Gimli276 hat geschrieben: ↑10.07.2020 13:11
Warum muss der PC überhaupt eine Alternative sein? Ich hab nen Mac Mini am TV hängen und das ist PC genug. Wenn ich zocken will, nehme ich ne Konsole und gut ist. Die Leute werden schon wissen, welche Geräte ihnen am besten passen. Hier wird ja immer so getan, als müsse man einen Gaming PC haben, wodurch die Xbox obsolet wird.
Und hat wirklich jemand hier behauptet, dass es am PC zu kompliziert ist? Bezweifle ich. Ist einfach eine subjektive Grundsatzfrage.
Ich kann für mich sprechen und habe schlicht kein bock nach einem 12h Tag in dem ich zwei Dutzend Mitarbeiter führen muss noch nach Hause zu kommen und neben den Pflichten als Familienoberhaupt mich noch um PC Konfigurationen kümmern muss oder verschiedene Launcher.
Kann sein, dass es Menschen gibt, die da bock drauf haben. Die meisten Menschen müssen ihre Zeit aber effizienter nutzen, wenn sie überhaupt mal zocken wollen.
Es ging doch gar nicht um die Frage, ob der PC eine Alternative zu den Konsolen sein soll, sondern darum, warum man sich eine Konsole
neben einem schon vorhandenen Gaming-PC holen sollte, bzw. was für eine Konsole. Hab ich natürlich keinen fürs Gaming geeigneten PC erübrigt sich die Frage und welche Konsole man sich holt ist freilich Geschmackssache.
Mir persönlich bietet die Xbox einfach zu wenig. Ich hab den Gamepass nicht ausprobiert, aber ich kauf mir meine Spiele auch lieber komplett. Das einzige Abo, dass ich dahingehend abgeschlossen habe ist das Humble Monthly und nichtmal da komm ich mit dem zocken der erhaltenen Spiele hinterher. Aber da gehören mir die Spiele auch wenn ich das Abo mal pausieren, oder kündigen sollte. Weis nicht, wie das beim Gamepass aussieht, aber ich denke mal, da hab ich dann keinen Zugriff mehr auf die Games, die ich schonmal gespielt hab.
Freundeskreis ist natürlich ein ziemlich gutes Argument. Ich hab meine "Stammgruppe" zum Zocken wirklich erst gefunden, als ich schon ne Weile meine PS3 hatte. Aber so ziemlich jeder in meinem Freundesreis der zockt hat nen PC und maximal noch ne PS4, daher wäre es auch wohl allein aus diesem Gesichtspunkt keine Xbox geworden.
Für mich persönlich macht auch Play Anywhere keinen Sinn, da ich meinen PC sowohl am Schreibtisch, als auch am TV nutzen kann, der hängt an beiden dran, aber derzeit zock ich am PC lieber am Schreibtisch, da ich da jetzt nen UWQHD-Monitor hab.
Ich hoffe jedenfalls, dass Microsoft ein paar gute Spiele ankündigt. Nur freue ich mehr als PC-Spieler und nicht als potentieller Xbox Käufer, da die Konsole für mich echt keinen Mehrwert bieten würde...
Übrigens: einmal "konfiguriert" bin ich am PC schneller in nem Spiel als an der PS4. Einzig bei der Switch bin ich schneller wieder am daddeln, aber auch nur, wenn ich das Spiel vorher schon gespielt hab. Mein PC startet schneller als die PS4 und das brauch ich nur Steam, oder was auch immer zu öffnen und kann das Spiel starten. Keine Ahnung was daran so umständlich sein sollte, dass Konsolengaming wirklich eine Alternative darstellt. Hat beides seine Vor- und Nachteile. Die meisten Spiele laufen aufm PC ja auch sehr gut mit Voreinstellungen. Also selbst wenn ich ein neues installiere kann ich, in der Regel, direkt nach der Installation loslegen ohne mir groß Gedanken machen zu müssen. Gaming im allgemeinen war noch nie so einfach wie heutzutage...