Das Spiel wird irgendwann nachgeholt. Genau das richtige für mich.
![Very Happy :-D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Kann mir das einer mal plausibel erklären, wo bitte passt persönliche Enttäuschung in das Ganze? Es will mir einfach net in den Sinn.Khorneblume hat geschrieben: ↑15.05.2020 09:59 Finde das völlig okay seine Enttäuschung über so ein Vorgehen auszudrücken.
Wenigstens einer der den Sinn dahinter versteht. Keine ominösen Illuminaten, Außerirdische, oder gar Verschwörung der AfD, nur ein Geschäftsmodell.JesusOfCool hat geschrieben: ↑15.05.2020 07:45 du tust so als hätten sie um geld gebettelt ohne eine Gegenleistung dafür zu bringen, dabei war das eigentlich nichts anderes als eine spezielle vorbestell-aktion.
Dafür ist Kickstarter aber nicht gedacht.JesusOfCool hat geschrieben: ↑15.05.2020 07:45 du tust so als hätten sie um geld gebettelt ohne eine gegenleistung dafür zu bringen, dabei war das eigentlich nichts anderes als eine spezielle vorbestell-aktion.
Der Chris hat geschrieben: ↑15.05.2020 09:08 Unbenommen. Ich behaupte ja nicht, dass meine Meinung "die Richtige" ist. Es ist nur meine Sicht auf den Sachverhalt, die uA durch meine grundsätzliche Einstellung zu dem Verhalten von Konzernen und Co. zustande kommt. Kann man teilen, muss man nicht. Mich interessieren so Sachen allerdings immer und ich guck da auch gerne genauer und kritischer hin...was vielen anderen halt fernliegt. Aber auch das ist ja legitim.
Edit: Die andere Komponente ist bei mir wie gesagt etwas persönliche Enttäuschung über einen Entwickler den ich eigentlich sehr schätze.
Ich verstehe schon was du meinst - fand es nur ein wenig unglücklich/unsympathisch formuliert.Der Chris hat geschrieben: ↑15.05.2020 11:18Das ist deine Implikation auf Basis dessen was für dich erstrebenswert ist. Ich hab Verständnis dafür dass nicht jeder wissen will wie die Wurst gemacht ist. Ich glaub nicht daran, dass das das Hauptinteresse von jedem sein muss. Ich denk nicht dass jeder die gleiche Einstellung dazu haben muss und dieselben Gedanken formen muss. Ich würde es selber auch gerne sein lassen, aber ich kann nicht anders als mich dafür zu interessieren was in dieser Industrie los ist. Ich find genauso legitim wenn Leute einfach nur zocken wollen.Peter__Piper hat geschrieben: ↑15.05.2020 11:06Der Chris hat geschrieben: ↑15.05.2020 09:08 Unbenommen. Ich behaupte ja nicht, dass meine Meinung "die Richtige" ist. Es ist nur meine Sicht auf den Sachverhalt, die uA durch meine grundsätzliche Einstellung zu dem Verhalten von Konzernen und Co. zustande kommt. Kann man teilen, muss man nicht. Mich interessieren so Sachen allerdings immer und ich guck da auch gerne genauer und kritischer hin...was vielen anderen halt fernliegt. Aber auch das ist ja legitim.
Edit: Die andere Komponente ist bei mir wie gesagt etwas persönliche Enttäuschung über einen Entwickler den ich eigentlich sehr schätze.
Sich erst Weltoffen zeigen, nur um dann doch andere Meinungen wieder herabzusetzen.
Wie unsympathisch![]()
du meinst kickstarter ist eine reine plattform zum betteln?Todesglubsch hat geschrieben: ↑15.05.2020 10:45Dafür ist Kickstarter aber nicht gedacht.JesusOfCool hat geschrieben: ↑15.05.2020 07:45 du tust so als hätten sie um geld gebettelt ohne eine gegenleistung dafür zu bringen, dabei war das eigentlich nichts anderes als eine spezielle vorbestell-aktion.
(Auch wenn es ein Großteil der User als Vorbestellplattform nutzen)
Kickstarter dient dazu Geld zu sammeln, um ein Projekt zu kickzustarten.JesusOfCool hat geschrieben: ↑15.05.2020 11:35 du meinst kickstarter ist eine reine plattform zum betteln?
hab ich nicht so verstanden.
sorry, aber das ist nur die hälfte.Todesglubsch hat geschrieben: ↑15.05.2020 11:43Kickstarter dient dazu Geld zu sammeln, um ein Projekt zu kickzustarten.JesusOfCool hat geschrieben: ↑15.05.2020 11:35 du meinst kickstarter ist eine reine plattform zum betteln?
hab ich nicht so verstanden.
Wenn man, als Unternehmen, eigentlich genug Asche hat, um das Projekt selbst am Laufen zu halten, sollte man kein Kickstarter nutzen. Aber während Backer Kickstarter als Vorbestellplattform missbrauchen (und sich entsprechend anstellen, wenn mal ein Feature oder Projekt nicht so gut läuft), wird die Plattform von größeren Firmen als billiges Marktforschungsinstitut, sowie schnelle Quelle zur sofortigen Geldeinnahme genutzt.
Natürlich könnte Platinum jetzt auf die Schnauze fallen, wenn außer der Backer niemand Interesse am Spiel hat.
Das fasst meine Gedanken dazu eigentlich sehr gut zusammen. Besonders bitter, da es Platinum ist.Der Chris hat geschrieben: ↑14.05.2020 23:17 Bei einem Port den sie jetzt in gefühlten 2 oder 3 Monaten runtergeschrubbt haben. Ich hab zuerst noch wegen Kickstarter gedacht dass das echt irgendwie ein mega komplexer Port wäre. Aber dafür dieses Theater abzuziehen war (freundlich ausgedrückt) die größte Lächerlichkeit für einen Entwickler wie Platinum Games. In Anbetracht dessen, wie sehr ich Platinum und ihre Spiele schätze, hat es mich schon sehr geschmerzt dass ich Augenzeuge von so einem amtlichen Scheiß werden muss. Die paar Groschen die sie in den Entwicklungsaufwand gesteckt haben, hatten sie wahrscheinlich schon mit Kickstarter überkompensiert. Eine einzige lächerliche und dreiste Aktion.
Weil ein großer Konzern wie PG es offenbar nötig hat, Kickstarter zum Finanzieren zu nutzen, obwohl er das Spiel locker auch selbst finanzieren könnte, zumal man sich ja kurz vorher einen Geldgeber mit Tencent geangelt hat.
Jup, ganz mein Gedanke.yopparai hat geschrieben: ↑15.05.2020 12:16Das fasst meine Gedanken dazu eigentlich sehr gut zusammen. Besonders bitter, da es Platinum ist.Der Chris hat geschrieben: ↑14.05.2020 23:17 Bei einem Port den sie jetzt in gefühlten 2 oder 3 Monaten runtergeschrubbt haben. Ich hab zuerst noch wegen Kickstarter gedacht dass das echt irgendwie ein mega komplexer Port wäre. Aber dafür dieses Theater abzuziehen war (freundlich ausgedrückt) die größte Lächerlichkeit für einen Entwickler wie Platinum Games. In Anbetracht dessen, wie sehr ich Platinum und ihre Spiele schätze, hat es mich schon sehr geschmerzt dass ich Augenzeuge von so einem amtlichen Scheiß werden muss. Die paar Groschen die sie in den Entwicklungsaufwand gesteckt haben, hatten sie wahrscheinlich schon mit Kickstarter überkompensiert. Eine einzige lächerliche und dreiste Aktion.
Da ich mit dem Spiel aber auf der U schon nicht warm geworden bin, brauch ich das nicht mal als Grund für meine Kaufverweigerung, aber im Hinterkopf wird die Geschichte bleiben.
Zur ersten Hälfte:Bachstail hat geschrieben: ↑15.05.2020 12:34 [
Weil ein großer Konzern wie PG es offenbar nötig hat, Kickstarter zum Finanzieren zu nutzen, obwohl er das Spiel locker auch selbst finanzieren könnte, zumal man sich ja kurz vorher einen Geldgeber mit Tencent geangelt hat.
Des Weiteren war, wenn ich mich recht erinnere, das Goal für den Switch-Port so niedrig, dass man davon ausgehen konnte, dass das Spiel nahezu fertig portiert war und man mit dem Kickstarter nur noch schnell ein wenig was einnehmen wollte, das finde ich persönlich also alles andere als einen feinen Zug und schließe mich der Enttäuschung an.
Persönlich angegriffen fühle ich mich übrigens nicht, ich finde es lediglich schade.
Ist PG nicht ein recht großes Studio ?
Möglich aber selbst dann sollten Ports keine zwei, drei Monate dauern, das ist arg kurz, auch Ports brauchen ihre Zeit.Ich würde wetten, dass der Port (Switch Anteil) ziemlich flott ging, da man ja schon andere wiiU games auf die Switch gebracht hatte.
Braff ist eine Einzelperson (toller Schauspieler übrigens !), das ist nicht vergleichbar, das wäre es eher, wenn Warner Bros. für einen Film auf Kickstarter nach Geld fragt.Peter__Piper hat geschrieben: ↑15.05.2020 13:10Oder wo ist da jetzt der springende Punkt der in diesem Fall einen Unterschied macht ?