Der F1-Fahrer Lando Norris hat angekreidet, dass die Autos in F1 2019 ohne Fahrhilfen viel zu wenig Traktion haben. Laut Norris habe ein aktuelles F1-Auto in etwa eine Traktion, wie sie im 2019er-Teil bei mittlerer Traktionskontrolle vorliegt. Dieses Feedback hat Codemasters umgesetzt.Gaspedal hat geschrieben: ↑10.07.2020 19:10Lenkrad natürlich, Fanatec DD Wheel.MikeimInternet hat geschrieben: ↑10.07.2020 18:58 Was stimmt denn nicht mit der Fahrphysik ? Spielst du mit Lenkrad oder Gamepad ?
Das Problem ist, es fährt sich wie auf Schienen obwohl alle Fahrhilfen ausgeschaltet sind, ohne Anspruch und total langweilig. FFB Effekte sind auch sehr schlecht verglichen mit andere Sims. Sowas wie Fahrphysik existiert quasi garnicht. Fahr mal iRacing, rFactor2 oder AC, dann weißt Du was ich meine.
Die Präsentation ist Top, aber der Rest ist einfach Arcade.
Da ich vor einiger Zeit einem Lenkrad abgeschworen habe, da mir das Auf- und Abbauen einfach viel zu aufwendig war, bin ich ganz froh drum, da sich F1 2020 nun auch wieder mit einem Controller vernünftig steuern lässt. Ich hatte bereits einige spannende Rennen mit der KI auf Level 98-100. Das war in 2019 mit einem Gamepad kaum machbar.
Generell ist der Trend bei Sims und Semi-Sims ja so, dass die Autos ohne Fahrhilfen teilweise wie auf Glatteis fahren. Das haben viele Fahrer, die während der Corona-Krise einen Abstecher in die Sim-Welt gemacht haben und die entsprechenden Fahrzeuge auch in der Realität am Limit fahren, kritisiert. Der Tenor war: Die Autos lassen sich in echt einfacher fahren. Dennoch ist natürlich klar, dass F1 eher Arcade denn Simulation ist, aber solange es Spaß macht, soll mir das recht sein. Für Profis und jene, die sich als solche bezeichnen, gibt es ja iRacing und Co.