Ich glaube man kann es kurz machen. Codemasters hat nicht vor, daraus eine Sim zu machen. Der Massenmarkt ist auch denke ich nicht dafür gemacht und daher kann ich dir Entscheidung gut nachvollziehen.
Wenn das dem ein oder anderen Spieler nicht gefällt, kann Codemasters das nun auch nicht ändern. Würden sie eine Sim daraus machen, wären andere - ich zB - nicht zufrieden Das Fahrgefühl passt mir in den F1 Spielen ganz gut.
Das ist doch das typische Problem bei Rennspielen.
Und bei Rennspielen ist es eben auch schwer, das Rad neu zu erfinden. Ähnlich wie bei Fifa / PES. Da kommt auch jedes Jahr ein Vollpreistitel.
"Er ist eine Gefahr für die Gesellschaft!"
"Quatsch!! Er tötet nur Mütter! Eigene! Und davon sind keine mehr übrig!" (Alan Shore - Boston Legal)
Nur schon mal kurz zur Info: In unserer Testversion waren Mikrotransaktionen für kosmetische Premium-Items und die zusätzliche Währung Pitcoins noch nicht enthalten, die man ebenfalls gegen Echtgeld erwerben kann. Wir werden Anfang der Woche beratschlagen, ob wir daher die Wertung anpassen werden.
Nur schon mal kurz zur Info: In unserer Testversion waren Mikrotransaktionen für kosmetische Premium-Items und die zusätzliche Währung Pitcoins noch nicht enthalten, die man ebenfalls gegen Echtgeld erwerben kann. Wir werden Anfang der Woche beratschlagen, ob wir daher die Wertung anpassen werden.
Schönes Wochenende!
Oh, danke fürs Info Michael. Dann bin ich mal gespannt, hoffentlich verlieren sie auch den Gold Award dadurch.
Das mit PitCoins ist wirklich eine Frechheit. Codemasters ist so schlau dass sie die Testversionen ohne diese PitCoins ausgeliefert haben (bzw. noch nicht vorhanden war) um wahrscheinlich die Bewertungen nicht negativ zu beeinflussen und nun hauen sie es raus nach dem die meisten Test abgeschlossen sind. Das ist für mich eine indirekte Manipulation von Medien & Bewertungen.
Man sollte jedes Spiel die eine Microtransaktion anbietet mit mindesten 10% abwerten.
Zuletzt geändert von Gaspedal am 11.07.2020 12:45, insgesamt 7-mal geändert.
Sehe die Mikrotransaktionen nicht so dramatisch, da es sich nur um kosmetische Gegenstände handelt. Eine Abwertung wäre nicht gerechtfertigt, da dadurch weder Modi beschnitten noch dem Spieler Vorteile verschafft werden.
Mit dem Podium Pass wurde quasi auch ein Season Pass ala Fortnite, Call of Duty, Division 2 und Co integriert, mit dem man weitere kosmetische Items erspielen kann. Der Preis des Passes beträgt 9.000 Pitcoins. Serie 1 endet in 52 Tagen.
Auch Pitcoins kann man über dem Rangaufstieg erspielen.
Für mich macht der 20er aufgrund des verbesserten Fahrgefühls und dem My Team Modus deutlich mehr Spaß als der sehr gute Vorgänger.
Toller Jahrgang.
Zuletzt geändert von mekk am 11.07.2020 10:41, insgesamt 3-mal geändert.
Also ich bin so sauer wegen diesen PitCoins MTAs. Vorher hatte man zwar soetwas wie erspielbare Sachen erahnt, aber nicht, dass man für 2/3 dieser kosmetische Sachen vorher nochmal extra bezahlen muss.
Denn auch wenn es "lediglich" 8,49 Euro sind, wird man dazu genötigt, um das volle Spiel zu bekommen. Das war schon bei den Vorbestellungen so mit der Schummel-Schumi Edition, die ich nicht unterstützt habe.
Da ich dank MS Rewards das Spiel kostenlos bekommen habe, habe ich mich aber entschieden, dass ich eben zig mehr Autolackierungen oder Fahreranzüge bekomme und somit habe ich diese Sauerei ein Mal mitgemacht. Denn immerhin bekommt man in den Seasons wieder diese PitCoins, dass man die nächste Season bezahlen kann.
Codemasters hätte es vorher richtig kommunizieren müssen, dann wäre man immerhin ehrlich zu uns Gamern gewesen. So finde ich es jetzt als Abzocke.
Das Spiel an sich macht deutlich mehr Spass als noch F1 2018, was mein letzter Teil war. Die KI verhält sich realistisch, zumindest auf den hohen KI Stufen (ich fahre in My Team aktuell 93/110). Die Fahrerstärken fallen auf der Strecke wirklich auf und manche machen dadurch Fehler oder fahren nahezu perfekt. Es gab ja schon ein Update für die Fahrer.
Was noch unbedingt geupdated werden muss, sind die Motorenstärken. Ferrari ist in 2020 nun mal nicht überlegen, sondern hängt ordentlich hinter Mercedes. Zudem müsste wohl Honda vor Renault.
In My Team habe ich viel Spass und durch das eigene Team einfach mehr Kontrolle, über das was man will. Ich will aktuell Minardi sein und das heißt nun mal erstmal hinterher fahren und auf Wetter, SC oder Ausfälle hoffen, um evtl zu punkten. Später kann sich das Team ja verbessern, wie es in echt leider nie passierte.
Nur schon mal kurz zur Info: In unserer Testversion waren Mikrotransaktionen für kosmetische Premium-Items und die zusätzliche Währung Pitcoins noch nicht enthalten, die man ebenfalls gegen Echtgeld erwerben kann. Wir werden Anfang der Woche beratschlagen, ob wir daher die Wertung anpassen werden.
Schönes Wochenende!
Fände ich nur konsequent, immerhin ist 4players einer der wenigen Orte, der ernsthaft gegen dreiste MTA ankämpft.
Einer der schlimmsten Auswüchse davon finde ich mittlerweile, zu Release keine MTA zu bieten und die dann im Nachinein reinballern, wenn alle Wertungen schon durch sind. Wie ich solche Manipulationen verabscheue.
MikeimInternet hat geschrieben: ↑10.07.2020 18:58
Was stimmt denn nicht mit der Fahrphysik ? Spielst du mit Lenkrad oder Gamepad ?
Lenkrad natürlich, Fanatec DD Wheel.
Das Problem ist es fährt sich wie auf Schienen obwohl alle Fahrhilfen ausgeschaltet sind, ohne Anspruch und total langweilig. FFB Effekte sind auch sehr schlecht verglichen mit andere Sims. Sowas wie Fahrphysik existiert quasi garnicht. Fahr mal iRacing, rFactor2 oder AC, dann weißt Du was ich meine.
Die Präsentation ist Top, aber der Rest ist einfach Arcade.
Ich möchte einwerfen: weißt du denn, wie sich moderne F1-Autos wirklich fahren? Ich glaube ein 2018/2019/2020-Auto auf basis echter Telemetrie hat doch keine der von dir genannten Sims oder? Klar, Codemasters zielt mit F1 auf den Massenmarkt und geht daher auf eine Simcade-Mischung (die sich aber meiner Meinung nach eigentlich recht gut anfühlt). Aber letztlich haben die Karren halt Downforce des Todes und die besten Bremsen im Game. Insofern fährt sich das vermutlich schon auch in der Realität anders als 1,2t GT3 oder auch ein F1-Auto von 98.
Aber klar, F1 ist ein Spiel mit einer spürbaren Betonung auf die Zugänglichkeit. ERS ist ja auch viel gamifizierter als in der Realität, immer wenn Lando Norris F1 fährt stellt er da nicht halb soviel rum wie andere Fahrer die das als eSport betreiben.
Ok, danke.
Da ich selber mehr auf Arcade oder Sim/Arcade Fahrgefühl stehe und Spiele wie das aktuelle Grid, oder auch Gran Turismo Sport sehr gut finde, wäre das Handling für mich wohl ok.
Dennoch habe ich mich jetzt entschieden es nicht zu kaufen und stattdessen Dirt 5 im Auge zu behalten.
Im Keystore ca 33€ denke da macht man nichts groß falsch. Ich hoffe das Safety car geht richtig.In F1 2019 habe ich das nie gesehen trotz das es in den Einstellungen aktiviert war. Bei Crash ect kam es in der Karriere nie raus....
Sn@keEater hat geschrieben: ↑11.07.2020 14:20
Im Keystore ca 33€ denke da macht man nichts groß falsch. Ich hoffe das Safety car geht richtig.In F1 2019 habe ich das nie gesehen trotz das es in den Einstellungen aktiviert war. Bei Crash ect kam es in der Karriere nie raus....
Hatte gleich in meinem 2. Rennen eine SC-Phase, dadurch kam ich mit nur einen Stopp auf Rang 8. Normal bin ich aktuell in My Team ungefähr 16-14.
Das SC kam sogar nur wegen Teile auf der Fahrbahn raus. Es war keine KI ausgefallen.
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 11.07.2020 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Kann man in der Karriere einen eigenen Rennkalender erstellen und Strecken austauschen?
Gelangweilt? Unterfordert? Masochistisch veranlagt? http://www.4players.de/4players.php/dow ... 47903.html Jetzt auch auf Steam: store. steampowered .com/app/752490/
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!
Geklaut von greenelve. Falls das Forum schließen sollte:
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
greenelve hat geschrieben: ↑11.07.2020 16:07
Kann man in der Karriere einen eigenen Rennkalender erstellen und Strecken austauschen?
JAIN
Also in der Karriere selbst kann man entweder 22 oder 16 oder 10 Rennen fahren. Diese Rennen können aber praktisch selbst gestellt werden, also wenn du nur 10 fahren magst kannst du praktisch einstellen welche 10 es sein sollen.
ABER einfach so, x Rennen und beliebige Reihenfolge sehe ich nicht. Warum auch immer...
Ansonsten gibt es ein paar Historische Presets die ich erstmal noch nicht weiter bewerten kann.
Das Spiel stürzt ab und an, zumindest auf der Box ab. Einfach so, crash to Dashboard. Bei mir und nem Kumpel schon gesehen. Oder, es hängt sich auf beim Laden, lädt dann endlos, man kann nur durch back to dashboard raus aus dem Game, beenden und neustarten. Oder aber, was es öfter macht, beim Versuch die blöden Online Dienste zu erreichen festhängen. Dann darf man auch das Spiel beenden und Neustarten. DAS passiert öfter.
Also relativ Buggy leider. Vor allem der Onlinedienste Schrott nervt.
Zuletzt geändert von BcHmF am 11.07.2020 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
4P|Michael hat geschrieben: ↑11.07.2020 01:07Nur schon mal kurz zur Info: In unserer Testversion waren Mikrotransaktionen für kosmetische Premium-Items und die zusätzliche Währung Pitcoins noch nicht enthalten, die man ebenfalls gegen Echtgeld erwerben kann. Wir werden Anfang der Woche beratschlagen, ob wir daher die Wertung anpassen werden.
Danke für den Hinweis! Im Test steht ja bisher, dass man nur für Upgrade auf Schuhmacher Geld zahlen muss.
Bin schwer am Überlegen, bei Mediamarkt/Saturn ein Thrustmaster-Lenkrad zu kaufen, da gäbe es F1 2020 dann für ein paar Euro mit dazu. Aber wenn in dem Spiel noch verstärkt Microtransaktionen einzug halten überlege ich mir das nochmal.