Kann ich nur bestätigen
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Dann tut es mir Leid, wenn's bei Dir Batgirl war
Man in the High Castle ... war aber so deprimierend, dass ich es nicht zu Ende schauen konnte.
... und siehe da: Du hast es Dir nicht für nur eine Serie geholtKajetan hat geschrieben: ↑04.07.2020 15:00Man in the High Castle ... war aber so deprimierend, dass ich es nicht zu Ende schauen konnte.
Aber dafür gibt es ja jetzt The Expanse. Und Preacher war ne nette Sache. Sprich, einmal im Jahr 9 Euro zahlen. Vier Wochen lang die paar Sachen anschauen, die mich interessieren ... das ist ein akzeptabler Deal![]()
Arghlll! Danke.Randall Flagg hat geschrieben: ↑04.07.2020 19:36 Sei froh, die Serie hatte ein richtig beschissenes Ende auf einer Stufe mit Game of Thrones und Lost.
Ich hole mir Prime schon für nur eine Serie. Zuerst High Castle. Eine Weile später einen Monat nur für Expanse. Dann nur einen Monat für Picard. Alles andere ist nur Beiwerk, wenn ich schon für vier Wochen gebucht habe.
Brotherhood of Steel war "nur" ein Spin-off in einem anderen Genre.....und kein offizieller dritter Teil. Genauso wie Dark Alliance nur ein Baldur´s Gate-Spin-off für die Konsolen war.Todesglubsch hat geschrieben: ↑04.07.2020 14:09 Manche scheinen hier wohl aktiv verdrängt zu haben, dass der "Untergang von Fallout" (wenn man das wirklich so nennen will, hatte mit F3+4 viel Spaß) bereits bei Interplay begonnen hat - und nicht erst bei / mit Bethesda und Toddy.
Fallout: Brotherhood of Steel haben wohl alle vergessen.
Die Konsolenversion war mies und ein billiger Versuch, das Gameplay von Dark Alliance auf Fallout zu übertragen.
Und die PC-Version hatte extreme Balancing-Probleme und hat auf die Lore geschissen.
Die (angebliche) Gesellschaftskritik von Teil 1 und 2 war dort auch nicht mehr aufzufinden.
Ah verstehe. Ich dachte, Du hast es Dir einmal für eben all jenes zusammen geholt. Gut, dann will ich nichts gesagt haben, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Dennoch kann man dann im Falle eines Fallout erstmal abwarten, wie denn der allgemeine Tenor ist, und den dann entsprechend einordnen.Kajetan hat geschrieben: ↑04.07.2020 19:55Ich hole mir Prime schon für nur eine Serie. Zuerst High Castle. Eine Weile später einen Monat nur für Expanse. Dann nur einen Monat für Picard. Alles andere ist nur Beiwerk, wenn ich schon für vier Wochen gebucht habe.
Das beste war aber Disney+. Eine Woche Testzugang und alle Marvel-Filme geschaut, die ich noch nicht kenne. Fertig, tschüß, nie wieder![]()
Noch schlimmer als F76
Auch für ein Spin-Off sollte die Lore stimmen - und die PC-Gemeinde hat damals wegen Dark Alliance ganz ordentlich die Mistgabeln geschwungen. Trotz "nur Spin-Off"
Kann aber noch hinzufügen, dass es wirklich nur die letzte Folge betrifft, hätten sie nach der vorletzten Schluss gemacht, hätte es einen netten Cliffhänger für eine zukünftige Staffel gegeben, aber man hätte die Serie auch so enden lassen können.Kajetan hat geschrieben: ↑04.07.2020 19:50Arghlll! Danke.Randall Flagg hat geschrieben: ↑04.07.2020 19:36 Sei froh, die Serie hatte ein richtig beschissenes Ende auf einer Stufe mit Game of Thrones und Lost.
Schaue mir gerade "Warrior Nun" auf Netflix an. Sehr amüsant, Buffy für das 21. Jahrhundert. Endet in einem Cliffhanger, obwohl Netflix eine zweite Season noch nicht bestätigt hat.Randall Flagg hat geschrieben: ↑05.07.2020 11:13 Deswegen sollte man sich Serien immer erst dann anschauen, wenn die letzte Folge bereits erschienen ist und man weiß, ob es eine Enttäuschung ist oder nicht![]()
F: New Vegas war zwar nicht nummeriert, war aber trotzdem im selben Genre; anders als BoS oder Tactics.Todesglubsch hat geschrieben: ↑05.07.2020 10:28
Auch für ein Spin-Off sollte die Lore stimmen - und die PC-Gemeinde hat damals wegen Dark Alliance ganz ordentlich die Mistgabeln geschwungen. Trotz "nur Spin-Off"
Im übrigen sollte man F4 eher mit F3 vergleichen, denn F:NV war ja "nur ein Spin-Off". Und da find ich doch einige Verbesserungen zu F3, vor allem auf Story- und Charakterebene. Die Dialoge wurden gestreamlined, ja, dafür gab's Sprachausgabe. Die Fähigkeiten wurden gestreamlined, ja, dafür machten sie insgesamt mehr Sinn, als das alte nichtssagende Prozentsystem.
Wie gesagt, kann den Hass gegenüber F4 nicht verstehen.
Den Hass gegenüber F76 kann ich verstehen ... aber das war ja "nur ein Spin-Off".![]()
Narf.....da sollte eigentlich noch ein "von den Spielen die ich selber gespielt habe" stehen. Mein Interesse an F76 war so ziemlich Null; als Spiel welches sich F4 als Basis ausgesucht hat, und vor allem als "Service Game".