Civarello hat geschrieben: ↑24.05.2020 19:51
CJHunter hat geschrieben: ↑24.05.2020 18:23
Die Souls-Reihe habe ich nie gespielt, ein Bloodborne ebenso nicht...Da passt der Schweirigkeitsgrad für mich einfach nicht, da kann die Story noch so besonders sein, auf 1000 Tode habe ich mal so gar keine Lust....
Hmmm....du hast die Reihe nie gespielt, denkst aber dass du 1000 Tode sterben wirst ? Das ist eben auch ein Problem mit der Reihe: Der Schwierigkeitsgrad wird oftmals MAßLOS übertrieben, und das schreckt dann viele Leute ab. Ich habe die komplette Reihe (von Demon´s Souls bis Bloodborne) über die Jahre zigmal durchgespielt; andere Soulslike-Vertreter ebenso. In den Soulsborne-Spielen sogar diverse Challenge-Runs. Und ich bin wahrlich kein überbegabter Spieler. Ich werd im Juni 43 Jahre alt; merke also durchaus dass meine Reflexe und/ oder Hand-Auge-Koordination nicht mehr so "frisch" sind/ ist wie noch vor 20 Jahren (merke ich immer schnell wenn ich mal wieder eine Runde Quake/Quake3/ Painkiller im 1on1 spiele).
Und trotzdem war ich weit davon entfernt "1000 Tode" in diesen Spielen zu sterben. Stirbt man in diesen Spielen öfter als in anderen, im Mainstream verankerten Spielen (wo die Soulsserie ja mittlerweile auch angelangt ist) ? Ja. Aber die Soulsborne-Serie ist dennoch weit davon entfernt zum schwierigsten Spielerlebnis überhaupt zu gehören. Zb. zu versuchen in diversen Bullet-Hell-Shootern den 2nd Loop oder gar den TLB (True Last Boss) zu sehen ist dann doch eine GANZ andere Hausnummer..........Aber ich glaube wirklich dass vielen Spielern ein klasse Erlebnis durch die Lappen geht, weil man sich eben vom "Image" dieser Serie abschrecken lässt.
Das mag sein, aber grundsätzlich mag ich ich eher die "leichteren" story-basierten Games. Es darf zwar durchaus mal ruppiger zur Sache gehen, aber ich bin da eben einer der relativ schnell die Flinte ins Korn wirft weil ich da einfach wenig Lust habe eine Passage immer und immer wieder zu probieren. Wirklich schwer dürfen bei mir nur JumpnRuns sein, da gehts aber auch nicht um irgendeine Taktik oder Strategie, sondern einfach um Skill...Das mag ich dann wiederum, ich liebe z.b. die DKC-Reihe, auch die beiden Ori-Teile find ich klasse, Cuphead muss ich auch endlich mal spielen..Aber sonst bevorzuge ich durchweg Spiele die ich fluffig spielen kann ohne das ich mich "überanstrengen" muss;-)...Kurz gesagt, ich mag keine Spiele wo ich mich taktisch irgendwie vorarbeiten muss, wo ich überlegen muss wie ich von Punkt A nach B komme, ich will einfach spielen und zügig vorankommen...An mangelnder Hand-Auge-Koordination oder Nachlassen der Reflexe liegts gar nicht (bin zwar einige Jahre jünger als du, aber klar bin ich halt auch keine 15 oder 20
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
), sondern einfach an den heutigen Spielgewohnheiten...Wenn ich abends mal ne Stunde zocke dann will ich Spielspaß und Unterhaltung, leicht zugängliches Gameplay und fertig...Du hast ja die Dishonored-Reihe angesprochen, Teil 1 habe ich durchgezockt und fands echt cool, Teil 2 war mir dann schon wieder etwas zu viel, zu viele Kräfte, zu viele Möglichkeiten und auch aus meiner Sicht echt nervige Passagen wo ich nicht so wirklich durchkam...Klar hätte ichs dann irgendwann geschafft, aber wie gesagt, wenn mir Spiele zu anstrengend werden zocke ich sie heute einfach nicht mehr weiter...Prey habe ich auch abegbrochen, Deus Ex nie gezockt...Kürzlich dann aber endlich mal Resi 2 gezockt weils ja als Klassiker gilt, also "musste" ichs auch mal spielen...Ja ganz ok, aber auch nicht mein Ding, die Rätsel und das Ressourcenmanagement nerven^^...Da ist halt auch nichts mit einfach gemütlich durchspielen...
Aber wir schweifen vollkommen ab, es ging ja eigentlich um GoT^^...Sorry