Deswegen find ich es sehr schade, das nicht mal die Nachrichten der öffentlich rechtlichen Sender darauf wert legen, die korrekten Worte zu benutzen. Kein einziges Land hat Zahlen darüber, wie viele Infizierte es gibt. Es gibt nicht mal halbwegs vernünftig geschätzte Dunkelziffern. Man weiß es einfach nicht.
Jede Nachrichtensendung und jede Statistik sollte ausschließlich die Worte "positiv getestet" verwenden. Da kann man mir erzählen was man will... bei vielen kommt es so an, als würde es sich um tatsächliche Infektionen handeln.
Oben drauf kommt noch, das die Zahlen so konkret miteinander verglichen werden. Es kommt nicht nur darauf an, wie viele Menschen in einem Land leben, sondern auch darauf, wie oft getestet wird, und vor allem nach welchen Gesichtspunkten entschieden wird wer getestet wird und wer nicht.
Ich muss sagen das die Nachrichtenwelt sich nicht gerade von seiner besten Seite zeigt. Klar, sind auch nur Menschen, und momentan ist alles ein wenig drunter und drüber. Aber es sind gerade die Nachrichten, die hier für Information und Aufklärung hätten sorgen können. Leider waren die Informierer nicht selten selbst schlecht informiert und widersprechen sich gerne mal selbst. Vorgestern kam ein Abschnitt in den Nachrichten. Es wurde gesagt, das Zahlen in solchen Zeiten eine seltsame Macht haben, und das man zwei Zahlen nicht unbedingt miteinander vergleichen sollte ohne zu wissen was sie bedeuten. Und was wurde direkt im Anschluss im weiteren Verlauf der Sendung gemacht? Genau das.
Wie wärs mit selber ernten? Auf den Feldern kann man ohne Probleme Abstand zu einander halten, und wenn man pro Kilogramm Ware bezahlt wird, ist es auch egal wie schnell man ist. Es gibt so viele Leute, die sitzen momentan zu Hause. Wenn man jetzt mit dem Partner oder der Familie mal einen Ausflug "in die Natur" macht und dabei noch ein wenig Geld verdient, während die Kinder ein wenig über Pflanzen lernen und gucken können, wie das Essen in der Erde wächst... das ist doch super.
Selbst wenn man in Berlin ins Auto steigt und ne Stunde zu einem Feld fährt... das ist immer noch besser als Leute aus Osteuropa einzufliegen. Einfliegen. Ich kanns immer noch nicht glauben das wir tatsächlich Lohnsklaven mit dem Flugzeug holen. Das klingt selbst für Extremsatire irgendwie too much, aber... es ist Realität. WTF.
Edit: Gerade mal bei https://www.daslandhilft.de/ geguckt. Entweder es wird nichts angegeben, oder es wird tatsächlich der Mindeststundenlohn gezahlt. Bei mir in der Nähe waren nur 3 Spargelbauern, die haben praktisch nichts angegeben. Mal sehen was die Bauern antworten wie die Konditionen sind. Wenn die pro Stunde zahlen, dann wollen die jemanden wie mich nicht haben, weil ich aufgrund einer Krankheit oft Pause machen müsste. Ich war vor 20 Jahren mal für eine Saison Spargelernter. Ich weiß das ich das heute nicht mehr so schnell könnte. Aber ich würde wohl für das eine oder andere Kilo mithelfen.