"Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von Chibiterasu »

ChrisJumper hat geschrieben: 02.06.2020 20:29
Es geht hier um den strukturellen Rassismus, wodurch solche Taten erst passieren und diese dann teilweise vertuscht, relativiert oder ignoriert werden.
Und es ist ja gerade das verdammte Problem, dass sich die Gruppe (Polizei) nicht zu diesen Taten bekennt.
Das wird ja gefordert.
Du erwartest ernsthaft, das alle die damit nichts zu tun haben, die aktuell angegriffen werden von den Menschen die sie eigentlich beschützen wollen und sie meisten auch beschützen und helfen. Das sie sich entschuldigen für etwas das sie nicht gemacht haben?
Natürlich, ja. Gesammelt, als Kollektiv.
Nicht nur entschuldigen, sondern vor allem Verantwortung übernehmen und das Versprechen geben, dass so etwas nicht mehr - oder realistischer - schwieriger vorkommen kann.

Das macht man so. Wie Deutschland/Österreich eben mit ihrer Nazivergangenheit umgehen (sollten - ist ja auch nicht immer ideal).
Ich war damals auch nicht dabei, aber als Gesellschaft tragen wir eine Verantwortung, dass sich das nicht wiederholt.
Benutzeravatar
Pixelbreaker
Beiträge: 63
Registriert: 24.12.2018 15:33
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von Pixelbreaker »

Das Thema ist so alt wie ich. Vielleicht sogar älter. Mein Arsch ist braun, Corona sei dank. lol. Echt mal, weiß doch jeder dass es Multikulti nicht so läuft. Und nicht erst seid Trump. Das ist ein Problem des Kapitalismus. Produziert halt mehr Verlierer als Gewinner. Und wenn es auffällt schreien alle: AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhhhhhh. Na schön dass ihr wach seit. Ja das wird noch lustig... Peace
immer locker bleiben
Benutzeravatar
Pixelbreaker
Beiträge: 63
Registriert: 24.12.2018 15:33
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von Pixelbreaker »

t und d vertauschen. war n Test
immer locker bleiben
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von greenelve »

zmonx hat geschrieben: 02.06.2020 17:57 Das ist nicht falsch, mir aber zu konstruiert betrachtet und dann zuviel vermutet... Schon in dem Video sitz ein Anchorman, der nach deinem Welt-USA-Bild dort nicht sitzen könnte, wenn es denn so eindeutig und faktisch belegt wäre.
Nein... wirklich nicht. Rassismus exisitert nicht, weil Schwarze Jobs haben, weil ein Schwarzer Präsident wurde. Und was du behauptest, ist nicht mein Welt-USA-Bild.

An der Stelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Racism_in ... ted_States

Du kannst auch gerne andere Seiten / Artikel googlen, womit Rassismus in den USA "faktisch belegt" wird. Was auch immer für dich ein faktisch belegt sein muss...
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von CritsJumper »

Chibiterasu hat geschrieben: 02.06.2020 20:34 Ich war damals auch nicht dabei, aber als Gesellschaft tragen wir eine Verantwortung, dass sich das nicht wiederholt.
Sehr gut beschrieben und in der Tat bin ich darauf nicht gekommen auch nicht auf diesen Naheliegenden vergleich.
"Ich gewinne aber lieber den Informationskrieg als einen Moralwettstreit." Tara Mcgowan
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von SethSteiner »

Dr. Proton hat geschrieben: 02.06.2020 20:35 Das Thema ist so alt wie ich. Vielleicht sogar älter. Mein Arsch ist braun, Corona sei dank. lol. Echt mal, weiß doch jeder dass es Multikulti nicht so läuft. Und nicht erst seid Trump. Das ist ein Problem des Kapitalismus. Produziert halt mehr Verlierer als Gewinner. Und wenn es auffällt schreien alle: AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhhhhhh. Na schön dass ihr wach seit. Ja das wird noch lustig... Peace
Multikulti läuft sogar sehr gut, was eben nicht läuft ist Monokulti. Die Bildung von Parallelgesellschaften führt zu nachhaltigen Problemen und Konflikten. Das ist auch kein Problem des Kapitalismus. Der hat damit gar nichts zutun. Im Gegenteil, dem Kapitalismus ist gar nicht daran gelegen, dass die Gesellschaft sich aufspaltet und es einen großen Armutssektor gibt, denn daran kann man ja nichts verdienen bzw. es verdienen nur sehr eingeschränkt Gruppen oder Individuen etwas.
Flojoe
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von Flojoe »

SethSteiner hat geschrieben: 02.06.2020 20:45
Dr. Proton hat geschrieben: 02.06.2020 20:35 Das Thema ist so alt wie ich. Vielleicht sogar älter. Mein Arsch ist braun, Corona sei dank. lol. Echt mal, weiß doch jeder dass es Multikulti nicht so läuft. Und nicht erst seid Trump. Das ist ein Problem des Kapitalismus. Produziert halt mehr Verlierer als Gewinner. Und wenn es auffällt schreien alle: AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhhhhhh. Na schön dass ihr wach seit. Ja das wird noch lustig... Peace
Multikulti läuft sogar sehr gut, was eben nicht läuft ist Monokulti. Die Bildung von Parallelgesellschaften führt zu nachhaltigen Problemen und Konflikten. Das ist auch kein Problem des Kapitalismus. Der hat damit gar nichts zutun. Im Gegenteil, dem Kapitalismus ist gar nicht daran gelegen, dass die Gesellschaft sich aufspaltet und es einen großen Armutssektor gibt, denn daran kann man ja nichts verdienen bzw. es verdienen nur sehr eingeschränkt Gruppen oder Individuen etwas.
Seltsamerweise sorgt aber gerade der Kapitalismus dafür das der Armutssektor größer wird.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von dx1 »

Chibiterasu hat geschrieben: 02.06.2020 20:34 Natürlich, ja. Gesammelt, als Kollektiv.
Nicht nur entschuldigen, sondern vor allem Verantwortung übernehmen und das Versprechen geben, dass so etwas nicht mehr - oder realistischer - schwieriger vorkommen kann.

Das macht man so. Wie Deutschland/Österreich eben mit ihrer Nazivergangenheit umgehen (sollten - ist ja auch nicht immer ideal).
Ich war damals auch nicht dabei, aber als Gesellschaft tragen wir eine Verantwortung, dass sich das nicht wiederholt.
Dazu passend (nochmal?): ►There Are No Nostalgic Nazi Memorials
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von SethSteiner »

Flojoe hat geschrieben: 02.06.2020 20:54
SethSteiner hat geschrieben: 02.06.2020 20:45
Dr. Proton hat geschrieben: 02.06.2020 20:35 Das Thema ist so alt wie ich. Vielleicht sogar älter. Mein Arsch ist braun, Corona sei dank. lol. Echt mal, weiß doch jeder dass es Multikulti nicht so läuft. Und nicht erst seid Trump. Das ist ein Problem des Kapitalismus. Produziert halt mehr Verlierer als Gewinner. Und wenn es auffällt schreien alle: AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhhhhhh. Na schön dass ihr wach seit. Ja das wird noch lustig... Peace
Multikulti läuft sogar sehr gut, was eben nicht läuft ist Monokulti. Die Bildung von Parallelgesellschaften führt zu nachhaltigen Problemen und Konflikten. Das ist auch kein Problem des Kapitalismus. Der hat damit gar nichts zutun. Im Gegenteil, dem Kapitalismus ist gar nicht daran gelegen, dass die Gesellschaft sich aufspaltet und es einen großen Armutssektor gibt, denn daran kann man ja nichts verdienen bzw. es verdienen nur sehr eingeschränkt Gruppen oder Individuen etwas.
Seltsamerweise sorgt aber gerade der Kapitalismus dafür das der Armutssektor größer wird.
Was in meinen Augen genauso verkürzt und oberflächlich ist wie zu sagen, dass die aktuellen Gründe für den Aufruhr in den USA Rassismus wäre. Es ist eine komplexe Thematik, in der es viele Faktoren gibt. Deiner Aussage könnteman auch gegenüberstellen, dass Nationen die andere Systeme ausprobiert haben, wie die DDR oder Nordkorea, katastrophal gescheitert sind und die Armut deutlich größer war als die ihrer Nachbar. Im Fall von Nordkorea sieht man das auf jedem nächtlichen Satellitenbild. Antworten würde man gemeinhin darauf, dass diese Systeme es nicht richtig gemacht haben und zumindest Teile davon nicht so verkehrt sind, was auch nicht falsch wäre. Am Ende des Tages bleibt, dass Kapitalismus unterschiedlich ausgelegt wird, unterschiedliche Abstufungen und unterschiedliche Strömungen hat und einige davon klar nachteilig sind aber das muss und gilt nicht grundsätzlich.
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von zmonx »

Chibiterasu hat geschrieben: 02.06.2020 20:01 Und noch zu deinen Ausführungen zu dem Video vom Tod von George Floyd von vor ein paar Seiten:
letztklassig!
Teile des Ganzen bereue ich in der Tat auch, zuviel eigener unangemessener Senf... Und denen, die durch ihre Proteste für eine bessere und gerechtere Welt kämpfen nicht angemessen, sorry dafür :oops:
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von dx1 »

SethSteiner hat geschrieben: 02.06.2020 21:14 Deiner Aussage könnteman auch gegenüberstellen, dass Nationen die andere Systeme ausprobiert haben, wie die DDR oder Nordkorea, katastrophal gescheitert sind und die Armut deutlich größer war als die ihrer Nachbar.
Fass ohne Boden, das u.a. enthält: Reparationszahlungen, Struktur vor und während des zweiten Weltkriegs, Privileg made in GDR, Medikamentenerprobung, "Wir sind das Volk" der Bürgerrechtler vs. "Wir sind ein Volk" von BILD und CDU, Grundgesetz Artikel 146, …

Alles Offtopic.
#Konsolenlosmentalität
Refuse - Reduce - Reuse - Repair - Recycle - Rot!
If you can't do something smart, do something right.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27077
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von Kajetan »

SethSteiner hat geschrieben: 02.06.2020 21:14 Deiner Aussage könnteman auch gegenüberstellen, dass Nationen die andere Systeme ausprobiert haben, wie die DDR oder Nordkorea, katastrophal gescheitert sind und die Armut deutlich größer war als die ihrer Nachbar.
Anstatt auf Basis seiner etwas ungenauen Aussage unsinnige Äpfel&Birnen-Vergleiche zu machen, wäre es vielleicht sinnvoller sich anzuschauen, was der Kapitalismus INNERHALB einer Gesellschaft, eines Landes verursacht. Und zwar, dereguliert und enthemmt wie in den USA, eine immer stärkere Aufspaltung der Bevölkerung in viele Menschen, die nichts haben und auch nie die Chance haben werden mehr zu haben und einige wenige, die fast alles haben und dann noch immer reicher werden.

Wobei hier nicht der Kapitalismus als solcher "Schuld" ist, hier hast Du Recht, sondern in erster Linie die kaum vorhandene Rolle des Staates als Mittel zum Interessensausgleich zwischen allen Bevölkerungsgruppen. Deswegen hat die sog. Soziale Marktwirtschaft auch dafür gesorgt, dass es uns hierzulande besser geht. Und durch den Sozialabbau seit Schröder hat man auch gesehen, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Kapitalismus als solcher ist also nicht das Problem. Mangelnde Regulierung und mangelnder Interessenausgleich zwischen allen Bürgern eines Landes ist das Problem. Die sog. "Unsichtbare Hand des Marktes", die von Vertretern eines "reinen", "puren" Kapitalismus immer wieder gerne als Argument benutzt wird, ist nichts weiter als quasi-religiös verbrämter Unsinn.

Der Witz dabei ist ja, dass die USA sich dermaßen stark dereguliert haben, dass dort der freie Markt durch von wenigen Oligarchen kontrollierte Konzernstrukturen ersetzt wurde, wo einige wenige Firmen den gesamten Bedarf abdecken.
https://seniorgamer.blog/
Senior Gamer - Deutschlands führendes Gamer-Blog für alte Säcke!
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28639
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von Chibiterasu »

zmonx hat geschrieben: 02.06.2020 21:22
Chibiterasu hat geschrieben: 02.06.2020 20:01 Und noch zu deinen Ausführungen zu dem Video vom Tod von George Floyd von vor ein paar Seiten:
letztklassig!
Teile des Ganzen bereue ich in der Tat auch, zuviel eigener unangemessener Senf... Und denen, die durch ihre Proteste für eine bessere und gerechtere Welt kämpfen nicht angemessen, sorry dafür :oops:
Bei mir musst du dich eh nicht entschuldigen, trotzdem feiner Zug, danke.
dx1 hat geschrieben: 02.06.2020 20:56
Chibiterasu hat geschrieben: 02.06.2020 20:34 Natürlich, ja. Gesammelt, als Kollektiv.
Nicht nur entschuldigen, sondern vor allem Verantwortung übernehmen und das Versprechen geben, dass so etwas nicht mehr - oder realistischer - schwieriger vorkommen kann.

Das macht man so. Wie Deutschland/Österreich eben mit ihrer Nazivergangenheit umgehen (sollten - ist ja auch nicht immer ideal).
Ich war damals auch nicht dabei, aber als Gesellschaft tragen wir eine Verantwortung, dass sich das nicht wiederholt.
Dazu passend (nochmal?): ►There Are No Nostalgic Nazi Memorials
Interessanter Artikel, danke.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von Peter__Piper »

Chibiterasu hat geschrieben: 02.06.2020 22:05
zmonx hat geschrieben: 02.06.2020 21:22
Chibiterasu hat geschrieben: 02.06.2020 20:01 Und noch zu deinen Ausführungen zu dem Video vom Tod von George Floyd von vor ein paar Seiten:
letztklassig!
Teile des Ganzen bereue ich in der Tat auch, zuviel eigener unangemessener Senf... Und denen, die durch ihre Proteste für eine bessere und gerechtere Welt kämpfen nicht angemessen, sorry dafür :oops:
Bei mir musst du dich eh nicht entschuldigen, trotzdem feiner Zug, danke.

Sehe ich ebenso - feiner Zug.
Sieht man viel zu selten hier solch eine Selbstreflexion :thumbsup:
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: "Black Lives Matter": Auch Sony und Microsoft zeigen sich solidarisch

Beitrag von Melcor »

Schade nur, dass sich diese internationalen Konzerne nicht auch so solidarisch bei Hong Kong gezeigt hatten. Fast so, als ob das alles nur PR wäre und wenn tatsächliche Konsequenzen drohen, wie zum Beispiel China zu verärgern, man schnell den Schwanz einzieht.

Bild
Antworten