Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
P0ng1
Beiträge: 1753
Registriert: 02.09.2015 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von P0ng1 »

Ja, die "Informationsdichte" zur XBox Series X ist wirklich ausbaufähig hier auf 4Players. ;)
Alleine die Infos welche es offiziell von Microsoft zur neuen Konsole bzw. der neuen Features gibt reicht locker für 10 Beiträge. Da braucht man keine Tweets, etc. hernehmen und sich News zusammenreimen.

Dazu noch das kürzliche Interview mit Phil Spencer und seinen Aussagen rund um die XBox wären sicherlich auch eine News wert gewesen. Man braucht ja nicht unzählige Aussagen einzeln in News verpacken. Aber so ein "best of" in einem Beitrag zusammenzufügen wäre sicherlich nicht verkehrt:



Aber so wie es aussieht muss Microsoft erst die Herzen der 4Players Redaktion, wie noch zu XBox 360 Zeiten, zurückgewinnen. Dann klappt es auch mit den Beiträgen ... :mrgreen:
Zuletzt geändert von P0ng1 am 06.04.2020 21:00, insgesamt 2-mal geändert.
PlayStation 5 | LG OLED 83" C1 | Xbox Series X
Benutzeravatar
sir.stan
Beiträge: 242
Registriert: 20.06.2007 11:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von sir.stan »

TomBG hat geschrieben: 06.04.2020 17:36 öhm... du bist hier bei 4Players. Über die seit Tagen kursierenden Gerüchte der Hitzeprobleme bei der PS5 wird hier ja auch nicht berichtet.
Du meinst den "Gerüchte basteln - leicht und selbst gemacht" XBox-Troll, der dann von Windows Central dankbar aufgenommen wurde?
Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
Simon667
Beiträge: 239
Registriert: 01.11.2009 19:13
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von Simon667 »

Meine 360 hatte damals den RRoD, ganz kurz vor Ablauf der Garantie. Schwups gab es eine neue mit Xbox Live. Toller Service. Die Xbox One X habe ich tatsächlich auch einschicken müssen, da sie jederzeit so enorm laut war beim Spielen Spiele, dass man das Gefühl hatte, dass sie gleich abhebt. Seitdem sie zurückkam ist sie flüsterleise und das durchgängig.

Ich bin sehr gespannt auf die Series X, ich mag das Design und es scheint sehr durchdacht zu sein. Grundsätzlich gefallen mir auch die Specs. Klingt alles ganz gut und mir gefällt auch Microsofts Strategie die Karten auf den Tisch zu legen, was Specs und Design angeht. Mal sehen, was das Ding dann kosten soll und was für Spiele noch kommen.
"Er ist eine Gefahr für die Gesellschaft!"
"Quatsch!! Er tötet nur Mütter! Eigene! Und davon sind keine mehr übrig!" (Alan Shore - Boston Legal)

Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von Flux Capacitor »

Simon667 hat geschrieben: 07.04.2020 08:52 Meine 360 hatte damals den RRoD, ganz kurz vor Ablauf der Garantie. Schwups gab es eine neue mit Xbox Live. Toller Service.
Ja der Service im Fall dass der Fehler klar bei MS liegt, ist dann tatsächlich grossartig. Bei der ersten Xbox gab es ja einen massiven Preisabschlag relativ kurz nach Start. MS hat dann allen Käufern - wenn ich mich recht erinnere - 2 Games und einen Controller kostenlos zukommen lassen. Bei der 360 hat es mich auch erwischt, aber der Händler hat mir dann unkompliziert gleich vor Ort eine neue Xbox ausgehändigt, war auch nett :D
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
DJ_Leska
Beiträge: 201
Registriert: 08.03.2020 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von DJ_Leska »

Brannigan hat geschrieben: 06.04.2020 16:51 Ich fand den PS4 Controller bisher eigentlich besser als den der Xbox One. (leichter, angenehmer)
Aber seit ich wieder vermehrt Street Fighter V am PC zocke (ich hab grad meinen Arcade-Stick in anderer Wohnung), muss ich sagen, dass das Digi-Kreuz vom One-Controller doch deutlich besser / präziser ist.
Die Diskussion diesbezüglich beginnt ja schon mit der Frage: Hast du kleine oder große Hände?
Bei mir liegt der Xbox Controller einfach PERFEKT in der Hand, der PS4 Controller wirkt dagegen "ZuGroßGeraten"!
Auch fühlt sich der PS4 Controller für mich eben "unnatürlich" leicht an - ich empfinde es als angenehm, dass der Xbox Controller da etwas mehr Gewicht mitbringt.
Und die Haptik ist insgesamt ein Genuss - der Analogstick, die rauere Oberfläche - einfach perfekt.
Bei mir persönlich schlägt sich das auch in der Praxis nieder - mein Aiming und die K/D-Rate bei Apex Legends ist auf meinem Xbox Account um ein vielfaches besser als auf PS4 - Controller sei Dank!
Benutzeravatar
Fox81
Beiträge: 552
Registriert: 15.08.2012 18:56
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von Fox81 »

Ich hatte bei meiner XBox One leider nicht so gute Erfahrung mit dem Service von Microsoft.
Ende leten Jahres 2019, ein paar Wochen nach Ablauf der Garantie ging auf einmal nix mehr. Wenn ich die Konsole anschaltete hörte man zwar das sie arbeitete aber der Bildschirm blieb Schwarz.
Kabel und Anschlüsse am TV gecheckt, alles Inordnung es kam nur kein Signal mehr von der XBox am TV an.
Da die Garantie abgelaufen war, wollte man mir bei Microsoft auch nicht mehr helfen. Im Internet hieß es nach der Eingabe meiner Daten nur, das für dies Model keine Reperatur mehr möglich sei. Aber der anschließende Text war der geilste! Ich könne ja ein neues Produkt von Microsoft kaufen damit sei ich sicher zufrieden! Hammer!
Tefonnummern für Kundenservice waren im Netz gar nicht zu finden und ich bekam nur eine Nummer unter der Hand durch ein Mitarbeiter bei Media Markt.
Aber die Herren die ich dann bei Mircosoft erreichte wollten/konnten mir auch nicht wirklich weiter helfen.

Zum Glück gibts ja tatsächlich auch Läden die Konsolen fixen. Für 30 Euro auch Gelungen. Die Analyse des Problems war dann, Fehler beim Update. Aufgrund eines Ubdates war die Konsole unbrauchbar geworden. Neues Update drauf gespielt, Konsole lief wieder. Klasse Erfahrung, Konsole Updatet sich und nix geht mehr und Hersteller sagt Garantie abgelaufen Pech.
Naja gut ist sicher ein Einzelfall aber es war extrem nervig.
Zuletzt geändert von Fox81 am 07.04.2020 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Spiele zur Zeit/ zuletzt:
PS 5: Demon´s Souls/ Astro´s rescue mission
Series X: Yakuza Like a Dragon
Switch: Hades
PC: -
Retro: 1080 Avalanche (GC)
Kirishima
Beiträge: 57
Registriert: 14.12.2015 21:53
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von Kirishima »

GenerationX hat geschrieben: 07.04.2020 09:45
Simon667 hat geschrieben: 07.04.2020 08:52 Meine 360 hatte damals den RRoD, ganz kurz vor Ablauf der Garantie. Schwups gab es eine neue mit Xbox Live. Toller Service.
Ja der Service im Fall dass der Fehler klar bei MS liegt, ist dann tatsächlich grossartig. Bei der ersten Xbox gab es ja einen massiven Preisabschlag relativ kurz nach Start. MS hat dann allen Käufern - wenn ich mich recht erinnere - 2 Games und einen Controller kostenlos zukommen lassen. Bei der 360 hat es mich auch erwischt, aber der Händler hat mir dann unkompliziert gleich vor Ort eine neue Xbox ausgehändigt, war auch nett :D
Nachdem Microsoft das Problem fast 1 1/2 Jahre lang vehement abgestritten hat war diese Politik auch das Mindeste was sie gegenüber den Gamern machen konnten.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von Flux Capacitor »

Fox81 hat geschrieben: 07.04.2020 18:25 Ich hatte bei meiner XBox One leider nicht so gute Erfahrung mit dem Service von Microsoft.
Ende leten Jahres 2019, ein paar Wochen nach Ablauf der Garantie ging auf einmal nix mehr. Wenn ich die Konsole anschaltete hörte man zwar das sie arbeitete aber der Bildschirm blieb Schwarz.
Kabel und Anschlüsse am TV gecheckt, alles Inordnung es kam nur kein Signal mehr von der XBox am TV an.
Da die Garantie abgelaufen war, wollte man mir bei Microsoft auch nicht mehr helfen. Im Internet hieß es nach der Eingabe meiner Daten nur, das für dies Model keine Reperatur mehr möglich sei. Aber der anschließende Text war der geilste! Ich könne ja ein neues Produkt von Microsoft kaufen damit sei ich sicher zufrieden! Hammer!
Tefonnummern für Kundenservice waren im Netz gar nicht zu finden und ich bekam nur eine Nummer unter der Hand durch ein Mitarbeiter bei Media Markt.
Aber die Herren die ich dann bei Mircosoft erreichte wollten/konnten mir auch nicht wirklich weiter helfen.

Zum Glück gibts ja tatsächlich auch Läden die Konsolen fixen. Für 30 Euro auch Gelungen. Die Analyse des Problems war dann, Fehler beim Update. Aufgrund eines Ubdates war die Konsole unbrauchbar geworden. Neues Update drauf gespielt, Konsole lief wieder. Klasse Erfahrung, Konsole Updatet sich und nix geht mehr und Hersteller sagt Garantie abgelaufen Pech.
Naja gut ist sicher ein Einzelfall aber es war extrem nervig.
Das ist doch bei so grossen Firmen fast normal. Garantie abgelaufen, tja, Pech gehabt. Bei den Millionen von Geräten die ein solcher Konzern verkauft (MS hat ja nicht nur die Xbox) muss man eben knallhart filtern. Wenn man sich noch um Sonderfälle oder in deinem Fall - knapp nach der Garantie - kümmern muss, gibt es doch nur Chaos.

Auch dass es oft keine oder eine unbrauchbare Service Nummer gibt ist leider oft so, bei US Firmen überhaupt. Wollte mal etwas von UPS (oder war es FedEX, bin nicht mehr sicher). Da gab es auf der Service Nummer eine geführte Roboteransage und lange Warteschleife. Schrecklich :lol:

Leider eben oft so. Je grösser die Bude je schlimmer!
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
krautrüben
Beiträge: 233
Registriert: 02.11.2019 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von krautrüben »

GenerationX hat geschrieben: 07.04.2020 09:45
Simon667 hat geschrieben: 07.04.2020 08:52 Meine 360 hatte damals den RRoD, ganz kurz vor Ablauf der Garantie. Schwups gab es eine neue mit Xbox Live. Toller Service.
Ja der Service im Fall dass der Fehler klar bei MS liegt, ist dann tatsächlich grossartig. Bei der ersten Xbox gab es ja einen massiven Preisabschlag relativ kurz nach Start. MS hat dann allen Käufern - wenn ich mich recht erinnere - 2 Games und einen Controller kostenlos zukommen lassen. Bei der 360 hat es mich auch erwischt, aber der Händler hat mir dann unkompliziert gleich vor Ort eine neue Xbox ausgehändigt, war auch nett :D
Der Service ist immer großartig. Selbst bei Problemchen wie ein zu lauter Lüfter stellen die einem ohne große nachzufragen innerhalb von 2-3 Tagen eine neue Konsole hin und man hat dann 2 Wochen Zeit, die alte einzuschicken. Dazu auch noch mehr als 2 Jahre Garantie, während die Konkurrenz nur eines gibt. Und die kümmern sich auch wenigstens um Anfragen, meine letzten 3! Mails an Sony wurden nicht beantwortet. Ich wünschte jeder Hersteller wäre beim Service so wie Microsoft.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von Doc Angelo »

Das ist irgendwie echt megaschräg. Im Ursprungsartikel wird kein Wort von dem erwähnt, was hier in der Artikeleinleitung steht und worüber sich die Leute jetzt in den Kommentaren unterhalten. Das grenzt ja schon an Fake-News...
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
Fox81
Beiträge: 552
Registriert: 15.08.2012 18:56
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von Fox81 »

GenerationX hat geschrieben: 08.04.2020 07:35
Fox81 hat geschrieben: 07.04.2020 18:25 Ich hatte bei meiner XBox One leider nicht so gute Erfahrung mit dem Service von Microsoft.
Ende leten Jahres 2019, ein paar Wochen nach Ablauf der Garantie ging auf einmal nix mehr. Wenn ich die Konsole anschaltete hörte man zwar das sie arbeitete aber der Bildschirm blieb Schwarz.
Kabel und Anschlüsse am TV gecheckt, alles Inordnung es kam nur kein Signal mehr von der XBox am TV an.
Da die Garantie abgelaufen war, wollte man mir bei Microsoft auch nicht mehr helfen. Im Internet hieß es nach der Eingabe meiner Daten nur, das für dies Model keine Reperatur mehr möglich sei. Aber der anschließende Text war der geilste! Ich könne ja ein neues Produkt von Microsoft kaufen damit sei ich sicher zufrieden! Hammer!
Tefonnummern für Kundenservice waren im Netz gar nicht zu finden und ich bekam nur eine Nummer unter der Hand durch ein Mitarbeiter bei Media Markt.
Aber die Herren die ich dann bei Mircosoft erreichte wollten/konnten mir auch nicht wirklich weiter helfen.

Zum Glück gibts ja tatsächlich auch Läden die Konsolen fixen. Für 30 Euro auch Gelungen. Die Analyse des Problems war dann, Fehler beim Update. Aufgrund eines Ubdates war die Konsole unbrauchbar geworden. Neues Update drauf gespielt, Konsole lief wieder. Klasse Erfahrung, Konsole Updatet sich und nix geht mehr und Hersteller sagt Garantie abgelaufen Pech.
Naja gut ist sicher ein Einzelfall aber es war extrem nervig.
Das ist doch bei so grossen Firmen fast normal. Garantie abgelaufen, tja, Pech gehabt. Bei den Millionen von Geräten die ein solcher Konzern verkauft (MS hat ja nicht nur die Xbox) muss man eben knallhart filtern. Wenn man sich noch um Sonderfälle oder in deinem Fall - knapp nach der Garantie - kümmern muss, gibt es doch nur Chaos.

Auch dass es oft keine oder eine unbrauchbare Service Nummer gibt ist leider oft so, bei US Firmen überhaupt. Wollte mal etwas von UPS (oder war es FedEX, bin nicht mehr sicher). Da gab es auf der Service Nummer eine geführte Roboteransage und lange Warteschleife. Schrecklich :lol:

Leider eben oft so. Je grösser die Bude je schlimmer!
Ich habe durchaus auch schon andere Beispiele erlebt, wo außerhalb der Garantie gegen Zahlung eine Reperatur angeboten wurde.
Diesen Kundenservice würde ich mir eben wünschen. Aber in Zeiten der Wegwerfgesellschaft wohl nur noch ein fromer Wunsch.

Im nachhinein ärgern mich zwei Aspekte: 1. Die Konsole war nur aufgrund des Fehlers beim Update unbrauchbar. Sprich Microsoft macht mit ihrem Update meine Konsole schrott und lasst mich damit dann im Regen stehen.
Und 2. der Spruch nach dem das Gerät "kaputt" ist zu sagen na dann kaufen sie sich doch ein neues, damit sind sie bestimmt zufrieden, finde ich schon frech.
Zuletzt geändert von Fox81 am 08.04.2020 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Spiele zur Zeit/ zuletzt:
PS 5: Demon´s Souls/ Astro´s rescue mission
Series X: Yakuza Like a Dragon
Switch: Hades
PC: -
Retro: 1080 Avalanche (GC)
Benutzeravatar
Promillus
Beiträge: 455
Registriert: 05.03.2019 13:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von Promillus »

sourcOr hat geschrieben: 06.04.2020 17:39
TomBG hat geschrieben: 06.04.2020 17:36öhm... du bist hier bei 4Players. Über die seit Tagen kursierenden Gerüchte der Hitzeprobleme bei der PS5 wird hier ja auch nicht berichtet.
"Gerüchte" - is doch afaik nur eines, und dazu noch komplett haltlos :Blauesauge:
sir.stan hat geschrieben: 06.04.2020 20:20Du meinst den "Gerüchte basteln - leicht und selbst gemacht" XBox-Troll, der dann von Windows Central dankbar aufgenommen wurde?
Ihr habt beide natürlich vollkommen Recht.

Wie wir alle wissen, sind selbstverständlich nur Lobeshymnen Sony-naher Entwickler absolut glaubwürdig und genießen vollstes Vertrauen, um daraus eine News zu basteln.

Alles, was irgendwie gegen Sony gerichtet sein könnte, kann natürlich nur haltlos sein und muss definitiv von einem Troll stammen. :ugly:

Doc Angelo hat geschrieben: 08.04.2020 09:12 Das ist irgendwie echt megaschräg. Im Ursprungsartikel wird kein Wort von dem erwähnt, was hier in der Artikeleinleitung steht und worüber sich die Leute jetzt in den Kommentaren unterhalten. Das grenzt ja schon an Fake-News...
Die - sagen wir es einmal vorsichtig und freundlich - "Verfremdung" der Original-News finde ich auch etwas suspekt. Du hast ja jetzt sogar schon mehrfach darauf hingewiesen.

Also mindestens mal eine Stellungnahme seitens der Redaktion fände ich da alles andere als verkehrt.
Zuletzt geändert von Promillus am 09.04.2020 03:19, insgesamt 2-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von Doc Angelo »

Promillus hat geschrieben: 09.04.2020 03:14 Die - sagen wir es einmal vorsichtig und freundlich - "Verfremdung" der Original-News finde ich auch etwas suspekt. Du hast ja jetzt sogar schon mehrfach darauf hingewiesen.

Also mindestens mal eine Stellungnahme seitens der Redaktion fände ich da alles andere als verkehrt.
Ich habs hier noch mal angesprochen: https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 4&t=471443
Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von johndoe711686 »

Doc Angelo hat geschrieben: 09.04.2020 09:02
Promillus hat geschrieben: 09.04.2020 03:14 Die - sagen wir es einmal vorsichtig und freundlich - "Verfremdung" der Original-News finde ich auch etwas suspekt. Du hast ja jetzt sogar schon mehrfach darauf hingewiesen.

Also mindestens mal eine Stellungnahme seitens der Redaktion fände ich da alles andere als verkehrt.
Ich habs hier noch mal angesprochen: https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 4&t=471443
Und damit reichts dann vielleicht auch mal. Erstens handelt es sich nicht um einen investigativen Beitrag, der irgendwas aufdecken soll, sondern um die News einer News. Zweitens bestand das Hardwareproblem des RRoD ja definitiv, wenn sie sich nun also besonders Gedanken um eine geeignete Kühlung machen, kann man darin schon die Absicht erkennen aus den Problemen der Vergangenheit zu lernen. Ob MS das nun selber gesagt hat oder nicht, ist doch dabei nicht annähernd so wichtig, wie du es machen willst.

Man hat langsam den Eindruck, du arbeitest in deren Pressestelle und MUSST das penibel ansprechen. :Blauesauge:

PS: Lese ich weder im Titel, noch im Text selbst sowas wie "Microsoft sagt, dass sie aus Fehlern gelernt haben".
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 09.04.2020 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Microsoft will aus Hardwareproblemen wie dem Red Ring of Death gelernt haben

Beitrag von johndoe1238056 »

Dann erwarte ich beim nächsten Windows Release auch eine News, dass MS aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat, weil es nicht so grell wie Windows 1.0 daherkommen wird. In die Überschrift könnte man dann noch einfließen lassen, dass Bill Gates richtig viel Geld hat.

Ist ja alles grundsätzlich nicht falsch, auch wenn es dann in dem verlinkten Artikel überhaupt keinen Bezug zu der Aussage gibt.
Antworten