Ah, ok. Dann habe ich das falsch verstanden. Hätte mir bei Shadow Man allerdings auch eher ein Remake gewünscht.Halueth hat geschrieben: ↑14.06.2020 08:58Talla bezog sich hierbei auf Resident Evil 2, was von jmd anderem hier als Remaster bezeichnet wurde.Khorneblume hat geschrieben: ↑14.06.2020 08:18 Das Original sieht kein bisschen schlechter aus und kostet keine 2€. Einfache Entscheidung.
Nope. Es wurde im März offiziell als Remaster angekündigt. Von einem Remake war nirgends die Rede.
Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Shadowman für Segas Dreamcast. Wie ich das geliebt habe.
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Oh man! Schon wieder solch eine Ernüchterung bzw. Enttäuschung!
In einen Titel wie „XIII“, der schon beim original Release absolut mittelwertig war, wird für das Remastered ein Haufen Arbeit reingesteckt (siehe News gestern), in eine Legende wie Shadowman (ich stimme da den Vorschreibern zu, hier wäre sogar ein Remake verdient gewesen) wird lediglich minimalste Arbeit reingesteckt?!?
Wer bestimmt eigentlich diese unverhältnismäßigen Relationen?!
Es sieht grausam aus und in der Form will ich es lieber in guter Erinnerung behalten als so nochmals spielen...
In einen Titel wie „XIII“, der schon beim original Release absolut mittelwertig war, wird für das Remastered ein Haufen Arbeit reingesteckt (siehe News gestern), in eine Legende wie Shadowman (ich stimme da den Vorschreibern zu, hier wäre sogar ein Remake verdient gewesen) wird lediglich minimalste Arbeit reingesteckt?!?
Wer bestimmt eigentlich diese unverhältnismäßigen Relationen?!
Es sieht grausam aus und in der Form will ich es lieber in guter Erinnerung behalten als so nochmals spielen...
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Hui sieht das scheiße aus... Ich weiß nicht was schlimmer ist, die Grafik oder das Gameplay...
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
PixelMurder hat geschrieben: ↑14.06.2020 02:00 Ich habe das Game damals geliebt auf 64. Habe es mir irgend wann mal für PC nachgekauft und war praktisch unspielbar(keine Speicherung möglich....), mal abgesehen davon, dass die Grafik inzwischen nur noch für Hardcore-Nostalgiker taugte. Aber ich hätte es gespielt, wenn es spielbar gewesen wäre.
Aber diese neue Version Remaster zu nennen, ist schon fast peinlich. Ich stelle mir allerdings eine richtige Neufassung dieses Klassikers vor, mit modernen Assets und Engine das wäre geil.
Keine Ahnung was du mit "keine Speicherung möglich" meinst, aber....... Natürlich ist es möglich zu speichern. Einfach über die F5-Taste Schnellspeichern, oder über das Pause-Menu (dort gibt es den Menüpunkt "Save"). Auch vor verlassen des Spiels wird man gefragt ob man speichern möchte. Und das funktioniert auch tadellos. Sollte es bei dir nicht funktioniert haben wird das eher andere Gründe haben (Antivirus; Ordnerüberwachung).
Zum Remaster: Ziemlich enttäuschend. Dass das Remaster kein Hingucker werden wird war klar; aber den Animationen/ dem Gameplay nach zu urteilen hat sich auch daran eher wenig geändert. Sah zb. nicht so aus als wenn man die Steuerung überarbeitet hätte (vernünftiger Support für Dual Stick-Pads samt passender Geschwindigkeit). Hoffentlich tut sich da noch was bis zum Release.
- Cpt. Trips
- Beiträge: 358
- Registriert: 23.06.2010 16:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Gut getrollt. XIII als mittelmäßig zu titulieren hat schon was freches an sich.DJ_Leska hat geschrieben: ↑14.06.2020 11:11 Oh man! Schon wieder solch eine Ernüchterung bzw. Enttäuschung!
In einen Titel wie „XIII“, der schon beim original Release absolut mittelwertig war, wird für das Remastered ein Haufen Arbeit reingesteckt (siehe News gestern), in eine Legende wie Shadowman (ich stimme da den Vorschreibern zu, hier wäre sogar ein Remake verdient gewesen) wird lediglich minimalste Arbeit reingesteckt?!?
Wer bestimmt eigentlich diese unverhältnismäßigen Relationen?!
Es sieht grausam aus und in der Form will ich es lieber in guter Erinnerung behalten als so nochmals spielen...
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Vielleicht war „mittelmäßig“ die falsche Wortwahl aber um mal einen Mitforisten zu zitieren ist XIII kein „zeitloser Klassiker“ für den unbedingt so ein Aufwand hätte betrieben werden müssen! Sehe ich halt genauso!Cpt. Trips hat geschrieben: ↑14.06.2020 13:01Gut getrollt. XIII als mittelmäßig zu titulieren hat schon was freches an sich.DJ_Leska hat geschrieben: ↑14.06.2020 11:11 Oh man! Schon wieder solch eine Ernüchterung bzw. Enttäuschung!
In einen Titel wie „XIII“, der schon beim original Release absolut mittelwertig war, wird für das Remastered ein Haufen Arbeit reingesteckt (siehe News gestern), in eine Legende wie Shadowman (ich stimme da den Vorschreibern zu, hier wäre sogar ein Remake verdient gewesen) wird lediglich minimalste Arbeit reingesteckt?!?
Wer bestimmt eigentlich diese unverhältnismäßigen Relationen?!
Es sieht grausam aus und in der Form will ich es lieber in guter Erinnerung behalten als so nochmals spielen...
Wenn ich dann wiederum an solche „Legenden“ wie eben ein Baldurs Gate denke, dessen Remastered so lieblos ausfiel, dann bleibe ich bei meiner Grundthese: die Relation stimmt für mich persönlich hier einfach nicht!
Und Shadowman war für mich auch ein Titel von weit größerer Bedeutung, dem mehr als der gezeigte Mist hier gebührt...schade!
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Was genau haben die da bis jetzt eigentlich remastered? Man kann die Auflösung jetzt höher als 640x480 einstellen und es kann 16:9?
Und das alles haben die in 3 Monaten geschafft. Tolle Leistung!
Und das alles haben die in 3 Monaten geschafft. Tolle Leistung!
-
- Beiträge: 1684
- Registriert: 07.06.2010 15:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Das Game war damals super atmosphärisch und hatte eine anständige Grafik, Sound-Kulisse und Gameplay, das Game war eine Perle, wenn man auf Horror steht. Aber mit ein paar Texturen kann man das nicht auf einen heutigen Stand bringen, gerade dieser Typ Grafik altert extrem schlecht. Von 4K zu sprechen halte ich für geradezu zynisch. Wenn man das Teil 1:1 mit einer neuen Engine, neuen Assets und verbesserter Steuerung nachgebaut hätte, hätte es ein Game des Jahres werden können, aber so nicht.
Wobei 4K nicht der einzige Faktor ist, bin positiv überrascht, was mein neuer 4K-Fernseher mit Fallout 3, 4 oder Skyrim macht, ja selbst mit einem hochskalierten Saints Row 2. Was vorher dunkle Suppen waren, sieht jetzt wie richtiger Nebel aus und Räume gewinnen Tiefe, dank viel höherer Farbtiefe. Das ist schon fast so ein Schub wie ENB auf ein Game aus der Box.
Wobei 4K nicht der einzige Faktor ist, bin positiv überrascht, was mein neuer 4K-Fernseher mit Fallout 3, 4 oder Skyrim macht, ja selbst mit einem hochskalierten Saints Row 2. Was vorher dunkle Suppen waren, sieht jetzt wie richtiger Nebel aus und Räume gewinnen Tiefe, dank viel höherer Farbtiefe. Das ist schon fast so ein Schub wie ENB auf ein Game aus der Box.
Zuletzt geändert von PixelMurder am 14.06.2020 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
EIner der weniger Klassiker, von denen ich tatasächlich ein Remake bevorzugen würde.
Mit einem Remaster kommt man hier einfach nicht weit genug...
Mit einem Remaster kommt man hier einfach nicht weit genug...
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
- Cpt. Trips
- Beiträge: 358
- Registriert: 23.06.2010 16:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Ok, jetzt habe ich es auch kapiert. hast schon irgendwo recht. GrüßeDJ_Leska hat geschrieben: ↑14.06.2020 13:27Vielleicht war „mittelmäßig“ die falsche Wortwahl aber um mal einen Mitforisten zu zitieren ist XIII kein „zeitloser Klassiker“ für den unbedingt so ein Aufwand hätte betrieben werden müssen! Sehe ich halt genauso!Cpt. Trips hat geschrieben: ↑14.06.2020 13:01Gut getrollt. XIII als mittelmäßig zu titulieren hat schon was freches an sich.DJ_Leska hat geschrieben: ↑14.06.2020 11:11 Oh man! Schon wieder solch eine Ernüchterung bzw. Enttäuschung!
In einen Titel wie „XIII“, der schon beim original Release absolut mittelwertig war, wird für das Remastered ein Haufen Arbeit reingesteckt (siehe News gestern), in eine Legende wie Shadowman (ich stimme da den Vorschreibern zu, hier wäre sogar ein Remake verdient gewesen) wird lediglich minimalste Arbeit reingesteckt?!?
Wer bestimmt eigentlich diese unverhältnismäßigen Relationen?!
Es sieht grausam aus und in der Form will ich es lieber in guter Erinnerung behalten als so nochmals spielen...
Wenn ich dann wiederum an solche „Legenden“ wie eben ein Baldurs Gate denke, dessen Remastered so lieblos ausfiel, dann bleibe ich bei meiner Grundthese: die Relation stimmt für mich persönlich hier einfach nicht!
Und Shadowman war für mich auch ein Titel von weit größerer Bedeutung, dem mehr als der gezeigte Mist hier gebührt...schade!
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27.02.2007 10:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Shadow Man Remastered: Erste Spielszenen aus der Neuauflage
Ich glaub, die haben vergessen, nach den schicken Logos auch Aufnahmen des Remasters mit reinzuschneiden.