F1 2020 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149268
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

F1 2020 - Test

Beitrag von 4P|BOT2 »

Während der reale Formel-Eins-Zirkus aufgrund von Corona erst kürzlich mit einer gehörigen Verspätung und Geisterrennen in die diesjährige Saison gestartet ist, fährt man bei F1 2020 in einer Parallelwelt, in der das gefährliche Virus nie existiert hat. Wir haben für den Test folglich den regulären Kalender inklusive der attraktiven Neuzugänge absolviert und versucht, im neuen Spielmodus My Team m...

Hier geht es zum gesamten Bericht: F1 2020 - Test
Black Stone
Beiträge: 1175
Registriert: 13.06.2017 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Black Stone »

Wie sieht es denn im MyTeam aus. Kann ich das "im Kreis fahren" dem Computer überlassen und mich ganz auf Renn-Taktik und langfristige Team-Strategie konzentrieren. Und wenn es funktioniert, hat man dann mich genug zu tuen oder merkt man, dass was fehlt?
Zuletzt geändert von Black Stone am 10.07.2020 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stryx
Beiträge: 1733
Registriert: 22.08.2016 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Stryx »

Mit dem Kauf werde ich noch ein bisschen warten, er wird aber definitiv erfolgen.

Dem künftigen Teil traue ich nicht so recht über dem Weg. F1 2014 war der erste Ableger für die neuen Konsolen und er gilt als der schlechteste, wo u.a. viele Features rausflogen. Hab Angst, das Gleiche könnte bei F1 2021 wieder passieren.

Da ich die letzten beiden Teile ausgelassen habe, bietet sich F1 2020 hervorragend an.
Man kann es sich manchmal echt nicht mehr ausdenken.
unlesbar74
Beiträge: 36
Registriert: 30.06.2014 14:05
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von unlesbar74 »

"Damit steht der Nachbildung der „Corona-Saison“ im Spiel nichts mehr entgegen – es sei denn, die FIA beschließt doch noch, auf Strecken auszuweichen, die nicht enthalten sind. Danach sieht es derzeit aber nicht aus."

@Micha Wurdest heute widerlegt. Mugello ist dazugekommen. ;)
Zuletzt geändert von unlesbar74 am 10.07.2020 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gast »

Da sollte man dann zumindest kostenlosen DLC bzw. Patch erwarten?
Benutzeravatar
Stryx
Beiträge: 1733
Registriert: 22.08.2016 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Stryx »

unlesbar74 hat geschrieben: 10.07.2020 17:53 "Damit steht der Nachbildung der „Corona-Saison“ im Spiel nichts mehr entgegen – es sei denn, die FIA beschließt doch noch, auf Strecken auszuweichen, die nicht enthalten sind. Danach sieht es derzeit aber nicht aus."

@Micha Wurdest heute widerlegt. Mugello ist dazugekommen. :x ;)
Stimmt. Auto-Motor-und-Sport berichtet zudem, dass laut ihrem Informationen im Oktober in Hockenheim gefahren wird.
Man kann es sich manchmal echt nicht mehr ausdenken.
Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gaspedal »

@Michael: Ich bin so enttäuscht was Dein Test zu F1 Serie betrifft. Wie kann man Codemasters Masche für das fast immer selbe Spiel so unterstützen und befürworten. OK, Karrieremodus ist jetzt besser durch eigenes Team aber was für mich zählt ist das was auf der Strecke passiert und da versagt das gesamte Spiel was die Fahrphysik und FFB Effekte betrifft. Da nützt mir das drumherum auch nichts mehr. So wird Codemasters sich niemals Mühe geben an der Fahrphsyik den es garnicht gibt zu verbessern.

Und das mit PitCoins ist die größte Frechheit.
Zuletzt geändert von Gaspedal am 11.07.2020 02:28, insgesamt 3-mal geändert.
Fargard
Beiträge: 989
Registriert: 16.11.2012 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Fargard »

Sobald es inden GamePass rutscht bin ich dabei, bis dahin langt F1 2019 offenbar noch völlig aus, wie sich das so liest.
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Hmm, ich überlege noch ... ^^


Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Gaspedal hat geschrieben: 10.07.2020 18:39 @Michael: Ich bin so enttäuscht was Deine Test zu F1 Serie betrifft. Wie kann man Codemasters Masche für das fast immer selbe Spiel so unterstützen und befürworten. OK, Karrieremodus ist jetzt besser durch eigenes Team aber was für mich zählt ist das was auf der Strecke passiert und da versagt das gesamte Spiel was die Fahrphysik und FFB Effekte betrifft. Da nützt mir das drumherum auch nichts mehr. So wird Codemasters sich niemals Mühe geben an der Fahrphsyik den es garnicht gibt zu verbessern.

Und das mit PitCoins ist die größte Fechheit.
Was stimmt denn nicht mit der Fahrphysik ? Spielst du mit Lenkrad oder Gamepad ?


Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gaspedal »

MikeimInternet hat geschrieben: 10.07.2020 18:58 Was stimmt denn nicht mit der Fahrphysik ? Spielst du mit Lenkrad oder Gamepad ?
Lenkrad natürlich, Fanatec DD Wheel.

Das Problem ist, es fährt sich wie auf Schienen obwohl alle Fahrhilfen ausgeschaltet sind, ohne Anspruch und total langweilig. FFB Effekte sind auch sehr schlecht verglichen mit andere Sims. Sowas wie Fahrphysik existiert quasi garnicht. Fahr mal iRacing, rFactor2 oder AC, dann weißt Du was ich meine.

Die Präsentation ist Top, aber der Rest ist einfach Arcade.
Zuletzt geändert von Gaspedal am 11.07.2020 02:28, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von 4P|Eike »

Gaspedal hat geschrieben: 10.07.2020 19:10
MikeimInternet hat geschrieben: 10.07.2020 18:58 Was stimmt denn nicht mit der Fahrphysik ? Spielst du mit Lenkrad oder Gamepad ?
Lenkrad natürlich, Fanatec DD Wheel.

Das Problem ist es fährt sich wie auf Schienen obwohl alle Fahrhilfen ausgeschaltet sind, ohne Anspruch und total langweilig. FFB Effekte sind auch sehr schlecht verglichen mit andere Sims. Sowas wie Fahrphysik existiert quasi garnicht. Fahr mal iRacing, rFactor2 oder AC, dann weißt Du was ich meine.

Die Präsentation ist Top, aber der Rest ist einfach Arcade.
Ich möchte einwerfen: weißt du denn, wie sich moderne F1-Autos wirklich fahren? Ich glaube ein 2018/2019/2020-Auto auf basis echter Telemetrie hat doch keine der von dir genannten Sims oder? Klar, Codemasters zielt mit F1 auf den Massenmarkt und geht daher auf eine Simcade-Mischung (die sich aber meiner Meinung nach eigentlich recht gut anfühlt). Aber letztlich haben die Karren halt Downforce des Todes und die besten Bremsen im Game. Insofern fährt sich das vermutlich schon auch in der Realität anders als 1,2t GT3 oder auch ein F1-Auto von 98.

Aber klar, F1 ist ein Spiel mit einer spürbaren Betonung auf die Zugänglichkeit. ERS ist ja auch viel gamifizierter als in der Realität, immer wenn Lando Norris F1 fährt stellt er da nicht halb soviel rum wie andere Fahrer die das als eSport betreiben.
Spongey4P
Beiträge: 16
Registriert: 24.04.2020 18:56
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Spongey4P »

Fargard hat geschrieben: 10.07.2020 18:45 Sobald es inden GamePass rutscht bin ich dabei, bis dahin langt F1 2019 offenbar noch völlig aus, wie sich das so liest.
Das kommt darauf an, worauf du Wert legst. Ich finde schon, dass 2020 besser ist als das Modell aus dem letzten Jahr, weil du viel mehr Möglichkeiten zur Individualisierung hast. Was mich noch stört ist, dass es sich in den Außenansichten immer noch nicht wirklich real und lahm anfühlt, wie Michael im Test ja auch geschrieben hat. Aber das war ja in F1 2019 auch schon der Fall. Trotzdem macht es wieder sehr viel Spaß :) . Danke für den guten Test Michael!!!
Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gaspedal »

4P|Eike hat geschrieben: 10.07.2020 19:28
Gaspedal hat geschrieben: 10.07.2020 19:10
MikeimInternet hat geschrieben: 10.07.2020 18:58 Was stimmt denn nicht mit der Fahrphysik ? Spielst du mit Lenkrad oder Gamepad ?
Lenkrad natürlich, Fanatec DD Wheel.

Das Problem ist es fährt sich wie auf Schienen obwohl alle Fahrhilfen ausgeschaltet sind, ohne Anspruch und total langweilig. FFB Effekte sind auch sehr schlecht verglichen mit andere Sims. Sowas wie Fahrphysik existiert quasi garnicht. Fahr mal iRacing, rFactor2 oder AC, dann weißt Du was ich meine.

Die Präsentation ist Top, aber der Rest ist einfach Arcade.
Ich möchte einwerfen: weißt du denn, wie sich moderne F1-Autos wirklich fahren? Ich glaube ein 2018/2019/2020-Auto auf basis echter Telemetrie hat doch keine der von dir genannten Sims oder? Klar, Codemasters zielt mit F1 auf den Massenmarkt und geht daher auf eine Simcade-Mischung (die sich aber meiner Meinung nach eigentlich recht gut anfühlt). Aber letztlich haben die Karren halt Downforce des Todes und die besten Bremsen im Game. Insofern fährt sich das vermutlich schon auch in der Realität anders als 1,2t GT3 oder auch ein F1-Auto von 98.

Aber klar, F1 ist ein Spiel mit einer spürbaren Betonung auf die Zugänglichkeit. ERS ist ja auch viel gamifizierter als in der Realität, immer wenn Lando Norris F1 fährt stellt er da nicht halb soviel rum wie andere Fahrer die das als eSport betreiben.
Wie sich moderne F1 Autos fühlen weiß ich nicht. Ich fahre als Hobby Rennfahrer mehrmals im Jahr auch real open wheeler meist ein Ford FF 1600 und verglichen mit allen Sims, kommt am besten rFactor2 sehr nah an die Realität ran. Ich kann mir schon vorstellen dass die F1 Autos von heute wie auf Schienen fahren aber ich vermisse da einiges an Feedback was den Streckenbelag und das Gripgefühl betrifft. Da kommt irgendwie überhaupt nichts rüber außer dass man lenkt und das Lenkrad vibriert. Einzig wenn man aum Kurvenausgang zu viel Gas gibt dreht man sich, dann wird die Lenkung leichter aber das wars auch. Codemasters will natürlich Geld verdienen und die große Masse ansprechen, aber die hätten wenigstens noch ein Modus einbauen können wie Real oder Ultra Hard, so dass das Auto viel schwieriger auf der Stecke zu halten ist und mehr korrigieren muss am Lenkrad. Schaut man sich die Onboard Aufnahmen von F1 Fahrern an, dann haben sie auch teilweise ganz schön damit zu kämpfen.

Ich erwarte einfach mehr Anspruch beim fahren und ich will richtig arbeiten am Lenkrad. So kann ich nebenbei noch eine Tasse Kaffee trinken beim fahren und fühle mich total unterfordert dadurch.
Zuletzt geändert von Gaspedal am 11.07.2020 02:28, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12186
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Leon-x »

Gaspedal hat geschrieben: 10.07.2020 21:40

Wie sich moderne F1 Autos fühlen weiß ich nicht.
Tja, seltsamerweise meinten die echten F1 Fahrer bei ihren virtuellen GP dass F1 2019 die Wagen eben zu wenig Anpressdruck haben und auch etwas zu verzögert bremsen.

Gennau deswegen hat man es bei F1 2020 etwas abgeändert.
Auch GT3 und DTM Fahrer sagen öfters dass manche Rennsims zu "schwer" zu steuern sind da die Fahrzeuge in echt durchaus gewisse Haftung Heutzutage haben.

Von dem aus gesehen ist das "Simulieren" gar nicht do einfach. Wossen ja alle dass ohne Fliekräfte und Popometer es halt schwierig ist einen Wagen zu "erfühlen". So ist es auch sxhwer am Limit zu fahren wo man halt mal mit den Lenkrad kämpft. Meisten Sim fängt man sich da zu schnell das Drehen an.

F1 2020 ist sicherlich keine knallharte Sim. Wobei Letztere es auch ab und an etwas übertreiben nur um herausfordernd zu sein.
Zuletzt geändert von Leon-x am 10.07.2020 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
-PC
-Playstation 5
-Nintendo Switch
-Xbox Series X
Antworten