Kurioserweise ist die Qualität des DLSS-Ergebnisses manchmal besser und schärfer als die native Version. Dieser beeindruckende Qualitätssprung gelang DLSS aber erst mit der Version 2.0, vorher gab es immer wieder Schwachstellen bei der Haardarstellung, Gitterstrukturen usw. DLSS 2.0 ist aktuell in Wolfenstein: Youngblood, MechWarrior 5: Mercenaries, Deliver us the Moon, Minecraft RTX (Beta) und Control verfügbar. Cyberpunk 2077 wird es ebenfalls unterstützen.
Ist eigentlich gar nicht so kurios wie man es glauben mag. Trifft bei Youngblood und Control auch zu dass feine Details teils sogar sichtbarer sind als nativ 4k.
DLSS 2.0 nutzt ein 16k Master um die KI anzutrainieren. Dadurch werden Struckturen eben "abgespeichert" die sogar unter native 2160p Pixelraster fallen. Feine Drähte oder Verstrebungen z.B.
Dadurch setzen die Tensor-Core auch wieder Details von geringeren Auflösungen auf höhere um die erst im 16k Master zu sehen waren.
Es ist also eigentlich eine Art Downsampling von 16k auf z.B. 4k. KI hat diese Struckturen abgespeichert und rekonstruiert die anliegenden Bildpunkte wieder richtig.
Sorgt halt zuweilen für sogar mehr Details als 4k.
Mal sehen wie es mit DLSS 3.0 läuft dann will Nvidia genug Daten gesammelt gaben dass der Treiber es bei jedem Spiel anwenden kann ohne dass man das Originalspiel erst im Rechenzentrum auf bis zu 16k jagt.