F1 2020 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

pokusa
Beiträge: 329
Registriert: 21.11.2009 07:53
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von pokusa »

Gaspedal hat geschrieben: 10.07.2020 19:10
MikeimInternet hat geschrieben: 10.07.2020 18:58 Was stimmt denn nicht mit der Fahrphysik ? Spielst du mit Lenkrad oder Gamepad ?
Lenkrad natürlich, Fanatec DD Wheel.

Das Problem ist, es fährt sich wie auf Schienen obwohl alle Fahrhilfen ausgeschaltet sind, ohne Anspruch und total langweilig. FFB Effekte sind auch sehr schlecht verglichen mit andere Sims. Sowas wie Fahrphysik existiert quasi garnicht. Fahr mal iRacing, rFactor2 oder AC, dann weißt Du was ich meine.

Die Präsentation ist Top, aber der Rest ist einfach Arcade.
Der F1-Fahrer Lando Norris hat angekreidet, dass die Autos in F1 2019 ohne Fahrhilfen viel zu wenig Traktion haben. Laut Norris habe ein aktuelles F1-Auto in etwa eine Traktion, wie sie im 2019er-Teil bei mittlerer Traktionskontrolle vorliegt. Dieses Feedback hat Codemasters umgesetzt.

Da ich vor einiger Zeit einem Lenkrad abgeschworen habe, da mir das Auf- und Abbauen einfach viel zu aufwendig war, bin ich ganz froh drum, da sich F1 2020 nun auch wieder mit einem Controller vernünftig steuern lässt. Ich hatte bereits einige spannende Rennen mit der KI auf Level 98-100. Das war in 2019 mit einem Gamepad kaum machbar.

Generell ist der Trend bei Sims und Semi-Sims ja so, dass die Autos ohne Fahrhilfen teilweise wie auf Glatteis fahren. Das haben viele Fahrer, die während der Corona-Krise einen Abstecher in die Sim-Welt gemacht haben und die entsprechenden Fahrzeuge auch in der Realität am Limit fahren, kritisiert. Der Tenor war: Die Autos lassen sich in echt einfacher fahren. Dennoch ist natürlich klar, dass F1 eher Arcade denn Simulation ist, aber solange es Spaß macht, soll mir das recht sein. Für Profis und jene, die sich als solche bezeichnen, gibt es ja iRacing und Co.
Zuletzt geändert von pokusa am 13.07.2020 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheoFleury
Beiträge: 1087
Registriert: 06.11.2012 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von TheoFleury »

Black Stone hat geschrieben: 10.07.2020 17:39 Wie sieht es denn im MyTeam aus. Kann ich das "im Kreis fahren" dem Computer überlassen und mich ganz auf Renn-Taktik und langfristige Team-Strategie konzentrieren. Und wenn es funktioniert, hat man dann mich genug zu tuen oder merkt man, dass was fehlt?
Man kann Training / Rennen simulieren lassen. Aber da siehst Du halt nur nen Ladescreen und dann das Endergebniß.

Erwarte also keinen Motorsport Manager mit tieferer Taktik. Dafür ist der Manager Aspekt in F1 2020 zu detailarm. Da hätte es mehr Entwicklungszeit gebraucht.

Ich hoffe der My Team Modus wird ausgebaut im nächsten Titel. Würde mir wünschen:

Pit Stop Crew
Mehr Strategie / Taktik in 50 % Rennen
Mechaniker / Mitarbeiter mit Stärken und Schwächen (Bzw. Extra Boni)
Mehr Freiheiten bei Boliden Lackierungen
Länge der Karriere anheben (Statt 10 Saisonen, mindestens 20)
Interviews abwechslungsreicher gestalten
Moral System integrieren
Trainings System anderst lösen

Und noch die ein oder andere Sache die mir gerade entfallen ist :D

Die KI hat sich zwar minimal hier und dort verbessert (Überholmanöver), aber im großen und ganzen ist sie in bestimmten Situationen viel zu Stur (Ideallinie) und oft zu dumm (Vordermann Auto eindeutig langsamer, Ich möchte überholen aber Unfall von KI provoziert, oder das die KI immer noch gerne hinten reincrasht etc.)

Außerdem kaum wie gar keine Unfälle, Crashes oder mechanische defekte in längeren Rennen.

Grafisch (PC) sah ich kaum Unterschiede zu F1 2019. Vielleicht ist die Engine am Endpunkt angelangt. Gut das die PS5 bald kommt :D

Kommentator, Boxen Geoff...Erwartet hier keine neuen Zeilen oder erfischende Impulse. Genauso wie die Interviews mit Claire. OK der Buxton taucht ab und an auf und ...Richtig! Stellt Fragen :lol:

Das fahren fühlte sich mit Controller besser an als in F1-19 finde ich. Mag die Mixtur aus Sim und Arcade mit genügend Einstellungsmöglichkeiten.

Das Spiel ist ok wenn man maximal 30€ dafür ausgibt in einem Key-Shop (Habe 31€ bezahlt, hatte aber auch schon die 3 Vorgänger)

Im großen und ganzen macht es mir mehr Spaß als die Vorgänger , dank des MyTeam Modus.
Zuletzt geändert von TheoFleury am 13.07.2020 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
e1ma
Beiträge: 410
Registriert: 08.11.2010 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von e1ma »

Puh hätte ja tatsächlich mal wieder Bock auf ein F1 Titel. Meine letzten F1 Spiele waren F1 auf dem n64 und GP 1-2 von Geoff Crammond, also schon locker weit über 20 Jahre her. Zumindest habe ich so keine Abnutzungserscheinungen. Sind klassiche Fahrer wie Hill, Mansell, Senna usw. dabei? Quasi noch aus der Zeit, als ich F1 verfolgt habe. ;) Das würde mich interessieren, klassische Strecken gibt es ja laut dem Test leider nicht.
Zuletzt geändert von e1ma am 13.07.2020 15:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von DARK-THREAT »

e1ma hat geschrieben: 13.07.2020 15:37Sind klassiche Fahrer wie Hill, Mansell, Senna usw. dabei?
Die Fahrer nicht, aber die Weltmeister-Autos dieser 3 Fahrer sind enthalten, und man kann mit diese in den klassischen GPs und im Zeitfahren nutzen.
Und ja, der 1992er Williams fährt sich richtig klasse.

Was mir sauer aufstößt ist, dass Antoine Hubert im Spiel enthalten ist und man ihn als Teamkollege auswählen und/oder verpflichten kann.
Nach seinem Ableben nach dem Unfall in 2019 hätte man ihn in diesem Spiel entfernen können. Wurde damals bei Jules Bianchi auch getan.
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 13.07.2020 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
XBOX Series X | Switch Lite | Pocophone F1
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gast »

TheoFleury hat geschrieben: 13.07.2020 12:44 Die KI hat sich zwar minimal hier und dort verbessert (Überholmanöver), aber im großen und ganzen ist sie in bestimmten Situationen viel zu Stur (Ideallinie) und oft zu dumm (Vordermann Auto eindeutig langsamer, Ich möchte überholen aber Unfall von KI provoziert, oder das die KI immer noch gerne hinten reincrasht etc.)

Außerdem kaum wie gar keine Unfälle, Crashes oder mechanische defekte in längeren Rennen.
Also praktisch 1:1 2019 Edition. Der einzige Unterschied den man durch Schwierigkeitsgrad Veränderungen merkt sind die Bremspunkte der KI. Die KI generell baut keine Unfälle. Etwas was mich schon ziemlich gestört hat, weil es die Rennen sehr steril wirken lässt. Auf der anderen Seite bedeutet eine Fehler-KI meist einen Spaziergang durch so ein Spiel, weil ständig irgendwelche Konkurrenten ausscheiden. In dem Punkt war mir schon 2019 zu einfach. Oftmals klauten sich die ersten 6 Fahrer (Vettel, Hamilton, Leclerc, Bottas, Verstappen) gegenseitig die Plätze. Da war praktisch kein Gegner jemals konstant der Hauptgegner.

pokusa hat geschrieben: 13.07.2020 07:51 Der F1-Fahrer Lando Norris hat angekreidet, dass die Autos in F1 2019 ohne Fahrhilfen viel zu wenig Traktion haben. Laut Norris habe ein aktuelles F1-Auto in etwa eine Traktion, wie sie im 2019er-Teil bei mittlerer Traktionskontrolle vorliegt. Dieses Feedback hat Codemasters umgesetzt.
Kann ich nachvollziehen. Spricht allemal für Norris! F1 2019 hatte ohne Traction Control ein sehr giftiges Fahrverhalten mit praktisch null Spielraum für den Controller. Mit Gamepad brauchte man ohne Traktion gar nicht erst anfangen. Dass war praktisch nicht zu handhaben. Die Kritik wurde da insofern zurecht im neuen Spiel umgesetzt. Hat mich gerade online immer angewurmt, weil ich genau wusste wie viel Motorpower mein mittleres Setting verschenkt, und das dies nicht wirklich realistisch umgesetzt ist. Warum soll ein Spiel auch schwieriger zu fahren sein als ein echtes Formel 1 Auto. Wer es schwer will kann ja die Tastatur nehmen... ;)
Gaspedal
Beiträge: 990
Registriert: 20.05.2009 14:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gaspedal »

4P|Michael hat geschrieben: 11.07.2020 01:07 Hi!

Nur schon mal kurz zur Info: In unserer Testversion waren Mikrotransaktionen für kosmetische Premium-Items und die zusätzliche Währung Pitcoins noch nicht enthalten, die man ebenfalls gegen Echtgeld erwerben kann. Wir werden Anfang der Woche beratschlagen, ob wir daher die Wertung anpassen werden.

Schönes Wochenende!
und was ist daraus geworden? :Hüpf:
Benutzeravatar
TheoFleury
Beiträge: 1087
Registriert: 06.11.2012 16:29
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von TheoFleury »

Khorneblume hat geschrieben: 13.07.2020 17:54
TheoFleury hat geschrieben: 13.07.2020 12:44 Die KI hat sich zwar minimal hier und dort verbessert (Überholmanöver), aber im großen und ganzen ist sie in bestimmten Situationen viel zu Stur (Ideallinie) und oft zu dumm (Vordermann Auto eindeutig langsamer, Ich möchte überholen aber Unfall von KI provoziert, oder das die KI immer noch gerne hinten reincrasht etc.)

Außerdem kaum wie gar keine Unfälle, Crashes oder mechanische defekte in längeren Rennen.
Also praktisch 1:1 2019 Edition. Der einzige Unterschied den man durch Schwierigkeitsgrad Veränderungen merkt sind die Bremspunkte der KI. Die KI generell baut keine Unfälle. Etwas was mich schon ziemlich gestört hat, weil es die Rennen sehr steril wirken lässt. Auf der anderen Seite bedeutet eine Fehler-KI meist einen Spaziergang durch so ein Spiel, weil ständig irgendwelche Konkurrenten ausscheiden. In dem Punkt war mir schon 2019 zu einfach. Oftmals klauten sich die ersten 6 Fahrer (Vettel, Hamilton, Leclerc, Bottas, Verstappen) gegenseitig die Plätze. Da war praktisch kein Gegner jemals konstant der Hauptgegner.
Spoiler
Show
pokusa hat geschrieben: 13.07.2020 07:51 Der F1-Fahrer Lando Norris hat angekreidet, dass die Autos in F1 2019 ohne Fahrhilfen viel zu wenig Traktion haben. Laut Norris habe ein aktuelles F1-Auto in etwa eine Traktion, wie sie im 2019er-Teil bei mittlerer Traktionskontrolle vorliegt. Dieses Feedback hat Codemasters umgesetzt.
Kann ich nachvollziehen. Spricht allemal für Norris! F1 2019 hatte ohne Traction Control ein sehr giftiges Fahrverhalten mit praktisch null Spielraum für den Controller. Mit Gamepad brauchte man ohne Traktion gar nicht erst anfangen. Dass war praktisch nicht zu handhaben. Die Kritik wurde da insofern zurecht im neuen Spiel umgesetzt. Hat mich gerade online immer angewurmt, weil ich genau wusste wie viel Motorpower mein mittleres Setting verschenkt, und das dies nicht wirklich realistisch umgesetzt ist. Warum soll ein Spiel auch schwieriger zu fahren sein als ein echtes Formel 1 Auto. Wer es schwer will kann ja die Tastatur nehmen... ;)


Und wie Du Dir denken kannst: Natürlich bekomme ich, der schuldlose, eine Strafe aufgebrumt. Ganz nervend wenn Dir jemand einfach hinten reinfährt.

Die rennen sind nicht mehr ganz so steril, aber immer noch viel zu "undynamisch" im Verlauf finde ich.

Schon schade das das nie wirklich ausbalanciert / verbessert wurde. Glaube KI technisch ist einfach nicht mehr mehr drinnen, an Faulheit wird's wohl nicht gelegen haben all die letzten Jahre :D

Bin so gespannt ob die KI mit dem Next Gen F1 auf der PS5 einen spürbaren Push bekommt. KI muss einen Schritt vorwärts machen. Sonst fange ich auch noch an mit dem Multiplayer :lol:
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Gast »

Jup, die Penaltys sind übel. Selbst im Mehrspieler bekam ich bei 2019 oftmals eher eine Strafe als der Verursacher eines Crashs. Da hilft es leider nicht wirklich in den Mehrspieler zu gehen. Maximal würde ich dort empfehlen die richtige Leute zu suchen und dann private Ligen ohne Penaltys zu fahren. So mit richtig Sportsmannship. :-)
Benutzeravatar
4P|Michael
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.2005 10:45
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von 4P|Michael »

Hi!

Aufgrund der Einführung von Mikrotransaktionen bei F1 2020, von denen wir in unserer Testfassung noch nichts zu sehen bekommen haben und von denen wir auch nicht von Codemasters im Vorfeld informiert wurden, haben wir uns dazu entschlossen, dem Spiel den Gold-Award abzuerkennen und die Wertung entsprechend anzupassen.

Was es genau mit dem Podium Pass, PitCoins und dem Item Shop auf sich hat sowie deren Auswirkungen, lest ihr in unserem Test-Update im Detail.

https://www.4players.de/4players.php/di ... _2020.html
Auron_81
Beiträge: 84
Registriert: 01.04.2008 17:10
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Auron_81 »

4P|Michael hat geschrieben: 14.07.2020 13:54 Hi!

Aufgrund der Einführung von Mikrotransaktionen bei F1 2020, von denen wir in unserer Testfassung noch nichts zu sehen bekommen haben und von denen wir auch nicht von Codemasters im Vorfeld informiert wurden, haben wir uns dazu entschlossen, dem Spiel den Gold-Award abzuerkennen und die Wertung entsprechend anzupassen.

Was es genau mit dem Podium Pass, PitCoins und dem Item Shop auf sich hat sowie deren Auswirkungen, lest ihr in unserem Test-Update im Detail.

https://www.4players.de/4players.php/di ... _2020.html
Moin Michael,

vielleicht sollte dann der letzte Satz unter "Ohne Moos nix los" noch gestrichen werden.
Benutzeravatar
4P|Michael
Beiträge: 719
Registriert: 10.03.2005 10:45
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von 4P|Michael »

Auron_81 hat geschrieben: 14.07.2020 13:59
4P|Michael hat geschrieben: 14.07.2020 13:54 Hi!

Aufgrund der Einführung von Mikrotransaktionen bei F1 2020, von denen wir in unserer Testfassung noch nichts zu sehen bekommen haben und von denen wir auch nicht von Codemasters im Vorfeld informiert wurden, haben wir uns dazu entschlossen, dem Spiel den Gold-Award abzuerkennen und die Wertung entsprechend anzupassen.

Was es genau mit dem Podium Pass, PitCoins und dem Item Shop auf sich hat sowie deren Auswirkungen, lest ihr in unserem Test-Update im Detail.

https://www.4players.de/4players.php/di ... _2020.html
Moin Michael,

vielleicht sollte dann der letzte Satz unter "Ohne Moos nix los" noch gestrichen werden.
Hey...

Der Satz bezieht sich auf die Karriere und MyTeam, hab es jetzt aber nochmal verdeutlicht. Dollar kann man sich für Mikrotransaktionen nämlich nicht kaufen :)

Gruß!
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Nuracus »

4P|Michael hat geschrieben: 14.07.2020 13:54 Hi!

Aufgrund der Einführung von Mikrotransaktionen bei F1 2020, von denen wir in unserer Testfassung noch nichts zu sehen bekommen haben und von denen wir auch nicht von Codemasters im Vorfeld informiert wurden, haben wir uns dazu entschlossen, dem Spiel den Gold-Award abzuerkennen und die Wertung entsprechend anzupassen.

Was es genau mit dem Podium Pass, PitCoins und dem Item Shop auf sich hat sowie deren Auswirkungen, lest ihr in unserem Test-Update im Detail.

https://www.4players.de/4players.php/di ... _2020.html
Starkes und in meinen Augen ungeheuer wichtiges Signal, vielen Dank!
Auron_81
Beiträge: 84
Registriert: 01.04.2008 17:10
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Auron_81 »

4P|Michael hat geschrieben: 14.07.2020 14:07
Auron_81 hat geschrieben: 14.07.2020 13:59
4P|Michael hat geschrieben: 14.07.2020 13:54 Hi!

Aufgrund der Einführung von Mikrotransaktionen bei F1 2020, von denen wir in unserer Testfassung noch nichts zu sehen bekommen haben und von denen wir auch nicht von Codemasters im Vorfeld informiert wurden, haben wir uns dazu entschlossen, dem Spiel den Gold-Award abzuerkennen und die Wertung entsprechend anzupassen.

Was es genau mit dem Podium Pass, PitCoins und dem Item Shop auf sich hat sowie deren Auswirkungen, lest ihr in unserem Test-Update im Detail.

https://www.4players.de/4players.php/di ... _2020.html
Moin Michael,

vielleicht sollte dann der letzte Satz unter "Ohne Moos nix los" noch gestrichen werden.
Hey...

Der Satz bezieht sich auf die Karriere und MyTeam, hab es jetzt aber nochmal verdeutlicht. Dollar kann man sich für Mikrotransaktionen nämlich nicht kaufen :)

Gruß!
:Salut:

Grüße zurück!
Bussiebaer
Beiträge: 1029
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von Bussiebaer »

4P|Michael hat geschrieben: 14.07.2020 13:54Aufgrund der Einführung von Mikrotransaktionen bei F1 2020, von denen wir in unserer Testfassung noch nichts zu sehen bekommen haben und von denen wir auch nicht von Codemasters im Vorfeld informiert wurden, haben wir uns dazu entschlossen, dem Spiel den Gold-Award abzuerkennen und die Wertung entsprechend anzupassen.
Danke fürs Nachtesten!
Damit hat sich das Spiel für mich erledigt.
GenerischerUsername
Beiträge: 19
Registriert: 09.12.2016 14:51
Persönliche Nachricht:

Re: F1 2020 - Test

Beitrag von GenerischerUsername »

Generell stimme ich der Abwertung absolut zu, aber darf ich dazu mal was fragen?

Ist bei den MTAs wirklich absichtlich "Mittel" ausgewählt worden?
Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.
Man kann die Spielzeit über Käufe verkürzen, Pay-to-Shortcut.
Käufe wirken sich nur in speziellen Spielmodi wie Ultimate Team oder GTA Online aus.
Was davon trifft denn auf F1 2020 zu? Ich sehe nur Skins und Kosmetik-items als MTA.
Spielmodi, neue Autos, Spielmodi, Geld, XP, oder pay to shortcut kann ich absolut nirgendwo entdecken. Alles was sich kaufen lässt ist nur kosmetisch.

Oder werden hier die Inhalte der MSC-Edition mit rein genommen, denn da gibt es ja neue Autos. Das sind allerdings keine MTA, oder?

Aber generell noch einmal: Ein ziemlich mieser Move von Codemasters. Ich habe die MSc-Edition vorbestellt und dadurch 15000 Coins erhalten. Das war nicht mal in den Vorteilen der Edition aufgelistet. Das ist schon arg heimtückisch, das ganze so zu verschweigen, dass nicht mal einer der Sellingpoints der teureren Edition genannt wird um die MTAs geheim zu halten bis es zu spät ist.


Eine weitere Warnung an Interessierten der Xbox-Version: wartet mit dem Kauf. Selbst eine Woche nach Release der MSc-Edition hat es Codemasters nicht geschafft den Patch 1.03 auf die Xbox zu kriegen. Auch wenn man immer wieder liest, dass es an der Freigabe von Microsoft liegt, gebe ich darauf nichts. Andere Spiele schaffen es auch, oder es gibt mal 2 bis drei Tage Unterschied. Aber MS lässt keinen Patch eine Woche lang im Nirvana schimmeln.
Außerdem kriegen eine Menge Leute ihre Punkte auf der xbox nicht und das Spiel stürzt ab, wenn man in der Karriere einen Schuhmacher-Inhalt als Lackierung verwendet. Anstatt zu sagen wann das gepatched wird, bietet Codemasters den Workaround an, diese Inhalte halt nicht zu verwenden.
Antworten