN überwiegend mit fullspeed laufen. Ihr solltet in den Netzwerkeinstellungen der Konsole mal die DNS Adressen von Google ausprobieren, dann müsste es (nach dem Neustart) flotter gehen.
Am elendig langsamen Kopiervorgang von Patches ändert dies natürlich nichts.
Will gar nicht wissen wieviel der Nörgler falsche Einstellungen,mehrere Nutzer am Modem oder einfach nur von Konkurrenzunternehmen isind um zu verunglimpfen. Selbst wenn du alles Forengemotze dieser Welt zusammen nimmst spiegelt das nur einen homöopathischen Teil wieder.
Einfach mitlesen und lachen
Es gibt auch wirklich wichtigeres zur Zeit als Downloadraten![]()
Ironiedetektor defekt, da kann ich nix für.Usul hat geschrieben: ↑25.03.2020 13:09 Ne, den Kaffee mußt du trinken - denn das war natürlich Ironie.An dem Satz "Selbst wenn deine Leitung nicht mehr als 400 Mbit hergibt, solltest du mit mindestens 1000 Mbit runterladen müssen." kann man das aber schon durchaus erkennen, wie ich finde.
![]()
Ich selbst habe ca. 12 Mbit, von daher wären 400 Mbit für mich traumhaft.
Dann überprüfe mal die Netzwerkeinstellungen deiner PS4 unter Einstellungen > Netzwerk > Internetverbindung einrichten ...> Benutzerdefiniert . Die meisten Sachen kannst du auf automatisch lassen, aber bei DNS-Einstellungen manuell gibst du 8.8.8.8 (Primärer DNS) und 8.8.4.4 (Sekundärer DNS) ein. Das müsste für`s erste reichen (Konsole neustarten nicht vergessen).
Wenn man jetzt von 1,5 Stunden ausgeht, dann sind das immerhin 35Mbit/s. So schlecht find ich das nicht.
Nicht, das ich dir nicht glaube - das Netz ist momentan echt manchmal seltsam, aber...Ahti Eternal hat geschrieben: ↑25.03.2020 13:37 Dann überprüfe mal die Netzwerkeinstellungen deiner PS4 unter Einstellungen > Netzwerk > Internetverbindung einrichten ...> Benutzerdefiniert . Die meisten Sachen kannst du auf automatisch lassen, aber bei DNS-Einstellungen manuell gibst du 8.8.8.8 (Primärer DNS) und 8.8.4.4 (Sekundärer DNS) ein. Das müsste für`s erste reichen (Konsole neustarten nicht vergessen).