Jep: 10 zu 0 für Sony!
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Die wissen allerdings genau so viel wie wir (was Neuigkeiten und Informationen über UE5 angeht) und haben auch "nur" das Video geguckt. Das Video enthält viel Spekulation, und viel "maybe" und "probably". Sie gehen davon aus, das es kein Wechsel mehr zwischen automatischen LOD-Stufen gibt, sondern das konstant für jeden einzelnen Frame und für jedes einzelne Objekt immer ein neues Mesh erstellt wird, bevor es gerendert wird. So sehen das wohl einige. Sie gehen davon aus, das diese Lösung Popups auslöscht. Wenn es tatsächlich keine LOD-Stufen mehr gäbe, dann würde das stimmen. Dabei gibt es in der Tat kleine Popups zu sehen, und Sweeney selbst sagt "quasi keine Popups", anstatt "es gibt sie nicht mehr".Balla-Balla hat geschrieben: ↑14.05.2020 21:42 Bevor hier weiter über Techdemos und deren Realisierbarkeit in games herumspekuliertwird, empfehle ich mal, die Stellungsnahme von didital foundry zu sehen. Ich denke mal, die Jungs wissen wovon sie reden.
Da hat sich Microsoft aber auch selbst ins Bein geschossen.
Alles gut. Mid 2021 ist für mich jetzt nicht gerade "früh", wenn die Playsi Ende 2020 in den Läden steht. Die Spiele die ggf. Ende 21 damit erscheinen, werden einfach noch nicht so viel Potential der Engine ausschöpfen wie 22 oder 23. Und es ging ja ursprünglich in dieser Diskussion eben um das "Volle Potential", nicht um Textbausteine und ein paar Aha-Effekte.
Hmpf, geht es den early adoptern denn wirklich darum? Darüber hinaus, einfach mal als Fakt aktuell: wir wissen übers Start-Lineup noch gar nichts. Nichts.GenerationX hat geschrieben: ↑15.05.2020 06:51 Also wer jetzt blind eine PS5 kauft nur wegen diesem Filmchen, der dürfte dann recht hart enttäuscht sein wenn er das erste Spiel startet.
GenerationX hat geschrieben: ↑15.05.2020 06:51 Dass Sony selbst mit einem fotorealistisch animierten Spiegelei, welches man in Echtzeit hin und her drehen kann, einen Hype auslösen könnte, sollte man doch wissen. Besonders wenn es ein exklusives Spiegelei ist, welches so in der Form nur auf der Playstation brutzelt.
Ja, das ist Microsoft manchmal wirklich. Neulich fand ja die Konferenz zu Sonys Geschäftszahlen statt. Da würde Totoki gefragt, wie er Sonys Kommunikation zur PS5 im Vergleich zu Microsoft zur XSX bewerten würde. Das ist Sony:GenerationX hat geschrieben: ↑15.05.2020 06:51 Microsoft war/ist eben etwas naiv. Die denken so lange sie ehrlich, offen und transparent kommunizieren, bekommen sie immer Lob.
Und Aaron Greenberg (Microsoft) ist für mich in Perfektion sein aktueller Hashtag:“Right now we have to think strategically, therefore, I cannot really make a comment. Is it a passing grade or not? On that point, I think results will be everything, so after the launch, it will become clear. So, we’re going to make our utmost effort.”
Ohne Hass, Missgunst oder sonstwas: in meinen Augen ist Greenberg sowieso einfach nur unvorteilhaft für Microsofts Marketing. Ich sag es mal ganz direkt: mit einer etwas anderen Art und Weise, die schlichtweg bedacht ist und die Reaktionen vorzukalkulieren versucht (was in meinen Augen gutes Marketing ausmacht), also mit einer anderen Besetzung an Greenbergs Position, würde der Xbox-Brand besser fahren. Das ist nur meine Meinung. Und natürlich muss ich mich auch an meine Phrase halten, das man es eben mit sich selbst ausmachen muss, wie man mit Kommunikation umgeht.#XGonGiveItToYa
Wir haben uns alle in der Vergangenheit das Recht herausgenommen, jede E3-, gamescom- oder wessen Hersteller-oder Studio-PK auch immer entweder zu loben oder mit teilweise berechtigter, manchmal auch scharfer Kritik und Hohn auseinanderzunehmen. Greenberg ist der Marketing-Chef der Xbox-Sparte, und das letzte Event preiste er in den Augen vieler eben leider etwas anders an, als es im Ergebnis dann zu sehen gab. Aber, so what? Mund abwischen, Schuhe putzen, weiter geht's! Die nächsten Ankündigungen und Vorstellungen kommen. Und davon noch eine ganze Menge. Kritische Stimmen muss man aushalten können. Das haben wir, wie gesagt, uns vorher auch nie nehmen lassen.GenerationX hat geschrieben: ↑15.05.2020 06:51 Nur bietet man dann eben auch Angriffsfläche, so wie letzte Woche. Dafür kann man aber auch sagen, werden die Spiele die man gesehen hat, mehr oder weniger auch wirklich so aussehen.
So ist es.GenerationX hat geschrieben: ↑15.05.2020 06:51 Abgerechnet wird bei allem das erste mal ende 2020, danach noch einmal in 1-3 Jahren.
War der Hashtag nicht auf Crossfire X bezogen, da im Trailer des Spieles der DMX Song herhalten durfte?Panikradio hat geschrieben: ↑15.05.2020 08:33 Und Aaron Greenberg (Microsoft) ist für mich in Perfektion sein aktueller Hashtag:#XGonGiveItToYa
Ich habe Greenberg nie gross beobachtet und schlussendlich hat er ja auch ein Team im Rücken - der macht das ja nicht alles alleine. Aber er ist eben auch schon lange bei Xbox, hat alle Generationen mitgemacht, auch die erfolgreiche 360 Ära. Chief of Marketing ist er ja noch nicht lange.Panikradio hat geschrieben: ↑15.05.2020 08:33 Und Aaron Greenberg (Microsoft) ist für mich in Perfektion sein aktueller Hashtag:
Ohne Hass, Missgunst oder sonstwas: in meinen Augen ist Greenberg sowieso einfach nur unvorteilhaft für Microsofts Marketing. Ich sag es mal ganz direkt: mit einer etwas anderen Art und Weise, die schlichtweg bedacht ist und die Reaktionen vorzukalkulieren versucht (was in meinen Augen gutes Marketing ausmacht), also mit einer anderen Besetzung an Greenbergs Position, würde der Xbox-Brand besser fahren. Das ist nur meine Meinung. Und natürlich muss ich mich auch an meine Phrase halten, das man es eben mit sich selbst ausmachen muss, wie man mit Kommunikation umgeht.#XGonGiveItToYa
Vielleicht ursprünglich, aber nicht ausschließlich, denn er hat ihn auch für die XSX übernommen, unter seinem Tweet, wie die UE5 Engine auf der "stärksten Konsole der Welt wohl erst aussehen wird." Manche User schrieben darunter schlichtweg das Wort cringyness. Trifft es ganz gut. Auch wenn er faktisch natürlich Recht hat, keine Frage. Er wirkt auf viele eben zu angestrengt darin, fanboy zu sein. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das immer noch das richtige für die Marke Xbox ist.GenerationX hat geschrieben: ↑15.05.2020 08:52
War der Hashtag nicht auf Crossfire X bezogen, da im Trailer des Spieles der DMX Song herhalten durfte?
Hier ab Minute 0:30
Ich hab mich gestern mal durch sein Twitter geklickt.GenerationX hat geschrieben: ↑15.05.2020 08:52 Ich habe Greenberg nie gross beobachtet. [...] Evtl. muss er auch zuerst noch lernen weniger - nun, kindisch zu sein? Ich kann seine Arbeit nicht einschätzen ehrlich gesagt. Manchmal muss ich aber schon den Kopf schütteln ab MS, aber das gehört irgendwie fast dazu![]()
Ich finde es ein Widerspruch dass es bei 1440p lief wenn die Auflösung variabel ist. "Dynamisch" ist auch so eine schöne Umschreibung für was negatives (Absenkung, Reduzierung).lief in dynamischer Auflösung bei 1440p
Wer bis heute nicht begriffen hat, worauf Sony hinarbeitet, der wird auch nach einem weiteren Strang "technischer" Inhalte nicht weiser sein. Oberflächliche Zahlen, die man miteinander vergleichen kann und sich auf einen Blick erkennen lässt, welche grösser ist, ist für die tumbe Masse einfacher zu verdauen.Caparino hat geschrieben: ↑15.05.2020 11:27 Wer das Video verfolgt hat wird bemerken das es sich vorallem an die Entwickler richtet und weniger als PS5 Werbevideo auftritt. Lumen als Echtzeitbeleuchtung auch innerhalb des Editors, direkte Importierung von Mulitmillionen Meshes ohne Notwendigkeit von Low Level Meshes und Normal Map Baking. Automatische Generierung/Handhabung von LoDs ohne händisches erstellen verschiedener Detailstufen etc. ... Wirklich ALLES in dem Video hat zum Ziel die Pipeline effizienter zu machen. Es geht nicht darum ob man schon heute solche Grafik erzielen kann sondern das man solche Qualität auch Monetär stemmen kann.
Tja, kannste dann wohl knicken... Wenns in der Demo schon nur mit 20-30 FPS und bestenfalls 1440p läuft, wirds in einem fertigen Spiel mit KI usw. wohl kaum umsetzbar sein. Da sieht man mal wieder was man auf die Versprechungen dieser Konsolenzusammenschusterer geben kann. Angeblich sollen ja 4k mit 60-120 FPS der neue Standard sein, fragt sich nur in welcher Grafik? PS4-Niveau?Panikradio hat geschrieben: ↑13.05.2020 17:30 Sieht großartig aus! Das ist in etwa und unter anderem das, was ich mir von der Next-Gen, statt Power lediglich für natives 4K zu verbrauchen, wünsche. Es gibt so viele andere Aspekte, die ich als wichtiger erachte.
Du würdest die Wahrheit selbst dann nicht erkennen, wenn man diese dir direkt an die Stirn tackern würde.Chwanzus Longus hat geschrieben: ↑15.05.2020 15:33
hardwareanforderungen von wem? Wer fordert hardware? ist ne demo einer spieleengine, um zu zeigen was sie kann, fertig.![]()